Unser Club in der Presse

  • Ja dann solls sie es bleiben lassen, Reisende soll man net aufhalten....bei den DK Preisen sind wir nämlich ganz weit unten was die Vereine betrifft aber mei ......


    Corona hat leider auch ne Menge Fans gefressen dazu die grottenschlechte Saison, wir sind bestimmt nicht der einzige Verein das Spürt....

  • Ja dann solls sie es bleiben lassen, Reisende soll man net aufhalten....bei den DK Preisen sind wir nämlich ganz weit unten was die Vereine betrifft aber mei ......


    Corona hat leider auch ne Menge Fans gefressen dazu die grottenschlechte Saison, wur sind bestimmt nicht der einzige Verein das Spürt....

    Seh ich anders. Die Beiden haben in allen Punkte recht. Ist einfach so. Ich bin leider Fan und gehe wieder hin. Aber was zZ in Sachen Fanbindung passiert ist ein Witz.


    Es würde doch schon langen, wenn man hinter dem Stadion festinstallierte Sonnenschirme/Sitzgelegenheiten aufstellt, dass man sich nach dem Spiel nochmal treffen kann. Alle laufen nach den Spielen heim. Ist nur ein Beispiel.

  • Ja dann solls sie es bleiben lassen, Reisende soll man net aufhalten....bei den DK Preisen sind wir nämlich ganz weit unten was die Vereine betrifft aber mei ......


    Corona hat leider auch ne Menge Fans gefressen dazu die grottenschlechte Saison, wir sind bestimmt nicht der einzige Verein das Spürt....

    Woher kommt deine Erkenntnis das wir hier "ganz weit unten" sind. Ich habe noch keine Vergleichswerte zu anderen 3.Ligisten gesehen. Ich finde es aber auch ziemlich teuer für die 3. Liga. Ich habe meine DK deshalb derzeit noch nicht bestätigt. Vor allem sollen wir jetzt wieder als Vertrauensvorschuss relativ viel Geld ausgeben ohne die Gegnleistung einschätzen zu können. Nach einer solchen Horrorsaison stünde es dem FCI gut zu Gesicht erst einmal kleinere Brötchen (Semmeln ;) ) beim Geld abkassieren zu backen. Ich bin gerne bereit am Ende der Saison bei einem Tabellenplatz < 10 eine "Leistungsnachzahlung " zu machen aber Vorkasse, da zögere ich noch.

  • Im Grunde kann ich den Leserbriefen und Kommentaren auch zustimmen.

    Aber zum DK-Preis möchte ich nur anmerken, dass die bisherigen DK-Besitzer für die vergangene 2. Liga keinen Mehrpreis zahlen mussten; d.h. gleicher Preis wie 3. Liga.

    Jetzt nach 2 Jahren ist der DK-Preis um rund 40 Euro höher. Wenn ich die Coronazeit mit all seinen finanziellen Auswirkungen für den Verein berücksichtige, kann ich zumindest "wirtschaftlich" verstehen, wenn die DK, wie für mich als Vereinsmitglied ermäßigt bei 287,50 € liegt.

    Dass seitens der Vereinsführung etliche Verbesserungen in der Beziehung zu uns Fans und auch in der Kommunikation allgemein notwendig sind, ist wohl unbestritten.

  • Eigentlich wollte ich zu dem Thema DK nicht sagen, aber für einen Platz auf der Gegengerade zahle ich ermäßigt 287,5 € für 19 Spiele. Macht 15,13 € pro Spiel. Da bekommst du in manchen Stadien noch nicht Mal einen Stehplatz. Normalerweise hast du dann auch noch die Pokalspiele dazu als Bonus. Gegenüber der letzten Saison reden wir über eine Steigerung von 1€ Netto pro Spiel. Den Verein trifft ja auch die allgemeine Kostensteigerung und da ist die Erhöhung schön moderat.

    Das Thema Stimmung in Ingolstadt ist ein eigenes Kapitel wert, aber nur soviel da kann jeder etwas dazu beitragen, auch die Dame aus Block O. Der Verein ist nicht für alles zu zuständig. Das beste Catering waren immer noch die Food Trucks. Stiftl bleibt Stiftl. Da esse oder trinke ich schon lang nichts mehr.

    Noch

    Einen Wort zu unserem Kaiser. Ich verstehe jede Verstimmtheit, aber in guten Zeit sich immer gerne als Oberfan ablichten zu lassen und dann so eine Rechnung aufzumachen hat für mich einen Nachgeschmack.

  • Genau deine Rede. Ich bezahle für meine ermäßigte Stehplatz DK (Vereinsmitglied) 125,00€.


    Das sind bei 19 Heimspielen gerundet 6,58€ pro Spiel. Das ist eigentlich ein Witz, wenn man überspitzt gesagt bedenkt, dass man bei Kösching gegen Kasing schon 4,50€ bezahlen muss 😁😁

  • Danke unsuwe, man meckert wegen den Preisen will aber ne Mannschaft haben die gleich wieder aufsteigt und schönen Fussball spielt, die kostet ja nix...


    Diese Leserbriefe finde ich reine Geschmackssache, die meisten sind für mich überflüssig, genau wie 2 oben genannten.....

  • tja, manchmal muss man sich Luft machen...🤬

    Die Spritpreise stören auch viele. Autofahren tun sie trotzdem.

    Ich geb auf solche Kommentare auch nicht viel...

  • Ich finde die beiden Leserbriefe nicht überflüssig, wie hier manche Herrschaften meinen, sorry.

    Sie spiegeln eigentlich die Realität wieder. Um mich herum notiere ich ebenfalls Auflösungserscheinungen, was die Dauerkartenverlängerungen betrifft.

    Und der Kommentar "Reisende soll man nicht aufhalten" zeugt von einer ähnlichen Arroganz und Ignoranz, die bei der Vereinsführung lange bemängelt wurde und zu den heutigen Zuständen führte. Mäßigen Sie sich, meine Herrn. Aber de Prophet gilt bekanntlich wenig im eigenen Land.

    Ich mag niemandem mangelnde Verbundenheit zum FCI vorwerfen, nur weil diese Person die "Schnauze voll hat" und die Entwicklung des Vereins kritisch betrachtet.

    Es ging viel kaputt die letzten Jahre, das bleibt unbestritten, geblieben ist lediglich das parvenvuhafte Verhalten in vielen Bereichen. Und etwas Demut täte gut, auch hier im Forum.

    Danke ....


    Ich erwarte seitens des Vereins einen Plan oder ähnliches, um die Fans, die Stadt, die Region wieder für sich zu gewinnen - auch außerhalb des Platzes!

  • Zur Frage, warum Franke so viel spielt (DK):

    FCI: Warum Dominik Franke für die Schanzer so wichtig ist


    Zitat

    Was Franke besonders wertvoll für die Mannschaft macht, beschreibt Rehm so: „Er hat einen großen Vorteil gegenüber vielen seiner Kollegen: Das ist sein unglaublicher Speed. Er hat wahnsinnig viel Tempo, das brauchen wir in dieser Liga.“ Gerade auch nach dem Ausfall von Sommer-Neuzugang Maximilian Dittgen (OP nach langwierigen Oberschenkelproblemen), sei es laut Rehm zum Thema geworden, „den ‚Dome‘ nach vorne zu ziehen. Er hat das schon in der Vorbereitung sehr gut gemacht“, findet der Coach, der Franke bereits beim SV Wehen Wiesbaden unter seinen Fittichen hatte.