DFB Pokal 1. Runde 22 / 23
FC Ingolstadt : Darmstadt 98
01.08.2022 - 18:00 Uhr
Übertragung: Sky (€), ARD Sportschau (Radio)
Alle ins Stadion ! Auch wenns ein Montag ist !
DFB Pokal 1. Runde 22 / 23
FC Ingolstadt : Darmstadt 98
01.08.2022 - 18:00 Uhr
Übertragung: Sky (€), ARD Sportschau (Radio)
Alle ins Stadion ! Auch wenns ein Montag ist !
Auf jeden Fall. Die Unterstützung ist bei dem Pokalgegner absolut notwendig. Ich bin natürlich dabei.
When shall we three meet again, In thunder, lightning or in rain? When the battle's lost and won.
Natürlich ich ich auch dabei!
Was für eine Aufforderung. Als Anhänger wäre ich auch bei einer Ansetzung Donnerstagabend 23 Uhr am Start. 😀
Donnerstag 23 Uhr wäre auch eine sehr Interessante Uhrzeit =D
Ich gehe eh mehr davon aus, dass für den Trainer / Umfeld die Liga wichtiger als Pokal ist.
Dementsprechend mein Tipp: 0:3 Darmstadt.
Bin selbstverständlich auch im ASP. VLL. gelingt eine Überraschung. Wenn nicht, dann hoffe ich zumindest, dass die Mannschaft sich für die englische Woche besser einspielen kann.
gegen darmstadt haben wir nichts zu verlieren. ich freue mich darauf.
Doumbouya_Testroet
Hawkins_________________Röhl
Sarpei_Schröck
Franke_Brackelmann_Musliu_Costly
Ponath
2:1
hoffentlich kann Paco schon 90 min gehen.
Ansonsten würde ich Sulejmani bringen und Paco dann von der Bank.
Im Vorfeld des DFB Pokal Spiels am kommenden Montag, 1. August gegen Darmstadt informierte der FC Ingolstadt bei einer Pressekonferenz über die Rahmenbedingungen, des neben Ligabetrieb und Toto-Pokal nun dritten Wettbewerbs, in dem die Schanzer derzeit um Erfolge kämpfen. Tatsächlich beginnt das Spiel erst um 18.01 Uhr und damit eine Minute später als ursprünglich angesetzt, da neben einer Schweigeminute für Fußballlegende Uwe Seeler auch ein Aktionsspieltag “Liebe zur Umwelt” auf dem Spieltagsplan stehen werden.
Trainer Rüdiger Rehm freut sich auf die besondere Atmosphäre eines Abendspiels und rechnet sich auch gegen den eine Liga höher spielenden Gegner aus Darmstadt Chancen aus. Zwar habe man den direkten Vergleich in der vergangenen Saison deutlich verloren, aber auch Darmstadt habe mit Ausfällen und verletzten Spielern zu kämpfen. Die Schanzer rechnen derzeit mit rund 4200 Zuschauern, was auch Trainer Rehm hoffen lässt, dass doch noch der ein oder andere Fan mehr den Weg ins Stadion finden wird. Er verspricht, dass seine Mannschaft ans absolute Limit gehen wird und auch der normale Ligabetrieb keine Ausrede sein darf. “Es gibt genügend Zeit zur Regeneration danach”, so Rehm. Ob das Spiel in die Verlängerung oder gar bis zum Elfmeterschießen gehen wird, wird sich zeigen. Üben tun das die Spieler auf jeden Fall immer wieder, die mentale Belastung lasse sich aber nur schwer simulieren.
Bisher hat es Rüdiger Rehm als Trainer mit seinen Mannschaften immer bis in die zweite Pokalrunde geschafft. Also zumindest für das Spiel am Montag ein gutes Ohmen.
Ouh Ingolstadt...
Wann spielen eigentlich die 60er?
Mein Freund aus München sagte mir, das Spiel gegen Dortmund wäre planmäßig angepfiffen worden, aber die 60er hätten nicht mitgespielt.
Dann hoffen wir mal das sich doch noch ein paar Zuschauer obwohl Ferienzeit ist ins Stadion verirren.....
Ferienzeit und Montagabend, da werden viele keine Zeit haben. Da muss man mit 4000 Zuschauern zufrieden sein. Darmstadt ist zwar ein starker Gegner aber kein Zuschauermagnet. Vielleicht schaffen wir ja die 2. Runde. Bisher haben wir hinten die Null gehalten.
4001, der Rentner ist auch im Stadion!
wenn dann der 4201
Glaube das es aber mehr werden, mein Gefühl sagt mir es kommen 4500-4700.
Was nicht so viel mehr ist aber immerhin.
Ach komm.
Einmal ist es die Anstoßzeit, einmal die Ferienzeit, einmal die Spielweise und dann die Ligazugehörigkeit.
In Ingolstadt ist es langsam Tradition, die geringe Zuschauerzahlen zu rechtfertigen.
Bayreuth 15000 Zuschauer, Elversberg über 7000 Zuschauer, Offenbach 16000 Zuschauer etc etc.
Am heutigen Tage wären beim FCI im Falle eines Duells gegen den HSV keine 7000 Zuschauer gekommen, obwohl es ein Samstagspiel wäre.
Auch interessant, wenn man Foren anderer Vereine liest.
Bei knappen Siegen gegen unterklassige Teams wird dem eigenen Team Mut zugesprochen.
In Ingolstadt wird sich sogar beim Toto Pokal über das eigene Team bei einem Sieg lustig gemacht.
Der SSV Jahn hatte z.B in der Regionalliga einen Zuschauerschnitt von über 6000. Hier undenkbar.
Oldenburg reiste zur Relegation mit knapp 1000 Fans nach Berlin an. Ingolstadt wäre als Regionalligist mit 20 Leuten angereist.
Nach Freiburg 2 die wenigsten Zuschauer des ersten Spieltages in der dritten Liga, und das als ehemaliger Bundesligist.
Spätestens nach zwei Jahren mehr erste Liga wäre Europapokal gefordert worden, sonst hieß es auch da: 'Do geh i nimma hi".
wir dürfen uns über die wenigen zuschauer nicht beklagen. das ist halt in ingolstadt so und wird auch so bleiben. ausnahme: 2 jahre 1. bundesliga. freuen wir uns über die, die den weg ins stadion finden! das sind leute mit charakter und treue. nicht solche, die nach dem abstieg tönten: "dou gej i nimma hi!"
Ja der Jahn, sorry die haben genau dem gleichen Schnitt wie wie wir nur das die letzten Jahre bei denen halt erfolgreicher waren in der 2 Liga, in der 3 Liga waren es im Schnitt jedesmal so 6000 mit einer Ausnahme das eine Jahr Regionalliga das du geschrieben hast ......
Ich habe mich über die Jahre auch immer mal wieder zu den Zuschauern geäußert.
Der Fussball in Ingolstadt hat einfach kein großes "Hinterland". Die Hälfte der Ingolstädter sind nach wie vor Anhänger der Münchner Vereine und im Norden sind sie traditionell noch Cluberer.
Im Osten kommen bald die Jahn-Anhänger. Regensburg hat mit der Oberpfalz und Teilen von Niederbayern ein größeres Hinterland wie wir.
Trotz allem hat es der FCI zu einer 2-Liga-meisterschaft und zu zwei Jahren Bundesliga geschafft, in der wir uns wesentlich besser verkauften als die Aufsteiger wie Fürth, Bielefeld usw. der letzten Jahre.
Also, große Fangemeinde ist schön aber hilft alleine auch nicht. Siehe Dresden und auch der Club und 1860, die gegen Dortmund kläglich spielten.
Guter, stimmiger Kommentar von Altschanzer! Ingolstadt war Jahrzehnte Fussballprovinz. Beim Aufschwung kamen viele "Erfolgsfans". Nach den Abstiegen sind diese meist wieder verschwunden. Da ist ein harter Kern von 3000 gar nicht so übel. Sehe in meiner Nähe einige leere Plätze, nachdem wir wieder abgestiegen sind. Hoffe wir gewinnen wieder etliche zurück. Montagsspiel in den Ferien halte ich nicht für aussagekräftig. Vielleicht gewinnen wir ja, so wie letztes Jahr gg Aue.
Leider geht's mir auch so, dass ich nicht dabei sein kann
Denkt auch an den ERC, welche der kleinen Vereine hat schon solche Konkurrenz.
Aber den Begriff der Erfolgsfans lasse ich nicht gelten. Die Leute zahlen gutes Geld, alsomuss auch gute Leistung geboten werden. Das war jaschon länger nicht mehr der Fall, due Zahlen spiegeln das einfach wieder.
Wer würde noch zu einem Konzert gehen, wenn die Band keinen Ton nehr trifft ???
Lieberknecht sagte in der PK das er unseren jetzigen Kader stärker findet wie den von der letzten Saison. Und sie deswegen auf der Hut sein müssen. Entweder ist es nur Taktik im Vorfeld um bisschen Druck raus zu nehmen oder er sieht es wirklich so. Ich persönlich sage es ist von beiden etwas, wie seht ihr die Aussage?