Sonntag , 30.03.2025 - FC Ingolstadt : Viktoria Köln

  • Wie gehts aus? 29

    1. Sieg Viktoria (17) 59%
    2. Heimsieg FCI (8) 28%
    3. Unentschieden (4) 14%

    Beim Landespokal Halbfinale hat unsere Elf es uns eindrucksvoll gezeigt dass sie sich vollkommen auf die 3. Liga Konzentrieren möchten. Das haben sie gut gemacht ! Jetzt kommt unser Lieblingsgegner gegen den wir immer ... "sehr gut" ... performt haben. (9 Spiele , 1 Sieg , 1 Unentschieden , 7 Verloren) Viktoria Köln.

    Übertragen wird das Spektaktel um 13:30 auf Magenta Sport (€) oder Live im Stadion, wo das Ticket mehr als 1€ kostet - auch wenns warscheinlich nicht mal das ... ach egal.

  • Offensichtlich sind sich in diesem Verein viele nicht bewusst, wie das mit den Fans läuft. Für ein schlechtes Spiel braucht man mindestens 5 gute um den Verlust wettzumachen. In dieser Saison hatten wir nur eine gute Phase von Oktober bis Dezember. Alles Andere hat die Fans mehr, oder in 2025, noch viel mehr vergrault. Wenn dann gegen einen unterklassigen Verein noch eine gnadenlose Niederlage dazukommt, dann ist das fast wie drei Ligaspiele hintereinander verloren.

    Wenn ich die Kommentare hier lese, dann fehlt es in diesem Verein offensichtlich vom Ersatzspieler bis zur Führungsspitze am Verständnis und der Einstellung und am Wissen, wie das mit den Fans läuft.

    Im Augenblick schaut es so aus, als wenn man sagen müsste "Gute Nacht FCI"!

    Obwohl der Tabellenplatz noch richtig gut ist, geht bald keiner mehr ins Stadion. Warum, weil diese Art Fußball (mit endlosem Ballgeschiebe und am Ende fast immer mit dem Ballverlust) keinem gefällt.

    Beim Länderspiel-Hinspiel habe ich mir gedacht, die spielen fast so wie der FCI. Der Unterschied war nur, dass die Bälle beim eigenen Mann ankamen und das "hin und her" und "vor, zurück" war nicht vor unserem Tor, sondern in der Hälfte des Gegners. Vielleicht verwechseln die beim FCI die Spielhälften?

    Nun gut, nächstes Spiel, nächster Versuch, nächste Hoffnung!

  • Ich werde mich wohl Opfern damit das Stadion nicht ganz sooooooo leer ist.

    Vllt. nehme ich vorher eine kräftige Portion Baldrian.

    Ergebnistipp? Lieber nicht bei sovielen Fragezeichen neben und auf dem Platz.

  • Ich hab ja nicht mal Lust, die Spiele auf Magenta Sport anzuschauen. Würde ich meine Zeit opfern um ins Stadion zu gehen, würde ich mir ja total verarscht vorkommen. Ich kann jeden verstehen, der keine Lust auf diese Antifußballer hat.

  • Die Stimmung hier ist ja kurz vor der Euphorie!

    Es ist wirklich traurig, wie Verein und Mannschaft das zarte Pflänzchen, das Ende 2024 gewachsen ist kaputt machen.

    Gegen Verl kam so eine leise Hoffnung auf, dass wir die Kurve bekommen und auch wenn ich es nicht gesehen habe, nach den Kommentaren hier, war Illertissen so etwas wie der Totalabsturz.

  • Die Stimmung hier ist ja kurz vor der Euphorie!

    Es ist wirklich traurig, wie Verein und Mannschaft das zarte Pflänzchen, das Ende 2024 gewachsen ist kaputt machen.

    Gegen Verl kam so eine leise Hoffnung auf, dass wir die Kurve bekommen und auch wenn ich es nicht gesehen habe, nach den Kommentaren hier, war Illertissen so etwas wie der Totalabsturz.

    Wen wir mit unserer U 21 angetreten wären hätten wir wahrscheinlich gegen Illertissen gewonnen.

  • Wenn man hier im Forum bis vor Weihnachten zurück blättert, dann war ja alles super und endlich spielten wir schönen Fußball.

    10 Liga Spiele und ein verkacktes Toto-Pokal Spiel später spielen wir anscheinend den unattraktivsten Fußball der Vereinshistorie (offenbar vergessen viele die letzten 5-6 Jahre), der Besuch im Stadion gleicht der Hölle höchstpersönlich und der Verein geht spätestens in 3 Wochen gänzlich vor die Hunde.

    Die "Fans" des FC Ingolstadt finden es dann schon wieder berechtigt den Stadionbesuch zu boykottieren. Das geht gefühlt bei keinem anderen Verein so schnell. Und das unterscheidet uns einfach von ernst zunehmenden Traditionsvereinen.

    Wäre uns der gleiche Absturz passiert wie dem MSV Duisburg aktuell oder den Kätzchen damals, dann würde die Besucherzahl wohl ins Negative rutschen.

    Ich finde das lächerlich und werde weiterhin ins Stadion gehen. Solange wir Profifußball in Ingolstadt sehen dürfen sollte man das nutzen und die Mannschaft unterstützen. Lange genug hatten wir das hier ja nicht mehr!

  • Ich wüßte gerne, warum der FCI es nicht schafft, das Stadion wenigstens zu 50 % zu füllen?

    Liegt es am Spiel der Mannschaft?

    Oder ist es die Mentalität der Schanzer und ihrer Umgebung?

    Ist der Vereinsauftritt in der Öffentlichkeit nicht sympathisch?

  • Ich wüßte gerne, warum der FCI es nicht schafft, das Stadion wenigstens zu 50 % zu füllen?

    Liegt es am Spiel der Mannschaft?

    Oder ist es die Mentalität der Schanzer und ihrer Umgebung?

    Ist der Vereinsauftritt in der Öffentlichkeit nicht sympathisch?

    also beim ticket verkauf sieht nach 9-11 tausend aus

    werde auch vor ort sein

  • Der geneigte Fan weiß natürlich was bei solchen Vorverkaufszahlen blüht🥴Es wurden wieder Sondertickets unters Volk gebracht.Dieses Mal an den Schulen verteilt 🙋🏼‍♂️

    man versucht halt die Jungen Leute Schanzer Fan zu machen. Is ja an sich Clever das an Schulen zu verteilen. Wenn wir ein gutes Spiel abliefern kommen einige vielleicht nochmal

  • Der geneigte Fan weiß natürlich was bei solchen Vorverkaufszahlen blüht🥴Es wurden wieder Sondertickets unters Volk gebracht.Dieses Mal an den Schulen

    Die Plätze wären so oder so leer. Was soll's? Die Alten bleiben Fans der Löwen, Bayern, Glubb etc.

    Die Jungen sind die Fans von morgen, ganz einfach.

    Ja, ich zahle seit über 15 Jahren meine DK selbst, gönne es aber anderen, v.a. den Kids, wenn sie mal ins Stadion können. Es ist schon etwas Besonderes für sie - aufgrund der Atmosphäre ein tolles Erlebnis, kein Vergleich zum Zuschauen am TV. ;)

  • man versucht halt die Jungen Leute Schanzer Fan zu machen. Is ja an sich Clever das an Schulen zu verteilen. Wenn wir ein gutes Spiel abliefern kommen einige vielleicht nochmal

    Dann hoffen wir einmal das unsere Söldnertruppe diese Marketingstrategie begriffen hat, oder sollten wir doch lieber mit der U 21 spielen?

    Einmal editiert, zuletzt von FC is cool (25. März 2025 um 09:45)

  • Bevor das Stadion leer ist, finde ich die Ticketaktion in Ordnung. Hoffentlich vergrault man die dadurch gewonnenen Zuschauer nicht durch eine schlechte Leistung. Bereits beim Heimspiel gegen Aachen hatte man Vereinen Freikarten ausgehändigt. Die dann gezeigte Leistung hat leider für die Besucher des Spiels eher für Spott gesorgt durch die in unserer Region zahlreichen Fans der "Traditionvereine"

    Spielt man hier der HSV

  • Bevor das Stadion leer ist, finde ich die Ticketaktion in Ordnung. Hoffentlich vergrault man die dadurch gewonnenen Zuschauer nicht durch eine schlechte Leistung. Bereits beim Heimspiel gegen Aachen hatte man Vereinen Freikarten ausgehändigt. Die dann gezeigte Leistung hat leider für die Besucher des Spiels eher für Spott gesorgt durch die in unserer Region zahlreichen Fans der "Traditionvereine"

    Ich weiß nicht ob man sich bei der atuellen Leistung wirklich einen Gefallen tut. Letztlich kann der Schuss gewaltig nach hinten los gehen und die Freikarten Besitzer haben nachhaltig keine Lust zu kommen.

  • Ich weiß nicht ob man sich bei der atuellen Leistung wirklich einen Gefallen tut. Letztlich kann der Schuss gewaltig nach hinten los gehen und die Freikarten Besitzer haben nachhaltig keine Lust zu kommen.

    Genau das meinte ich mit meinem Beitrag "Negativwerbung......" Das kann die Einmalbesucher schnell abschrecken.

  • Mal ganz ehrlich, seit dem Abgang von Hasenhüttl, Linke und Gärtner haben wir doch nie wieder vernünftiges Führungspersonal gehabt.

    Nach dem Hasi haben wir in 8 Jahren 14 Trainer verbraucht.

    Seit dem Abgang von Thomas Linke (2017) haben wir 5 Sportdirektoren verbraucht.

    Trainer halten bei uns also durchschnittlich weniger als 7 Monate und Sportdirektoren 19 Monate.

    Bei diesen Zahlen behauptet dann einer, der diese Personen maßgeblich verpflichtet hat, dass er nichts falsch gemacht hat!

    Genauso wie sich diese Zahlen darstellen, genauso spielt die Mannschaft seit 2025 bzw. seit Jahren in der Rückrunde und mein Glaube daran, dass sich an diesem Spieltag etwas ändert geht leider gegen null!

    Wie soll man bei dieser Ausgangslage eine Motivation finden, diese Mannschaft und diesen Verein zu unterstützen? Um eine größere Fangemeinde zu generieren sind zwei Jahre Bundesliga einfach zu wenig und wenn man dann in der dritte Liga derart unattraktiven Fußball spielt, wie das in der Rückrunde der Fall ist, wer soll da ins Stadion gehen?