Spielerspekulationen zur Saison 2022/2023

  • Was? Bilbija, Keller und Buntic sind nach PJ safe weg? Fuck.

    Gerade die drei aus der eigenen Jugend die Ich mir sehr gerne gewünscht hätte zu bleiben. ;(

    Aus der eigenen Jugend kann doch nicht das alleinige Kriterium sein.

    Alle 3 haben doch letztlich nicht 100 % überzeugt. Keller hätte sicherlich noch mehr Einsätze verdient gehabt um sich das Selbstvertrauen zu holen was er m.E. braucht.

    Buntic seine Fehlerquote hatten wir hier schon thematisiert.

    Und Bilbija fehlt m.E. auf jeden Fall noch die körperliche Robustheit.

    Aber es würde mich nicht wundern wenn sich alle 3 in anderen Vereinen sehr gut entwickeln, das haben wir ja schön öfter erlebt bei anderen Spieler die dann bei den Vereinen einen Leistungsschub erhalten haben. Jetzt sind wir wieder beim Thema wie sollte man Spieler im Verein entwicklen?

  • Es wird wie jedes Jahr entscheidend sein wer die Top U23 Spieler aus Liga 3 bekommt.


    Würde mich auch um Kopacz von Würzburg bemühen.

    Vielleicht kann man auch Opoku nochmals ausleihen.

    Von Verl Petkov und Akono beides Spieler mit Potenzial.

    Oder Hollerbach von Wehen.

    ""Es ist wichtig, dass man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt." Lothar Matthäus

  • Was? Bilbija, Keller und Buntic sind nach PJ safe weg? Fuck.

    Gerade die drei aus der eigenen Jugend die Ich mir sehr gerne gewünscht hätte zu bleiben. ;(

    Dies sind doch genau die Beispiele für unsere desolate Kaderplanung. Ich gehe doch nicht in die Saison 21_22 ohne mit denen zu verlängern, oder sie im Sommer 21 zu verkaufen. Ich habe schon mal geschrieben, dass mich dies absolut ärgert. Wir bilden die Spieler aus und dann muß dann auch das Ziel sein, diese dann auch mit Ablöse zu verkaufen.

    Ich denke schon, dass DB mit Bilbija und Keller geredet hat. Aber doch mit stumpfen Waffen. Als Spieler kann dir doch nichts besseres passieren. Die können in Ruhe abwarten was reinkommt. Ich bin mir sicher, dass beide ihren neuen Verein und ihr Handgeld schon kennen.

    Das Gegenteil davon ist Merlin. Wenn den jemanden haben möchte, dann geht dies nur mit Ablöse. Da hat dann der Verein das Heft in der Hand.

  • Aus der eigenen Jugend kann doch nicht das alleinige Kriterium sein.

    Alle 3 haben doch letztlich nicht 100 % überzeugt. Keller hätte sicherlich noch mehr Einsätze verdient gehabt um sich das Selbstvertrauen zu holen was er m.E. braucht.

    Buntic seine Fehlerquote hatten wir hier schon thematisiert.

    Und Bilbija fehlt m.E. auf jeden Fall noch die körperliche Robustheit.

    Aber es würde mich nicht wundern wenn sich alle 3 in anderen Vereinen sehr gut entwickeln, das haben wir ja schön öfter erlebt bei anderen Spieler die dann bei den Vereinen einen Leistungsschub erhalten haben. Jetzt sind wir wieder beim Thema wie sollte man Spieler im Verein entwicklen?

    Ich beziehe mich auch garnicht so sehr auf die eigene Jugend. Das war nur ein informatives Beistück.


    Ich verstehe die Kritik an Buntic komplett. Gleichzeitig denk ich mir aber auch, dass er den Verein kennt, in der dritten Liga trotzdem ein guter Keeper war(Trotz seiner Schwächen) und noch Jung und reifbar.


    Bilbija und Keller hingegen haben meiner Meinung nach zu wenig trotz ihres Könnens gespielt. Fico nicht robust genug und trotzdem schießt er bei uns mit Abstand die meisten Tore. (Unrobust genau wie ein gewisser, "zu leichter" Poulsen. Beide sind eben Technische Spieler). Und ein Keller hat diese Saison ein weiteres Mal mit einem direkt genetzten Standart gezeigt, dass man mit ihm nochmal ein Spiel drehen könnte. Wir haben ja sonst keine Standartgeschütz im Kader. Als defensive Mittelfeldspieler hinter zwei einfachen Mittelfeldspieler wäre er dazu eine Wucht. Warum er sowenig spielt weiß ich nicht. Vllt hat man ihn versteckt.


    Am Ende hilft es eh nichts. Wie UnsUwe schon sagte, werden diese Jungs plus Röhl sich neue Wege suchen bei einem Team, dass vielleicht Fußball spielen will.

  • Sollten sich Buntic, Keller und Bilbija verabschieden, so ist das auf den ersten Blick zwar verständlich, aber ob sich vor allem Keller und Bilbija einen Gefallen tun, muss abgewartet werden. Für mich hätten Keller und Bilbija bei uns in der 3. Liga bei einem Neuaufbau sicherlich gute Chancen für ihre Entwicklung gehabt. Ob beide nicht mehr beim FC I spielen wollen oder ob RR keine Perspektive sieht wissen wir Außenstehende nicht.

    Auf der Torhüterposition gibt es allerdings keinen besonderen Grund an Buntic festzuhalten. Auf seinem Niveau gibt es sicherlich genügend Alternativen. Mit Jendrusch und vielleicht Marius Funk aus Fürth hätten wir schon zwei gute Torhüter + unserem Nachwachsmann Ponath. Eventuell gesellt sich auch noch ein Dritter dazu, den wir nicht auf dem "Kicker" haben.

  • Mit 26 hat er 5 Zweitligaspiele,7 3.ligaspiele und 8 Spiele in Liga 1(in denen er 30 Gegentore bekommen hat)

    Erfahrung sieht anders aus,und denke mit Buntic und jendrusch wäre man definitiv genauso gut aufgestellt

    Buntic wird nie Bundesliga fangen, Jendrusch ist ein Fliegenfänger, selten so eine TW gesehen der so blind durch den Strafraum segelt.....

  • Es ist nicht von einigen Ernst gemeint Jendrusch als Nr.1 zu sehen??? Haben die jenigen die letzten Spiele gesehen??Es schon fast frech Buntic wegen seiner schlechten Strafraumbeherschung zu kritisieren und dann Jendrusch als Nr1 vorzuschlagen . Der bekommt ja nicht einen Ball außerhalb seiner Linie geklärt

  • Hat 8 mal in der Bundesliga gefangen, denke so schlecht kann er net sein , zumal er auch erst 26 ist....

    So unterschiedlich kann man die Daten deuten.

    Ich sehe: Er hat mit 26 eigentlich im Herrenbereich, in den obersten 3. Ligen, eigentlich nicht gespielt.



    ABER er war wohl auf dem Weg zur Nr. 1. Dann kam die Verletztung dazwischen.

    Daher bin ich da eher positiv gestimmt.

  • Funk scheint das erste wirklich heiße Gerücht zu sein. Viele weiß ich nicht über ihn. Dazu verfolge ich Fürth zu wenig. TW ist natürlich eine sehr spezielle Position. Da rutscht du als Ersatzkeeper nicht so schnell in das Team. Dies ist für Feldspieler dann schon einfacher.

    Er hatte natürlich auch ein gewisses Pech. Er rutscht ins Tor, als Fürth komplettes Lehrgeld bezahlt hat. Dass war wie bei uns doch schon sehr krass. Und in der Phase, wo sich die Mannschaft stabilisiert, verletzt er sich schwer.

    Und dies ist eher meine Sorge. So eine schwere Meniskusverletzung ist bei einem TW nicht ganz unheikel.

    Die Frage ist für mich, ob er zur Ergänzung zu Jendrusch kommt, oder sich auf den Torwartpositionen grundsätzlich was ändert.