Ich meinte in einer offiziellen Position ,)
2022/2023 Erwartungen / Hoffnungen / Befürchtungen
-
-
Ich meinte in einer offiziellen Position ,)
Ich bin mir nicht sicher ob er bei unseren so Selbstsicheren/ Selbstgefälligen Führungskräften durchdringen würde
-
Und nun?Wo geht sie hin die Reise?Mit diesem überbezahlten Kader heißt es nun den Abstiegskampf anzunehmen.Was für Typen traben da auf dem Platz herum? Sind die Spiele etwa ……🤬unfassbar was hier gezeigt wird.
-
Können wir Abstiegskampf? Ich befürchte nein. Man kann nur davor warnen auf den noch vorhandenen Punktevorsprung zu verweisen. O Punkte aus 5 Spielen, davon 3 gegen Mannschaften die auf einem Abstiegsplatz standen, mehr muss man nicht sagen. Da es innerhalb der Mannschaft offensichtlich Probleme gibt heißt es dringend die Leistungsverweigerer von der Gehaltsliste zu streichen. Bei Stendera und Beister hatte man reagiert doch bei den selbsternannten Stars ducken wir uns weg.
-
Können wir Abstiegskampf? Ich befürchte nein. Man kann nur davor warnen auf den noch vorhandenen Punktevorsprung zu verweisen. O Punkte aus 5 Spielen, davon 3 gegen Mannschaften die auf einem Abstiegsplatz standen, mehr muss man nicht sagen. Da es innerhalb der Mannschaft offensichtlich Probleme gibt heißt es dringend die Leistungsverweigerer von der Gehaltsliste zu streichen. Bei Stendera und Beister hatte man reagiert doch bei den selbsternannten Stars ducken wir uns weg.
Man muss sich schon wundern, bekommen die Spieler bei uns alle Rentenverträge mit Spielgarantie sodas die Leistung egal ist oder wie kommt bei allen diese schlechte Leistung bei uns zustande? Ich habe das ja schon mehrfach hier thematisiert. Die Spieler müssen bei uns m.E. ein Rundumsorglos Packet bekommen, denn sonst wäre so etwa nicht zu erklären. Und warum werden alle Spieler wenn sie von uns weggehen besser, das wirft viele Fragen auf. Oder bekommen die alle Schmerzensgeld damit sie überhaupt zu uns kommen, ich verstehe es nicht.
-
Saarbrücken ist Standard stark und wir haben in den letzten beiden Partien gesamt 5 Standard Gegentore bekommen. Da brauchen wir schon ein Wunder, wenn wir das gewinnen wollen. Ich wünsche es mir das wir Gewinnen, aber im Moment sehe ich eher Schwarz.
-
Wünsche mir auch dass wir endlich die Kurve kriegen. Die Stimmung zum FCI ist am Tiefpunkt. Die Regionalliga wäre das Aus für den Fußball in Ingolstadt. Ausserdem wären die finanziellen Auswirkungen katastrophal. Bei aller berechtigten Kritik hilft es nicht weiter wenn wir weiter draufschlagen. Im Nachhinein betrachtet muss ich denen Recht geben, die damals davor gewarnt hatten, dass unser Höhenflug in die 1. BL zu früh kam. Jetzt sollten wir die Fakten anerkennen, dass wir leider nicht die Basis geschafft haben, den Verein in der Region bei allen zu etablieren. Mit Neid schaue ich nach Heidenheim wo man seit vielen Jahren Kontinuität an den Tag legt.
Es nützt uns nichts wenn wir alle Verantwortlichen "in die Wüste schicken". Das erhöht lediglich das Chaos.
-
So kann man es sagen Uns Uwe.
---> Die Regionalliga wäre definitiv das aus für den Fußball in Ingolstadt. Dann würde gar keiner mehr nach dem FCI krähen und es wären auf einmal wieder alle FCB / 60er Fans. Oder es würden noch mehr zum Jahn abwandern.
---> Der Höhenflug 1. Liga war absolut schlecht. Hat zwar die Fan Basis temporär verstärkt, allerdings nur zu 90% Erfolgsfans welche nur den "FCB für Arme" gesehen haben.
---> Eine Basis wurde so hier in der Region definitiv nicht geschaffen. Nicht mal in Ingolstadt selbst. Da werden FCI Aufkleber mit FCB/60er Aufkleber überklebt. Auch in der Region Kelheim/Abensberg/Mainburg usw. who the fuck is FCI? Da bist du Fan vom Jahn / FCB / TSV / ....
-
Gebe den Vorschreibern 100 % recht. Draufschlagen hilft nicht, aber wenn wir nicht endlich die Kurve kriegen und eben nicht mehr hochbezahlte Leute verpflichten, die die Erwartungen nicht erfüllen und auch noch für Unruhe sorgen, dann sehe ich schwarz. Mittlerweile muss ich auch sagen, dass ich vom DB enttäuscht bin. Der und auch der PJ die halten jetzt ganz still und dann muss der MM am Schluss als Sündenbock herhalten.
Ich habe seit der Saison 2016/2017 mal im Transfermarkt unseren Verein angeschaut. Bis heute haben wir in dieser Zeit etwa 30 Leute verpflichtet, teilweise hochbezahlt, die die Erwartungen nicht erfüllen konnten (oder wollten) und die meist auch noch die Störenfriede waren. Ein paar Beispiele: Beister, Stendera, Hansen, Boujellab, Dittgen, Galvao, Testroet....
Die aktuell miserableste Saison seit langem, haben PJ, DB und ein bisschen MM zu verantworten.
Mein Vorschlag wäre, da mal auszumisten und das Einzige, was mir dazu einfällt, wäre, den Harald Gärtner zurückzuholen und der darf sich dann einen Capo-Sport aussuchen. Dann ist mit den Verantwortlichen auch schon Schluss und der Aufsichtsrat sollte mal eine Zeitlang den Grüßonkel machen und sich mal um nichts mehr kümmern. Mehr als jetzt kann es dann auch nicht mehr schief gehen!
Die Devise ist dann völlig klar, endlich mal den Gedanken aus dem Hirn bekommen, dass man mit Geld alles reparieren kann. Hat doch jetzt oft genug nicht geklappt.
Den Capretti würde ich jetzt mal behalten und ihm vielleicht eine kleine Erklärung geben, dass Offensivfußball was tolles ist für Zuschauer und Spieler, aber nur dann wenn vorne mehr Tore geschossen werden, als wir uns hinten einfangen....!
Ansonsten, lasst mal die jungen Eigengewächse ran und die mal in der Restsaison etwas hineinwachsen. OK, den Versuch hatten wir auch mit Pätzold, aber da sind wir aufgestiegen und hatten plötzlich andere Anforderungen. Jetzt ist der Zeitpunkt da, das zu machen und dann werden wir nächstes Jahr nicht mehr so sang und klanglos untergehen, wie bei unserem letzten Zweitligaversuch. Für unsere Spezialisten können wir dann eine Trainingsgruppe einrichten, damit ihnen nicht langweilig wird.
Ich bin also doch für "draufhauen" aber an anderer Stelle!!
-
Die Arroganz und die Vetternwirtschaft muss unbedingt vertrieben werden.Es ist auch erstaunlich wie selbst schon die Jüngsten(FCI Nachwuchs),durch die Schulen stolzieren.
-
Stimme Uns Uwe ohne Einschränkung zu. Aber wie soll diese Sch... Saison zu Ende gebracht werden, das frage ich mich. Dass jetzt nach dem Trainerwechsel auch noch viele oder alle Köpfe rollen sollen halte ich für falsch. Als Erstes muss diese Saison ohne Schaden, d.h. ohne Abstieg zu Ende gespielt werden. In der Zwischenzeit muss der Verein und die GmbH alles in Frage stellen und sich für die kommende Saison neu aufstellen. Das mit H. Gärtner finde ich auch für einen interessanten Lösungsvorschlag. Es war nicht alles schlecht bzw. aus meiner Sicht vieles Gut was H. Gärtner für den Verein geleistet hat. Vielleicht war es auch für eine Person zu viel. Also die Führungsspitze muss auch ihre Fehler eingestehen und daraus die richtigen Schlüsse ziehen.
Die Verantwortlichen für die Profis DB, MM und wer sonst noch mitmischt (ich als Außenstehender habe zu wenig Einblick) müssen die Mannschaft vom Torwart bis zum Linksaussen auf den Prüfstand stellen.
G. Capretti sollte eine Chance bekommen und bis zum Saisonende zeigen, ob er es kann.
Wie schon oben gesagt, ein Abstieg wäre wohl das Ende für viele Jahre beim FCI. Vor allem unsere gute Nachwuchsarbeit und auch die Frauenabteilung würden darunter leiden. Das kann noch nicht sein - oder?
-
Die Arroganz und die Vetternwirtschaft muss unbedingt vertrieben werden.Es ist auch erstaunlich wie selbst schon die Jüngsten(FCI Nachwuchs),durch die Schulen stolzieren.
Passt ja zur aktuellen Pascha-Diskussion
Aber wir bleiben unpolitisch.
-
Yo bleiben wir……☝🏻
-
Es stimmt was ihr alle schreibt. Regionalligisten wäre das Ende. Ich glaube nicht das wir da wieder raus kommen , ganz zu schweigen von der Fanbase. Die hatte 60 da haben die alle zusammen geholfen. Bei uns kommt schon keiner mehr ins Stadion wenn es mal 3 Spiele schlecht läuft
-
60 kann man nicht mit uns vergleichen. Wie du schon geschrieben hast, die haben eine riesen Fan Basis in ganz Deutschland. Aber das wissen die ganzen offizielen vom FCI bestimmt auch.
Hier wird eh nur draufgehauen wenn irgendwas nicht so passt wie es jemand möchte , siehe die ganzen Kommentare bei Facebook. -
60 kann man nicht mit uns vergleichen. Wie du schon geschrieben hast, die haben eine riesen Fan Basis in ganz Deutschland. Aber das wissen die ganzen offizielen vom FCI bestimmt auch.
Hier wird eh nur draufgehauen wenn irgendwas nicht so passt wie es jemand möchte , siehe die ganzen Kommentare bei Facebook.Das Problem ist, dass es jetzt schon weit mehr als 5 Jahre schlecht läuft, mit vielen Fehlentscheidungen und seit dem letzten Zweitligaaufstieg läuft es nicht nur schlecht, sondern es jagt eine Katastrophe die nächste.
Wenn wir in diesem Zeitraum zurückschauen dann muss man sich halt fragen, wie oft sind die Zuschauer zufrieden nach Hause gegangen und dann ist es völlig klar, dass das Stadion immer leerer wurde. Wenn ich dann hier Kommentare lese, dass ein miserables Spiel mit einem 1:0 Sieg besser ist, als ein begeisterndes Spiel mit einem 3:3 dann wird da nicht verstanden, was Emotionen sind. So etwas begeistert nicht nur die Zuschauer, das pusht auch die Mannschaft.
Den 60ern geht es doch kaum anders. Die hatten eine riesige Fanbasis und es fällt nur nicht auf, weil die in ein Stadion gewechselt sind, wo die Zuschauerkapazität nur noch 25% beträgt. Wenn die noch ein paar Jahre so weitermachen, wird eines Tages auch das altehrwürdige Grünwalder nicht mehr ausverkauft sein. Die wollten auch alles mit Geld machen.
Ich denke, ein Blick nach Freiburg und Heidenheim könnte nicht schaden. Vielleicht kann man da ein paar Kleinigkeiten "kopieren".
-
Hier wird eh nur draufgehauen wenn irgendwas nicht so passt wie es jemand möchte , siehe die ganzen Kommentare bei Facebook.Tschja,das ist die Kehrseite der Medaille.Ein Verein der sowas von übertrieben auf Social Media unterwegs ist und jeden Scheiss präsentieren muss,der braucht sich am Ende nicht zu wundern.
-
Wenn man ehrlich ist, muß man sich eingestehen, dass der FCI selbst in der eigenen Region nicht gerade beliebt ist und dies hat nichts mit den Ergebnissen der letzten fünf Jahre zu tun. Beliebt war er zuvor schon nicht großartig, da vielen die Arroganz mächtig auf den Keks ging.
Ich erinnere mich da an einen DK Artikel, wo es hieß, dass selten ein Verein in der eigenen Stadt so unbeliebt ist, wie hier der FCI.
Mit der Zeit entstehen Fanclubs, hier aber lösen sie sich auf.
Ehemalige Fanbeauftragte wollen nichts mehr mit dem Verein zu tun haben, nachdem sie mehr hinter den Kulissen mitbekamen.
Selbst in der ersten Liga sahen viele den FCI nur als Möglichkeit, ihre Borussia, Bayern etc vor der Haustüre spielen zu sehen.
Egal in welcher Liga, der FCI hatte stets mit die schlechteste Atmosphäre im Stadion.
Nehme da gerne den Jahn als Beispiel.
In Regensburg gibt es auch genügend 60er , Bayern und Clubfans, jedoch ist der Jahn dort alles andere als unbeliebt.
Der Jahn überlebte den Absturz in die Regionalliga, was auch Fans betrifft. Es folgten ihm sogar eine enorme Anzahl zum Gastspiel beim FCI 2.
Hier wäre ein Abstieg in die Regionalliga das Aus.
-
Ganz genau so ist es kosta.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen..
Es macht aktuell einfach gar kein Spaß mehr Fan vom FCI zu sein.
-
Wenn man ehrlich ist, muß man sich eingestehen, dass der FCI selbst in der eigenen Region nicht gerade beliebt ist und dies hat nichts mit den Ergebnissen der letzten fünf Jahre zu tun. Beliebt war er zuvor schon nicht großartig, da vielen die Arroganz mächtig auf den Keks ging.
Ich erinnere mich da an einen DK Artikel, wo es hieß, dass selten ein Verein in der eigenen Stadt so unbeliebt ist, wie hier der FCI.
Mit der Zeit entstehen Fanclubs, hier aber lösen sie sich auf.
Ehemalige Fanbeauftragte wollen nichts mehr mit dem Verein zu tun haben, nachdem sie mehr hinter den Kulissen mitbekamen.
Selbst in der ersten Liga sahen viele den FCI nur als Möglichkeit, ihre Borussia, Bayern etc vor der Haustüre spielen zu sehen.
Egal in welcher Liga, der FCI hatte stets mit die schlechteste Atmosphäre im Stadion.
Nehme da gerne den Jahn als Beispiel.
In Regensburg gibt es auch genügend 60er , Bayern und Clubfans, jedoch ist der Jahn dort alles andere als unbeliebt.
Der Jahn überlebte den Absturz in die Regionalliga, was auch Fans betrifft. Es folgten ihm sogar eine enorme Anzahl zum Gastspiel beim FCI 2.
Hier wäre ein Abstieg in die Regionalliga das Aus.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass "die oben" in ihrer Arroganz gefangen sind und völlig den Blick "nach unten" verloren haben. Die dritte Liga wäre doch ein guter Nährboden für neue Bodenständigkeit, Ehrlichkeit, Kampf, Einsatz.... aber dazu wird es notwendig sein, "oben" einmal komplett aufzuräumen und die arroganten "Störenfriede" aus der Mannschaft zu entfernen. Wenn das passiert, hätte vielleicht sogar Capretti eine Chance.
Aber solange wir die dritte Liga nicht annehmen und es zu unserem Selbstverständnis gehört, dass wir in der 2. Liga spielen müssen, solange wird sich in diesem Verein wohl nichts ändern, sondern erst dann, wenn wir ganz am Boden liegen, in der 4. Liga spielen und 800 Zuschauer im Audi-Sportpark sind. Hoffentlich wachen einige noch auf, bevor es so weit kommt!
Auch wenn der FCI auf der Beliebtheitsskala nicht wirklich oben steht, so wären für meine Begriffe doch 5-6000 Zuschauer locker möglich, wenn wir ansehnlichen Fußball spielen würden und in der Nähe der Aufstiegsränge uns bewegen würden. Wir bekommen doch nicht mal Magerkost, ein Besuch im Stadion kommt doch schon einem Heilfasten gleich....
Mit Geld kann man den Erfolg nicht wirklich kaufen. Beispiele: PSG wird wohl nie die Champions-League gewinnen, wenn sie so weitermachen und Chelsea dümpelt trotz riesiger Invstitionen im Mittelfeld rum und da wird es vermutlich auch nicht mehr so lange dauern, dann brauchen die wieder einen neuen Trainer. Das sollte auch der FCI mal verstehen.
-
Was is da los? Sarpei
Beim FC Ingolstadt kracht’s: Trainer Capretti suspendiert SarpeiNach der Niederlagenserie hat’s beim FC Ingolstadt gekracht. Vor dem Gastspiel beim 1. FC Saarbrücken am Samstag hat der neue FCI-T ...www.donaukurier.de -
Capretti ist wohl doch nicht der nette Kerl der alles mit sich machen lässt
!
-
Hat das der Trainer wirklich selber entschieden 😉wir werden es nicht erfahren.
-
1 Spieler??? Sind 5-6 Stück zu wenig. Hat des nicht letztes Jahr auch schon der Trainer gemacht? Beister suspendiert usw. ? Gebracht hat es nix. Alle anderen Spieler dürfen weiter latschen und arbeitsverweigern. Aber wer weiss vielleicht haut er ja noch mehr raus....
-
Was is da los? Sarpei
Bravo das ist doch mal eine Reaktion, vllt, denken andere jetzt auch einmal über Ihr Verhalten auf dem Platz nach.