Wiesbaden : FC Ingolstadt Sa. 4.3.2023 14 Uhr

  • Uns Uwe zählt jede Menge von Spielfehlern auf. Gravierend, besonders gravierend, sie die Funk Fehler. Ein guter TW gibt jeder Mannschaft Sicherheit. Mann traut sich mutiger zu spielen, weil man weiß, Fehler kann man sich leisten.


    Der Trainerwechsel kostet offensichtlich auch Nerven. Geld sowieso.


    Ich will auch gar nicht lästern. Die Jungs leiden sowieso.


    Hexler zeigt auch auf, dass die anderen Fußballmannschaften ebenfalls nicht gerade Spitze sind.


    Alles Indizien, dass die Führungsarbeit nicht funktioniert.

  • Was ich gehofft habe, dass Spielfreude und Disziplin gezeigt war überhaupt nicht vorhanden. Glück braucht man dann auch nicht.

    Mit dieser Rumpfabwehr kann man sowieso keine Punkte holen. Was ist denn eigentlich los? Will keiner mehr spielen oder sind sie wirklich alle verletzt?

    Heute hat man gesehen, dass junge entwicklungsfähige Spieler nur neben gestandene 3-Ligaspielern funktionieren. Gib denen deshalb nur zum Teil Schuld. Aber dass heute kein Spieler 100 % gegeben hat, dass darf nicht ungeschehen bleiben - Jetzt muss es intern mal richtig krachen.

    Wir müssen schauen, dass wir noch einige Punkte für den Klassenerhalt sammeln um für die kommende Saison gut aufgestellt zu sein. GC würde ich trotzdem behalten. Er ist am allerwenigsten Schuld!

    So, jetzt gehe ich mit meiner Frau schön essen und vergesse diesen sch... Spieltag.

  • Keine Ahnung wie lange Verträge laufen, dieser Kader passt null zum Etat der sich wahrscheinlich zu den Top 3 fer Liga gehört, Leistung und Bezahlung passen nicht zusammen, das muss man leider so sehen und daran was ändern......

    Da setze ich ja an. Mit einem Kaderplaner, der was kann muss da mehr rausspringen. Nimm den Sturm. Da haben wir mit Paco, Mouusa Schmidt und Butler gleich 4 Spieler der gleichen Art. Wenn ich einen mit Paco laut DB ausgewiesenen Finisher habe, dann muss ma drum herum auch Spieler implementieren, die ihm die Räume und Möglichkeiten erarbeiten. Aber da fehlt es uns bis auf Bech völlig. Dittgen nehme ich wegen den Verletzungen da mal raus. Genauso im Mittelfeld. Da fehlt uns ja jegliche Kreativität. Aber ein Haufen defensiver Strategen wie Sarpei, Linsi, Preissinger Keidel.

    Dazu noch die Baustellen auf den Aussenpositionen. Wir müssen nicht den kompletten Kader austauschen, aber besser austarieren.

  • Man könnte ja fast zu dem Schluss kommen, da geht es um Wettbetrug. Obwohl, fast unmöglich, die Quote gibt es ja beim Sieg vom Gegner und das ist meist sicher.


    Gegen Saarbrücken und auch teilweise gegen Essen haben wir angefangen Fußball zu spielen. Heute hat es absolut gar nicht geklappt. Unsere Abwehr ist ein Hühnerhaufen, aber vor allem deshalb, weil von 4 Stammkräften 3 fehlen...

    Der Kapitalfehler heute, waren die haarsträubenden Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, dadurch wurden wir immer wieder in schwierige Situationen gebracht, die dann von den individuellen Fehlern in der Abwehr noch kräftig unterstützt wurden. Wenn Costly nicht spielt, ist rechts nichts los. Links war sowieso noch nie viel los und Lugiqi ist einfach überfordert, der Junge tut mir echt leid.

    Das Problem ist, dass wir teuer eingekauft haben, aber nichts davon haben.

    Testroet versemmelt die 100%igen, Kopacz bringt nur selten Impulse, Dittgen ist dauerveletzt, Funk ist immer für einen Fehler gut (mit Torgarantie für den Gegner) und nur Bech rechtfertig immer mal wieder den Einkauf, wenn auch nicht immer und dann noch Costly, der bringt meist akzeptable Leistungen. Von denen die da waren, bleibt dann noch Musliu, der mehr und mehr die Lust verliert und Sarpei, der meist auch irgendwie gelangweilt ist. Unser Nachwuchs kann bei Startelfeinsätze noch nicht die erforderliche Leistung abrufen. Thomas Rausch war lange verletzt, hat aber am Saisonanfang gar nicht so schlecht gespielt, schafft es aber nicht in den Kader und unser Nachwuchstorwart, der in seinen ersten Einsätzen eine tadellose Leistung geboten hat, wurde auf die Bank gesetzt für einen, ja ich möchte mittlerweile fast schon sagen, Fehlergaranten.

    Einer der Wenigen, der mich überzeugt, seitdem er spielt, ist Linsmayer. Brackelmann hat auch lange relativ gut gespielt, ist aber im Augenblick offensichtlich komplett von der Rolle. Preißinger hat mich auch nicht überzeugt, auch wenn er gegen Essen den absoluten Zuckerpass gespielt hat, aber eine Saison hat 38 Spiele, da ist das zu wenig.


    Suleijmani, Doubouya, Butler, Llugiqi, Hawkins, Keidel und offensichtlich auch Civeja sind bestenfalls Backups und können keine Impulse geben, dazu kann man dann noch Neuberger, Stevanovic, Rausch und Udogu zählen.

    Gott sei Dank ist jetzt das "Aufstiegsgespenst" endlich zu Grabe getragen worden.

    Wir können doch jetzt die Saison zu Ende bringen, indem wir weiter versuchen, etwas Fußball zu spielen und einige Perspektivspieler vielleicht noch etwas nach vorne bringen, die uns dann in der nächsten Saison etwas bringen!

    Auch wenn es heute eine Katastrophe war, ganz so furchtber wie bei Rehm ist es noch nicht zum anschauen.

    Mal schauen, wie es weiter geht. Vielleicht scheitert Oral in Sandhausen und die letzten 8 Spiele zieht es ihn dann wieder zu uns! - Ein bisschen Spaß muss sein

  • Und die wundern sich, dass keiner mehr ins Stadion will.

    Klassenunterschied!

    War doch in der ersten Liga schon so.

    In der zweiten Erstligasaison bekam der FCI doch sein Stadion ab dem Spiel gegen den HSV nicht mehr voll, da zig Leute schon Europapokal forderten.

    14000 Zuschauer gegen die Eintracht, bei 6000 Gästefans.

    Sprich 8000 Zuschauer, wovon sicherlich einige neutrale Zuschauer waren, kamen ins Stadion zu einem Spiel der ersten Liga.

    Anschließend weiterer Abwärtstrend.

    Beim HSV hat der FCI wenigstens einen Rekord. Nie begrüßte der HSV weniger Gästefans in der ersten Liga. Fast alle Zweitligisten brachten sogar mehr Fans mit nach HH, als der FCI in der ersten Liga.

    Der Verein zieht einfach nicht in der Region.

  • Servus,

    ich ertrage echt viel und mecker eher selten, aber das heute war ein Offenbarungseid!

    Selten ein derart gruseliges Spiel gesehen, weiß gar nicht, was ich sagen soll.

    Bech war der einzige, der aus meiner Sicht noch halbwegs was versucht hat, nach diesen Anwehrfehlern bekommt man bei jedem Angriff Panik!

    Hoffe, dass man auch mit einem neuen Trainer in die Saison geht, ansonstem verspielt der FCI wohl wieder die ersten acht bis 10 Spiele.

  • Unser Abwehrverhalten hat ken Kreisliganiveau. Da passt es an allen Enden nicht. Die Aufstellung von Capretti mit einem überforderten Llugiqi und dem unerfahrenen Udogu ist hier mit ein Grund. Da kann man damit rechnen in jedem Spiel 3 bis 4 Gegentore einzufahren. Glaube nicht dass Capretti auch nächste Saison bei uns an der Seitenlinie steht. Für mich ist ein Spiel indem die Defensive einem Hühneraugen gleicht nicht anschaulich

  • Capretti wird die Saison in Ingolstadt nicht überstehen, dafür sind noch zu viele Spiele auszutragen und der Aktionismus der Verantwortlichen einfach zu groß, um punktgenau im falschen Augenblick die noch falschere Entscheidung zu treffen. Oder so ähnlich.

  • Ja man hatte es in der Winterpause versäumt etwas zu machen in Sachen Abwehr. Da war man sich mal wieder zu sicher. Auch Costly ist eigentlich Mittelfeld Spieler. Blinder Aktionismus ist in IN normal. PJ und seine Audianer oder Ex Audianer im Vorstand sollten zurücktreten. Der Verein stinkt von oben her, und wenn sich dort nichts ändert das nur Selbsdarsteller das sagen haben wird der FC über kurz oder lang in der Versenkung verschwinden

  • Sorry aber nach dem heutigen Spiel welches ich mir net live angetan habe, da ich Gott sei Dank mit unserem Jungen schwimmen war,

    Komme ich nachdem ich mir die Aufnahme angeschaut habe zu dem Schluss, dass es das war und endlich und alleine Abstiegskampf die neue Marschrichtung sein sollte.

    GC ist die ärmste Sau neben dem Platz. Würde dem Metzelder für den Kader und die Entscheidungen mit dem nackten .... ins Gesicht springen.

    Röhl verkaufen

    Spielern Verträge geben die nicht fit bzw. vorher schon angeschlagen waren bzw. sind wie Dittgen und Schröck.

    Antonitsch nach Elversberg abgeben

    Keinen Wintertransfer tätigen.


    Werft den Vogel endlich raus.


    Aber das wird leider erst passieren wenn der liebe Malte das Schiff in Liga 4 gesteuert hat. Münster grüßt und es werden Erinnerungen wach.

    ""Es ist wichtig, dass man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt." Lothar Matthäus

  • Endlich geschafft liebe Verantwortliche! Vielen Dank. Wir belegen bei der Vergabe der Lachnummer in Liga 3 den 1. Platz. Das Problem: Damit steigen wir nur nach Nirgendwo auf.

    Schade, es interessiert mich bald nur noch am Rande und dann werde ich mir auch noch die 5 € für Magenta sparen.

  • Ich habe beim FCI viele Phasen mit Auf und Abs durchlebt. Nach dem Abstieg aus Liga 2019 ging gefühlt ein Ruck durch "alle". Ein neuer Weg wurde propagiert mit Jeff Saibene - was davon geblieben ist, sehen wir aktuell. Alles bleibt beim Alten. Bloße Lippenbekenntnisse. Und jz bröckelt gerade gefühlt alles. Auch die Stimmung hier im Forum war noch nie so miserabel und grenzt fast schon an Kapitulation.

    Ich mache mir echte Sorgen - auch ich überlege ernsthaft, ob ich mir das noch länger im Stadion sowie TV antun möchte.

    Es fällt mir schwer, noch iwo Anknüpfungspunkte zu finden. Was macht mir noch Hoffnung? I don't know!

  • Man sollte jetzt schon anfangen Gespräche zu führen, um Prinzip musst du schauen das du Spieler wieder abgibst die hier nicht funktionieren und wieder Etat freizubekommen.....

    das problem ist auch die person, die die gespräche führt! solange die im amt ist, geht es genau so weiter.


    amen!

  • du wünschst dir eine saison, in der wir nicht um den aufstieg spielen!?


    wir sind der fc ingolstadt!!! eine saison, in der wir in der 3. liga (!!!) nicht um den aufstieg spielen, ist BESCHÄMEND!


    ich will keine spannende und interessante drittligasaison, ich will die Schanzer da sehen, wo sie hingehören: in der bundesliga! MINDESTENS jedoch im oberen drittel der zweiten liga. alles andere ist eine frechheit für diesen standort!

  • Williweiß, kurze Frage zum Namen an Dich. Wie kommst Du auf ihn?


    Bin seit Mitte der 60er Jahre als junger Kerl bei Spielen des ESV gewesen. Habe auch von1968-1973 in der Schüler- und A-Jugend des ESV gespielt. Dort habe ich auch bei einigen wenigen Trainingsspielen mit den damaligen Profis u.a. auch gegen/mit Willi Weiß spielen dürfen. Willi Weiß war für mich eine Art Vorbild, weil er nicht nur ein guter Techniker war, sondern auch ein Kämpfertyp und dazu noch torgefährlich war. Seine Folgejahre bei RWE und D. 98 in der Bundesliga beweisen dies. Deshalb habe ich als Aliasname "williweiß" gewählt; hätte auch z.B. Pascal Groß oder Almog Cohen nehmen können. War als Reminiszenz an alte und auch schöne Zeiten beim ESV gedacht.

    Ich glaube die paar Zeilen reichen!

  • du wünschst dir eine saison, in der wir nicht um den aufstieg spielen!?


    wir sind der fc ingolstadt!!! eine saison, in der wir in der 3. liga (!!!) nicht um den aufstieg spielen, ist BESCHÄMEND!


    ich will keine spannende und interessante drittligasaison, ich will die Schanzer da sehen, wo sie hingehören: in der bundesliga! MINDESTENS jedoch im oberen drittel der zweiten liga. alles andere ist eine frechheit für diesen standort!

    Du bist vielleicht ein Vogel. Genauso solche Typen wie du sind das Grab des Ingolstädter Fußballs.

    Aber das ist ja das grundlegende Problem in Ingolstadt. Denken wie der Mittelpunkt der Welt und handeln wie ein Kaff.

    Mit dem Umfeld sind wir ein solider Zweitligist mit Ausschlägen nach Oben und Unten. Nicht mehr oder weniger. Wenn wir Mal wieder anfangen würden den Verein als Kleinen feinen Verein aufzubauen ohne Firlefanz.

    Solide finanzielle Basis mit einer klaren sportlichen Zielsetzung. Aber solange im Verein und bei den Zuschauern immer noch die mehr wie glücklichen Jahre Bundesliga diler Benchmark sind kann man dies vergessen. Davor und danach. Waren wir immer maximal Mittelmaß.

    Ändert sich dies nicht, dann enden wir wie Mannschaften als Borussia Neunkirchen in den 60iger Jahren oder BW 90.

  • Du bist vielleicht ein Vogel. Genauso solche Typen wie du sind das Grab des Ingolstädter Fußballs.

    Aber das ist ja das grundlegende Problem in Ingolstadt. Denken wie der Mittelpunkt der Welt und handeln wie ein Kaff.

    Mit dem Umfeld sind wir ein solider Zweitligist mit Ausschlägen nach Oben und Unten. Nicht mehr oder weniger. Wenn wir Mal wieder anfangen würden den Verein als Kleinen feinen Verein aufzubauen ohne Firlefanz.

    Solide finanzielle Basis mit einer klaren sportlichen Zielsetzung. Aber solange im Verein und bei den Zuschauern immer noch die mehr wie glücklichen Jahre Bundesliga diler Benchmark sind kann man dies vergessen. Davor und danach. Waren wir immer maximal Mittelmaß.

    Ändert sich dies nicht, dann enden wir wie Mannschaften als Borussia Neunkirchen in den 60iger Jahren oder BW 90.

    Du sagst es. Manche scheinen irgendwie an Größenwahn zu leiden

  • Eigentlich will ich nur einigermaßen vernünftigen Fussball sehen in denen die Herren Profis wirklich alles geben, zu viel verlangt bei dem Etat?


    Wenn ich sehe wie sich die Wiesbadener Spieler in jeden Zweikampf werden und um ihr Leben laufen, bei unseren Möchtegernprofis siehst du sowas gar net....verwöhnte Ballerinas sind das, gepudert ohne Ende....