SpVgg Bayreuth : FC Ingolstadt | Sa, 28.01.23 | 14:00 Uhr

  • Die nächsten Spiele werden wir wieder sehr defensiv auftreten und nach vorne wenig anbieten, wie immer eigentlich.

    Über "brauchbare" Ergebnisse, d.h. unentschieden, wieder in die Spur zu kommen.

    D.h. noch weniger Fußball als bisher - gibt es einen Negativbereich? Falls ja, dann das!

    Und die Ränge leeren sich immer mehr, aber die Selbstgefälligkeit hinter den Kulissen der Haupttribüne bleibt dieselbe.

    Selbst wenn keiner mehr zuschauen würde, registrierten es die Herren in Wolkenkuckucksheim nicht. Hauptsache Bussi-Bussi und wird schon - spricht doch keiner die Wahrheit aus und alle kriechen schön ins Rektum!

  • jetz mal ehrlich

    Seit dem Hasenhüttl weg ist, gings Bergab.

    Kein Trainer kann da was machen, wenn die Spieler nicht leisten müssen wegen ihren überbezahöten Verträge. Egal wenn du holst. Zu uns will doch keiner. Keine Leidenschaft, kein Kampf. Aber alle bekommen ihr volles Geld. Keiner muss was leisten. Ich wusste schon wieso ich mir die letzten beiden Spiele nicht mehr angeschaut habe.

    Immer weiter so, dann geht's bald noch tiefer.... ABC

  • Auszug aus dem DK Interview vom 20.01.2023 ,mit PJ:

    Zitat

    " Jackwerth: Das Trainerteam ist kein Thema bei uns. Zu taktischen Dingen äußere ich mich nicht, das steht mir nicht zu. Ich sehe, was der Trainer macht, die Ansprache ist in Ordnung und die grundsätzliche Einstellung, wie er Fußball spielen will, auch. Was mich freut ist, dass mit Arian Llugiqi, Maximilian Neuberger, Justin Butler und Jalen Hawkins vier Jungs spielen, die in unserem Nachwuchsleistungszentrum groß geworden sind. Das ist die Richtung, in die wir gehen wollen und die auch der Trainer mitgeht."


    So lange solche Aussagen von der Aufsichts-/Führungsebene kommen, müssen wir uns nicht wundern das sich nichts ändert. Da zieht doch wohl jeder GF den Kopf ein. Vllt. würde es helfen wenn zum Schluss nur noch die hartgesottenen Auswärtsfahrer im Stadion stehen , auch bei Heimspielen. Ich für meinen Teil werde im nächsten Heimspiel ein Zeichen setzen und meine DK in der Schublade lassen.

    Ich denke nur wenn wir alle mit den Füßen abstimmen wird sich etwas ändern. Egal welcher Trainer kommt, schlimmer kann es nicht werden. Und wenn die Aufsichtsgremien in dieser Situation nicht handeln dann sollten Sie Ihre Posten freimachen. Mit einigen Spielern müsste man wohl auch einmal über Ihre Grundeinstellung sprechen die ja schon als Arbeitsverweigerung gesehen werden kann. Mein Gott FCI , was ist aus dir bloß geworden!? Außer Sprüchen kommt nichts mehr und wer das gestrige Pauseninterview im BR Fernsehen von Metzelder gesehen hat der weiß, selbst mit den Sprüchen ist es nicht mehr weit her, auch das war nur peinlich. Trapatoni würde jetzt wohl sagen, Ich habe fertig .

  • jetz mal ehrlich

    Seit dem Hasenhüttl weg ist, gings Bergab.

    Kein Trainer kann da was machen, wenn die Spieler nicht leisten müssen wegen ihren überbezahöten Verträge. Egal wenn du holst. Zu uns will doch keiner. Keine Leidenschaft, kein Kampf. Aber alle bekommen ihr volles Geld. Keiner muss was leisten. Ich wusste schon wieso ich mir die letzten beiden Spiele nicht mehr angeschaut habe.

    Immer weiter so, dann geht's bald noch tiefer.... ABC

    Ich sag's immer wieder, Angelo Vier war der Beginn des Untergangs.

  • Da war noch nie Stabilität beim FCI vorhanden - die Ära RH täuscht über vieles hinweg und liegt wie ein Mantel über der Chaos-Geschichte des FCI.

    Man sollte nach Hoffenheim schauen, Hopp hat abgeschoben und ist dann in den Hintergrund getreten. Bei uns verhindert Profilneurose ein ruhiges Umfeld. Es fehlt ein langfristiges Konzept!

  • Da war noch nie Stabilität beim FCI vorhanden - die Ära RH täuscht über vieles hinweg und liegt wie ein Mantel über der Chaos-Geschichte des FCI.

    Man sollte nach Hoffenheim schauen, Hopp hat abgeschoben und ist dann in den Hintergrund getreten. Bei uns verhindert Profilneurose ein ruhiges Umfeld. Es fehlt ein langfristiges Konzept!

    Es fehlt aber auch an den Leuten die so eines haben könnten.

    ""Es ist wichtig, dass man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt." Lothar Matthäus

  • Aus meinem Beitrag vom 24.07.2022 zum Auftaktspiel gegen Bayreuth:


    "Hinten standen wir nicht immer sehr gut und da wird mir schon etwas Angst wenn mal richtig gute Gegner kommen. Was mir die größten Sorgen macht, ist die Tatsache, dass wir bei eigenem Abstoß absolut keine Spielidee haben, sondern den Ball genauso wie die letzten Jahre einfach hoch nach vorne schlagen."


    Daran hat sich bis zum heutigen Tag absolut nichts geändert und das ist alleine die Verantwortung des Trainers. Es ist wie in der letzten Saison, es stimmt vom ersten Spieltag an, hinten und vorne nicht. Rehm ist doch der Mannschaft gegenüber absolut hilflos. Wenn ich dann sehe, was er im Laufe der Saison für Umstellungen gemacht hat und wie der die Spieler einsetzt, dann habe ich den Eindruck, dass er nicht so wirklich weiß, was er tut.

    Wenn er dann in der PK sagt, dass er jetzt "Tacheles reden muss", dann hat er das leider zu spät erkannt, das wäre schon vor Monaten fällig gewesen.

    Wenn ich die drei Spiele in 2023 anschaue, dann ist die Mannschaft alles andere als intakt und der Trainer hat die Mannschaft schon lange verloren. Es bleibt also nur das "Allheilmittel" das bei uns leider auch schon oft genug schief gegangen ist.


    Der Ärmste ist jetzt wahrscheinlich der Malte Metzelder. Den haben sie doch nur behalten, damit dann auch noch ein Sündenbock geopfert werden kann. Der PJ und der DB werden sich jetzt selbst um die Details kümmern müssen, da die, denen sie das Vertrauen ausgesprochen haben, wieder einmal versagt haben. Das ist für eine Führungsmannschaft einfach nur armselig. RR und MM werden entlassen und vermutlich kommt unser Trainer in Wartestellung.


    Ich bin ja nun wirklich nicht der Fußballfachmann, aber ich behaupte mal, dass ich schon im ersten Spiel gesehen habe, warum es nicht funktioniert.

    Liebe Funktionäre des FCI, trefft die Entscheidungen in Zukunft durch Münzwurf und legt euch dann schlafen, weil falscher können die Dinge dadurch auch nicht mehr werden.

    Es ist das absolute Trauerspiel.

  • TO hat nie attraktiv spielen lassen, aber er hat den Aufstieg geschafft. RR hat es nicht geschafft die Stabilität in der Defensive zu einer Dauereinrichtung zu machen. Jetzt hat selbst die schwächste Offensive der Liga mehrere Großchancen. Sarpei ist kein IV! Warum RR Linsmayer offensichtlich nicht als erste Wahl sieht, bleibt sein Geheimnis. Dittgen ist für mich ein Fremdkörper der an Selbstüberschätzung leidet und mir nur dadurch auffällt dass er andere kritisiert.

    Dennoch halte ich nichts davon sich von RR zu trennen. Er ist ein Getriebener. Doch ein Rauswurf kostet nur Geld. Nach dem Interview mit MM rechne ich damit, dass sich im Kader noch etwas tut. Doch wer wechselt schon zu uns? Lasst RR weiterhin arbeiten und findet euch damit ab dass wir selbst gegen Abstiegskandidaten nicht in der Lage sind spielerisch überlegen zu sein. Doch dann werden wir wenigstens wieder Punkten. Der freie Fall muss vermieden werden.

  • Die Frage ist doch ob Rehm die Mannschaft entwickelen kann dazu in der Lage ist, Stand jetzt Nein! Er wurde nach seinen Vorstellungen ein Kader zusammengestellt, das heisst auch er hatte eine Spielidee, leider sehe ich bis jetzt keine! Auch bei den Aufstellungen nicht. Es spielt auch kein einziger Spieler am Limit!


    Zudem fehlt es auch am Willen siehe Zweikämpfe annehmen bzw vielleicht passt es auch intern in der Mannschaft nicht....


    Für mich sind das schon Dinge den man dem Trainer anlasten muss, meiner Meinung kann man viel mehr aus dem Kader rausholen als bis jetzt gezeigt wurde und das ist es was mich nervt.


    So wie wir die ganze Zeit spielen hat das mit Fussball nix zu tun....

  • Wenn man beim FCI nicht aufpasst geht es in den nächsten Jahren ganz klar Richtung Amateurfußball. Und da sind für mich die Herren im Vorstand verantwortlich mit den krassen Fehlenscheidungen der letzten Jahre.

    Die hohen Herren in ihren Logen ham, wies ausschaut, allesamt keine Ahnung vom Fussball. Sonst würde der FCI richtig funktionieren. Die Gegebenheiten, sprich die "Hardware" ist ja da, nahezu perfekt, aber es hapert anscheinend an der Kompetenz einiger Menschen die was zu sagen haben. Schade eigentlich, Eitelkeit und Stolz haben da Vorrang.

  • Wenn Tacheles geredet werden soll - dann ist es doch schon viel zu spät. RR und die unmitelbaren Verantwortlichen hätten dies schon spätestens in der Winterpause machen müssen. Die Schlüsse aus den Gesprächen ziehen müssen und den Kader (soweit vertraglich möglich) um den ein oder anderen Spieler verkleinern müssen. Warum gerade Antonitsch?

    Einzelne Spieler aufgrund des gestrigen Spiels hervorzuheben bringt nicht viel. Aber das Zweikampfverhalten war schon (fast) Arbeitsverweigerung. Das 1:0 wäre nicht gefallen, wenn Sarpei den Bayreuther Spieler nach dem Laufduell stellt und ihn nicht flanken lässt. Das sind zwar nur Kleinigkeiten, aber Basics die anscheinend nicht trainiert oder angesprochen werden. Ferner ist Sarpei kein IV. Also, alles im Verantwortungsbereich von RR.

    So jetzt reichts, ich lass mir doch das Wochenende nicht noch mehr vermiesen.

  • Nach m.M. wird was passieren am Montag. Mit RR geht es einfach nicht mehr weiter.
    Fangen wir wieder neu an mit Torsten Fink. So wie damals im MTV-Stadium.
    Unseren Ralph werden wir ja höchstwahrscheinlich nicht bekommen, es würde schon ein halbes Jahr reichen. Da wäre ich mir sicher, dass er uns noch heranführen würde.

  • Ich rechne auch mit der Verkündung am Montag.


    Joachim Löw, Thomas Tuchel, Zinedine Zidane, Mauricio Pochettino, Ralph Hasenhüttl und demnächst womöglich auch noch Jürgen Klopp.... wären alle frei! nono das ist dann leider eine andere Gehaltsklasse und mit dem Schmerzensgeld, das wir bezahlen müssten wird es noch viel mehr!


    Sebastian Hoeneß, Manuel Baum, Florian Kohfeldt, das wären so meine Favoriten. Wird aber auch nichts, weil die sich den FCI auch nicht antun werden, auch nicht mit viel Schmerzensgeld.


    Dann wäre da noch die Liste unserer Ehemaligen. Muss ich jetzt auch keinen mehr haben. Dann wird es schon sehr dünn.


    Wir werden also wohl doch in den Amateurfußball wechseln müssen, da wir den Trainerposten nicht adäquat besetzen können.


    Hat von euch einer einen Trainerschein, mit dem er 3. Liga trainieren kann? Ihr dürft Euch ruhig melden, es wurden schon alle Fehler gemacht, ihr braucht es nur noch irgendwie anders machen und dann wird es besser!


    Ich bekomme echt die Krise. Letztes Jahr dachten wir es geht nicht mehr schlimmer. Der Spruch dazu lautet: Letztes Jahr standen wir vor dem Abgrund, in diesem Jahr machen wir den entscheidenden Schritt nach vorne!

  • Nach m.M. wird was passieren am Montag. Mit RR geht es einfach nicht mehr weiter.
    Fangen wir wieder neu an mit Torsten Fink. So wie damals im MTV-Stadium.
    Unseren Ralph werden wir ja höchstwahrscheinlich nicht bekommen, es würde schon ein halbes Jahr reichen. Da wäre ich mir sicher, dass er uns noch heranführen würde.

    ich hoffe! passiert nichts, bleibe ich gegen dortmund - wieder ein gegner, den wir schlagen MÜSSEN - zuhause! wenn in dieser woche nichts passiert, schicke ich der geschäftsstelle meine dauerkarte!

  • Wenn der Vorletzte gegen den 7. der Tabelle spielt und gewinnt, dann stimmt etwas beim 7. nicht. Erst recht dann, wenn dieser vorher schon zweimal verloren hat.


    Bei der Mannschaft ist keine Weiterentwicklung zu erkennen.


    Der FCI spielte wie eine schlecht trainierte Jungenmannschaft. Die spielt nämlich auch mit folgenden Fehlern:


    Schlechte Ballbehandlung;

    gegenseitige Behinderung im Spiel;

    kein Flügelspiel;

    kein Seitenwechsel;

    kein Doppelpaß;

    viele Fehlpässe;

    unpräzises Kopfballspiel;

    kein Kampfgeist;

    kein Selbstvertrauen; keine Übersicht wo Freund und Feind steht;

    kein Siegeswille und was noch?

    Falsche Taktik! Folge:

    Gegner wird aufgebaut weil er viel Freiraum hat.

    Zuordnung nicht da;

    Raumaufteilung um Gegner laufen zu lassen auch nicht vorhanden.


    Besonders gegen Bayreuth war keine Taktik erkennbar. Jeder machte was er wollte.

    Wer ist schuld an dieser schlechten Ausbildung?


    Was machen die eigentlich im Training?