Einfach nichts mehr essen und trinken im Stadion und gut ist. Die maximal 3 Stunden halten sogar Kinder aus. Davor und danach kann man zu Hause genug verzehren.
Catering von Stiftl
- Perikles04
- Erledigt
-
-
Iwie höre ich nie wirklich Gutes über Stiftl, aber trotzdem mischt er überall mit. Why?
Da wären wir höchstwahrscheinlich wieder bei der gute alten Spezlwirtschaft. Das kennen wir hier im Verein ja schon zu genüge.
-
nochmal Gründungsmitglied des FC I, genau deswegen!
-
nochmal Gründungsmitglied des FC I, genau deswegen!
Das mag ein Grund sein, ist aber kein Hindernis.
-
Es gibt doch einen Fanbeauftragten im Vorstand und auch im Verein dann müssen wir denen das Thema einmal näher bringen oder wollen
wir das einfach so laufen lassen?
-
Wir werden unsere Getränke selbst mitnehmen, uns auf P1 placieren und vor dem Spiel ein bissel was konsumieren. Das sollte dann für 105 Min. reichen.
-
Wir werden unsere Getränke selbst mitnehmen, uns auf P1 placieren und vor dem Spiel ein bissel was konsumieren. Das sollte dann für 105 Min. reichen.
So einfach geht's, Top!
-
Eine Frage: Wir können doch auf der Hauptversammlung Anträge stellen. Weiss jemand von euch, ob man einen Antrag stellen kann, den Verein aufzufordern Hr. Stift die Zulassung für die Stadiongastronomie zu entziehen, oder wenigstens nicht mehr zu verlängern.
Es muss hierfür ja wohl eine Vertragslaufzeit und eine Ausschreibung geben. Sollte es die nicht geben, könnten wir evtl. das einfordern.
-
Stiftl heult ....
-
-
Der arme Mann
alle Anderen sind die Bösen: Die Fans, die Gäste im THeater, die Vereine usw....
EInfach mal darüber nachdenken was mehr bringt:
An einem Kunden einmalig 1 Eüro oder dreimalig und öfter nur 50 Cent zu verdienen.
-
Wenn man für eine halbe Limo oder bier 4€ bei selbstabholung zahlt. Dann frag ich mich warum ich der Kneipe wo feste Bedienungen arbeiten nur 3.30 zahle. Die Bedienungen bekommen Mindestlohn.
Jemand verdient sich einen goldenen A.....
Vom Essen ganz zu schweigen das kann man gleich in die Tonne treten. Verbrannt nicht durchgebraten. Klein... Kauf mir nix mehr. Wenn der Service nicht mit den Preis übereinstimmt geht keiner hin.
Siehe Stadttheater!
-
Wie kann sich der Schutterhof eigtl. halten? Teil des Stiftlkonsortiums?
Tut sich was in Puncto "Stiftl raus"-Boykott?
Mir scheint, es geht gastronomisch immer mehr bergab in IN ...
-
Dann rate mal wer im Grünwalder das Catering betreibt und noch höhere Preise als bei uns hat.
Ne, ich glaub da tut sich gar nix.
-
https://www.liga3-online.de/di…atwurstpreise-der-3-liga/
Interessanter Artikel zum Thema Catering Preise.
Die Stiftl Vereine belegen 3 Plätze in den Top 4.
-
Die Statistik ist natürlich auch nicht sonderlich toll gemacht, in der ersten Spalte werden Preise von 0,4l und 0,5l Becher miteinander verglichen, im Grunde genommen völlig wertlos. In der zweiten Spalte wird dann der Preis pro Liter hochgerechnet, ich denke da brauchen wir uns nicht beschweren, da lediglich bei vier Vereinen ein günstigerer Preis verlangt wird. Bei der Bratwurst rangieren wir auf dem vierten Platz, wobei sich da auch wieder die Frage der Vergleichbarkeit stellt, Bratwurst ist halt nicht Bratwurst...
-
2,50€ für einen Becher heißes Wasser und einen Teebeutel der im Supermarkt vermutlich nicht mehr als 0,20€ kostet.
Das ist eine bodenlose UNVERSCHÄMTHEIT!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Stiftl raus!!!
-
Aber Tee kostet doch überall , egal in welchem Gasthaus/Bar/etc. zwischen 1,50 - 3,50€...?
(Was jetzt nicht heißen soll , dass ich diesen im allgemeinen überteuerten Preis gut finde)
-
Der Materialeinsatz bei Tee oder Kaffee ist minimal, da gebe ich Dir schon recht. Wenn Du Dir in einer Gaststätte eine Tasse Tee bestellst wirst Du einen ähnlichen Preis bezahlen müssen. Also das ist jetzt kein Grund schon wieder gegen den Stiftl zu schießen.
-
Nimm jetzt immer Coca Cola oder Fanta mit 0.33 Liter werden durchgelassen kosten 40 Cent kosten. keine Pfandprobleme . Kein Anstehen.keine stiftl Unterstützung. Passt.