Beiträge von Sobler

    Also:

    1. Das Spielchen zw. Stuttgart und Hoffe nutzen unsere Hochbezahlten aus, und es gibt 1 Mio+ und 10% Weiterverkaufsbeteiligung ☺️

    2. Guttau hat noch keinen neuen Verein, weil er gewartet hat, bis das Zeitler-Geld da ist...

    Alles in bester Ordnung. 😜

    Wird halt erst kommuniziert, wenn wir uns ausgekotzt haben...

    Nur mal so als Frage an dich:

    Woher weißt du das so genau?

    Kurze Frage sind wir hier mittlerweile im 59+1 Forum? Hier geht es um den Kader des FCI. Diskutiert dies doch bei der 24 oder wegen mir im allgemeinen Liga 3 Thread. Was die machen interessiert mich eigentlich herzlich wenig

    Bei unserem Kader tut sich halt nichts.
    Nur schimpfen macht auch keinen Spaß und so debattiert man halt über alles was irgendwie mit uns zu tun hat.
    Zum Beispiel unsere Heimspiel Gegner.
    Aber im Ernst: Das wir so gut wie alle Spieler die nicht wirklich durch Leistung aufgefallen sind los sind führt bei mir erstmal zu einer besseren Stimmung. Die Transfers die bis jetzt gemacht wurden finde ich erstmal gut.
    Das uns gute Spieler zu höherklassigen Vereinen verlassen kann uns doch auch ein bisschen Stolz machen. Man muss es halt als Verein schaffen das man nicht leer ausgeht.
    Dann kann man wieder neue vielversprechende junge Spieler holen.
    Ich glaube nicht das solche Spieler zu Beginn ihrer möglichen Karriere Wert auf volle Stadien legen.
    Ein ruhiges Umfeld in dem sie sich entwickeln und spielen können wird denen wahrscheinlich lieber sein.
    So langsam sollte unsere Scouting Abteilung aber welche gefunden haben und unser Sportdirektor ihnen einen überzeugenden Eindruck unserer Möglichkeiten gegeben haben damit wir auch über eine ganze Saison eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen haben.

    Das Problem der Handelnden wird sein, dass noch nicht klar ist wer noch geht und wieviel Ablöse es gibt.
    Somit ist noch nicht klar auf welcher Position wieviel Handlungsbedarf besteht und wieviel Geld dafür ausgegeben werden kann.
    Und ich sehe halt die Gefahr wenn bei uns das geklärt ist dass dann die guten Spieler bereits neue Verträge haben.
    Einen Trikot Sponsor scheint es ja auch noch nicht zu geben.

    Denn die Mannschaft hat heute seit langen wieder gezeigt was in ihr steckt. Wollte die Mannschaft oder dürften Sie nicht aufsteigen?

    Hab mir gerade die Pressekonferenz nach dem Spiel angeschaut.
    Sehr interessant was Wollitz zu dem „Leistungsabfall“ einiger seiner Spieler ab dem 24. Spieltag sagt.
    Danach kann man sich Gedanken machen was bei uns in der Winterpause gewesen sein könnte.

    Weil hier doch einige viel von Mladen halten (so wie ich bis vor kurzem auch):

    Die Abstöße in der ersten Halbzeit gegen Bielefeld bei einem 0:1 von Mladen und Boevink waren für mich nicht mehr akzeptabel. Das ganze sah schon nach absichtlicher Unfähigkeit aus.
    Deshalb habe ich auch bei Mladen inzwischen Zweifel ob er den Charakter hat den ich gerne in meiner Mannschaft sehen will.

    Nachdem ich zur Halbzeit vollkommen sauer war wegen der Spielverweigerung musste ich zu Beginn der zweiten Halbzeit überrascht feststellen dass sich unsere Spieler doch noch mit Ball in einigermaßen schnellem und flüssigem Tempo dem Bielefelder Tor nähern konnten.
    Nicht dass es ein Spiel auf Augenhöhe gewesen wäre, aber es sah wenigstens einigemale so aus als ob wir wenigstens mitspielen möchten.
    Ein bisschen bin ich am überlegen ob es mit der Einwechslung von Kopac zusammen hängt. Für mich hatte er erst das Tempo in unser Spiel gebracht.
    Zeigt er das nur im Spiel und hat im Training keine Lust oder warum sitzt er jetzt schon länger auf der Bank?

    Für den Leistungsabfall der Rückrunde hätte ich noch einen zweiten vermeintlichen Zusammenhang:

    Der Wechsel von Grönning hat vielleicht zu einer Neid Debatte in der Mannschaft geführt. Wer leistet wieviel und bekommt so und soviel überwiesen jeden Monat. Solche Gedanken führen selten dazu 100% der möglichen Leistung zu zeigen.

    Aber das erklärt auch nicht warum die Spielweise wieder auf den Saisonbeginn umgestellt wurde wo wir doch zum Ende der Vorrunde dachten das der FCI endlich schönen begeisterten und erfolgreichen Fußball spielt.

    Deshalb glaube ich dass es mehrere Gründe gibt die uns mal wieder die Rückrunde vermasseln haben.

    Jetzt hoffe ich mal das die letzten Spiele wieder besser werden damit wir alle uns ein bisschen optimistischer auf die neue Saison und die Neuzugänge freuen können.

    In diesem Sinne wünsche ich euch allen noch ein frohes Osterfest.

    Meistens kommt es anders als man denkt…..nach 0:2 Rückstand erkämpfen wir uns in HZ 2 ein absolut verdientes Unentschieden.

    Die Angaben sind wie immer ohne Gewähr😉

    Hi Spider,

    Hättest du das „absolut verdiente“ weggelassen dann würde ich dich ernsthaft bitten mir die Lottozahlen von nächster Woche zu sagen. 😉

    Trotzdem Respekt vor deinem „Tipp“

    Habe mir gerade die Zusammenfassung im BR angesehen.
    Interessant wie „unglücklich“ das Spiel da aussah.
    Für mich war die komplette erste Halbzeit eine Frechheit jedem Zuschauer gegenüber der im Stadion war. Konterfussball zuhause gegen einen Gegner der in den letzten 12 spielen nur einmal gewonnen hat. Keine Spielzüge, keine Bewegung, kein Wille erkennbar.
    Erst in der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft ernsthaft begonnen Druck auszuüben und irgendwie Torgefahr zu erzeugen.
    Ich bin echt sauer weil das heute nicht nötig gewesen wäre wenn wir wie in der Vorrunde gespielt hätten.

    ich fand gestern 2. Halbzeit den Willen und Kampf gut. Ich verstehe warum Heike nicht bevorzugt wird. Gar nd aufgefallen. Zeitler kommt rein=> trifft.

    Heike ist bestimmt ein sympathischer und netter Kerl. Aber bis jetzt fehlt ihm die Bindung zum Spiel. Ich hoffe für ihn und uns dass er hoffentlich bald den Schalter umlegen kann. Grönning spielt nicht mehr allzu lange bei uns. Da wäre es schön zu wissen dass ein guter Ersatz schon da ist.
    Zum Spiel möchte ich nur sagen dass ich Halbzeit eins nicht so prickelnd fand auch wenn wir 2 Tore geschossen haben. Die erste Hälfte der 2. Halbzeit sah dann etwas besser aus weil wir schneller aggressiver und viel früher gepresst haben.
    Allerdings waren auch in Halbzeit zwei noch haarsträubende Stockfehler bei denen ich nur mit dem Kopf geschüttelt habe.
    Mir sind da 60 Sekunden i Erinnerung wo wir erst einen Tempogegenstoss kläglich 30m vor dem Tor verspielen, dann im Mittelfeld ohne Not den Ball verlieren und dann beim schnellen Gegenstoß von Verl eigentlich der Ball nur geblockt werden muss um ins Toraus zu rollen. Aber das soschlecht gemacht wurde dass der Verler Spieler ohne Probleme an den Ball kam und noch flanken konnte. Erneut 3 Fehler in 60Sekunden. In den letzten beiden Spielen war das ein Gegentror.

    Also "nahezu alle". Und mit dieser Mannschaft wollten viele von uns aufsteigen!

    Ich möchte einfach mal behaupten dass viele Fans des FCI sich über einen Aufsteig freuen würden.
    Die Spielweise und das Auftreten der Mannschaft in der zweiten Hälfte der Vorrunde haben dann auch bei mir dazu geführt dass ich Dachte das kann sogar passieren.
    Seit dem ersten Spiel ( oder über den Jahreswechsel) der Rückrunde ist aber irgendetwas passiert.
    Zu diesem Zeitpunkt hatten wir fast keine Ausfälle mehr und auch der Trainerlehrgang hat erst später angefangen. Vor allem in den ersten beiden Spielen waren wir gefühlt überall auf dem Platz zu langsam unterwegs aber soweit ich mich erinnere haben trotzdem alle Spieler alles gegeben und gekämpft.

    Was in der Rückrunde überhaupt nicht mehr passt ist das zusammen spielen. Als ob keiner mehr wüsste was die anderen machen und was er selber machen muss. Sodass nur noch ein unansehnliches Ballgeschiebe ohne Ergebnis (außer dem finalen Fehlpass ob lang oder kurz) zustande kommt.
    Das ganze ist eigentlich eine Aufgabe des Trainerteams.


    Da stellt sich mir die Frage: Warum passiert das jetzt schon zum dritten Mal bei unterschiedlichen Spielern und Trainern zum gleichen Zeitpunkt?