Erzgebirge Aue : FC Ingolstadt (Sa, 20.05.23 - 14:00 Uhr)

  • Civeja wird mit Recht gelobt. Er wird bestimmt so clever sein, weiter auf dem Boden zu bleiben. Schnell ist man wieder unten.

    Der Trend zeigt zwar nach oben. Aber die 8 muß über längere Zeit eine konstante Leistung zeigen.


    Auf eines möchte ich hinweisen:


    Die GANZE Mannschaft hat sich gesteigert! Man sieht, was richtige Trainings- und Führungsarbeit ausmacht. Köllner weiß mit jedem einzelnen umzugehen, weil er deren Stärke und Schwäche erkennt und weiß, wie er den Spieler dann individuell zu behandeln hat. Das ist einer der Gründe für den Erfolg der Mannschaft.


    Die Spieler hatten davor den Fußball nicht verlernt. Man ließ sie nur nicht zur Entfaltung kommen sondern zwängte sie in irgendwelche komplizierten Abläufe auf dem Platz, die nichts mit Fußball zu tun hatten, es war alles andere als dass, was sich die Spieler und die Zuschauer gewünscht haben. Jetzt haben die Spieler Spaß, wie man an der Körpersprache erkennen kann.


    So ist Optimismus für die neue Saison gerechtfertigt, vorausgesetzt, alle ziehen am gleichen Strick in die gleiche Richtung.

  • Das Spiel unserer Schanzer hat mir viel Freude bereitet. Weniger Freude oder - genauer gesagt - richtigen Ärger haben mir die sogenannten Schanzer Fans bereitet, deren Intelligenzquotient offensichtlich im unteren Bereich angesiedelt ist. Werde wohl hier im Forum und auch direkt beim Verein einen Bericht abliefern, um meinem Ärger Luft zu machen.

  • MK hat da angesetzt, was wir nach der Pause im November komischerweise völlig verloren haben. Klare taktische Vorgaben und defensive Stabilität. in der defensiven Grundordnung haben wir bis November ähnlich gespielt und damit auch gepunktet. Reichen eben dann auch mal 1-2 Tore um Spiele erfolgreich zu gestalten.

    Keine Ahnung welche Fee da Rehm und Capretti andere Weisheiten ins Ohr geflüstert haben.

    MK hat diese Grundordnungen wieder hergestellt und schon funktioniert es besser. Dazu steigt das Selbstvertrauen und dann klappen auch auf einmal die offensiven Aktionen. Dazu das scheinbar das richtige Gefühl Spieler anzusprechen, Hoffen wir das er es schafft dies auf die nächste Saison zu übertragen. Eine Mannschaft mit klarer Sruktur und einer Spielidee, die Spiele erfolgreich gestalten kann. Dies würde mir schon mal reichen.

  • Oft habe ich unsere Mannschaft zu Auswärtsspielen begleitet und mich im Gästeblock gefreut, wenn unsere Fans nicht müde wurden, unsere Buam lautstark anzufeuern. Da war ich auch auf unsere Fans stolz. Nicht so beim letzten Auswärtsspiel in Aue. Alles begann gut: Ich wurde gleich zu Spielbeginn von Rauchbomben eingenebelt (Hoffentlich kriegt der Verein dafür keine Strafe!) und wir dominierten endlich mal wieder ein Spiel. Euphorie über unsere 3 schnellen Tore und proportional jubelnde Fans bei uns im Gästeblock. Das wird ganz bestimmt unvergesslich schön, dachte ich. Diese Stimmung muss ich für meine daheimgebliebene Frau einfangen. Die Fans sangen sooo schön „Schanzer, das sind wir. Wir lieben den FC null vier...“. Also begab ich mich vor diese Fans, um sie kurz zu filmen. Doch da stürmten gleich einige der FCI-Fans auf mich zu: „Nicht filmen! Hau ab!“ Ich überlegte kurz, ob ich diesen Leuten zeigen soll, wo der Bartl den Most holt, entschied mich aber doch ganz schnell für die klügere Alternative, kopfschüttelnd den Rückzug anzutreten. Den ganzen Vorgang beobachteten auch andere Gäste, die nach dem Spiel Kontakt mit mir aufnahmen und ihr Befremden bekundeten. Das Spiel geriet für mich in der zweiten Halbzeit zur Nebensache. Wegen meines Ärgers fragte ich den berühmten allgegenwärtigen Fanbetreuer, ob er denn Einfluss auf diese Leute habe. Nein, war seine Antwort, auf die Ultras habe er keinen Einfluss. Na gut, wer denn dann? Er verwies mich auf ein junges Maderl vom Typ graue Maus. Also wandte ich mich an sie: Wir hätten wir doch schließlich hier einen öffentlichen Raum, im Fernsehen werden die Fans doch auch gezeigt usw. usw. Sie zeigte Verständnis und versprach, meine Bedenken vorzubringen. Na gut, mein Ärger wird nicht so schnell verfliegen. Wahrscheinlich kann der Verein nix dafür, dass mir die Lust auf Spiele des FCI vergangen ist. Am Samstag werde ich auf jeden Fall nicht im Stadion sein. Vielleicht verzichte ich ab jetzt vollends auf Stadionbesuche. Es würde mich interessieren, wie andere Leser über meinen Bericht denken.

  • Verstehe deinen Unmut gut. Nehme an, diese Reaktion der Gefilmten war nicht gegen dich persönlich gerichtet, sondern zeugte von Angst der abgebildeten Personen, sie kõnnten im Nachgang für ein Fehlverhalten zur Verantwortung gezogen werden. Möglicherweise für die Pyroaktion zum Spielbeginn?

  • Manchmal muss man die Ultras und ihre Einstellungen nicht ganz verstehen.Dafür sieht man sie dann alle auf Instagram jubelnd mit der Mannschaft 😀 viel „Rauch“ um nichts😉


    Das Thema (Motto)mit welchem die Jungs und Mädels aufgeschlagen sind,bleibt eh ihr eigenes Ding.Kein Normalo kann damit etwas anfangen.

  • Oft habe ich unsere Mannschaft zu Auswärtsspielen begleitet und mich im Gästeblock gefreut, wenn unsere Fans nicht müde wurden, unsere Buam lautstark anzufeuern. Da war ich auch auf unsere Fans stolz. Nicht so beim letzten Auswärtsspiel in Aue. Alles begann gut: Ich wurde gleich zu Spielbeginn von Rauchbomben eingenebelt (Hoffentlich kriegt der Verein dafür keine Strafe!) und wir dominierten endlich mal wieder ein Spiel. Euphorie über unsere 3 schnellen Tore und proportional jubelnde Fans bei uns im Gästeblock. Das wird ganz bestimmt unvergesslich schön, dachte ich. Diese Stimmung muss ich für meine daheimgebliebene Frau einfangen. Die Fans sangen sooo schön „Schanzer, das sind wir. Wir lieben den FC null vier...“. Also begab ich mich vor diese Fans, um sie kurz zu filmen. Doch da stürmten gleich einige der FCI-Fans auf mich zu: „Nicht filmen! Hau ab!“ Ich überlegte kurz, ob ich diesen Leuten zeigen soll, wo der Bartl den Most holt, entschied mich aber doch ganz schnell für die klügere Alternative, kopfschüttelnd den Rückzug anzutreten. Den ganzen Vorgang beobachteten auch andere Gäste, die nach dem Spiel Kontakt mit mir aufnahmen und ihr Befremden bekundeten. Das Spiel geriet für mich in der zweiten Halbzeit zur Nebensache. Wegen meines Ärgers fragte ich den berühmten allgegenwärtigen Fanbetreuer, ob er denn Einfluss auf diese Leute habe. Nein, war seine Antwort, auf die Ultras habe er keinen Einfluss. Na gut, wer denn dann? Er verwies mich auf ein junges Maderl vom Typ graue Maus. Also wandte ich mich an sie: Wir hätten wir doch schließlich hier einen öffentlichen Raum, im Fernsehen werden die Fans doch auch gezeigt usw. usw. Sie zeigte Verständnis und versprach, meine Bedenken vorzubringen. Na gut, mein Ärger wird nicht so schnell verfliegen. Wahrscheinlich kann der Verein nix dafür, dass mir die Lust auf Spiele des FCI vergangen ist. Am Samstag werde ich auf jeden Fall nicht im Stadion sein. Vielleicht verzichte ich ab jetzt vollends auf Stadionbesuche. Es würde mich interessieren, wie andere Leser über meinen Bericht denken.


    Es ist eigentlich allgemein bekannt, dass man im Block keine Videos/Bilder von der aktiven Fanszene machen sollte. Es hat einen Grund, dass die SU sich selber zensiert auf den Bildern zu den Heim- und Auswärtsspielen ( https://supporters-ingolstadt.de/ ) und das auch von Inkognito ( https://www.inkognito-ingolstadt.de/ ), die als einzige Fangruppierung die Erlaubnis für Fotos hat, respektiert wird. Es ist nichts gegen Dich gewesen, die SU wird auch sicher nicht nachtragend sein und hat das ganze auch sicher schon wieder vergessen.


    Für die Fotos, welche man Verwandten/Freunden zeigen kann sind die oben genannten Links gute Optionen

  • Oft habe ich unsere Mannschaft zu Auswärtsspielen begleitet und mich im Gästeblock gefreut, wenn unsere Fans nicht müde wurden, unsere Buam lautstark anzufeuern. Da war ich auch auf unsere Fans stolz. Nicht so beim letzten Auswärtsspiel in Aue. Alles begann gut: Ich wurde gleich zu Spielbeginn von Rauchbomben eingenebelt (Hoffentlich kriegt der Verein dafür keine Strafe!) und wir dominierten endlich mal wieder ein Spiel. Euphorie über unsere 3 schnellen Tore und proportional jubelnde Fans bei uns im Gästeblock. Das wird ganz bestimmt unvergesslich schön, dachte ich. Diese Stimmung muss ich für meine daheimgebliebene Frau einfangen. Die Fans sangen sooo schön „Schanzer, das sind wir. Wir lieben den FC null vier...“. Also begab ich mich vor diese Fans, um sie kurz zu filmen. Doch da stürmten gleich einige der FCI-Fans auf mich zu: „Nicht filmen! Hau ab!“ Ich überlegte kurz, ob ich diesen Leuten zeigen soll, wo der Bartl den Most holt, entschied mich aber doch ganz schnell für die klügere Alternative, kopfschüttelnd den Rückzug anzutreten. Den ganzen Vorgang beobachteten auch andere Gäste, die nach dem Spiel Kontakt mit mir aufnahmen und ihr Befremden bekundeten. Das Spiel geriet für mich in der zweiten Halbzeit zur Nebensache. Wegen meines Ärgers fragte ich den berühmten allgegenwärtigen Fanbetreuer, ob er denn Einfluss auf diese Leute habe. Nein, war seine Antwort, auf die Ultras habe er keinen Einfluss. Na gut, wer denn dann? Er verwies mich auf ein junges Maderl vom Typ graue Maus. Also wandte ich mich an sie: Wir hätten wir doch schließlich hier einen öffentlichen Raum, im Fernsehen werden die Fans doch auch gezeigt usw. usw. Sie zeigte Verständnis und versprach, meine Bedenken vorzubringen. Na gut, mein Ärger wird nicht so schnell verfliegen. Wahrscheinlich kann der Verein nix dafür, dass mir die Lust auf Spiele des FCI vergangen ist. Am Samstag werde ich auf jeden Fall nicht im Stadion sein. Vielleicht verzichte ich ab jetzt vollends auf Stadionbesuche. Es würde mich interessieren, wie andere Leser über meinen Bericht denken.

    Kann dich schon verstehen, allerdings ist das wirklich kein Geheimnis, dass Handys im Block nicht zu gern gesehen sind.


    Fände ich jetzt schon ein bisschen übertrieben, deswegen dem Verein die Stadionbesuche zu versagen.

  • Manchmal muss man die Ultras und ihre Einstellungen nicht ganz verstehen.Dafür sieht man sie dann alle auf Instagram jubelnd mit der Mannschaft 😀 viel „Rauch“ um nichts😉


    Das Thema (Motto)mit welchem die Jungs und Mädels aufgeschlagen sind,bleibt eh ihr eigenes Ding.Kein Normalo kann damit etwas anfangen.

    Aber maßen die sich nicht an, die "wahren" Fans zu sein und das Sprachrohr für alle. Scheint mir genauso unprofessionell zu sein wie in der Vergangenheit (Vor Köllner und Grlic ) die Mannschaft geführt wurde.

  • Es ist eigentlich allgemein bekannt, dass man im Block keine Videos/Bilder von der aktiven Fanszene machen sollte. Es hat einen Grund, dass die SU sich selber zensiert auf den Bildern zu den Heim- und Auswärtsspielen ( https://supporters-ingolstadt.de/ ) und das auch von Inkognito ( https://www.inkognito-ingolstadt.de/ ), die als einzige Fangruppierung die Erlaubnis für Fotos hat, respektiert wird. Es ist nichts gegen Dich gewesen, die SU wird auch sicher nicht nachtragend sein und hat das ganze auch sicher schon wieder vergessen.


    Für die Fotos, welche man Verwandten/Freunden zeigen kann sind die oben genannten Links gute Optionen

    Was ist den das für ein häuflein Elend das sich da anscheinend selbst viel zu wichtig nimmt ? Wer nichts zu verbergen hat kann sich ja auch Filmen oder Fotografieren lassen oder erkenne ich da ein Problem nicht?

  • Langsam wird’s echt n bissl albern.

    Dies ist doch der der Thread zum Spieltag, und anstatt sich mal über den aufsteigenden Schwung zu freuen, wird sich angefeindet

    (Übrigens nicht nur in diesem Thread)

    Klärt das doch untereinander beim Bier vorm Elversberg Spiel.

    Dafür ist doch auch der Fancontainer da, um offen über alles zu reden

  • Was ist den das für ein häuflein Elend das sich da anscheinend selbst viel zu wichtig nimmt ? Wer nichts zu verbergen hat kann sich ja auch Filmen oder Fotografieren lassen oder erkenne ich da ein Problem nicht?


    Wie du sicherlich weißt ist das Zünden von Pyro verboten. Willst Du, nachdem Du etwas Verbotenes gemacht hast gefilmt werden? Man weiß nie wo solche Aufnahmen landen können.


    Frag mal die Ultras von anderen Vereinen, dass ist nicht nur bei uns so, dass man als Ultra unerkannt und privat bleiben will

  • Wie du sicherlich weißt ist das Zünden von Pyro verboten. Willst Du, nachdem Du etwas Verbotenes gemacht hast gefilmt werden? Man weiß nie wo solche Aufnahmen landen können.


    Frag mal die Ultras von anderen Vereinen, dass ist nicht nur bei uns so, dass man als Ultra unerkannt und privat bleiben will

    Da stellt sich doch die Preisfrage: Warum machen die Dinge die verboten sind? Vielleicht sollten sich die Ultras mal einige kreative Ideen einfallen lassen, mit denen sie auch auffallen, auch ohne etwas doofes zu tun um dann nicht erkannt werden zu dürfen.

    Mal ein neues Lied zum Beispiel. Wenn wir ein Tor erzielen, dann wäre doch z. B. Helene Fischer ein Tipp!

    Atemlos, wie ihr Tore macht..., atemlos wir sind ne Macht.... :-ABB

  • Wie du sicherlich weißt ist das Zünden von Pyro verboten. Willst Du, nachdem Du etwas Verbotenes gemacht hast gefilmt werden? Man weiß nie wo solche Aufnahmen landen können.


    Frag mal die Ultras von anderen Vereinen, dass ist nicht nur bei uns so, dass man als Ultra unerkannt und privat bleiben will

    Und warum ist es gottseidank verboten weil es Verletzungsgefahr bittet. Sofortiges und lang anhaltendes Stadionverbot für solche hirnlosen Schwachmaten.

    Solche Ultras braucht kein Verein. Diese Typen müssen erkennbar sein, schon damit Ihnen die Strafen die der Verein für Pyro abbrennen bekommt weiter belastet werden können. Das hat nichts aber auch garnichts mit Sport zu tun.

  • Und warum ist es gottseidank verboten weil es Verletzungsgefahr bittet. Sofortiges und lang anhaltendes Stadionverbot für solche hirnlosen Schwachmaten.

    Solche Ultras braucht kein Verein. Diese Typen müssen erkennbar sein, schon damit Ihnen die Strafen die der Verein für Pyro abbrennen bekommt weiter belastet werden können. Das hat nichts aber auch garnichts mit Sport zu tun.

    Hätte jetzt noch einiges zu sagen aber ich halte mich zurück, es soll hier in dem Thread schließlich um das Spiel gehen. Schönen Abend noch!

  • wirklich ein letztes wort zum thema ultras: an FCI is cool vielen dank für die beiden links zu den supporters und inkognito! wie bescheuert muss man sein, wenn man ein gruppenbild reinstellt, auf dem jedes gesicht unkenntlich gemacht wurde!? haben die was auf dem kerbholz oder sind sie wirklich bescheuert?

  • Hätte jetzt noch einiges zu sagen aber ich halte mich zurück, es soll hier in dem Thread schließlich um das Spiel gehen. Schönen Abend noch!

    Chris FCI du hast recht, es sprengt sicherlich den Rahmen dieses Threads, aber man könnte ja ggf einen eigenen Thread hierfür öffnen, aber wollen das die Ultras wirklich das man sich mal intensiver mit Ihrem gehabe beschäftigt, ich bin mir da nicht sicher. Ich muss mich in jedem Fall auf Basis dessen was ich in den letzten Stunden darüber gelernt habe deutlich von dieser "Gruppe" distanzieren. Wobei dann sicherlich auch wieder die Diskussion kommen wird wer sind den die wahren Fans des FCI. Die "Anonymos" oder die ggf. auch in den Sitzschalen für Stimmung sorgen wenn das Spiel des FCI es hergibt.

  • wirklich ein letztes wort zum thema ultras: an FCI is cool vielen dank für die beiden links zu den supporters und inkognito! wie bescheuert muss man sein, wenn man ein gruppenbild reinstellt, auf dem jedes gesicht unkenntlich gemacht wurde!? haben die was auf dem kerbholz oder sind sie wirklich bescheuert?

    Das ist bei jeder Ultra Gruppierung ganz normal dass diese möglichst Anonym bleiben wollen.

    Oder kennst du eine die das nicht wollen?

  • Ich muss jetzt auch noch einen zum Besten geben zum Thema Ultras.

    Als ich noch ins Stadion zum ESV und zum MTV gegangen bin, da waren die heutigen Ultras noch nicht geboren. Da hat man seine Karte gekauft, ist am Kontrolleur vorbeigegangen und im inneren des Stadions waren ein paar wenige "Ordner", das war es dann auch schon. Damals gab es noch so gut wie keine krawallbereiten Zuschauer und keine großartigen Sponsoren. Die Vereine waren noch auf die Eintrittsgelder angewiesen.


    Manchmal frage ich mich, was ist eigentlich in der Zwischenzeit passiert. Die Zuschauer im Stadion sind für die Finanzierung der ganzen Sache nur noch von untergeordneter Bedeutung und verursachen einen erheblich höheren Kostenaufwand. Wir haben heute ganze Horden von Security-Personal, beim betreten des Stadions wird man abgetastet - warum eigentlich, die Bengalos finden trotzdem den Weg ins Stadion. Es gibt dann Hochrisiko-Spiele bei denen ein riesen Polizeiaufgebot da ist - wer bezahlt das alles? Die, die sich die einzig wahren Fans nennen, brennen ihre Bengalos ab und schaden damit dem Verein. Ist es das, was diese Leute zu einzig wahren "Unterstützern" macht?

    Wenn sich die sogenannten Fans schon nicht zu erkennen geben wollen und damit nicht als die wahren Fans zu identifizieren sind, dann muss man sich schon die Frage stellen, ob das wirklich ehrlich gemeint ist oder ob es sich da nur um einige wenige handelt, die einfach auf Krawall gebürstet sind und denen das Fußballspiel an sich eher egal ist. Das ist dann nur das Alibi.....

    Leider haben sehr viele Vereine mit diesen Auswüchsen zu kämpfen und das ist für den Fußball - die schönste Nebensache der Welt - einfach nur schade.


    Liebe Ultras, macht euch auf, unterzieht euch der Selbstkontrolle, macht nicht irgendwelche unsinnigen Aktionen, die dann fast schon Straftatbestände erfüllen, seid kreativ und hebt euch wohlwollend von anderen Fangruppierungen ab. Macht neue Liedertexte, setzt euch für Menschen ein, denen es nicht so richtig gut geht, nehmt die Rollis in eure Mitte, tragt sie hoch in den Fanblock, lasst sie mittrommeln oder was auch immer.

    Eure Spruchbänder, als es gar nicht mehr ging, waren doch auch gut. Setzt euer Gedankengut mal für positive Dinge ein.


    So, nun habe ich mich auch nochmal umfassend ausgelassen, jetzt ist aber auch wieder gut!

  • Es ist halt schick und In als junger Mensch mal die Grenzen der Gesellschaft auszutesten,gemischt mit Abenteuerlust sowie Freude und Spaß gemeinsam was zu machen.Gerade in der Studentenzeit (Überbrückung) werden solche Gedanken geboren und Mann oder Frau probieren sich daran aus. Gerne (be)nutzt man dazu diverse Gruppierungen beim Fußball.Meine Erkenntnis über die Jahre,viele bleiben sowieso nicht auf Dauer hängen und verlieren später wieder das Interesse.

    Bei uns im speziellen,wen ich da schon hab kommen und gehen gesehen,sicherlich auch dem privaten Wertegang geschuldet.Der Name der Gruppierung bleibt aber die Leute dahinter tauschen sich regelmäßig aus,ist halt so🤷🏼‍♂️Natürlich auch gewissen Repressalien geschuldet was den Einen oder Anderen zum Umdenken bzw. Handeln gezwungen hat.

    Könnte auch noch viel mehr beitragen vor allem warum sich früher oder später immer☝🏻politische Themen in der Gruppierung dazugesellen.

    Wir schweifen ab aber das Thema ist jedenfalls hoch komplex und in meinen Augen auch sehr interessant ✌🏻

  • Es ist halt schick und In als junger Mensch mal die Grenzen der Gesellschaft auszutesten,gemischt mit Abenteuerlust sowie Freude und Spaß gemeinsam was zu machen.Gerade in der Studentenzeit (Überbrückung) werden solche Gedanken geboren und Mann oder Frau probieren sich daran aus. Gerne (be)nutzt man dazu diverse Gruppierungen beim Fußball.Meine Erkenntnis über die Jahre,viele bleiben sowieso nicht auf Dauer hängen und verlieren später wieder das Interesse.

    Bei uns im speziellen,wen ich da schon hab kommen und gehen gesehen,sicherlich auch dem privaten Wertegang geschuldet.Der Name der Gruppierung bleibt aber die Leute dahinter tauschen sich regelmäßig aus,ist halt so🤷🏼‍♂️Natürlich auch gewissen Repressalien geschuldet was den Einen oder Anderen zum Umdenken bzw. Handeln gezwungen hat.

    Könnte auch noch viel mehr beitragen vor allem warum sich früher oder später immer☝🏻politische Themen in der Gruppierung dazugesellen.

    Wir schweifen ab aber das Thema ist jedenfalls hoch komplex und in meinen Augen auch sehr interessant ✌🏻

    Vllt. doch einen eigenen Thread dafür oder müssen wir erst die Ultras fragen ob wir über sie reden und schreiben dürfen? ;) .