13. Spieltag | VfB Oldenburg : FC Ingolstadt [Sa, 23.10.22 - 13.00 Uhr]

  • Wie gehts aus ? 33

    1. Sieg Ingolstadt (23) 70%
    2. Sieg Oldenburg (5) 15%
    3. Unentschieden (5) 15%

    Wann: Samstag| 23.10.2022 | 14:00 Uhr

    Wo: Marschweg-Stadion, Oldenburg

    Übertragung: Magenta Sport (€)

    Platzierung: 10. | 3.

    Bisherige Bilanz: München (0) - U (0) - Ingolstadt (0)


    [Ingolstadt] [FCI]

  • Hab keine Rubrik gefunden, deshalb der Text hier.


    Wir sind an aussichtsreicher 4. Position in der Tabelle und trotzdem kommen immer weniger Zuschauer ins Stadion. Gut, beim Auswärtsspiel wird wieder ein ganz kleines Häuflein mitfahren. Die Südkurve muss schon große Fahnen auslegen, damit der Zuschauerschwund selbst bei den "eingefleischten" Fans nicht so auffällt. Ganz zu schweigen von den, immer wieder mal verpönten "Event-Fans". Ich bin auch so einer und ein Besuch im Stadion oder ein TV-Abo sollten doch Events sein, oder?


    Die hochwissenschaftliche Definition eines Events ist:

    "Veranstaltungen aller Art, die durch Inszenierung, Interaktion zwischen Veranstalter, Teilnehmer und Dienstleistern sowie multisensorische Ansprache erlebnisorientierte Kommunikationsbotschaften an die Zielgruppe herantragen. Der Begriff Veranstaltung bezeichnet ein organisiertes, zweckbestimmtes, zeitlich begrenztes Ereignis, an dem eine Gruppe von Menschen vor Ort und/oder über Medien teilnimmt."


    Demnach ist ein Fußballspiel zweifelsfrei ein Event. Warum wohl werden dann die Zuschauer bei uns immer weniger?

    Der Veranstalter ist der FCI, die Teilnehmer die Zuschauer und die Dienstleister sind hier wohl Spieler/Trainer und der Zuschauer soll dabei eine "erlebnisorientierte Kommunikationsbotschaft" bekommen.

    Beim FCI gibt es jetzt leider schon viele Jahre lang nur eine "ergebnisorientierte, spaßbefreite Botschaft" und das ist zu einem großen Teil der Verursacher vom Zuschauerschwund.


    Die Art und Weise wie wir Fußball spielen lässt nun mal bei den Wenigsten so etwas wie Spaß und Freude aufkommen und die Zuschauerzahlen sprechen ein deutliches Wort. Selbst ein guter Tabellenplatz ist dabei nicht wirklich ein Erfolgsfaktor.


    Wir haben diese Saison Abwehr und Sturm verstärkt. In der Abwehr hat es geholfen und wir stehen doch stabil und lassen wenig zu. Ich mag gar nicht an die Winterpause denken, wenn möglicherweise Musliu das Weite sucht, was ich aber verstehen würde. Weitere Fortschritte sind nicht erkennbar. RR ist jetzt fast ein Jahr da und eine spielerische Entwicklung ist kaum zu erkennen. Selbst wenn wir das jetzt jahrelang so gespielt haben, müsste doch auch in der Spielgestaltung nach vorne irgendetwas zu erkennen sein, zumal eine Menge neuer Leute da sind und unser Zielspieler nach DD abgewandert ist.


    Habe gestern die zweite Halbzeit von Darmstadt gegen BMG gesehen. Da wird auch viel hoch und weit gespielt, aber die haben zwischendurch einfach "Spielideen" und schaffen durch Läufe Räume, die dann von anderen bedient werden, spielen auch schnell und kommen so zum Erfolg, weil sie Fehler des Gegners durch eigenes, aktives Spiel nach vorne produzieren. Ah ja, Fehlersportart! Ja, aber nicht nur mit Zerstören sondern auch mit eigenen kreativen Ideen.

    Nun gut, der Weg der Vereinsführung ist nun mal so und ich werde mich wohl mehr und mehr abwenden. Sollten wir aufsteigen, werde ich mir sicher nicht noch einmal ein Sky-Abo zulegen, weil mit der Spielweise in der 2. Liga uns wieder das gleiche Schicksal droht wie im letzten Jahr und da ist mir dann das "Eintrittsgeld" für dies Events einfach zu hoch.


    Ich hoffe ja immer noch, dass wir irgendwann die Kurve bekommen und in einem Spiel auch mal ein paar Szenen haben, wo es die Zuschauer von den Sitzen reißt, aber nach bald einem Drittel der Saison schwindet leider auch diese Hoffnung.

  • Was mir einfach nicht einleuchtet, damals als der RR Wehen trainiert hat, hat Wehen einen richtig schönen Fußball gespielt mit schönen Pässen und einem richtig schönen Spiel aus dem Mittelfeld heraus. Ich denke da einfach noch an das Relegationsrückspiel gegen die. Warum haut das hier in IN nicht hin?!

  • MTV ganz ehrlich. So langsam mag ich dies gar nicht mehr kommentieren. Geh ins Kino. Ach ist auch nicht für dich, da auch der Film nichts sein könnte und der Eintritt ist mittlerweile auch noch teuer. Allein ein Fußballspiel als ein Event zu sehen. Dies ist ein sportlicher Wettbewerb mit ungewissen Ausgang.

    Willst du ein Event im Sport dann geh zum Wrestling. Da steht vorher schon fest wer gewinnt und ist eher mit dem Kino vergleichbar. Sorry für den Sarkasmus. Dass du den Verein, Trainer und Spieler im Moment nicht toll findest ist ja mittlerweile mehr wie bekannt. Und dieses Gerede vom Abwenden. Du gehst doch eh selten ins Stadion und wenn du jetzt noch das Fernsehen ausschaltest hat dein Grauen ein Ende. Dein missionarischer Eifer In Ehren. Aber ab und an kann man übertreiben. Als Fan steht man zu seiner Mannschaft. Mit Kritischen Blick, aber trotzdem.mit dem Herzen. Und dies sollte man auch anderen vermitteln.

    Ich weiß gar nicht genau wo du hinmöchtest.

    Ich für meinen Teil bin im Moment ganz zufrieden mit der Entwicklung. Stabil mit Potential nach oben. Und dies ist mehr wie zu erwarten war nach den turbulenten Vorjahren. Was die Zukunft bringt keine Ahnung. Aber diese Unwägbarkeiten sind doch genau dies, was uns am Sport begeistert. Ob in guten Oder schlechten Zeiten.

  • MTV ganz ehrlich. So langsam mag ich dies gar nicht mehr kommentieren. Geh ins Kino. Ach ist auch nicht für dich, da auch der Film nichts sein könnte und der Eintritt ist mittlerweile auch noch teuer. Allein ein Fußballspiel als ein Event zu sehen. Dies ist ein sportlicher Wettbewerb mit ungewissen Ausgang.

    Willst du ein Event im Sport dann geh zum Wrestling. Da steht vorher schon fest wer gewinnt und ist eher mit dem Kino vergleichbar. Sorry für den Sarkasmus. Dass du den Verein, Trainer und Spieler im Moment nicht toll findest ist ja mittlerweile mehr wie bekannt. Und dieses Gerede vom Abwenden. Du gehst doch eh selten ins Stadion und wenn du jetzt noch das Fernsehen ausschaltest hat dein Grauen ein Ende. Dein missionarischer Eifer In Ehren. Aber ab und an kann man übertreiben. Als Fan steht man zu seiner Mannschaft. Mit Kritischen Blick, aber trotzdem.mit dem Herzen. Und dies sollte man auch anderen vermitteln.

    Dann lass es einfach bleiben! Du hast Deine Sicht und ich Meine! Kleiner Tipp: Hör Dir das Interview von Lieberknecht in der ARD an, nach dem Spiel gegen BMG. Ich kann es auch nicht hören, wie Du alles irgendwie immer verteidigst und schön redest....

    Also nochmal, lass es einfach bleiben!!!

  • Was mir einfach nicht einleuchtet, damals als der RR Wehen trainiert hat, hat Wehen einen richtig schönen Fußball gespielt mit schönen Pässen und einem richtig schönen Spiel aus dem Mittelfeld heraus. Ich denke da einfach noch an das Relegationsrückspiel gegen die. Warum haut das hier in IN nicht hin?!

    Schon wieder eine Frage, die man sich stellen muss!!

  • KEINE Angst MTV dies war das letzte Mal. Und ganz ehrlich D98 und Lieberknecht sind mir egal. Der schwimmt auf der Welle. Warten wir mal ab wir seine Worte und die des Vereins ist, wenn es mal anders läuft.

    Aber bei uns hätte der auch keine Chance. Nach dem ersten schlechten Spiel gibt es in Ingolstadt und hier genug, die ihn gleich in der Kuft zerreißen.

    PS sich nicht immer beschweren wenn man keine Antworten erhält und dann nicht selber reagieren.

  • mtv und uwe, wenn ihr schon soooo viel zeit zum schreiben habt, könnt ihr mir dann ein bisschen beim einbau meiner strahltreppe helfen?

    Man kann natürlich versuchen so ein Thema ins lächerliche zu ziehen aber Problemlösend ist das nicht. Wir lesen ja auch deine "Reiseberichte" von deinen Stadienbesuchen, oder geht es vllt. darum wer schreibt und Meinungen versucht zu erarbeiten?


    Sollten hier natürlich nur positive Themen im Forum gewünscht sein so sollte man das dann auch in den Forumregeln festhalten.


    Ein Diskussionsforum zeichnet sich dadurch aus das man versucht im Dialog unterschiedliche Meinungen auszutauschen oder verstehe ich da etwas falsch?

  • cool, es liegt mir fern, "so ein thema" ins lächerliche zu ziehen. ein bisschen spaß darf aber doch auch sein, oder net? musste eure reaktion, bopfi und uwe, gleich meiner frau zeigen. sie hat sich gebogen vor lachen. möchte betonen, dass wir ganz bestimmt alle dasselbe wollen und auch mit dem nötigen ernst kommentieren. und wir lassen konträre meinungen zu, sie sind belebend und immer willkommen. so, hilft mir also keiner von euch beim treppenbau?

  • Man kann natürlich versuchen so ein Thema ins lächerliche zu ziehen aber Problemlösend ist das nicht. Wir lesen ja auch deine "Reiseberichte" von deinen Stadienbesuchen, oder geht es vllt. darum wer schreibt und Meinungen versucht zu erarbeiten?


    Sollten hier natürlich nur positive Themen im Forum gewünscht sein so sollte man das dann auch in den Forumregeln festhalten.


    Ein Diskussionsforum zeichnet sich dadurch aus das man versucht im Dialog unterschiedliche Meinungen auszutauschen oder verstehe ich da etwas falsch?

    Geht ja nicht darum nur positive Dinge zu äussern, solange es sachlich ist kein Problem, aber wir haben hier halt ein paar User die schreiben nur negativ, bei denen existiert das Wort positiv nicht, was teilweise dann abgelassen wird ist für mich teilweise vereinschädigend...Beispiel Kutschke, der war Nummer 1 Feindbild, machte er tatsächlich mal ein gutes Spiel war er noch immer der Spieler der den Ball net stoppen kann usw....


    Diese ganzen negativen Kommentare pushen sich immer mehr auf,das ganze hat dann irgendwann nix mehr mit sachlich zu tun....


    Wie soll denn jemals eine positive Aufbruchstimmung erzeugt werden, dieses Forum ist öffentlich, jeder der will kann mitlesen, wir geben echt als Fans ein tolles Bild ab....

  • 1. Ich bin nicht negativ, ich möchte nur, dass der Verein endlich auf die Beine kommt und eine positive Aufbruchstimmung erzeugt wird, was wir im Augenblick leider überhaupt nicht schaffen. Die positive Aufbruchstimmung wird im Übrigen am leichtesten auf dem Rasen erzeugt!

    2. Ich bin nicht der Freund von "dreckigen 1:0-Siegen, sondern eher eines 4:3-Sieges in letzter Minute! Warum? Das dreckige 1:0 hilft maximal dem Trainer auf seinem Stuhl zu bleiben und nicht dem Verein und auch nicht der Aufbruchstimmung. Das 4:3 hilft eben dem Verein und der Stimmung in der Mannschaft und vor allem der Stimmung und dem Besuch auf den Rängen. Der gute Bely Rethy hätte sich gestern in Augsburg beinahe nicht mehr eingekriegt, von dem begeisternden Spiel. Gut, das war Bundesliga, aber wir spielen ja nicht gegen Bundesligisten, sondern gegen Drittligisten und da würde ich mich echt über einige winzige Ansätze von begeisterndem Fußball freuen.

    3. An einen Trainer habe ich die Erwartungshaltung, dass er eine Mannschaft entwickelt. Außer verbesserter Abwehrarbeit gegen schwächere Gegner als letztes Jahr ist leider nicht viel zu sehen.

    4. Ich mache jetzt Forumspause bis ins nächste Jahr, da Kritik nicht gerne gelesen wird und ein kritikloser Allesversteher und Schönredner war ich noch nie! Ach ja, ich war mein Leben in Verkauf/Marketing/Werbung tätig und deshalb habe ich ein Verständnisproblem, dass mein Verein so wenig "Eigenwerbung" betreibt und immer noch mehr Zuschauer aus dem Stadion und vor den Fernsehschirmen vertreibt. Ich würde auch gerne ins Stadion gehen, aber bei dem was mir dort, zumindest im Moment geboten wird, bin ich nicht bereit, dafür Geld auszugeben.

    Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

  • ........ .... vereinsschädigend .........

    Wie soll denn jemals eine positive Aufbruchstimmung erzeugt werden, dieses Forum ist öffentlich, jeder der will kann mitlesen, wir geben echt als Fans ein tolles Bild ab....

    Vllt. durch positive Spiele mit einer tollen Mannschaftsleistung die von einem Trainer geführt wird der erkennen läßt das er ein Konzept hat und alle Spieler etwas besser machen will. Oder ist das wirklich zu viel verlangt. Ich will mich nicht ewig ärgern wenn ich ins Stadion gehe. Nur immer nette Gespräche mit meinen langjährigen Sitznachbarn ist auch etwas einseitig , es darf auch mal ein packendes Spiel dabei sein. Übrigens um mich herum wird es auf der Gegengerade immer leerer, woran liegt das wohl ? Aber nimm halt weiter die rosarote Brille und vllt. wird dann alles gut. Ich glaube da nicht dran.


    Und vereinsschädigendes Verhalten hier im Forum wie lächerlich. Das was der Verein , Trainer und Mannschaft derzeit bieten wie stuft du das dann ein. Wenn du in deiner arbeit eine solche Leistung zeigen würdest und nur bla, bla produzierst, dannn hast du wohl die große Chance dich demnächst neu orientieren zu können. Also sprich bitte nicht so große Worte so gelassen und in die falsche Richtung aus.

  • lieber mtv-esv, habe stets mit großem interesse deine von großem fachwissen zeugenden beiträge (nein, ich sage nicht "wunderbar negativ") gelesen, vor allem deshalb, weil sie meistens recht umfangreich waren. wenn du jetzt wirklich deine drohung wahr machst und dich bis zum nächsten jahr nicht mehr meldest, würde ich das sehr vermissen.

  • Stimme meinem Vorredner voll zu. Wir brauchen dich hier im Forum, mtv-esv. Bin selbst nicht der große Forumsschreiber, lese aber gerne ausführliche Beiträge, besonders diejenigen, die sich vor allem mit der Sache beschäftigen. Ihr wißt schon, was ich meine.

    Es ist traurig, daß wir mit unserem FCI so kurz nach dem erfreulichen Sieg auf Giesing schon wieder unzufrieden sind, aber mir geht es selber genauso. Vor 60 Jahren hat mir mein Vater meine erste Dauerkarte beim ESV gekauft, ich war 7. Unsere Sitznachbarn waren der Lebensmittel Fanderl und der Möbel Gruber, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Bin also ein eingefleischter Schanzer Fußballfan, selbst wenn uns jetzt entfernungsmäßig Welten trennen. Wie viele unter uns bin ich sehr enttäuscht, was unsere Mannschaft derzeit auf dem Rasen bietet. Kein Wunder, daß die Ränge im Stadium immer leerer werden. Seit unser Zweitligaabstieg feststand, hörten wir von der Vereinsführung, man wolle die verständliche Enttäuschung endlich wieder in Begeisterung umwandeln. Diese Aussage hat bei vielen von uns Hoffnung geweckt. Was ist bisher daraus geworden?

    Das letzte Mal, das ich so enttäuscht war wie seit letzter Saison, war als wir Letzter in der 2. Liga waren und ich bei einem Heimatbesuch eine 0:2 Heimniederlage gegen Pauli live im Sportpark mitansehen mußte. Kurz darauf übernahm Hasenhüttl. Wer kann unseren FCI diesmal aus der Misere herausführen?

  • MTV jetzt die beleidigte Leberwurst zu spielen ist doch schlechter Stil.

    Mit meinen Statements finde ich bestimmt auch nicht immer Zustimmung und dann muss ich mich auch damit abfinden mal Gegenwind zu bekommen.

    Du beschäftigst dich immer mit anderen Vereinen und Statements. Als Vertriebler solltest du wissen, dass auch so ein Forum eine gewisse (wenn auch kleine) Aussenwirkung hat. Deswegen gehe mal in dich. Wir sind Vierter und hier hat man das Gefühl wir spielen gegen den Abstieg.

    Aus Erfahrung bin ich immer noch der Meinung, dass erst einmal Ergebnisse Stabilität bringen. Und mit jedem Sieg wächst das Selbstbewusstsein. Und damit auch die Chance, dass es mal spektakulär wird. Fußball ist eben nicht einfach ein Produkt, wo ich mal die Farbe oder den Slogan ändere. Dazu ist es eben auch nicht planbar.

    Auch nach Außen finde ich, dass wir im Gegensatz zu den letzten Jahren ein besseres Bild abgeben. Soviel Ruhe habe ich hier eigentlich selten erlebt

    Felix Kroos zu Union gerade im MoMA.

    Die wissen was sie können, aber auch was sie nicht können. Und versuchen nicht Dinge, die sie nicht können.

    Passt etwas auch zu unserer jetzigen Situation.

    Aber wie sieht es denn aus, wenn wir hier schon wieder alles in Frage stellen und nicht den Weg positiv begleiten. Dies bedeutet ja nicht, dass man kritisch hinterfragt.

  • wie unser fan in down under möchte ich, bevor wir wieder neuen gesprächsstoff aus oldenburg haben, in der vergangenheit kramen, obwohl das nicht so ganz zum thread passt: ich war 5 jahre alt und las 1954 im donaukurier die dicke schlagzeile, dass wir in bern weltmeister wurden. als ich bemerkte, dass jeder seinen lieblingsverein hatte, suchte ich mir auch einen und stieß in der zeitung auf "bayern". ok, das war fortan "mein verein". 1958 bei der WM in schweden ließ mein vater manchmal die arbeit ruhen (was er sonst nie tat) und verfolgte am radio die übertragungen. als die bundesliga gegründet wurde, hat man die bayern nicht reingelassen, weil gerade in diesem jahr die 60er meister waren. man wollte nicht 2 vereine aus derselben stadt. aber wenige jahre später stiegen meine bayern auf. ja, aber minga war weit weg, ich wollte auch in meiner heimatstadt ingolstadt erstklassigen fußball sehen. mtv und esv in der bayernliga, einmal war sogar der esv deutscher amateurmeister! namen von damals: apfelbeck, weber heli etc. mein wunsch, dass die beiden vereine esv und mtv sich zusammentäten, um weiter oben mitzuspielen, ging dank peter jackwert 2004 endlich in erfüllung und die 2 jahre in der 1. bundesliga waren phantastisch! endlich konnte ich die besten deutschen fußballer live erleben. dass wir mal wieder weiter unten spielen würden und sich der wind mal dreht, war mir immer klar. und jetzt bin ich optimistisch, dass wir wir in dieser saison aufsteigen werden. vielleicht liegt das ja schon am spiel übermorgen in oldenburg, denn am ende entscheiden oft ein paar punkte. also werde ich mit zitternden knien vor dem fernseher sitzen und eine woche später ebenfalls mit zitternden knien auf der gegengerade. ich wünsche mir sehr, dass alles gut geht und dass wir mit unserem guten trainer und unseren guten fußballern den aufstieg schaffen.

  • Nachem Oldenburg aus den ersten 4 Spielen nur einen Punkt geholt hat, haben sie in den weiteren 8 Spielen lediglich 2 x verloren. Dies waren allerdings die beiden letzten Spiele. Dennoch erwarte ich dass Oldenburg stärker sein wird als Zwickau und Meppen. Und dazu fehlt uns auch noch unser bester Spieler. Ob unsere Abwehr trotzdem so stark sein wird, muss bezweifelt werden. Das wird eine schwere Aufgabe in Oldenburg zu bestehen. Natürlich wünsche ich mir 3 Punkte. Dann muss unsere Offensive mit den hochgehandelten Testroet und Kopacz aber liefern. Sofern sie überhaupt aufgeboten werden, was nach den letzten Spielen nicht selbverständlich ist.

  • Ich erwarte, dass Brackelmann und Antonisch in der IV spielen. Obwohl Anton zuletzt "einige Böcke geschossen hat" vertraue ich ihm, denn er hat auch schon sehr gute Spiele abgeliefert.
    Unserem Sturm wünsche ich endlich mal Konzentration und zielgenauere Abspiele. Auch ein wenig Tempo wäre nicht verkehrt. Irgendwann muss doch Testroet seinen Torinstinkt wiederfinden.
    Mit dieser Hoffnung erwarte ich zumindest einen Punktgewinn in Oldenburg.