FC Ingolstadt- VFL Osnabrück

  • Ich hoffe jetzt faselt keiner mehr von einem Aufstieg. Solche Kandidaten schwirren hier im Forum tatsächlich noch rum. Nach unten orientieren ist das Gebot der Stunde, wobei ich nicht glaube das die auf einen Abstiegsplatz rutschen, dazu ist das Polster groß genug denke ich.

  • Tja, jetzt war ich leider doch im Stadion.


    Der Trainer muss die Mannschaft einfach schnellstens zurück zu alten Tugenden im Positiven Sinne motivieren.


    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir ein geile Mannschaft haben.


    Aber:


    Warum gibt da jeder nur 40 % und nicht Vollgas mit 100% ???


    Ich will den Rasen nach dem Spiel nicht mehr erkennen, der muss wie ein frisch gepflügter Acker ausschauen.

    Mein Herren vom FC Ingolstadt, sowas ist bei mir 100% Kampf.

    Grätschen, Rennen, Beissen, Kratzen von mir aus auch gerne Umhauen ( wenn nötig ), das ist Kämpfen !!!

    Die Trikots dürfen auch mal einen Grasfleck bekommen, dafür gibt es Ariel.


    Kruzefix, spielt mal wieder einen anständigen Fusssssssssssssssssssssssssssssball, denn ansonsten sind bald mehr Auswärtsfans als eigene Schanzerfans im Stadion.


    Tja, die Osnabrücker hatten heute ein Heimspiel, ( Stimmungsmäßig ) auch hier wirkt sich das auf die Zuschauerzahl von Spiel zu Spiel negativ aus.


    Das ist momentan alles einfach nur trostlos.


    Den Ball einfach blind vor dreschen und weg ist er, dass hat mit Fussball, den ich sehen möchte, 100% nichts zu tun !!


    Und dann passieren einfach auch mal einige Fehler wie heute dem Marius, kann alles passieren, da passt halt alles zusammen.


    Harte Zeiten für uns, aber eins sollte uns alle bewusst.


    Einmal Schanzer, immer Schanzer.

  • Ich hoffe jetzt faselt keiner mehr von einem Aufstieg. Solche Kandidaten schwirren hier im Forum tatsächlich noch rum. Nach unten orientieren ist das Gebot der Stunde, wobei ich nicht glaube das die auf einen Abstiegsplatz rutschen, dazu ist das Polster groß genug denke ich.

    Da wäre ich mir noch nicht sicher das es ein ausreichendes Punktepolster ist. Aber als ich das vorletzte Woche angedeutet habe das uns die 4. Liga droht waren einige not amused darüber. Ich bleibe aber dabei mit der Leistung und der Körpersprache einiger im Stadion heute wird es eng, die 4. Liga ruft uns. Ich hoffe wir kriegen noch die Kurve.

  • „Hawkins, Bech, Costly, Sarpei, Linsmayer und auch Kopacz haben durchaus akzeptable Leistungen geboten“..schreibt MTV68-ESV72..


    Wirklich??? Ich sage, dass die oben genannten Spieler nicht viel besser waren, als der Rest der Truppe.. Die Mannschaft ist völlig verunsichert, es gibt in der Abwehr scheinbar auch keine Absprachen wer wen decken soll..Der TW gibt keine Anweisungen ( zumindest habe ich auf der Süd nix gehört) … es gibt keinen Leader in der Mannschaft, keinen Plan B bei Rückstand..ich erkenne kein System, kein schnelles Umschaltspiel,

    kein übernimmt Verantwortung. Selbst ein Musliu, von dem ich fußballerisch viel halte, spielt lustlos oder ist frustriert ( wie HZ 2) z.b als er wiederholt Nähe Mittellinie achselzuckend keinen Anspieler findet und wieder abdreht..

    Was mir aber auffällt, sind die unterschiedlichen

    Ansichten der Spieler untereinander, was teilweise in heftigen Diskussionen auf dem Platz endet..

    Eine eingeschworene Einheit tritt anders auf..!!!

    Hier stimmt gewaltig was nicht mehr und spiegelt sich im Ergebnis wieder..

    So ein Niedergang einer hochgelobten , völlig überschätzten Söldnertruppe incl unfähigen Verantwortlichen die nur durch leere Worthülsen glänzen..








  • anscheinend wurde die Mannschaft komplett falsch von ihren Charakteren falsch zusammengestellt, stellt sich leider immer mehr rauss, man kann verlieren aber dann erwartet man wenigstens das jeder alles gibt und dieses Gefühl habe ich schon seit mehreren Spielen nicht....

  • Es ist einfach unglaublich was da passiert. Es ist egal welcher Spieler kommt, in Ingolstadt werden alle schlechter oder rufen ihre Leistungen nicht mehr zu 100% ab. Das muss doch einen Grund haben????? Da laufen die Spieler rum heute wie Falschgeld und keiner der "Führungsspieler " nimmt mal das Heft in die Hand und geht voran. Leute seit mir mal nicht böse aber da stimmt es doch von oben her überhaupt nicht da wird ein Sch... gemacht hoch 3... der Trainerwechsel war doch völlig für die Katz...und doch nur Theater. Bin gespannt ,wenn wir absteigen kommen wir nicht mehr hoch da fehlt es an der Base , egal ob Verein oder Fans . Schade um das zarte Pflänzchen FCI das 2015/16 so schön gewachsen und gedeiht ist, und jetzt von Selbsdarstellern allen voran Jackwerth zugrunde gerichtet wird

  • Was nützt es MM im Moment zu entlassen? Der Transfermarkt ist geschlossen. Wen haben wir im Verein der Netzwerke hat? Der hier von vielen gescholtene erste FCI Trainer ist der einzige von dem ich weiß dass er stark vernetzt ist. Aber der ist bei uns, bzw Jackwerth, nicht gelitten. Für den aktuellen Kader sind MM, RR und DB zuständig. Hier stimmt es offensichtlich im zwischenmenschlichen Bereich nicht. Testroet und Dittgen sind mir bisher dabei aufgefallen dass sie die Mitspieler kritisieren. Als die beiden noch nicht gespielt haben (Saisonbeginn) da haben wir unsere Spiele gewonnen!

  • Was nützt es MM im Moment zu entlassen? Der Transfermarkt ist geschlossen. Wen haben wie im Verein der Netzwerke hat? Der hier von vielen gescholtene erste FCI Trainer ist der einzige von dem ich weiß dass er stark vernetzt ist. Aber der ist bei uns, bzw Hackwerth, nicht gelten. Für den aktuellen Kader ist MM, RR und DB zuständig. Hier stimmt es offensichtlich im zwischenmenschlichen Bereich nicht. Testroet und Dittgen sind mir bisher dabei aufgefallen dass sie die Mitspieler kritisieren. Als die beiden noch nicht gespielt haben (Saisonbeginn) da haben wir unsere Spiele gewonnen!

    Du hast schon Recht das wir auf dem Transfermarkt nichts machen können, aber man würde ein Zeichen setzen und zeigen das man es endlich kapiert hat.

  • Hauptsache unsere Profis haben einen Tag frei.

    Wenn ich den Trainingsplan lesen könnte ich kotz...

    Dienstag frei. Es läuft ja alles so gut gerade.


    Wohlfühloase und Sauna Club FCI

    ""Es ist wichtig, dass man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt." Lothar Matthäus

  • Was nützt es MM im Moment zu entlassen? Der Transfermarkt ist geschlossen. Wen haben wie im Verein der Netzwerke hat? Der hier von vielen gescholtene erste FCI Trainer ist der einzige von dem ich weiß dass er stark vernetzt ist. Aber der ist bei uns, bzw Hackwerth, nicht gelten. Für den aktuellen Kader ist MM, RR und DB zuständig. Hier stimmt es offensichtlich im zwischenmenschlichen Bereich nicht. Testroet und Dittgen sind mir bisher dabei aufgefallen dass sie die Mitspieler kritisieren. Als die beiden noch nicht gespielt haben (Saisonbeginn) da haben wir unsere Spiele gewonnen!

    Also das mit den Netzwerken hört sich in der heutigen Zeit immer so toll an. Was ist denn ein Netzwerk eigentlich? Wir sehen es doch gerade bei uns..... das ist doch nix anderes als das was wir früher als "Spezlwirtschaft" bezeichnet haben. Der Dittgen und der Testroet haben früher schon mal mit RR gearbeitet und dann wurde ihm dieser Wunsch erfüllt. Der MM kennt den GC aus früherer Zeit. Was hat eigentlich der DB bisher bewirkt. Sorry, gar nix außer ein paar Rentenverträgen und macht mir jetzt nicht den MM dafür verantwortlich, der darf eine Entscheidung höchstens vorbereiten aber niemals alleine treffen. Der MM und der GC kannten sich, der GC war arbeitslos und vermutlich billig zu haben und da haben der PJ und der DB halt mal ja gesagt. Dass der GC bei Dresden nichts bewirkt hat und einen komplizierten Kader offensichtlich nicht richtig managen konnte, spielte keine Rolle, wir haben doch in unserem Kader dieselben Witzbolde mit Rentenverträgen, mal schauen, ob GC diesmal besser agiert - Alex Nouri lässt grüßen. Warum man bei Testroet und Dittgen nicht genauso reagiert wie z. B. bei Beister verstehe ich nicht. Große Klappe und absolut nichts dahinter, man muss dem Testroet vermutlich sogar den absoluten Willen absprechen, auch wenn er das Gegenteil behauptet - in 90 Minuten Spiel schaut es jedenfalls nicht wirklich so aus.


    Wir haben letzte Saison einen Radikalschnitt gemacht.... leider offenbar schon wieder fällig. Haufen Fehlinvestitionen und die sind halt nur mit finanziellem Aufwand wieder zu korrigieren.


    Ich habe von den ganzen Kerlen so die Nase voll. Am liebsten würde ich es sehen, wenn die jetzt mal alle Pause machen. Wir spielen dann mit Keidel, Hawkins, Udogu, Rausch, Civeja, Ponath, Butler. Bemühungen sehe ich auch bei Bech und Costly und dann noch ein paar dazu, die wirklich wollen. Die anderen bekommen eine eigene Trainingsgruppe mit Sondereinheiten und zwar zweimal täglich an 7 Tagen in der Woche.


    Letztendlich sind alle Verpflichtungen der vergangenen Jahre die für Qualität sorgen sollten schief gegangen.


    Das waren noch Zeiten wo unsere Scouts Leute wie Pascal Groß, Danny da Costa, Benjamin Hübner....... gefunden und verpflichtet haben, Die sind alle bei uns groß geworden. Schmeißt doch jetzt mal alles hin, holt den Gärtner wieder, setzt den PJ aufs Altenteil und besinnt euch auf andere Tugenden, als Namen zu verfplichten, das könnt ihr irgendwie nicht!

    Ich halte den Donald ja schon für einen ziemlichen Pfosten aber in Abwandlung würde ich sagen, wir starten jetzt ein Programm: "Make FCI great again"! Am besten ohne vermeintliche Stars und Netzwerken sondern einfach nur mit Geschick und Leistung.

  • Bei aller Diskussion jetzt einen kompletten Schnitt auf die Jungen zu machen wird am Ende auch nichts bringen. Und aus meiner Sicht auch zu kurz gesprungen. Die Frage ist doch eher zu stellen, warum Spieler wie Testroet oder Dittgen hier nicht funktionieren. Sind ja beides Spieler, die in der Vergangenheit neu deutsch performt haben.

    Ich will da niemanden in Schutz nehmen. Aber Testroet ist ein klassischer Strafraumstürmer, den du in der Box zum Abschluss bringen müsstest. Aber bis dahin kommen wir ja gar nicht. Wann haben wir den Angriffe, die uns wirklich in diese gefährlichen Zonen bringen? Da kannst du dann hinstellen wenn du möchtest. Da fehlt es uns eben aus dem Mittelfeld. Bis auf Bech und Costly haben wir doch Ansatzweise keine Spieler, der über Einzelaktionen solche Torraumszenen kreieren kann. Aber über den Angriff zu philosophieren ist müssig, so lange wir defensiv so grobe Fehler machen.

    Das Einzige, was wir derzeit beobachten können ist dass etwas in der Mannschaft passiert sein muss.

    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass einige Spieler gar nicht hoch wohlen., da sie in der höheren Liga weniger Einsatzchancen sehen. Vielleicht haben dies Spieler wie Dittgen und Testroet ja auch intern angesprochen. Ich denke nicht, dass die mit dem Anspruch hier hergekommen sind.

    Wie wissen es eben nicht.

    Aber dies wäre eine Aufgabe des Trainers und des Sportdirektors. Die sind verantwortlich für die Zusammensetzung des Kaders und müssen Strömungen erkennen und entgegen wirken.

    Deswegen ist für mich MM schon zu hinterfragen

    Wer an einem Samstag offensiven Fußball im DK fordert und nicht sieht, dass wir unsere Basics in der Defensive und Zweikampfführung komplett vernachlässigen, der hat den Schuss nicht gehört.

    Und ja ein Wechsel macht Sinn. Der Transfermarkt beginnt nämlich schon jetzt und einer neuer Sportdirektor könnte sich ein Bild des Kaders machen und zielgerichtete Transfers vorbereiten.

  • Das Problem liegt in der Führungsebene. Es gelingt ihnen immer wieder die Spieler zu demotivieren. Letzte Saison wurde ein Mitglied des Aufsichtsrats in die Kabine geschickt um die Spieler zu beschimpfen. Sinngemäß, ihr könnt euch alle einen neuen Verein suchen. Danach hatten die meisten Spieler keine Lust mehr auf die Rückrunde. So lange ein PJ an der Macht ist, der nur Ja-Sager um sich scharrt, wird das nichts mit dem FCI.

  • Das Problem liegt in der Führungsebene. Es gelingt ihnen immer wieder die Spieler zu demotivieren. Letzte Saison wurde ein Mitglied des Aufsichtsrats in die Kabine geschickt um die Spieler zu beschimpfen. Sinngemäß, ihr könnt euch alle einen neuen Verein suchen. Danach hatten die meisten Spieler keine Lust mehr auf die Rückrunde. So lange ein PJ an der Macht ist, der nur Ja-Sager um sich scharrt, wird das nichts mit dem FCI.

    Sehe ich ähnlich. Denke PJ hat vor allem ein Problem er ist zu nett für das Geschäft.

    Man muss einfach auf allen Ebenen ausmisten und da zählt sowas wie Freundschaft und co nicht.

    Und denke er hat Angst, dass wenn er loslässt das "Vierasko 2.0" wiederkommt.


    Wo man hinsieht erlebt man in dem Verein leider eines: Leute die sich für was besseres halten weil man zwei Jahre erste Liga gespielt hat. Für die Region wäre zum Beispiel ein Schulterschluss mit dem ERC wichtig.

    Man besinnt sich da lieber auf ein Manifest dass nur aus Phrasen besteht aber nicht gelebt wird bis nach oben.

    So bleibt leider nix als eine leere Hülle übrig.

    ""Es ist wichtig, dass man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt." Lothar Matthäus

  • Danke FC 04, du bestätigst Woche für Woche mit deiner schlechten Leistung meine negativen Zeilen die ich hier über dich verfassen darf. Du bist wirklich der am schlecht geführtes Verein in der Republik und bist auch nicht gewillt, oder einfach gesagt nicht fähig dazu dies zu ändern. Trainerwechsel das hast du drauf, aber das Problem wirklich bei der Wurzel zu bekämpfen, dazu bist du nicht in der Lage. Die Gelegenheit wäre in der langen Winterpause sicherlich gewesen, um sich von mindestens 7 Spielern zu trennen, die es einfach nicht drauf haben in der 3. Liga zu spielen. Aber man ließ die Zeit wieder einmal verstreichen, wie schon viel Zeit in der Vergangenheit liegen gelassen worden ist, wo man mit ein bisschen Weitsicht und Kreativität einiges hätte verändern können. Voll motivierte Spieler, die es bereits in etlichen Profijahren bewiesen haben das sie es drauf haben, mutieren hier in Ingolstadt zu besseren Freizeitkickern. Als erstes werden hier neue Spieler mit tollen Verträgen ausgestattet, das mit wenig Leistung zurückgezahlt wird, um dann zum Schluß für nur noch wenig Geld abgegeben werden zu können. Dieser Kreislauf läuft nun schon bereits seit 5 Jahren und keiner kommt auf die Idee daran was zu ändern. Wer aber rechnen kann und die Situation ein bisschen einzuschätzen weiß, der kommt zu dem Ergebnis, daß dies nicht mehr lange gut gehen kann. Dann sind die Millionen aufgebraucht und wer vertraut dann einem wenig vertrauensvollen Unternehmen noch sein Geld an, nur das sich ein paar ganz findige ein schönes Leben machen können. Man ist hier in Ingolstadt zwar holprig, aber ambitioniert und mit viel Rückendeckung gestartet. Ging im Prinzip immer nach oben, mit dem Erfolg kam aber auch die Überheblichkeit. Das geht so weit das sich dieses Gefühl, ein immer weiter so, ohne selbst immer weniger dazutun zu müssen, auch auf dem Platz bemerkbar machte und schließlich zu dieser Situation, die im Augenblick vorherrscht, führte. Meine Einschätzung ist, das sich der FC 04 spätestens in zwei Jahren in der Regionalliga befindet, um dort so weiter zu wurschteln, wie er einst begann, was aber auch nicht anstößig, aber sicherlich nicht im Sinne des Erfinders ist.

  • Tja, vielleicht sollte mal man anfangen richtige Verträge den Spielern zu geben wo sie Leistung zeigen müssen.

    Aber sie bekommen hier so ihr Geld und haben wohl auch einsatzgarantie in ihren Verträgen. Oder wieso spielen meist genau die selben auch bei anderen Trainern. Das sieht doch ein Blinder das da keiner für den anderen läuft. Das ist keine Mannschaft. Ich wäre auch dafür, radikal ausmisten. Freistellen wer nicht will. Verträge anpassen oder auflösen. Mission klassenerhalt und fertig. Lieber sehe ich eine Mannschaft kämpfen auch wenn sie verliert aber nicht solche die nicht arbeiten wollen und es ihnen scheiß egal ist.

    Komisch, kaum wechseln die Spieler schon müssen sie zeigen was sie wirklich können und die meisten tun es dann auch.

    Leipertz Kutschke usw.


    Und auch den Ponath würde ich wieder spielen lassen. Da war mehr Sicherheit im Tor.


    Aktuell geht's nur Bergab wenn sich da nichts ändert. Da kannst als Trainer holen wenn du willst. Die Spieler können tun und lassen was sie wollen. Arbeite du mal so wie die spielen, dann bekommst eine Abmahnung vom Chef wegen unterlassener Arbeitsleistung.


    Was ist nur passiert mit dem FC. ??

  • Vor ca 3 Jahren habe ich an einem Fantag mit Träsch und Kutschcke genau diese Thema gehabt, was es heißt eine Mannschaft zu sein, einer für alle und alle für einen. Aber hier in Ingolstadt gibt es nur Einzelspieler, wo jeder versucht sich in den Vordergrund und seinen Mitspieler in den Hintergrund zu spielen. Bestes Beispiel, ein Sony Kittel, einer der besten seines Faches, aber durch und durch egoistisch, ebenfalls mit einem rundumsorglos Vertrag ausgestattet, in dem zum Schluß nur einer als begossener Pudel dastand. So gibt es zick Beispiele hier, die einem wirklich die Zornesröte ins Gesicht treiben. Hier sind Menschen am Werke die nichts anderes machen, als das was sie machen, auch tagtäglich mit der Mannschaft in Berührung kommen und trotzdem so unbeholfen und tapsig ihre Entscheidungen treffen. Geschweige Strömungen im Verein zu erkennen, oder auch ein Team zusammen zustellen, das charakterlich, fusballerisch, aber auch menschlich zueinander passt.