FC Ingolstadt - SV Sandhausen 01.03.2025

  • Ich bin jetzt ein bisschen früh dran, aber da sich einige Veränderungen ergeben müssen und auch einige Dinge hier schon geschrieben wurden bezüglich Mannschaftsaufstellung fange ich mal an.

    Am Besten haben wir gespielt, als unsere Jungen im Einsatz waren und dazu haben wir nächsten Samstag eine gute Gelegenheit, das mal wieder zu probieren.

    Tor: Boevink verbreitet in jedem Spiel zu viel Unsicherheit, auch wenn er in der Strafraumbeherrschung etwas besser ist als Funk, aber auf der Linie ist Funk mindestens gleichwertig und er hat zuletzt definitv weniger Unsicherheit verbreitet.

    Ich wäre also mutig und würde Funk wieder ins Tor stellen. Wird nicht passieren, da hier intern offensichtlich etwas vorgefallen ist.

    Abwehr: Costly hatte in Essen auch nicht seinen besten Tag, Malone ist zu schwach und die Problemzone LV bleibt.

    Meine Idee: Costly, Cvjetinovic, Lorenz, Decker. Wenn Lorenz noch verletzt ist, Decker in die IV und Keidel wieder LV

    Mittelfeld: Da hapert es gewaltig. Fröde, Kopacz und Kanuric sind für das Ziel Aufstieg zu schwach.

    Meine Idee:

    Keidel, Deichmann, Plath, Besuschkow

    Vorne: Zeitler und Heike. Grönning trifft nicht mehr, höchstens bei einer Einwechslung und Heike braucht vielleicht einfach mal das "Startelfvertrauen" um in die Gänge zu kommen.

  • Für mich ist Boevink noch der bessere Torwart. Er spielt viel sicherer mit dem Fuß und macht das Spiel nicht unnötig langsam.
    Grönning seh ich auch nicht so schlecht wie viele hier. Gut er hat einen Elfmeter versemmelt. Hatte aber gegen Essen durchaus gute Möglichkeiten wo halt das gerade ein bisschen Spielglück fehlt. Ich erinnere nur mal an den technisch sehr guten Fallrückzieher, seinen Kopfball der sehr stark gehalten wurde und bei Zeitlers Pfostenschuss stand er alleine am Fünfer. Aber leider prallt der Ball zum Torwart zurück.
    Wo ich mitgehe ist wenn Malone auf der Bank wäre und Plath mal wieder im Mittelfeld spielen dürfte. Er ist schnell und das würde unserem Spiel gut tun.

  • Nach meiner Meinung ist ein Sieg gegen Sandhausen unsere letzte Chance, in die Gänge zu kommen.
    Bei einer Niederlage sind wir weg und müssen schauen, nicht weiter nach hinten durchgereicht zu werden.
    Leider wird es höchstens wieder zu einen 1:1 reichen.

  • Ich habe das Spiel gegen RWE mir noch nachträglich angeschaut und fand es gar nicht mal so schlecht. Malones Grätsche unnötig oder besser gesagt mit zu viel Risiko,. Und beim 2:0 ist es eben mal so, dass Keidel einrücken muss. Dass dann der Essener den Ball so perfekt trifft ist nun einmal nicht immer zu verhindern. Aber deutlich wird eben, wie wertvoll Lorenz ist. Für mich der beste Spieler seit Wochen

    Aber wir haben nach Vorne eigentlich ganz ansehnlich gespielt. 6 Großchancen sprechen sind mal nicht so schlecht. Und so richtig kläglich vergeben haben wir die nicht. Da war schon einiges an Pech dabei.

    Am Samstag kommt es eben darauf an Geduld zu haben. Wir werden eben wieder auf einen Gegner treffen, der erst einmal defensiv stehen wird. Ich denke Plath wird für Fröde ins Mittelfeld rutschen und hoffe, dass Lorenz wieder spielen kann. Im Sturm bin ich hin und her gerissen. Meine Aufstellung.

    Boevink

    Costly, Mladen, Lorenz (Decker) Keidel

    Plath Besuschkow

    Kopacz Zeitler

    Heike Grönning

    Ist aus meiner Sicht mal ein Versuch wert. Mit Costly und Zeitler hätten wir mal Tempo auf den Aussen und mit Heike und Grönning eine körperliche Präsenz im Strafraum

  • Kopacz ist morgen neben Fröde auch Gelb-gesperrt. Aufstellung find soweit gut, würde im Tor allerdings wechseln.

    "Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel!" (Lukas Podolski)

  • Auf zur Unterstützung des FCI in den ASP. Habe heute ein gutes Gefühl das sich allerdings schnell wieder verschlechtert falls Lorenz nicht spielfähig ist. Hoffe dass unsere Offensive wieder zrifft.

    Spielt man hier der HSV

  • Bin wieder etwas früher im Fantreff, gespannt und lasse mich überraschen.

    Sehe den den Ausfall von Fröde als Chance. Kopacz war oft einer der Besten, aktuell mit einem Durchhänger. Vllt. bringt ihn die Zwangspause wieder in die Spur.

    Bin optimistisch - bis später. 😀

    Einmal editiert, zuletzt von Perikles04 (1. März 2025 um 12:35)

  • Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Selbst im Fanblock lichten sich die Reihen obwohl gutes Wetter ist und wir oben mitspielen... warum wohl?

    So wie wir im Augenblick spielen, macht zuschauen nicht wirklich Spaß. Heute nächste Gelegenheit wieder mal was für die Zuschauer anzubieten!

  • Das war es dann endgültig mit einem vorderen Platz. Vielleicht ist es gut so.
    Solange wir bei Rückstand sogar Freistöße aus dem Mittelfeld zum Torwart zurückschieben, schaue ich mir kein Spiel mehr an.

  • Katastrophe! Wir spielen den gleichen Schei... wie immer. Ewiges, vollkommen unergiebiges Ballgeschiebe , in der eigenen Hälfte und dann irgendwann der lange Schlag, der zu 99% beim Gegner landet. Spielerische Offenbarung.

    Es tut fast schon weh, das anzuschauen, macht einfach keinen Spaß

    Was hat der Magenta-Reporter gerade gesagt: Ingolstadt braucht Lösungen im zweiten Durchgang! Die brauchen wir seit Beginn der Rückrunde. Wir haben keine spielerischen Lösungen.

    Ich habe keinerlei Freude mehr.