FC Ingolstadt- VFL Osnabrück

  • Spiel zwei unter Capretti. Osnabrück ist die Mannschaft der Stunde. Da sind wir der Außenseiter. Vielleicht tun wir uns da leichter. Und, ich wage es kaum zu schreiben, trotz der Negativserie hat sich der Abstand zum Relegationsplatz nicht vergrößert. Lediglich die Anwärterzahl hat sich vergrößert

  • Bin gespannt,was wir zu sehen bekommen!? Pardon! Was ihr zu sehen bekommt!

    Ich habe beschlossen, dem Spektakel fernzubleiben, denn 100 km weiter südlich gibt es ab 14 Uhr am Sonntag Zweitligafußball mit Ingolstädter Beteiligung zu sehen: Unsere Damen spielen auf dem Bayern-Campus gg. den FCB II.

    Ehrlicher Fußball mit Protagonistinnen auf unserer Seite, die zum Nulltarif spielen und meist noch einem Beruf in ihrem Alltag nachgehen (müssen).

    Ich gehe von 3 000 Zuschauern (offiziell) im ASP aus - rechne mit 2 500.

    Vermutlich sind beim Faschingsumzug in Kösching mehr am Start.

    Viel Vergnügen!

  • Bin am Sonntag leider auch nicht im Stadion, aber ich schicke die Oma mit der Tochter hin.

    Wenn das mal nicht Glück bringt, lassen wir uns überraschen.

    Gewinnt der FC I, dann muss die Oma in jedes Heimspiel gehen.


    Vielleicht platzt auch mal der Knoten so richtig bei Testroet, so einen Doppelpack würde ich Ihm/Uns wünschen.


    Forza FC I -> wir brauchen endlich eine Serie !

  • 0:3


    ich bleibe zuhause. ich kann mir gerade besseres vorstellen als mir im sportpark den hintern abzufrieren und ein schlechtes spiel gegen einen übermächtigen gegner anzusehen.


    die mannschaft muss jetzt erstmal wieder in vorleistung gehen!

  • 2500 Zuschauer?

    Dann dürften aber nur ca. 1800 Ingolstädter den Weg in das Stadion finden.

    Bei Osnabrück fahren in der 3ten Liga mehr auswärts, als beim FCI bei 80% seiner Auswärtsspiele in der ersten Liga.

  • Bei mir ist jetzt Begeisterung ausgebrochen! Ja wirklich, unsere Verantwortlichen reagieren. Ich schreibe hier seit mehr als zwei Jahren, dass wir endlich einmal anfangen sollen, wenigstens ein bisschen Fußball zu spielen und die Bälle nicht immer nur hoch und weit nach vorne schlagen sollen.


    Was sagt Malte Metzelder im heutigen DK: "Wir haben im Offensivbereich richtig gute Fußballer, die den Ball gerne am Fuß haben und nicht nur hoch und weit spielen wollen".


    Rehm hat nie etwas anderes gespielt als hoch und weit und die richtig guten Fußballer haben wir vor Saisonbeginn schon eingekauft. Wenn wir die mit dem Ziel eingekauft haben, dass wir richtig Fußball spielen wollen, dann frage ich mich ernsthaft, warum schauen die dann einem Trainer, der das nicht macht 20 Spiele lang zu? Guten Morgen FCI, schon aufgewacht? Letztendlich lassen die Worte von Metzelder auch Spekulationen zu, dass hier eine Spielerrevolte stattgefunden hat. Im Übrigen hoffe ich, dass wir tatsächlich gute Fußballer haben und die das jetzt auf den Platz bringen.


    Gemessen an dem, was bisher beim FCI so passiert, kann ich nur sagen: die Worte höre ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Den haben sie mir in den letzten 5 Jahren komplett genommen.


    Was hat Skippy geschrieben: Hoffnung stirbt nicht! Also auf geht's jetzt wäre dann der Punkt für einen ordentlichen Sieg gekommen, damit die Hoffnung wenigstens wieder aus der Intensivstation entlassen wird.

  • Puh gewinnt man nicht gegen Osnabrück. Muss eine andere Richtung eingeschlagen werden . Man ist zu weit weg für den Angriff auf den Aufstieg. Es muss dann Schadensbegrenzung heißen und DFB Pokal.

    Bin gespannt ob da morgen ein Kampf kommt oder ob es wieder ein Krampf wird, wünsche mir jedenfalls ein 2 zu 0. Tore machen Bech und Testroet per Elfer

    ""Es ist wichtig, dass man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt." Lothar Matthäus

  • Es gilt jz, diesen Haufen iwie zu einer Mannschaft zu formen. Wer in dieser Situation immer noch vom Aufstieg spricht, dem ist nicht mehr zu helfen. Planungen für die neue Saison in Liga 3 beginnen - Spieler mit der richtigen Mentalität holen, d.h. die charakterlich zu uns passen. Zudem die Jungen nach und nach integrieren sowie zu Stammkräften machen. Man traut ihnen manchmal noch zu wenig zu.

    Für morgen viel Erfolg mit fußballerischen Ansätzen.

  • Warum ist der Übergewichtige Testroet schon wieder im Kader ?


    Was macht Kopacz (mit Testroet der schlechteste Spieler) auf dem Platz ?


    Warum spielt Civeja (bester Mann im letzten Spiel) nicht von Anfang an ?


    Warum spielt Doumbouya als bester Stürmer nicht von Anfang an ?


    So wird das nix !!!!!!!!!!!!!!

    "Uns kann eigentlich keiner mehr schlagen, außer wir uns selbst. Daran arbeiten wir."

    Zoltan Sebescen

    4 Mal editiert, zuletzt von AStecker ()