2022/2023 Erwartungen / Hoffnungen / Befürchtungen

  • Also soweit ich im TV gesehen habe, hatte Sarpei ein langes Wortgefecht mit Schmidt nachdem er eingewechselt wurde.

    Der Schmidt war richtig sauer und hat ihn regelrecht angeschnauzt. Ich denke es geht um die Situation.

  • Für mich leider ein klassisches Bauernopfer.

    Gab es in unserer Abstiegssaison aus Liga zwei auch unter Leitl mit Namen Hauke Wahl. Der hat in einem Spiel ein doofes Handspiel gemacht und war dann den Rest der Saison außen vor.

    Jetzt ist er Kapitän und einer der besten in Liga zwei.


    Sarpei ist auch einer von den Spielern die letztes Jahr zu den besseren gezählt haben und jetzt einfach nicht in Fahrt kommen. Vielleicht umgeht man so eine vertragliche Einsatzgarantie??? Ein Schelm wer böses denkt.


    Sorry aber da müsste ein Kapitän auch Mal was dazu sagen. Kutschke hatte die alle wach gerüttelt. Schröck entwickelt sich so ein bisschen zu Matip 2.0

    ""Es ist wichtig, dass man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt." Lothar Matthäus

  • Ich würde mal sagen, so wie es im ganzen Verein überhaupt nicht stimmt, so ist das auch bei der Mannschaft.

    Das alles ist wirklich tieftraurig. Es tut schon weh, was aus dem FCI geworden ist. Vom Gipfelsturm in die Bundesliga zum arroganten Chaos- und Dümpelverein.... und die Entscheider haben es noch nicht einmal bemerkt.

  • Sarpei ist für mich nicht einfach "nicht in Fahrt gekommen". Er ist neben unseren genannten Neuzugängen bis jetzt für mich eine der größten Enttäuschungen dieser Saison.

  • Der Grund warum der FCI in der Stadt nicht unbedingt beliebt ist, liegt für mich eher nicht an der Arroganz. Die wird eher vorgeschoben.

    Ein Punkt ist sicher, dass viele MTV und ESV Anhänger immer noch ihren Vereinen nachtrauern.

    Aus logischer Sicht ist der Zusammenschluss für höherklassigen Fussball die einzig richtige Entscheidung gewesen. Dies wollten und wollen aber einige Kleingeister bis Heute nicht anerkennen.

    Dazu kam noch, dass viele Vereine Angst um Ihre Jugendarbeit hatten. Auch nicht nachvollziehbar. Ich bin froh, dass wir in Ingolstadt einen Anlaufpunkt für höherklassigen Jugendfussball haben. Aber auch dies verstehen viele Kleingeister auch nicht.

    Ich kenne einige Vereine zum Vergleich. Aber trotz allem ist der FCI in Hinsicht Errreichbarkeit und Nähe eigentlich eher noch ein Dorfclub. Wie oft war ich schon auf der Geschäftsstelle im Shop und habe mich dort auf dem Flur noch mit Trainern, Spielern und Funktionären ausgetauscht. Dies kannst du bei anderen Vereinen vergessen.

    Dazu kommt, daß eben viele Fussballfans aufgrund der fehlenden Alternativen vor dem FCI sich anderen Vereinen zugewandt haben. Ist eben dann schwer diese zu begeistern. Bei Erfolg noch gerade so, aber bei Mißerfolg sind diese auch schnell wieder weg.

    Dazu gilt in Ingolstadt gefühlt so und so immer nur der Erfolg. Auch beim Eishockey war die Stimmung gegenüber dem Verein in den letzten Jahren auch nicht so rosig, wie derzeit.

    Hat aber wenig damit zu tun, daß wir derzeit wahrlich in einer schwierigen Situation stecken, aber mir ist es eben immer zu einfach in Schwarz und Weiß Kategorien zu decken.

  • Sorry, aber das ist jetzt ein bisschen zu viel. Da Du Dich öfter auf der Geschäftsstelle und im Shop rumtreibst, musst Du ein Vereinsmitarbeiter sein. Ich kenne keinen hier im Forum, der auch nach dem beschissensten Spiel, das auf dem Rasen stattgefunden hat, immer noch so tolle Aktionen und Verbesserungen sieht wie Du und versucht, das irgendwie schön zu reden oder besser zu schreiben.


    Wenn Du jetzt fast alle anderen als kleingeistige Nichtversteher bezeichnest, die zu blöde sind um "Groß" zu denken, dann ist das die pure Arroganz und nicht nur eine gefühlte! FCI eben. Das ist genau das, was ich (und nicht nur ich) schon mehrfach angesprochen habe. Offensichtlich haben die Mitarbeiter des FCI von ganz oben bis vermutlich ganz unten vergessen was Bodenhaftung ist. Sonst wäre das, was Du in Deinem Beitrag geschrieben hast, schlichtweg unmöglich!


    Wir Forums-Kleingeister haben vermutlich alle keine Ahnung von Fußball und natürlich können wir nicht groß denken und da sich alle bei "Nichterfolg" in Ingolstadt sowieso abwenden, stellt sich die Frage, warum wir immer noch hier sind. Ah ja, verstehe, wir wollen einfach Dampf ablassen und uns ein paar Leute zum Draufhauen suchen, damit es uns wieder besser geht. Vielleicht ist es aber nur einfach so, dass wir von Außen einen anderen Blickwinkel haben, dass viele in diesem Forum jede Menge Lebenserfahrung haben und deshalb ein paar Dinge sehen, die schief laufen. Und warum sprechen wir das an? Möglicherweise auch, damit es besser wird, damit wir wieder Freude am Fußball und am FCI haben, weil wir die Hoffnung nicht aufgeben.

    Ich muss jetzt nochmal Skippy zitieren: Hoffnung stirbt nicht! Die Hoffnung liegt jetzt auf der Intensivstation und leider sind wir mittlerweile an einem Punkt angekommen, wo wir entscheiden müssen, ob wir nicht doch die Geräte abschalten und die Hoffnung sterben lassen müssen, weil viel schlimmer kann es nicht mehr kommen.


    Eigentlich wollte ich auf Deine Beiträge nicht mehr antworten, aber derartiger Schwachsinn kann nicht unbeantwortet bleiben. Aber jetzt ist wieder gut, egal was Du schreibst, ich habe mich wieder im Griff!!

  • Der Grund warum der FCI in der Stadt nicht unbedingt beliebt ist, liegt für mich eher nicht an der Arroganz. Die wird eher vorgeschoben.

    Ein Punkt ist sicher, dass viele MTV und ESV Anhänger immer noch ihren Vereinen nachtrauern.

    Ich kann nur für mich sprechen: Obgleich ein alter ESV Anhänger traure ich dem ESV nicht nach. Ich traure dem FCI nach, der vor einigen Jahren Begeisterung hervorgerufen hatte und überregional bekannt war. Erinnere mich noch gut, wie ich mit einem Einwanderer aus dem Irak über den FCI gesprochen hatte. Unser FCI war ihm bekannt. Das Gespräch fand in einem Vorort von Sydney statt.

  • MTV68_ESV72


    Ich weiß ja nicht wieso du dich immer so angepisst fühlst. Ich habe doch hier nicht ein Forumsmitglied angegriffen, sondern meine Beobachtungen aus dem realen Leben wiedergegeben. und da gibt es eben Viele, die dem Verein gar keine Chance geben wollen, Und dies schon immer. Und die habe ich mit Kleingeistern bezeichnet. Aber wenn du dich da angesprochen fühlst, dann wird es schon seinen Grund haben.

    Und diese Unterstellungen jeder der hier andere Gedanken wie deine von sich gibt, ist ein Mitarbeiter des Vereins.

    Für das Protokoll nein ich bin kein Angestellter des Vereins und werde für meine Posts auch nicht bezahlt

    Aber habe eben festgestellt, daß es hier in Ingolstadt bei vielen eine von Haus aus feststehende Meinung zum FCI gibt, die oftmals nicht auf fundiertes Wissen fußt. Und ja meine Meinung ist rein subjektiv, Und die teile ich eben mit. Gerade weil ich da einige Vergleichsbeispiele habe. Hat auch nichts mit der sportlichen Situation zu tun, die mir bestimmt mindestens genauso auf das Gemüt schlägt wie dir und Anderen.

    Aber ich könnte jetzt auch schließen, dass getroffene Hunde gerne bellen, tue ich aber nicht .

    Der Einzige, der hier mittlerweile unter die Gürtellinie schlägt bist du. Könnte ja so reagieren wie du und mit dem Rückzug drohen. Den Gefallen werde ich dir aber nicht tun.


    Gord3n


    Keine schlechte Idee, aber wird schwierig wenn MTV sich ja im Jahr nur zweimal bequemt ins Stadion zu gehen. Und Fußball auf der Couch ist für mich keine wirkliche Option

  • Andersdenkende als Vereinsmitarbeiter abzustempeln, ist aber halt auch komplett daneben. Sag ich als Außenstehender.

  • Bitte nicht gegeneinander,hier kommen super Gute Sicht sowie Denkweisen zum FCI zu Tage.Wir lieben diesen Verein mehr als die meisten Profis sowie zum Teil auch die Angestellten.Wir machen uns gemeinsam Gedanken wie es hier weitergeht….denn dieser Verein hat uns infiziert.Sport frei


    Ich hätte richtig Bock auf ein außerordentliches Fantreffen,nur mit uns.

  • Den Würstelstand am Wochenmarkt - aber unten(!) - fände ich passend für unser Fantreffen: bodenständig, ehrlich, regional 😀

    Ich mag die z. T. hitzigen Diskussionen hier- so viel Leidenschaft auf dem Platz und wir stünden fußballerisch deutlich besser da ....

  • Nach dem Spiel gegen Essen habe ich die Hoffnung, dass wir nicht mehr aufsteigen wollen. Wir müssten für Liga 2 mindestens 6 teuere Leute verpflichten die dann aber alle auch wirklich gut sind. Da wir mehr und mehr anfangen Fußball zu spielen, hoffe ich auch, dass Capretti ein bisschen der richtige ist und er die durchschnittliche Verweildauer eines Trainers mal wieder um 1-2 Monate erhöht! Platz 5 oder 6 bei gutem Fußball wäre super.


    Meine Erwartung ist, dass wir die Saison mit Anstand zu Ende spielen, den eigenen Nachwuchsleuten Chancen geben und uns für die nächste Saison mit 2-3 guten Leuten (die auch zweitligatauglich sind) verstärken. Vielleicht vergessen wir dieses Mal nicht, einen richtig guten LV zu verpflichten..... (für diese Erkenntnis reichen auch 12% Wissen und das seit mehr als 2 Jahren)


    Gemessen an den meisten Spielen waren die Forumskommentare dieses Mal (Essen) sehr wenig. Daher meine Befürchtung, dass nach den verschiedenen Gemütszuständen der Fans von Begeisterung (2016) über Frust, Ärger, Hoffnung und Enttäuschung es nun zu einer gewissen Gleichgültigkeit kommt. Gleichgültigkeit führt dann zu Desinteresse und die Zuschauerzahlen sprechen da eine deutliche Sprache.


    Liebe Verantwortliche, falls es euch mit 100% Wissen noch nicht aufgefallen ist, die 12% Wissen sagen euch, es ist nicht 5 vor 12 sondern nur noch ein paar Sekunden davor. Was der gemeine Fan jetzt braucht, ist eine Perspektive. Gebt uns halt mal was! Wie ist unser Plan bis Mai 2024? Bitte nicht wieder teure 29+ Spieler einkaufen und die mit 3 Jahresverträgen ausstatten. Costly und Bech waren gute Einkäufe, Brackelmann ist leider etwas von der Rolle jedoch auch mit Perspektive, aber Kopacz, Dittgen und vor allem Paco sind leider nicht zu den Herausragenden Figuren geworden.


    Mal schauen, was die nächsten Monate noch passiert.

  • Maximilian Dittgen bleibt beim FC Ingolstadt vom Verletzungspech verfolgt. Der Außenstürmer fällt wohl erneut längerfristig aus. Nachdem der 27-jährige bereits bis zur Winterpause wegen einer anhaltenden Muskelverletzung pausieren und operiert werden musste, steht Dittgen nun vor einem erneuten Eingriff. Eine genaue Diagnose wird der Verein noch bekanntgeben.


    ABC

    "Uns kann eigentlich keiner mehr schlagen, außer wir uns selbst. Daran arbeiten wir."

    Zoltan Sebescen

  • Es müsste hier mal begonnen werden ein Team aufzubauen, das ein Grundgerüst, ein Gesicht hat und jedes Jahr nur noch ergänzt werden muss. Mit Verträgen ausgestattet, das einem als Verein, eine gewisse Zeit und Ruhe gibt, um etwas zu formen, ich nenne es mal, was eine gewisse Nachhaltigkeit besitzt. Wie ein Mosaik, in dem ein Steinchen mit vielen anderen Steinchen zu einem Gebilde geformt wird, im besten Fall, eine Mannschaft. Hier in Ingolstadt arbeitet man allerdings lieber mit grobkantigen Quadernstein, aus dem nahegelegenen Steinbruch in Eichstätt und das schlägt sich so auch im Ergebnis nieder, (an den Steinen aus Eichstätt liegt es meiner Meinung aber nicht). Dann hat man nach 3 Jahren ein Team zusammen gestellt, das eine gewisse Qualität besitzt, das fussballerisch Akzente setzen könnte. Aber hier werden jedes Jahr im Grunde, zwei Jahre übersprungen, um den dritten Schritt vor dem zweiten zu tun und dieses Spiel läuft nun schon seit mindestens 5 Jahren. Unvorstellbar aber nur mit Geld zu kompensieren, das in diesem Spiel so wie man es hier betreibt, regelrecht aufgefressen wird.

  • Es ist sehr schade, was mit unserem FCI passiert. Und jedes Jahr das gleiche Drama schmälert auch das Nervenkostüm und das Durchhaltevermögen. Ich bewundere die Süd, die so lange alles mitgetragen haben und die kleine Revolution war jetzt einfach auch mal nötig.


    Am schlimmsten finde ich, dass die Hauptverantwortlichen gar nichts sagen. Namentlich PJ und DB!!

    Jetzt lassen sie den MM beschimpfen ohne auch mal Rückgrat zu zeigen, sich hinzustellen und öffentlich einen Fehler zugeben und einfach sagen, dass sie einige Fehlentscheidungen getroffen haben und dass man alles daransetzen wird, diese zu korrigieren.

    Wenn der Karl Meier alles auf den Prüfstand stellt, dann müsste er auch zu dieser Erkenntnis kommen. Ich bin jetzt mal sehr deutlich, aber der teuerste Fehler war wohl der DB.


    Am Ende wird MM als der Schuldige gehen müssen. Vermutlich ist das die traurige Wahrheit. Wobei er sich auch nicht wirklich profilieren konnte - wie auch, wenn er nichts zu entscheiden hat.

  • Mein Wunsch ist aus dem nächsten drei Spielen sieben Punkte zu holen. Meine Erwartung ist aber mindestens vier Punkte zu holen.

    Meppen und Zwickau sind Gegner da müssen wir punkten.

    Sonst sehe ich schwarz dass wir überhaupt noch wo punkten.

    Das sind für mich die zwei Schlüsselspiele, gewinnen wir die bzw holen mindestens die vier Punkte dann können wir selbstvertrauen tanken. Sollten wir aber gegen beide verlieren dann kommen wir nicht mehr aus dem Loch raus wo wir gerade drin sind.

  • Die sportliche Misere mal dahingestellt aber wie schaut’s eigentlich aktuell mit der finanziellen Seite aus? Irgendwie beschleicht mich da so ein Gefühl….🙄

    Ich persönlich würde vermuten, dass wir rein finanziell in der dritten Liga vielleicht 3-4 Saisons bleiben können - wenn man den Kader nicht irgendwann runterfährt. Ist aber nicht fundiert durch irgendwas - deckt sich aber vielleicht mit deinem Gefühl :)