SV 07 Elversberg : FC Ingolstadt, Samstag 21.01.2023, 14:00 Uhr

  • Unserer Mannschaft fehlt es an Cleverness und vor allem bei einigen, auch an Spielintelligenz. Das zeigen individuelle dumme Fehler die Tore zur Folge haben. Cleverness wird im Training vermittelt, indem Fehler unmittelbar nach ihrem Begehen vom Trainer oder seinem Assistenten unmissverständlich angesprochen werden und gesagt wird, was richtig gewesen wäre. Tut das der Trainer nicht, dann weiß der Spieler, dass dumme Fehler vom Trainer akzeptiert werden. Er wird sich auch künftig nicht anstrengen - denn er weiß, es passiert nichts.


    Dann zum Schiri. Es macht wirklich Sinn, in der Mannschaftsbesprechung vor dem Spiel auf den Schiri dann einzugehen, wenn dieser schon mehrmals Fehlentscheidungen bei anderen Spielen getroffen hat. Bei diesem jedenfalls wäre es richtig gewesen es zu tun. Ober beobachten etwa unsere Trainer Schiris nicht? Dann wäre es eine Unterlassung und ein Fehler.


    Solche Hinweise sollten eine Selbstverständlichkeit sein, weil man dann als Spieler sich nicht darauf verlassen kann, dass der Schiri richtig pfeift und dann entweder konsequenter agiert oder bestimmte Dinge unterlässt und auf Nummer sicher geht.


    Unterm Strich gesehen passten die individuellen Fehlentscheidungen des Schiris exakt zu den individuellen Spielerfehlern.

    Beide haben sich potenziert.

    Wenn eine Mannschaft clever ist und guten Fußball über 90 Min. + X spielt, kann der Schiri Mist pfeifen. Die Mannschaft wird trotzdem gewinnen, wenn sie intelligent genug ist, den Schiri richtig einschätzt und ihren Fußball unbeirrt spielt und sich von nichts ablenken läßt. In so einem Fall wird der Schiri sogar angeregt, über sich selbst nachzudenken.


    Für mich sind die beiden Ergebnisse nach der Spielpause völlig unbefriedigend. Eine Weiterentwicklung der Mannschaft sieht anders aus.

  • naja auf den Schiri geht man schon in Amatuervereine ein, man kennt ja seine Pappenheimer, zumindest war das zu meiner aktiven Zeit noch so, da wusste man genau bei dem kann man sowas machen oder der zuckt schnell Karten usw....

  • Elversberg hat uns quasi schwindelig gespielt in der ersten HZ. Und das hatte nix mit dem Schiri zu tun. Klar, waren einige Situationen unglücklich von den Schwarzen. Das mildert trotzdem nicht die Umstände, dass da größtenteils eine Graupentruppe auf dem Platz steht. Und neben dem Platz werden die Graupen immer größer....

  • Die ersten zehn Minuten hatte der FCI die bessere Einstellung und das druckvollere Spiel. Er hielt es nicht durch. Nach 10 Minuten war Elversberg in allen Belangen überlegen, taktisch, individuell und im Ausnutzen von Chancen. Nach dem 3:0 konnte man schon an eine Blamage denken.


    Die 2. Halbzeit war auf Augenhöhe, weil einfach cleverer und mit mehr Selbstvertrauen gespielt wurde. Dieses machte der Schiri mit seinen Fehlentscheidungen kaputt. Die Fehlentscheidungen lassen sich nicht wegdiskutieren.


    PS: Was sind Graupen?