28. Spieltag, FC Ingolstadt - Dresden, 20.3.2023, 19 Uhr

  • Zu Hause haben wir gegen Zwickau in einem Grottenkick gerade mal ein 0:0 geschafft. Zwickau kennt den Abstiegskampf und wir sind im freien Fall. Es nützt uns nichts wenn wir einigermaßen dagegenhalten so wie heute. Doch DD war für mich wesentlich gefährlicher und hatte noch einige Möglichkeiten. War überrascht dass Civeja trotz guter Leistung in Mannheim nicht zum Einsatz kam. Was Testroet und insbesondere Kopacz abliefern war traurig. Das was Kopacz zeigte kann Civeja besser. Die erfreulichste Leistung zeigte Nduka und Neuberger.

    Wenn ich auf unsere Punktausbeute 2023 schaue, zeigt dies, wir sind 2023 die schlechteste Mannschaft.

  • Hm, ich verstehe die Aufregung bzw Fragen einiger nicht.

    Das ist nicht der FC Bayern, wo man nur aus der Presse etwas hört.

    Wer etwas im nicht allzu vorhandenem Ingolstädter Nachtleben aktiv ist, wird regelmäßig Spieler sehen, deren Verzweiflung im Gesicht steht.

    Nicht selten plaudern diese über Geschehnisse im Vereim aus.

    Auch, warum sich ein paar fragen, warum sich ein PJ nicht mehr zu Wort meldet, finde ich fragwürdig. Bekommt denn fast keiner in dieser kleinen Stadt etwas mit?

    PJ hat sein Haus in IN verkauft. Sein Lebensmittelpunkt ist mittlerweile weder der FCI noch die Stadt IN.


    .

  • Was machen Ingokstadts Spieler im Ingolstädter Nachtleben ? Gibt es da vllt. einen Zusammenhang mit den schlechten Leistungen einiger. oder gehört das zum familiären Umfeld von dem immer einige sprechen,

  • Sorry aber Caiuby war vor seinen besten Spielen immer in Suxul. 😅😅


    Ne das Spiel keine Ahnung habe mehr gesehen aber komme zu keinem Schluss außer dass mit dem Haufen mental gearbeitet werden muss.

    GC ist für mich auch nicht der richtige.

    Ein Testroet der sich gestern voll reingehängt hat, mir zum ersten Mal gefallen hat seit er in Ingolstadt ist, wird ausgewechselt, ein Sulejmani darf weiter rumstümpern. Vielleicht sollte man demnächst noch einen Mann für die Zukunft holen (Baum in Doppelfunktion) der das Material in den U Mannschaften testen, fachmännisch einordnen, und dann qualitativ nachsteuern oder hochführen kann.

    ""Es ist wichtig, dass man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt." Lothar Matthäus

  • Wenn der PJ nicht mehr will, dann siehts schlecht aus. Aber so ist das halt mit Vereinen die mal auf die Schnelle hochgezogen werden. Kann ganz schnell wieder abwärts gehen wenn die "Gründer" ihren Spass daran verloren haben. Aber ich kann mich auch täuschen...

  • ich finde das momentane Gerede vom Abstieg verfrüht. RC hat es meiner Meinung nach geschaft, aus einem Trümmerhaufen wieder eine Mannschaft zu machen, die sich wenigstens gegen Niederlagen stemmt. Man hat gerade bei Dresden gesehen, mit welcher individuellen Klasse da manche ausgestattet sind, das ist ja schon fast unfair für die 3. Liga.

    Zum Zweiten finde ich es richtig, wie er aufs junge Personal setzt, siehe Keidel anstelle Preissinger für Linsi.

    Die nächsten 3 Spiele werden erst der richtige Gradmesser ob wir die Liga halten können, da ist die Rückrunde bis hierhin völlig egal.

    Ich würde mir RC auch als Trainer für die nächste Saison wünschen, denn ich habe das Gefühl, er kann da etwas positives bewirken.

  • Mit etwas Abstand betrachtet, komme ich zu dem Ergebnis, dass die Einschätzung unserer Mannschaft reichlich falsch ist und zwar die, unserer Oberen.

    Der Magenta-Reporter hat gestern immer noch davon geredet, dass wir einen qualitativ guten Kader haben.

    Die Einkäufe von Testroet, Kopacz, Dittgen wurden als Qualitätsverbesserungen verkauft. Leider ist keiner von denen ein Drittligaspitzenspieler, allenfals Durchschnitt, wenn er denn überhaupt spielt. Als gute Einkäufe sind sicher Costly und Bech einzustufen. Sarpei und Musliu sind auch keine Spitzenleute in Liga 3, allenfalls Durchschnitt.

    Conteh und Arslan von Dresden, das sind Spitzenleute....


    Unser Spielstil ist nach einigen Versuchen mit spielerischen Mitteln von Capretti wieder weitgehend auf hoch und weit gesetzt worden, aber wir versuchen dann doch etwas mehr zu spielen und das macht ein klein wenig Hoffnung. Nduka zeigt durchaus gute Ansätze, auch wenn er doch noch fehlerbehaftet ist. Keidel auch entwicklungsfähig und Neuberger hat auch einen Sprung gemacht. Was ist eigentlich mit Rausch, der hatte doch auch durchaus einige gute Ansätze.

    Nicht für die Zukunft geeignet sind für meine Begriffe Preissinger (keine Entwicklung, zu wenig Qualität), Franke (hat sich überhaupt nicht entwickelt und spielt immer auf dem gleichen Niveau, was zuwenig ist für Liga 3) , Doumbouya (technisch zu schwach), Sarpei (lustlos), Funk (zu großer Unsicherheitsfaktor), Musliu (auch etwas lustlos)


    Wir werden dann schon noch ein paar Punkte einfahren, damit der Klassenverbleib gesichert ist. Wenn jetzt alles auf "links" gedreht wird, dann werden wir mal schauen, was die "Entscheider" für nächstes Jahr hinbringen. Nach dem Verlauf der letzten 7 Jahre macht sich da bei mir aber eher Pessimismus als Optimismus breit.... weil so viel "links" gibt es gar nicht, was wir da drehen müssten!

  • Von der Einstellung her kann man der Mannschaft gestern keinen Vorwurf machen. Dresden war schon stark und spielt eben derzeit mit extremen Selbstvertrauen. Aber trotzdem musst du eigentlich einen Punkt mitnehmen. Aber ich bleibe dabei, dass wenn wir unsere Gegentorflut nicht in den Griff bekommen, wir in echte Probleme kommen. Das erste Tor gestern geschenkt, da kann man nichts machen. Die Kopfballabwehr war zwar nicht optimal, aber den Ball trifft er eben perfekt. Aber das zweite und dritte Tor sind eben schlecht verteidigt. Beim 2:1 geht Kopacz schon Vorne nur halbherzig in den Zweikampf, so dass DD Tempo aufnehmen konnte. Dann lässt sich Neuberger von einem billigen Trick von SK vorführen und mit Arslan geht keiner mit.

    Auch beim 3:1 hat Neuberger ein schlechtes Stellungsspiel und Zweikampfverhalten.

    Da ist ja Nduka schon weiter.

    Warum hier wieder teilweise Funk schuld an den Toren war, erschließt sich mir nicht. Nach Vorne fehlt uns eben das Mittelfeld, aber grundsätzlich sah das stellenweise nicht schlecht aus. Eine Lanze möchte ich da Mal für Testroet brechen. Der hat gestern gerackert und ist voran gegangen. Einen Wert im Spiel sieht man eben oft erst, wenn der Spieler nicht mehr auf dem Platz ist. Danach hatten wir keinen Spieler mehr, der mal den Ball fest machen könnte. Auch seine Worte nach dem Spiel waren ehrlich. Das zeigt dass die Situation auch bei den Spielern haften bleibt. Und ich gebe ihm in dem Punkt Recht, daß wir Spiele auch dreckig gewinnen müssen. Egal wer muss den Spielern klar machen, dass es wert ist sein eigenes Haus zu verteidigen. Diese Gier fehlt mir. Deswegen bin ich auch über die rote von sulej sauer. Bis dahin nicht überragend, aber im Punkto Einsatz konnte ich ihm bis dahin nichts vorwerfen. Und wenn er die Karten bekommen hätte, ich indem er in höchster Not zwei Gegner ummäht, dann auch in Ordnung. Aber sich verbal nicht im Griff zu haben geht gar nicht.

  • Ich verstehe ja die Emotionen nach der erneuten Niederlage. Aber einen Tag später muss man der Mannschaft, einslchl. GC, konstatieren, dass sie den (Abstiegs-)Kampf annimmt. Ich stimme auch Willi250 zu, dass die nächsten Spiele entscheidend sind (1860-Spiel ausgenommen, da ist jedes Ergebnis möglich). Für mich hat GC schon positive Änderungen herbeigeführt: Mehr Leidenschaft und Laufbereitschaft, mehr spielerische Elemente und auch personelle Änderungen. Auch wenn die Ergebnisse nicht stimmen, immerhin haben wir einschl. dem gestrigen Spiel gegen viele Spitzenmannschaften gespielt. Dies soll aber keine Entschuldigung für die desaströse Leistungen und Ergebnisse der Mannschaft nach der WM sein.

    Jetzt muss gepunktet werden, um schnell aus dem möglichen Abstiegsstrudel zu kommen. Dann die richtigen personellen Schlüsse ziehen und kommende Saison angreifen zu können. Im Gegensatz zu mancher Meinung sollten Hawkins und Butler, trotz NLZ-Jahre in IN, nicht zwingend gehalten werden. Ihre bisherigen Leistungen stagnieren bzw. blitzen nur ab und zu auf. Bei manchen laufen sowieso die Verträge aus (Quelle tm), wie Sulejmani, Preißinger, Civeja-Leihe. Nduka sollte schnell möglichst länger verpflichtet werden; wäre eine Bereicherung für unsere Abwehr.

  • Wenn du jedesmal 2,3,4 Tore bekommst werden wir nie wieder ein Spiel gewinnen, da musst du ansetzen, sicherlich waren gestern ein paar gute Spielzüge dabei und auch ein paar Halbchancen usw aber das bringt dir alles nichts wenn wir zu offen im Mittelfeld stehen.....


    Die Jungen werden ihren Weg gehen aber dafür braucht es Nebenleute die sich führen damit sie sich entwickeln,


    Noch was , einen 50 fachen Nationalspieler der schon öfters gegen Topnationen seinen Qualität gezeigt hat abzusprechen das er nur Durchschnitt in Liga 3 ist ist schon heftig, komisch nur das wir eine der besten Abwehrreihen noch in der Vorrunde hatten...

  • Ingolstadt mit vier Punkten aus elf Spielen: "Es ist eine Katastrophe"
    Der FC Ingolstadt steckt weiterhin tief in der Krise. Nur vier Punkte konnten die Schanzer in den letzten elf Drittliga-Partien einfahren. Auch gegen Dynamo…
    www.kicker.de


    „‚Wir haben in den letzten Wochen, glaube ich, bessere Leistungen gebracht als zuvor‘, ordnete der ehemalige Dresdener ein. ‚Aber im Endeffekt sage ich ganz ehrlich: Die Leistung ist scheißegal. Wir müssen mal wieder ein Spiel gewinnen und drei Punkte holen. Das ist das Einzige, was zählt.‘


    wenn das selbst dieser viertklassige aushilfsstürmer so sieht, sollten sich einige hier in unserer runde mal überlegen, ob sie mit ihrem „aber die leistung hat zuletzt gestimmt!“ so richtig liegen!

  • Ich habe seit Längeren wieder mal ein Spiel live gesehen. Unsere Mannschaft hat mir im Vergleich zu einigen Spielen in der Rückrunde wesentlich besser gefallen.
    Neuberger mit seiner Kopfballstärke ist in der Mitte wesentlich besser als wenn er Außenverteidiger spielt.
    Costly ist ein großer Gewinn, ob links oder rechts. Und auch Suleimani hat mir auch gut gefallen. Den haben wir ja seit er bei uns ist gar nicht spielen lassen.
    Problem ist auch unser Sturm, den die Durchschlagskraft (und die Schnelligkeit) fehlt. Auch bei Bech, der oft gelobt wird. Was der oft im Mittelfeld leichtfertig den Ball verliert ....
    Insgesamt habe ich einen Aufwärtstrend gesehen, der hoffentlich in Zwickau weitergeht.

  • Wir sind in die Saison gestartet und haben als Ziel den Aufstieg vorgegeben oder mindestens oben mitzuspielen. Dementsprechend wurde der Kader zusammengestellt und es wurde auch die Qualität im Kader hervorgehoben.


    Nach den in dieser Saison gezeigten Leistungen stelle ich mir die Frage, wer vom aktuellen Kader, die Zweitligatauglichkeit hätte?

    Bei allen positiven Gedanken, werden da nur sehr wenige Namen fallen.


    Es ist also ganz gut, dass wir uns aus diesem Rennen verabschiedet haben. Absteigen werden wir ja hoffentlich nicht und so können wir vielleicht dieses Mal etwas mehr Geschick zeigen und für die nächste Saison einen Kader haben, der dann auch wirklich oben mitspielen kann.

  • Was die Planung für die neue Saison angeht wäre es in meinen Augen wichtig, möglichst bald die fehlenden Punkte für den Klassenerhalt einzufahren und sich dann um einen neuen Sportdirektor umzusehen, damit dieser möglichst schnell mit der Planung für die kommende Saison beginnen kann.

  • Oberste Priorität muss das Erreichen des Klassenerhalts haben. Dafür ist jegliche Unterstützung notwendig. Alle Unstimmigkeiten sind diesem Ziel unterzuordnen. Erreichen wir das Ziel nicht, was ich leider nicht ausschließen kann, wäre dies das Ende des Profifussballs in Ingolstadt. Kann mir nicht vorstellen dass der FCI die Regionalliga überstehen könnte. Hierfür fehlt die Fan-Basis. Hier haben Traditionsvereine bessere Chancen (sh 1860 in der Regionalliga). Bei uns würden wir zurückgeworfen in die Gründungszeit des FCI. Allerdings mit dem großen Nachteil, dass es keine Aufbruchstimmung gäbe.