Wer schimpft, muss auch loben. Von daher, Christensen scheint mir eine gute Verpflichtung zu sein.
Nächste, sehr wichtige Baustelle ist die IV. Hier brauchen wir nicht nur Qualität sondern auch definitiv mehr Quantität.
Beiträge von Taktikfreak
-
-
Ohne die entsprechende Qualität, hilft Menge alleine auch nichts.
Selbstverständlich.
Stehen bei einer Flanke 5 Blinde in der Box ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass irgendwer angeschossen wird wie wenn nur ein Blinder in der Box steht. -
Relativ einfach erklärt, gegen tief stehende Gegner fehlt uns häufig die Boxbesetzung, um dort mal Überzahl zu haben.
Hat Nagelsmann in einem Taktikvortrag mal ganz nachvollziehbar erklärt, je mehr Leute du im 16ner hast, umso höher ist logischerweise die Chance, dass irgendwer ran kommt.
Wenn du aber auf der 6 einen Fröde hast, dessen Stärke nicht unbedingt die Dynamik / Laufstärke ist, dann hast du ein Problem bei der Boxbesetzung. -
Rosenlöcher und Dühring sind also unsere beiden LV‘s für nächste Saison.
Kann man zufrieden sein. Beide Anfang 20 und noch entwicklungsfähig. Dühring hat mMn letzte Saison eh nicht sein volles Potenzial zeigen können.Die werden sich gegenseitig pushen.
-
Bin auch etwas überrascht. Es gibt so viele offene Positionen. Und sind wir ehrlich, der Verein bekommt ja auch mit wie sich die Stimmung im Fanlager entwickelt.
Entweder ist es wirklich so, dass es noch keine Neuzugänge gibt, die verkündet werden könnten (was ich sehr besorgniserregend finden würde) oder man verkündet sich einfach aus irgendwelchen Gründen nicht offiziell (was ich auch sehr besorgniserregend finden würde, wenn man die Stimmung im Fanlager einfach so laufen lassen würde).
Zusammenfassend, sehr besorgniserregende Situation.
Edit: Ups, genau dasselbe wurde von SchwarzundRot vor ner Stunde schon geschrieben. -
Geld haben wir, wenn mann Keidel, Zeitler, Decker für Geld verkauft. Für Cvetinovic und Kayo hat man schon Geld bekommen. Was aber wichtiger ist: Möglichkeiten werden immer weniger. Andere Vereine sind tätig, gute Spielern werden schnell geholt, dann muss mann schneller sein
Ich hoffe du hast Recht. Es könnte ja theoretisch auch sein, dass man die Ablösen braucht um das Gehaltsbudget für die kommende Saison zu decken, weil die Gehaltskosten von 7 Mio (fiktiv) über den neuen, reduzierten Gehaltsbudget von 5 Mio (fiktiv) liegen.
Bei der Planung in den letzten Jahren würde mich garnichts mehr verwundern. -
Und der Junge wird 22, ist doch klar das er den nächsten Schritt geht. Wir bekommen Geld dafür passt doch. Natürlich schade das er weg ist, aber es war ja wie gesagt abzusehen das er wechseln wird und mit Elversberg hat er ein Team gefunden was im oberen Mittelfeld der 2.Liga mitspielen kann.
Wir bekommen Kleingeld.
„Knapp unter einer halben Mio“ schreibt der DK.
Passt doch würde ich nicht sagen.
Die Spieler, welche unter Vertrag stehen und gebraucht werden können, gehen und die Spieler, die unter Vertrag stehen und man nicht brauchen kann, sitzen ihre Verträge aus.
Ich hoffe die Erwartungshaltung wird angepasst, Wittmann ist die ärmste Sau. -
Okay, dann schau bitte mal die Daten an. Seinen ersten Einsatz hat er am 24.02.2024 bekommen.
Als wir schon abgeschlagen im Mittelfeld der Liga standen (11. Platz). In der Saison kam er auf insgesamt 196 Spielminuten in sieben Spielen.
Dann Frag ich mich ja, warum er diese Saison nur dreimal überhaupt im Kader war und dann keine einzige Minute gespielt hat.
Woran kann es wohl dann gelegen haben, wir aber immer unsere Jugend integrieren wollen. "Am Sportlichen lag es ja anscheinend nicht".Ich werde hier im Forum sicher nicht schreiben, wieso er nicht im Kader der 1. Mannschaften war.
Komisch auch, dass er zwischen dem 24.09.24 und 07.12.24 nirgends im Kader stand. Weder in der 1.Mannschaft, noch bei der U21 oder U19.
In der Medienwüste Ingolstadt hat auch niemand nachgefragt.
Aber „am sportlichen lag es nicht“ 😉 -
Manchmal finde ich wirklich verrückt was viele von den ganzen U21 Spielern halten.
Drakulic ist (19 !) hat gerade mal n paar gute Spiele in der Bayernliga, kein Fuß in der 3. Liga gefasst obwohl genug Verletzungen und Ausfälle da waren und schon wird ihm die 2. Liga vorausgesagt...
Ich verstehe dass sich viele Wünschen wieder Identifikationsfiguren in der Mannschaft zu haben.Manchmal habe ich das Gefühl, es wollen echt viele jeden aus der U21 der schonmal irgendwie im Profikader war sofort in der Stamm Elf sehen und dann sollen die alleine es so machen, dass alles besser wird und alle Sorgen weg sind.
Klar, man muss auf die Jugend bauen. Aber wenn ich dann lese, dass die Jungs sofort und jetzt gleich in die Startelf gehören - na dann gute Nacht...
Das wird für die Entwicklung bestimmt fördernd...Kennst du die Hintergründe weswegen er diese Saison nach der Vorbereitung nicht mehr im Kader der 1.Mannschaft war?
Ich denke nicht. Am sportlichen lag es auf jeden Fall nicht.
Wie gesagt, er hat nicht ohne Gründe vor Zeitler seine vielversprechende Qualitäten in der 3.Liga zeigen dürfen.
Wenn er nächste Saison das Vertrauen bekommt, wird er ein guter 3.Liga Spieler sein. -
Formation wäre gut, aber man braucht nicht mal 2 ganz verschiedene Mannschaften, sondern nur ein einziges, aber sehr gut eingespielte, sichere Startelf. Wir müssen ein gutes Elf zusammenspielen lassen. Mein Startelf bei 3-4-3:
GK - Lorenz, Fröde, LIV - Costly, Keidel, Besuschkow, Christensen - Borkowski, Kanuric - Heike
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, aber meine erste Elf ist meine gewünschte Stammelf. Die zweite sind lediglich die Back-ups. Ich sehe eben ein Zeitler und Drakulic vor einem Borkowski und Kanuric. Auch hat für mich Fröde nichts mehr in der ersten Elf zu suchen, für mich spielt er einfach mit viel zu wenig Intensität. Dieses Rumgetrabe, im Raum stehen ohne Druck zu geben und weite Abstände lassen halte ich nicht mehr für zeitgemäß im aktuellen Fußball.
-
Meiner Meinung nach ist der Kader insgesamt perfekt für ein 3-4-3 zusammengesetzt.
Man hat vorne viele talentierte Halbstürmer wie Zeitler, Drakulic oder auch ein Kanuric, der im offensiven Zentrum stärker ist wie auf Außen. Bin absolut von Drakulic überzeugt, vergesst nicht, dass er in der Vorsaison bereits vor Zeitler Einsätze.
Dazu hat man mit Costly einen perfekten Wingback auf rechts, der die gesamte Seite bearbeiten kann. Auch Dühring auf links sehe ich wesentlich stärker mit weniger defensiverer Verantwortung. Christensen hat hat bei Hertha auch viel Wingback in der U23 gespielt, für LF sehe ich ihn zu schwach im Abschluss und in der Entscheidungsfindung im letzten Drittel.
Auch ein Decker hat seine Stärken im offensiven nach vorne verteidigen, was als RIV stark gefordert ist.
Im Zentrum würde ich auf den spielstarken Besuschkow neben einen weiträumigen 6er wie Keidel. Fröde kann gerne auf die Tribüne, oder Back-up in der IV.
Im Sturm würde man allerdings noch einen echten Zielspieler benötigen, Heike sehe ich eher als Back-up.
Würde folgende Grundordnung bedeuten:
———-———— ST —————-———-—- Zeitler ————- Drakulic —-—
Christensen - Besuschkow - Keidel - Costly
—— LIV —— Lorenz —— Decker ——
——————- Ponath ———————
———-——— Heike ————-————- Kanuric ——- Borkowski —-—
Dühring —- Gül —— Plath —- Hoppe
—— U21 —— Fröde —— RIV ——
——————- Dehler ———————
+ Deichmann als Allrounder.
Wären im Endeffekt nur 1 x ST, 1 x LIV, 1 x RIV. Hier braucht man richtig Qualität, ansonsten sind viele Spieler, die man wirklich auf ihren stärksten Positionen eingesetzt sind. -
Renter Fröde trabt gemütlich neben her.
-
Und nächste Saison wird unser gebürtiger Ingolstädter Patrick Sussek mit Duisburg unseren hochbezahlten Ex-2.Liga Rentern wie Fröde davon laufen. Stammspieler, 30 Spiele, 11 Tore, 7 Vorlagen bisher.
Traurig. -
Wen haltet ihr von unserem derzeitigen Kader für zweitligatauglich und auf welchen Positionen seht ihr unseren größten Bedarf für Verstärkung?
Der Kader ist auf keiner einzigen Position zweitligatauglich.
IV - würde man zwingend Verstärkung brauchenAV - würde man zwingend Verstärkung brauchen
ZDM/ZM - würde man zwingend Verstärkung brauchen
LM/RM - würde man zwingend Verstärkung brauchen
ZOM - würde man zwingend Verstärkung brauchen
ST - würde man zwingend Verstärkung brauchen -
Und weil alle immer Schimpfen. Von Zeitler sieht man auch überhaupt nichts. Bis jetzt (80. min) nicht vorhanden.
Denke ich auch. Alle spielen scheiße, aber lass den 17-Jährigen rauspicken. Der müsste eigentlich alleine die Kohlen aus dem Feuer holen!
Starker Beitrag! -
Was ein Torwartfehler mal wieder, absolut in die Torwartecke.
Wie sagte Steven Rupprecht mal auf Magenta „mit diesem Torhüter wird Ingolstadt nie oben mitspielen“. Und recht hat er. -
Elias Decker bei 2 von 3 Spielen der U19 Nationalmannschaft in der Start 11 als IV. In beiden Spielen mit einer sehr guten Leistung, viele Schnittstellenpässe zwischen die Linien. Ich habe es schon mal geschrieben hier, seine Mitspieler bekommen in wesentlich besseren Ligen bereits Einsatzzeiten.
Auch vor dem Hintergrund der Malone Verletzung sehe ich keinen Grund wieso man ihn nicht reinschmeißen kann. -
Klare Steigerung heute, gegen jeden anderen wärs ein auswärtssieg, aber Sandhausen hat das tabellenführer dusel. Mit dieser Aufstellung wirds was, wenn dittgen, testroet und besuschkow wenn harmonieren. Das gibt ein klares 4:1 gegen Rostock und die Wende.
Das muss Ironie sein oder?
Ansonsten musst du übersehen haben, dass man heute ohne Probleme 6-7 Buden kassieren hätte können.
Mit so einem passiven Verteidungsverhalten verlierst du auch gegen jeden Regionalligisten. -
„Immer Glück ist Können, immer Pech ist Unvermögen“
-
Bin jetzt schon auf die Interviews gespannt…
Ich verstehe ja, dass man nicht auf die eigene Mannschaft verbal einschlagen will, aber dieses „wir haben immer nur Pech“ kann ich nicht nachvollziehen. Man kann ja die Fehler auch ansprechen ohne die Mannschaft runter zu buttern.
-
Für mich klares Foul. Wenn er Fröde nicht total über den Haufen rempelt, hätte er den Ball wohl nie bekommen. Egal, wir sind zu passiv.
Niemals ein Foul. Fröde ist 1,92m, hat den Ball unter Kontrolle, schläft mit offenen Augen und lässt sich fallen wie ein Schuljunge.
-
Aber lt. Ivo kommt halt im Momenz alles zusammen, einfach nur Unglück. Und für Wittmann ist ja super, wenn man frühzeitig in Rückstand geht, dann hat man zumindest in der Theorie noch Zeit das aufzuholen.
Peinlich, diese Realitätsverweigerer. -
Der Einsatz stimmt. Dittgen und Testroet mit guten Defensivaktionen. Leider nach vorne zu viele Fehlpässe
Naja, Dittgen hat ja auch durch sein Abwehrverhalten das 1:0 „verursacht“, als er einfach nur hinterher trabt, seinen Gegenspieler flanken lässt & überhaupt kein Druck gibt.
-
Durfte schon häufiger mit den Profis mal trainieren, spielt als IV in der U19 als jüngerer Jahrgang.
Nein, er ist nicht der jüngere Jahrgang, sondern der ältere Jahrgang.
-
Elias Decker aus unserer U19 heute übrigens 90 min mit der deutschen U19 Nationalmannschaft gegen England gespielt und 3:2 gewonnen. Ist innerhalb der deutschen Mannschaft überhaupt nicht abgefallen, im Gegenteil, hat sogar positiv überrascht, extrem guter Spielaufbau.
Seine Mitspieler aus der deutschen Mannschaft bekommen schon Einsätze in der Premier League (Eric da Silva Moreira), Bundesliga (Moerstedt) oder wechseln für 5 Mio den Verein (Brunner), aber unser Spieler muss noch in der U19 spielen.
Was Elias Decker heute gespielt hat, reicht aber sowas von locker für die 3.Liga.