FC Ingolstadt : Rot-Weiß Essen [Sa, 25.02.23 - 14:00 Uhr]

  • Finde jetzt den Faden nicht „Ehemalige Spieler“…….Sussek trifft heute zum 1:0 im Spiel gegen Hertha II…..Endstand 2:2, holts diesen Jungen zurück,er hat Potential 👌🏻

    Sussek zurück zu holen, wird in Ingolstadt nicht passieren. Das wäre ja ein Eingeständnis, das man mit dem verkauf eventuell einen Fehler gemacht hat und lieber verzichtet man auf einen Spieler, als das man Asche auf das eigene Haupt stäubt.

  • Zum Spiel und zum Trend des Teams möchte ich nur sagen, das das heute das maximale war ,was die Mannschaft heuer aus sich rausholen kann. Für mich zählt jeder Punkt nur dazu, um nicht noch mehr in Abstiegsnöte zu geraten. Wenn auch der ein oder andere, ein ganz anderes Team auf dem Platz gesehen haben möchte. Bereits jetzt gilt es für die neue Saison die Planungen vorzubereiten, sich über notwendige und anstehende Wechsel Gedanken zu machen. Hier wird man aber, den nach wie vor theoretischen Wiederaufstieg verwirklichen wollen. Wird aber dann so wie immer enden, das erstmal ein Scherbenhaufen zuück bleibt, den es gilt erstmals aus den weg zu räumen.

  • Nach guten Beginn wurde die Handbremse gezogen. Kein Tempo im Spiel und kein Druck nach vorne. Mehr Rück- und Querpässe als Anspiele in die Spitze. Das ging erst nach dem 0:1! Hier musste man erkennen dass Llugiqi kein gelernter Abwehrspieler ist. Wir Zuschauer waren sehr ruhig, aber begeistern kann einem so ein Spiel nicht. Und kurios welche Ausfälle wir immer haben. Unter dem Strich ein gerechtes Unentschieden, worüber man sich aber nach dem späten Rückstand nicht mal beklagen darf. Der erhoffte Umschwung war jedoch Fehlanzeige.

  • Na also Absteigen und hier ständig von Abstiegskampf zu sprechen ist schon übertrieben. Ein gesicherter Mittelfeldplatz ist es allemal. Es sind 15 Punkte auf einen Abstiegsplatz dazu müssten die unten 5 mal Gewinnen und wir Verlieren und das halte ich für sehr Unwahrscheinlich, den Selbst dann wäre es erst Punktgleichheit

  • Das Auslaufen der Saison hat begonnen. Es gilt jz, die Spannung hochzuhalten, wieder "Fußball" spielen und das oben erwähnte zarte Pflänzchen zu hegen und zu pflegen.

    Trotzdem sollten wir den Blick nach unten in der Tabelle richten, damit es nicht noch unerwartet eng werden könnte.

    Es gilt, jz nach passendem (v.a. charakterlich) Personal zu suchen.

  • Es gilt, jz nach passendem (v.a. charakterlich) Personal zu suchen.

    Mein Vertrauen in die hier handelnden Personen hält sich da doch sehr in Grenzen, da die letzten 6 Jahre eher ein ziemlich unglückliches handeln nachgewiesen wurde.

    Die, die es letztendlich entscheiden, sind weitgehend immer noch die gleichen.... Die mit dem Vorschlagsrecht sind auch die gleichen wie letztes Jahr und ich weiß nicht, ob ich unsere Einkäufe vom letzten Sommer so superpositiv beurteilen soll. AAF

  • Was mir heute sehr gut gefallen hat, dass man immer versucht hat von hinten raus zu spielen. Also keine weiten hohe Bälle nach vorne.

    Leider waren aber die letzten Pässe zu schlecht und unsere Stürmer haben nahezu alle Bälle wieder verloren..und viele Flanken nicht brauchbar.

  • Mein Vertrauen in die hier handelnden Personen hält sich da doch sehr in Grenzen, da die letzten 6 Jahre eher ein ziemlich unglückliches handeln nachgewiesen wurde.

    Die, die es letztendlich entscheiden, sind weitgehend immer noch die gleichen.... Die mit dem Vorschlagsrecht sind auch die gleichen wie letztes Jahr und ich weiß nicht, ob ich unsere Einkäufe vom letzten Sommer so superpositiv beurteilen soll. AAF

    Außer den Anfangsjahren und dem großen "Missverständnis" Ralph Hasenhüttl waren es immer Fehlgriffe ;)

    Ich verweise hier auf ein bekanntes Zitat::

    "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."

  • Das Saarbrücken Ergebnis gestern zurecht gerückt. Dort ist keine Trendumkehr passiert, da haben einfach 2 Mannschaften gekickt und wir haben ein Tor mehr.

    Wir können nach wie vor kaum Torchancen rausspielen und mit der Effizienz im Chancen verwandeln ist es schwer Spiele zu gewinnen. Aussenverteidigung mit DU und AL hat kein 3.Liga Niveau, weder nach hinten noch nach vorne. LAV bleibt die größte Baustelle am Transfermarkt.

    Die Verunsicherung bei Standards ist förmlich bis auf die Tribüne spürbar, nur war Essen zu schwach um das zu nutzen.

    Linsmayer und Keidel insgesamt positiv, mit Luft nach oben. Warum nur die 10 Minuten zu Beginn und die nach dem 0:1 ansehnlich waren, ist nur als Kopfsache zu erklären.

    Es sind jetzt 4 Punkte in 2 Spielen, um nicht in den Abstiegsstrudel zu rutschen. Jetzt so schnell wie möglich 45 Punkte und dann Ausrichtung auf Neuangriff 2.Liga. Jetzt kommen Wehen, Freiburg, Waldhof und Dynamo.

    Wenn eine 5 Spiele Durststrecke gegen u. a. Bayreuth, BVB möglich ist, dann ist eine nächste Durststrecke jetzt wieder möglich, oder eben auch eine Chance...

    An alle die, die immer noch nach oben träumen bzw. geträumt haben (so wie ich), nennt mir einen Spieler im Kader der 2.Liga Niveau hat, oder sogar mehr Niveau um einen echten Beitrag zum Nichtabstieg zu leisten. Ich kann das nicht! Ich möchte mir es gar nicht vorstellen wie dieser Kader in der 2.Liga performt, bzw. eben nicht.

  • Das gestrige Spiel war für mich zumindest ein Hoffnungsschimmer für die laufende Saison. Dass wir mit einer komplett veränderten 4er-Reihe gespielt haben ist sicher ausschlaggebend gewesen für die wenigen Torchancen. Immerhin haben wir relativ wenig Torchancen für RWE zugelassen. Auch hat man gestern gesehen, dass GC ein Spielsystem sehen möchte, das wir lange Zeit so bei unserem Team nicht gesehen haben. Natürlich ist noch viel Luft nach oben.

    Ich will ja nicht anmaßend sein, aber die kurze Analyse von GC bei der Pressekonferenz nach dem Spiel deckt sich auch mit der meinen.

    Ich erwarte für die kommenden Spiele zumindest noch mehr spielerische Elemente und wenn der Kader wieder vollständig ist auch die notwendigen Punkte und endlich einen Heimsieg.

    Nur alles oder vieles negativ sehen finde ich zum jetzigen Zeitpunkt aber auch nicht zielführend. Bleiben wir kritisch und lassen GC noch Zeit um seine Spielidee umzusetzen.

  • Habe ein gutes Spiel gesehen. Man darf nicht vergessen dass unsere 2 jungen AV da gespielt haben (vor allem Llugiqi) und bis auf einmal die Sache gut gemacht haben.

    Auch Stevanovic hat seine Sache gut gemacht.

    Was fehlt ist das letzte Drittel und Abschlüsse.

    Die Moral ist wieder da, das hat der Rückstand gezeigt. Jetzt noch Ordnung in die Defensive und dann wird es von Mal zu Mal ansehnlicher. Fand auch einen Kopacz besser als unter Rehm. Immer noch nicht gut aber besser.

    ""Es ist wichtig, dass man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt." Lothar Matthäus

  • Kopacz war, zumindest in der Anfangsphase, wesentlich besser als zuvor. Insgesamt stufe ich allerdings unsere Leistung maximal als befriedigend ein. Kontrolliertes Aufbauspiel in allen Ehren, wenn man allerdings dabei keinen Raumgewinn erzielt und unsere Offensive kaum verwertbare Bälle erhält, dann besteht schon noch erhebliches Steigerungspotenzial. Guerino Capretti hat mit seiner Analyse Recht, von unseren Außenverteidigern kamen keine Impulse nach vorne. Wie es gehen kann wenn man schnell spielt, durften wir beim Ausgleichstreffer erleben. Sicherlich muss man jedoch berücksichtigen, dass aktuell unsere Spielerdecke sehr dünn ist. Wobei mir insbesondere bei Dittgen der Glaube fehlt, das er uns jemals verstärken wird. Bekanntermaßen war er ein Schützling von RR. Da er erneut verletzt ist sehe ich die Gefahr, dass er seine Leistungsfähigkeit nicht wird abrufen können.

  • Zu Dittgen möchte ich nur sagen, der hat den FC im Prinzip schon gedanklich verlassen. Der FC ist im weiteren, in der Breite gesehen viel zu unausgeglichen besetzt, von kreisklasse bis 3. Liga findest du beim FC alles, so kannst du keinen Blumentopf gewinnen. Jetzt schon wieder nach einem schmeichelhaften unentschieden, gegen ein Team das aus den tiefsten Tabellenkeller kommt, die Augen wieder nach oben zu richten, ist zwar legitim, aber genau diese Situation erlebten wir schon so oft und wird auch heuer nicht mit dem gewünschten Ergebnis enden. Einfach mal ankommen, sich in Demut hüllen und einfach mal kleinere Brötchen backen wollen und nicht wie immer vollmundig was einfordern um kläglischst zu scheitern. Es gab früher ml einen Spruch, den ich zwar so nicht 1 zu 1 mit dem FC gleichsetzen möchte, mir immer wieder damit in den Sinn kommt. Der lautet da" dumm geboren und nichts dazu gelernt", vielleicht hart aber nicht ganz von der Hand zu weisen.

  • Muss meinem Vorredner da zustimmen.

    Aber nicht vergessen es gäbe da noch Spieler die uns zumindest dieses Jahr noch helfen könnten. Holt Isco und Max Kruse. Ne im Ernst.


    Es gäbe da schon paar Kandidaten.


    Matti Steinmann oder Mal was außergewöhnliches

    Santiago Dittborn


    Man kann jetzt immer noch die Decke verstärken.

    ""Es ist wichtig, dass man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt." Lothar Matthäus

  • Zu Dittgen möchte ich nur sagen, der hat den FC im Prinzip schon gedanklich verlassen. Der FC ist im weiteren, in der Breite gesehen viel zu unausgeglichen besetzt, von kreisklasse bis 3. Liga findest du beim FC alles, so kannst du keinen Blumentopf gewinnen. Jetzt schon wieder nach einem schmeichelhaften unentschieden, gegen ein Team das aus den tiefsten Tabellenkeller kommt, die Augen wieder nach oben zu richten, ist zwar legitim, aber genau diese Situation erlebten wir schon so oft und wird auch heuer nicht mit dem gewünschten Ergebnis enden. Einfach mal ankommen, sich in Demut hüllen und einfach mal kleinere Brötchen backen wollen und nicht wie immer vollmundig was einfordern um kläglischst zu scheitern. Es gab früher ml einen Spruch, den ich zwar so nicht 1 zu 1 mit dem FC gleichsetzen möchte, mir immer wieder damit in den Sinn kommt. Der lautet da" dumm geboren und nichts dazu gelernt", vielleicht hart aber nicht ganz von der Hand zu weisen.

    Bis auf den letzten Satz stimme ich dir vollumfänglich zu. Dem letzten Satz stimme ich deshalb nicht zu weil ich davon überzeugt bin das unser Management in allen Bereichen eine gewisse Intelligenz hat, aber für mich sind einige davon Zockertypen: Die spielen mit unseren Nerven, mit unserer Vereinstreue und es wird Ihnen wohl auch noch gut bezahlt. Also warum sollten Sie dazu lernen. Es macht Ihnen anscheinend Spaß und wenn man sie gewähren läßt. Dann kommt so etwas dabei heraus. Man könnte verzweifeln und heulen was aus diesem Verein geworden ist.