Also, am Anfang der Saison wurde Simoni per Leihe geholt, um, wie SW am Anfang der Saison gesagt hat, einen Konkurrenzkampf im Tor zuhaben, da man ein spielstarken Torwart für ihr Spiel braucht. Anscheinend hatte Simoni ihnen aber immer noch zu starke Defizite auf der Linie, sodass Funk ins Tor rutschte. Da Simoni keine Einsatzzeiten bekam, hat Frankfurt von einer Klausel gebrauch gemacht und Simoni zurück geholt und weiter verliehen. Vielleicht wurde Simoni auch mit Stammtorhüter Ambitionen geholt, hat jedoch im Training, etc. enttäuscht, aber darüber will ich keine Aussage treffen.
Nun hat man über die Hinrunde allerdings immer mal wieder die Spielerischen Defizite von Funk gesehen, und wollte sich im Winter auf dieser Position noch einmal neu aufstellen, da Simoni ja weg war und man Dehler die Nummer 2 nicht zugetraut hat, bzw man wollte wahrscheinlich auch seine Entwicklung nicht einschränken und ihm weiter Spielpraxis in der II. geben. Und so hielt man nach einem Torwart Ausschau der erfahren ist, die dritte Liga kennt und ein besserer Keeper am Ball ist. Da im Winter ja offensichtlicher Weise nicht alle Keeper am Markt sind, hat man so nach einem günstigen Torwart gesucht. Und Boevink hat auf dem Papier super Erfahrung und ist spielerisch auch deutlich der besserer Keeper, wer etwas anderes sagt redet sich das ganze mit Funk wirklich nur schön. Und man hat auch im ersten Spiel gegen Unterhaching gemerkt, dass wir spielerisch um weiter mehr Flexibilität hinten hatten und mehr spielerisch gelöst haben, als unter Funk. Vogelwild würd ich das ganze jetzt nicht bezeichnen, man darf immer nicht vergessen, das Funk auch nie der 100% Rückhalt war und auch IMMER seine Fehler hatte. Das Boevink hier die Fehler gemacht hat, will ich ihm garnicht absprechen oder schön reden, jedoch hat Funk wie gesagt auch diese Fehler gemacht. Und ich bin mir ziemlich sicher , dass wenn wir aufgestiegen wären hätten wir Boevink weiter behalten.