14. Spieltag | FC Ingolstadt : FC Viktoria Köln [30.10.22 | 14:00 ]

  • Komme gerade von ein paar "Frustbieren" nach Hause. Was heute geboten wurde war ein Spiegelbild der letzten Heimspiele. Der Unterschied war dass Köln wesentlich besser war als Zwickau und Meppen. Erneut hat sich gezeigt dass wir nicht in der Lage sind, selbst ein Spiel zu gestalten. Wir haben im gesamten Team keinen Zehner! Die Taktik von RR funktioniert nur wenn wir selbst defensiv stehen. In der Offensive sind wir keinesfalls konkurrenzfähig. Zwischen den Sturmspitzen und dem Mittelfeld klafft eine riesige Lücke. Preisinger war in der 1. Hz der offensivere Mittelfeldspieler. Jeder Jugendtrainer erkennt jedoch, Preisinger hat seine Stärken in einer tief stehenden Defensive. Offensiv ist er überfordert. Und der von unsUwe (nicht verwandt und nicht verschwägert mit ihm. Weshalb er meinen Nickname fast übernommen hat, weiß ich nicht) so in Schutz genommenen Lluqui hatte gelinde gesagt nicht mal Kreisliganiveau. Weshalb RR trotzdem an seinem System gegen tief stehende Gegner festhält hätte ich gerne erklärt!

    Knapp 5500 eigene Zuschauer bei herrlichen Fußballwetter hätten mehr verdient gehabt. Die meisten werden nicht wiederkommen, denn sie hatten Freikarten und werden nicht bereit sein für so eine Leistung Geld auszugeben. Wir Dauerkarteninhaber, die seit vielen Jahren zum FCI stehen werden angegriffen wenn wir die Missstände beim Namen nennen! Vielleicht will man es so haben wie bei Viktoria Köln. Denn das war ein Novum. Die hatten keinen einzigen Fan dabei der im Gästeblock, der komplett verwaist war, gestanden hat.

    Mein Frust sitzt tief und die Kommentatore meiner Bekannten, die keine FCI Anhänger sind, waren sehr bissig! Doch da muss man sich nicht wundern. Bei den Kickernoten dürfte keiner besser sein als eine 5. Mit wenigen Worten: Eine grauenhafte Leistung. Unsere Forumsteilnehmer mit der rosaroten Brille werden nun erklären: Wir stehen doch super da und sind Tabellendritter. Ich finde da kann ich mir auch Haunwöhr gg Ringsee anschauen. Die spielen zum Spaß und nicht für teures Geld.

  • Dieses Spiel ist ein typischer Fall von Hochmut kommt vor dem Fall. Dies ging vor dem Spiel los, wo hier jeder nur drei Punkte akzeptiert. Bei der Erwartung eines Fussballfest. Bis hin zur Mannschaft. Die heute keine einzige Tugend der letzten Wochen auf den Platz gebracht hat. Keine Intensität in den Zweikämpfen. Zu große Abstände. Anstatt erst einmal defensiv solide zu stehen Und Räume eng zu machen, machen wir genau das Gegenteil. So gewinnst du in dieser Liga kein Spiel. Ich hatte eigentlich die Hoffnung, dass die Mannschaft dies kapiert hat. Ich habe nicht umsonst davor gewarnt von der Mannschaft spielerischen Glanz zu erwarten. Und was passiert, wenn die Mannschaft ihre Grundtugenden nicht abruft, hat man heute gesehen.

    Was mir aber gehörig auf den Senkel geht, wenn Zuschauer ihren Frust an jungen Spielern wie Lluqui auslassen. Und vor allem mit welchem Wortschatz. Und dann wird sich hier über eine beleidigte Leberwurst aufgeregt.

    Nein ich hatte gemahnt….aber wer hört schon auf mich☝🏻🥳

  • Und wie ich mich über die Art und Weise wie du das geschrieben hast aufrege. Deine selbstgefälligen Kommentare kannst behalten....

    wenn du dies so siehst, dann ist dies so.

    Wenn dies in deine Augen selbstgefällig ist, dann kann ich dies zwar nicht nachvollziehen, aber akzeptieren.

    Ich bleibe dabei. Ich fand dies aus meiner Sicht nicht übertrieben. Und wenn MTV sich darüber aufregt und sich bei mir meldet, dann werde ich mich auch dementsprechend bei ihm entschuldigen. War so gemeint wie es gesagt habe. Ich finde es extrem Schade, dass es sich deswegen zurückzieht. Deswegen werde ich seine Meinung nicht immer teilen.

    Und zu Meinem Namensvettern. War mir entgangen, dass der Name schon besetzt war. War auch reiner Zufall, da ich in dem Moment einen Artikel zu Uwe Seeler gelesen habe. Wenn es stört, dann kann mich ja ein Admin anschreiben. Habe kein Problem damit meine Nick zu ändern

    Aber wenn Du mich schon zitierst, dann bitte richtig. Ich habe nicht geschrieben, dass Arian heute gut gespielt hat. Im Gegenteil, ich war heute von der gesamten Mannschaft enttäuscht. Warum habe ich schon geschrieben. Aber wie ich einen Jungen Spielen so auf den Tribünen fertig machen kann, will ich nicht so stehen lassen.

    Der kann am wenigstens etwas dafür, dass wir heute so schlecht waren. Darüberhinaus finde ich es mehr wie erschreckend, dass Spieler zu Freiwild werden. Kritik ist ja angebracht und in Ordnung. Aber wenn auf den Tribünen Spieler mit Vollpfosten, Depp und Schlimmer beschimpft werden, dann geht dies definitiv zu weit. Ich gebe hier mal lieber nicht wieder wie unsere 25 heute betitelt worden. Und dies von Zuschauern mit Ingolstadt Trikots.

    Denkt mal drüber nach, wie ihr euch fühlen würdet, wenn ihr euch dies an der Arbeit anhören müsstest. Und bei jungen Spielern finde ich dies eben noch Schlimmer.

    Und dies ist auch nicht mit Eintrittsgeld gerechtfertigt.

    Und wegen mir könnt ihr dies jetzt mit selbstgefällig abtun.

  • unsuwe Der Umgangston ist manchmal schon unterhalb der Gürtellinie - ich nehme mich da nicht von emotionalen Ausbrüchen aus. Jetzt folgt sicher kein ABER von mir, um das zu rechtfertigen oder zu relativieren.

    Im stillen Kämmerlein denke ich mir oft, bleib das nächste Mal entspannter und sei einfach leise. Mit ein bisschen Selbstreflexion - die im Verein auch nötig wäre - kommt man weiter.

    Und meine Nachbarn haben sich die letzten Jahre zunehmend gewundert, was mit mir los sei, da ich oft in stoischer Ruhe das Dargebotene schweigend über mich ergehen ließ.

    Dennoch beginnt es aktuell wieder in mit zu brodeln - dafür können einzelne Personen/Spieler nichts. Gut, an Franke habe ich einen Narren gefressen, im negativen Sinn, aber als Stoiker ertrage ich auch das. Vllt. macht sich bei mir auch Resignation breit - immer noch derselbe unattraktive Stil wie viele Jahre auch. Alle Trainer mit spielerischer Fußballphilosophie sind gescheitert.

  • Werde mich zum gestrigen Spiel nicht mehr äußern, da alles schon geschrieben wurde. Hoffe trotzdem auf eine gute englische Woche, da wir 2 Auswärtsspiele haben. Heimspiele sollten wir nur noch im defensiven Auswärtsstil bestreiten, denn dann Punkten wir wenigstens. Es stellt sich dann nur die Frage, wie viel Zuschauer das sehen wollen.

  • Gebe unsuwe Recht wenn er moniert, dass Spieler verbal beleidigt werden. Dies sollte unterlassen werden! Als Beleidigung werte ich jedoch nicht Aufforderungen sich zu bewegen und Einsatz zu zeigen. Dass man sich auf Lluqui eingeschossen hat liegt leider auch an dessen derzeitigen Leistungsvermögen. Was RR an ihn sieht ist schwer nachvollziehbar. Zudem wirkt er sehr hüftsteif und dadurch unbeweglich. Die Schuld an der Kritik an Lluqui fällt klar auf RR zurück. Nicht nur ich frage mich weshalb Lluqui dem quiligen Hawkens vorgezogen wird. Es stellt sich auch die Frage weshalb Bech inzwischen total von der Rolle ist. Ich habe bereits frühzeitig vor der Euphorie um Bech gewarnt, weil er Mängel bei der Ballannahme aufwies. Aber er war torgefährlich. Inzwischen ist er nur noch ein Schatten der ersten Spiele. Da scheint wohl einigen der Hype um Bech nicht gepasst zu haben.

    Unser Hauptübel sehe ich darin dass RR es nicht versteht sein Spielsystem dem Gegner anzupassen. Was beim Auswärtsspiel bei 1860 passt ist in Heimspielen gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel ungeeignet. Tief stehen und auf sporadische Angriffe zu setzen passt gegen 1860. Aber wenn wir zu Hause gegen Zwickau, Meppen oder Köln spielen brauchen wir einen spielerisch starken offensiven Mittelfeldspieler wie es Röhl war. Doch auf diesen Gebiet scheint RR die Augen zu verschließen. Rico Preisinger ist hierfür ungeeignet. Er hat seine Stärken im defensiven System. Ein Civeja hat keine Chance bekommen. Was wohl darin liegt, dass RR auf Spieler setzt die er als zweikampfstark erachtet.

    Köln hat uns gestern gezeigt wie es geht. Sie waren uns spielerisch deutlich überlegen und haben uns durch Eigensinn einiger Angreifer davor verschont eine ergebnistechnisch noch viel deutlichere Niederlage beizufügen.

    Ich halte trotz meiner Kritik an RR nichts davon einen Trainerwechsel zu fordern. Dieses Geld wäre für einen kreativen spielerischen Mittelfeldspieler viel besser angelegt. In Heimspielen wäre ein Spieler vom Typ wie der aussortierte Stendera sicherlich die bessere Lösung.

  • Ich habe mir lange überlegt, ob ich was schreibe, jetzt ist doch etwas herausgekommen.

    Das gestrige Spiel hat wieder mal gezeigt, dass ich mit dem was ich bisher so von mir gegeben habe, nicht wirklich Unrecht hatte. In diesem Verein stimmt es hinten und vorne nicht. Es kann doch nicht sein, dass wir in Oldenburg ein halbwegs passables Spiel hinlegen, ja, wir haben sogar einige Spielzüge hingebracht und das Tor von Costly war einfach schön anzuschauen mit dem Superpass von Testroet. Da habe ich echt Hoffnung bekommen, dass wir langsam doch anfangen Fußball zu spielen. Wie immer hat der Sonntag die Hoffnung komplett zerstört. Es ist doch fast unmöglich, dass wir unabsichtlich derartige Schei... spielen. Die Fehlpässe von Franke und Brackelmann waren haarsträubend - die beiden stehen beispielhaft für alle anderen. Das 1:2 war fast nicht auszuhalten. Franke kann die Flanke nicht verhindern und am 11-er stehen 3 Mann um den Torschützen rum und schauen seelenruhig zu, wie uns der das Tor einschenkt...???


    Was für mich auch eine einzige Katastrophe war, waren die Einwechslungen. Von keinem ging irgendein Impuls aus.

    Fakt ist, die Mannschaft entwickelt sich überhaupt nicht und es gibt auch nicht die geringsten Anzeichen dafür, dass sich daran etwas ändert. OK, ich denke der Fußball an sich ist krank. Die Inhalte der Trainerausbildung sind für mein Dafürhalten nicht mehr Zeitgemäß und offensichtlich auch nicht zielgerichtet. Das System der Spielerberater (die ich für vollkommen überflüssig halte) führt dazu, dass Spieler, vor allem junge, mehr und mehr manipuliert werden. Ein Spielerberater nimmt doch heute Einfluss auf das Vereinsgeschehen indem er den Spieler zu bestimmten Verhaltensweisen veranlasst. Die "Haltbarkeitsdauer" von Trainern bewegt sich massiv nach unten. Wir haben fast alles ausgetauscht und trotzdem gelingt es irgendwie nicht, eine Einheit, die sich entwickelt auf den Rasen zu bringen. Beispielhaft will ich hier mal Testroet nennen. Das ist sein letzter Vertrag und vermutlich ist er gut dotiert mit einer Laufzeit von 3 Jahren und so spielt er auch. Leute über 30 sollten nur Verträge für ein Jahr bekommen und wenn sie gut spielen, wird er natürlich um ein weiteres Jahr verlängert. Der "Königstransfer" Beister war doch das gleiche und wir lernen nix! Harte Vorgehensweise, ich weiß, aber wie soll es anders gehen?


    Zu mir persönlich: Ich bin nicht beleidigt, wie der eine oder andere glauben mag, ich muss mich nur vor mir selbst schützen, damit ich meinen Anstand nicht verliere und sich meine Kommentare auf ein niedrigeres Niveau zubewegen. Wenn sich einige hier verhalten wie Trolle dann ist das deren Problem, das ist nicht mein Niveau und darauf werde ich nicht mehr reagieren und es muss sich auch keiner bei mir entschuldigen, da mache ich mir mein eigenes Bild.

    Definition (Internet)-Troll (aus Wikipedia):

    Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die im Internet vorsätzlich mit „zündelnden“ Kommentaren einen verbalen Disput entfachen oder absichtlich Menschen im Internet verärgern will. Dies geschieht zur Unterhaltung des Trolls normalerweise durch das Posten entzündlicher und abschweifender, irrelevanter oder nicht themenbezogener Nachrichten und Beiträge in einer Online-Community (beispielsweise einem Forum,) Ihre Kommunikation in diesen Communitys ist auf Beiträge beschränkt, die auf emotionale Provokation anderer Gesprächsteilnehmer zielen. Dies erfolgt mit der Motivation, eine emotionale Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen. Die bleibt jetzt aus!


    Die Spielweise des FCI tut ein Übriges dazu, mich jetzt mal eine Zeitlang von Fußball und Forum freizumachen. Ich werde die Zeit meinem anderen Hobby widmen. Ich gehe in meinen Keller und arbeite an meiner computergesteuerten Modelleisenbahn.....


    Wünsche allen Forumschreibern, Dauerkartenbesitzern, Zuschauern im Stadion und natürlich auch denen zu Hause an den Fernsehschirmen, wenigstens ein paar Ansätze zu einem besseren und schönerem Fußball im heimischen Stadion. Ein bisschen Freude kann man uns ja schon auch mal gönnen, Wir sind ja schon bescheiden geworden und erwarten nicht mehr allzu viel.....

  • Leider habe ich mit meinem realistischen Pessimismus recht behalten, dass nach 3 Siegen wieder Unentschieden bzw. Niederlagen folgen.
    Dass es gleich eine Niederlage wird und sie so krass und gefühlt ohne Gegenwehr ausfällt, das war schon sehr seltsam.
    Wir sind einfach zu blöd (oder zu schwach), die Schwächen der Konkurrenz auszunutzen.
    Ich hoffe ja blos, dass jetzt nicht noch eine zweite Niederlage folgt, so wie vor ein paar Wochen.
    Wir brauchen dringend im Mittelfeld kreative Verstärkung.

  • Ist außer mir noch jemand aufgefallen, dass Schmidt nach dem Elfer von Testroet von den Kollegen erst aufgefordert werden musste mit zu jubeln? Das hat er dann auch sehr widerwillig gemacht…auch beim Kabinengang in die Pause hat es wohl einen Disput zwischen Schmidt und Testroet gegeben..muss nix heißen… ist mir nur aufgefallen..Hoffe nur das die Chemie da noch stimmt und es einen anderen Hintergrund hat.

  • Leider habe ich mit meinem realistischen Pessimismus recht behalten, dass nach 3 Siegen wieder Unentschieden bzw. Niederlagen folgen.
    Dass es gleich eine Niederlage wird und sie so krass und gefühlt ohne Gegenwehr ausfällt, das war schon sehr seltsam.
    Wir sind einfach zu blöd (oder zu schwach), die Schwächen der Konkurrenz auszunutzen.
    Ich hoffe ja blos, dass jetzt nicht noch eine zweite Niederlage folgt, so wie vor ein paar Wochen.
    Wir brauchen dringend im Mittelfeld kreative Verstärkung.

    Teile die Auffassung von Altschanzer dass wir dringend im Mittelfeld kreative Verstärkung benötigen. Offenbar wird Civeja als zu schwach empfunden. Ansonsten fällt mir niemand ein der als zentraler offensiver Spielgestalter in Frage käme. Die Lücke die Röhl hinterlassen hat müsste dringend im nächsten Transferfenster geschlossen werden

  • Vieles, was hier zu lesen ist, ist nachvollziehbar und verständlich. Alle haben dies gemeinsam: nämlich die Erkenntnis, dass die Entwicklung der Mannschaft zu wünschen übrig lässt. Das ist an zwei Defiziten zu erkennen:


    Das erste Defizit ist die unbegreifliche Heimschwäche.


    Das zweite Defizit ist die hohe Fehlpassquote.


    Aufgabe des Trainers und des hoch bezahlten Stabes wäre es zu erarbeiten, was die Ursachen sein könnten. Fehlpässe und Heimschwäche entstehen dann, das weiß ich aus Erfahrung, wenn unqualifizierter Druck auf die Mannschaft ausgeübt wird. Folge:

    Im Spiel will keiner Verantwortung übernehmen und schiebt den Ball möglichst schnell zum Nachbarn. Der denkt aber genauso in Bezug auf Verantwortung und Spielfreude - daraus entsteht dann eine Fehlerkette - alle fallen um wie Dominosteine!


    Ich bezweifle nicht das Können der einzelnen Spieler. Aber zu bezweifeln ist, ob unsere Führungsmannschaft eine klar erkennbare Führungsarbeit leistet und ob sie sich selbst weiterentwickelt hat, so wie sie es von der Mannschaft verlangt.

    Bei mangelnder Qualifikation in der Führungsarbeit kommt Hektik auf. Es wird vieles mit Gewalt beim Spieler durchgedrückt. Es scheint wirklich so zu sein, dass in Wirklichkeit viel Hektik im Verein herrscht, der sich auf die Spieler überträgt und deren Spiel. Das wäre eine Erklärung, denn Spieler wollen Spaß am Spiel haben und auch am Risiko haben (dürfen).

  • Wir Dauerkarteninhaber, die seit vielen Jahren zum FCI stehen werden angegriffen wenn wir die Missstände beim Namen nennen! Vielleicht will man es so haben wie bei Viktoria Köln. Denn das war ein Novum. Die hatten keinen einzigen Fan dabei der im Gästeblock, der komplett verwaist war, gestanden hat.

    Die paar Fans von Viktoria durften trotz Stehplatzkarte Gäste-Block H nicht rein. Erst auf Nachfrage bei der Security wurde man upgegraded auf Sitzplatz J

    Man wollte sich bestimmt die Kosten (Catering etc.) sparen.