Hört mir doch auf mit den Verschwörungstheorien. Solche Verletzungen kann man nicht simulieren und noch weniger ohne von Ärzten durchgecheckt werden. Wenn der simulieren würde, dann würde es Vertragsstrafen hageln. Wir sind immerhin beim Fussball. Auch wenn es manchmal nicht so aussieht, ist es eben dann doch ein Kontaktsport.
Beiträge von unsuwe
-
-
MTV d"accord. mit dir. Habe den Samstag auch anders genutzt und erst später gelesen. Bleibe mir treu. Was ich nicht gesehen habe, kommentiere ich dann auch lieber nicht.
Nur rein faktisch ist es nicht ganz richtig, dass wir keinen DFB Pokal spielen. Eine Chance haben wir selten dämlich versiebt. Aber wenn wir in der Liga unter die ersten 4 kommen, dann sind wir auch da dann auch dabei. Und da die Mannschaft auch davon überzeugt ist aufzusteigen, brauchen wir uns über diesen TOTO Cup auch nicht aufregen. Wer Ironie findet.....
-
Ja so einfach kann es sein. Wenn Laufbereitschaft, Zweikämpfe, kompaktes Miteinander defensiv und offensiv und gegenseitiges Helfen gegeben sind, hat man die Grundtugenden Spiele zu gewinnen. Dann funktioniert es eben auch nach Vorne. Natürlich auch nicht er Garant jedes Spiel positiv zu gestalten, aber die zwei Spiele vorher haben deutlich gezeigt, was passiert, wenn man diese Tugenden nicht umsetzt.
Ich finde die Idee mit Heike gar nicht so schlecht. Zeidler wirkte überspielt. Ist ja auch logisch. Ich glaube es ist mal nicht schlecht für ihn von der Bank zu kommen. Dann ist der Gegner schon etwas müde und so hat er mehr Möglichkeiten sein Tempo auszuspielen. Im anfänglichen Abnutzungskampf in dieser Liga wirkt er ab und an überfordert.
Die nächsten zwei Spiel werden zeigen, ob wir noch mal mitsprechen können. Mir persönlich wäre es aber eher erst wichtiger wieer genau die oben genannten Grundtugenden zu sehen.
-
Ich habe das Spiel gegen RWE mir noch nachträglich angeschaut und fand es gar nicht mal so schlecht. Malones Grätsche unnötig oder besser gesagt mit zu viel Risiko,. Und beim 2:0 ist es eben mal so, dass Keidel einrücken muss. Dass dann der Essener den Ball so perfekt trifft ist nun einmal nicht immer zu verhindern. Aber deutlich wird eben, wie wertvoll Lorenz ist. Für mich der beste Spieler seit Wochen
Aber wir haben nach Vorne eigentlich ganz ansehnlich gespielt. 6 Großchancen sprechen sind mal nicht so schlecht. Und so richtig kläglich vergeben haben wir die nicht. Da war schon einiges an Pech dabei.
Am Samstag kommt es eben darauf an Geduld zu haben. Wir werden eben wieder auf einen Gegner treffen, der erst einmal defensiv stehen wird. Ich denke Plath wird für Fröde ins Mittelfeld rutschen und hoffe, dass Lorenz wieder spielen kann. Im Sturm bin ich hin und her gerissen. Meine Aufstellung.
Boevink
Costly, Mladen, Lorenz (Decker) Keidel
Plath Besuschkow
Kopacz Zeitler
Heike Grönning
Ist aus meiner Sicht mal ein Versuch wert. Mit Costly und Zeitler hätten wir mal Tempo auf den Aussen und mit Heike und Grönning eine körperliche Präsenz im Strafraum
-
Die erste HZ fand ich eigentlich auch spielerisch ganz ok. Ein paar gute Spielzüge, wo dann eben der letzte pass nicht saß. Game Changer war dann der vergebene Elfer. Da war dann schon ein Bruch im Spiel. Des hat sich dann leider gerade in den ersten 25 Minuten der 2.HZ verfestigt. Da standen wir mal wieder mit den Ketten zu defensiv. ich habe ja nichts dagegen den Gegner kommen zu lassen und zu kontern. Wird aber schwer wenn man gefühlt 80 Meter Rasen vor sich hat und den Ball nur noch lang schlägt ohne Nachzurücken. Dies hat man vor der HZ cleverer gespielt. Ab der 70. wieder etwas mutiger und schon springen 2 dicke Chancen heraus.
Für mich ist einfach das Spiel zu rechtslastig. Über links haben wir eigentlich gefühlt 3 Szenen offensiv und auch nur dadurch geschuldet, daß da aufe inmal der Zeiler mit seiner Schnelligkeit aufgetaucht ist
-
Irgendwie hatte ich heute über die ganze Spielzeit das Gefühl dass die Mannschaft nicht verlieren will. Aber leider auch nicht wirklich gewinnen will.
Anders kann ich mir dieses Spiel nicht erklären indem man die längste Zeit eigentlich nur in der eigenen Spielhälfte verteidigt.
Das vierte Spiel in Folge in dem kein Richtiger Spielfluss zu sehen war.
Sie punkten zwar aber irgendwie freut mich das gerade nicht so richtig.Ich denke, dass eben im Moment genau das Phänomen es ich habe etwas zu verlieren einsetzt. Vor er Winterpause waren wir eher in er Jägerrolle, da wurde eben befreiter aufgespielt und mehr Risiko eingegangen. Jetzt sind wir dran und schon kommen eher falsche Entscheidungen im Passspiel, die Risikoberreitschaft im Nachrücken lässt nach und zuviel Nachdenken. Alle diese Punkte sind eben dafür ausschlaggebend inwieweit unser Spiel aussieht und lassen es eben eher verhalten aussehen. Auf dem Niveau ein nicht zu unterschätzender Faktor. Deswegen ist es ja gerade in der 3. Liga nicht unüblich, daß auf einmal ein Verein in den Flow kommt und alle noch überholt.
Zum Thema Fantrennung in München nachdem Spiel. Dies ist ja schon aufgrund der Lage des Stadion fast unmöglich. Und leider gibt es ja auf allen Seiten immer ein paar Hitzköpfe.
-
unsuwe Danke, habe ich mir den Text gespart VG
Gerne
-
Zum Thema Spieleröffnung gibt es für mich eigentlich keine Alternative. Hat ja auch schon gut geklappt diese Saison. Ich bleibe dabei, dass wir diese Saison schon weit aus attraktivere Spiele gesehen haben wie die letzten Jahre. Birgt eben Gefahren, aber damit kann ich leben. Ich denke auch, dass wir auch wieder sicherer werden. Punktemässig passt es schon einmal.. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass wir trotz allem noch nicht in Bestbesetzung auflaufen. Gerade die Aussenpositionen machen es derzeit nicht leicht im Spielaufbau. Keidel macht es gut auf der rechten Seite, aber es ist eben nicht seine Sahneposition. Gilt genauso für Decker. Seiffert macht das erste Spiel nach langer Verletzung , da darf man keine Wunderdinge erwarten. Im Mittelfeld merkt man deutlich, dass wir das mit Kanuric und Kopacz so gar keine Tempo auf den platz bringen. Gerade wenn beide von Anfang an spielen. Gerade Besuschkov ist da mir zuviel defensiv gebunden. Und er ist gerade der Spieler, der durch sein Stärke am Ball Räume finden und mit in den Strafraum nachrücken kann. Im Sturm bin ich mal gespannt, wie es bei Grönning weitergeht. So wie am Sonntag eben nicht, Der hat ja gefühlt gar nicht mitgespielt. Wenn es wieder passt würde ich Zeitler eher auf die Aussenposition ziehen, da dort sein Tempo wirkungsvoller sein kann. und es im Sturm mal mit Paco und Heike probieren. Könnte in etwa so passen wie mit Mause. Bei dem sieht man, wenn man zu gierig wird. Sieht stark danach aus, dass er sich ein Sitzkissen besorgen muss. Hoffe nur nicht, dass er noch bei einem unserer Konkurrenten auftaucht. Zum Torwartwechsel halte ich es damit, dass wir hier immer noch im Leistungssport sind und der SW so aufstellen muß, dass die Mannschaft aus Ihrer Sicht best möglichst aufgestellt ist. Somit am Sonntag auf der Position alles richtig gemacht. Fröde hatte nicht seinen besten Tag, aber dies wird auch wieder. Gerade wenn man endlich Keidel wieder in die Mitte ziehen kann.
Deswegen fand ich es sehr unpassend, dass da schon einige nach 20 Minuten bei 0.0 das Pfeifen anfangen. Für mich nicht nachvollziehbar wie kurz das Vertrauen in die Mannschaft ist. Hat sie aus meiner Sicht so nicht verdient. Noch spielen die Gegner mit und nur weil Haching letzter ist bedeutet nicht, dass sie so leicht aus dem Stadion gefegt werden können. Am Ende 3 Punkte mit schlechten Spiel. Aber genau dies sind die Siege in der Saison, die eben gefühlt doppelt zählen.
-
Dass dies nicht das Gelbe vom Ei. Positiv bleibt 4 Punkte aus 2 Spielen ohne zu glänzen. Und warum sollen wir nicht auch mal von kapitalen Fehlern Anderer profitieren. War andersherum ja auch schon so.
Bis zum 1.0 war es zäh, da haben wir gegen die zwei engen Ketten einfach keine Lösungen gefunden Zu wenig tiefe Läufe. und da fehlen uns eben zur Zeit außen Spieler, die im 1:1 mal über die Außen Unordnung schaffen. Dann geht es eben oftmals nur mit Geduld und über Standards. Nach dem 1:0 hat man ja gesehen, dass wir mehr Platz haben und dann auch gefährlicher werden. Auch den Anfang der 2.Halbzeit war noch in Ordnung. Das Eigentot war natürlich Slapstick, aber so was wird es eben immer wieder geben. Klassischer Fall von Fehlkommunikation. Dies hat aber nichts mit dem Spielaufbau zu tun. Da waren wir zum Ende der Hinrunde schon besser und dies harkt im Moment noch. Aber totzdem nötig. Nur nach Vorne kloppen ist auch nicht die Alternative. War für mich auch ein Grund, dass unsere Spiiele in der Hinrunde seit langer Zeit wieder ansehnlich war, Mit mehr Intensität kommen wir hoffentlich wieder dahin.
Das Schlimme an dem Eigentor war, dass wir Haching wieder zurückholen (ähnlich wie nach dem 1.0 unser Spiel besser wurde) und dann wie ein Hühnerhaufen rumlaufen. Da können wir uns bei Pelle bedanken. Da sollten wir schon cleverer agieren.
Saarbrücken wird da schon knackiger, aber dies wird ein anderes Spiel, da Saarbrücken offensiver agieren wird und wir hoffentlich wieder unser giftiges Gegenpressing wiederfinden.
-
Mit dieser Methode wird es der Verein niemals schaffen eine Identität in der Region zu erzeugen.Dieses kommen und gehen einfach nur noch nervig.Lohnt es sich überhaupt noch Trikots mit Spielernamen zu kaufen?Gerade Kinder und Jugendliche in den Vereinen orientieren sich an Vorbildern aber dieses zarte Pflänzchen zerstört man regelmäßig im Keim.
Wieso? Was hat denn eine Identität mit den Spielern zu tun? Bei anderen Mannschaften im Profisport ist es doch ähnlich. Bei Grönning war es doch nur eine Frage der Zeit. Spätestens im Sommer wäre er weg gewesen. Die Frage ist eher warum man ihn nur bis Sommer 2025 verlängert hat. BtW auch wir räubern eine Stufe tiefer.
Ich für meinen Teil habe noch nie ein Trikot mit einem Spielernamen gekauft, Schon immer mein Credo, daß Spieler gehen und der Verein bleibt.
-
Das war ein Spiel auf ein Tor. Dass es nur 1:0 ausging war höchst glücklich.
Auch über ein 4:0 hätten wir uns nicht beschweren können.
Vielleicht kommen bis zum Samstag zwei bis drei Spieler zurück
und wir kommen auch mit unserer Rest-Mannschaft wieder in die Spur.Eigentlich sollte ich erst gar nicht darauf reagieren, aber dieser Post ist sogar gegenüber deinen übrigen Posts völlig deplatziert.
Gegen Bielefeld kannst du ja sogar mit voller Kapelle verlieren und mit einer gefühlt halben A Jugendmannschaft haben wir gerade defensiv gut gestanden. Soviel wirklich 100% waren da auch nicht dabei und die hatten wir auch, auch wenn offensiv nicht viel ging. Da hat man Costly am meisten vermisst. Sein Tempo fehlt offensiv enorm.
Aber letztendlich ein verdienter Sieg der Arminia. Aber uns aus der Spur zu sehen? Dies widerspricht völlig der Leistung von Gestern
-
Ich glaube nicht, dass es am Ende an der medizinischen Betreuung liegt. Die meisten Verletzungen sind ja eher das Resultat von Verletzungen aus Zweikampfsituationen und weniger strukturelle Geschichten wie Zerrungen oder Rücken. Darüberhinaus ist es eben auch so, dass der Raubbau am Körper noch dazu kommt. Die Spieler fangen immer früher an auf Hochleistungsniveau zu trainieren und zu Spielen. Dies bleibt eben nicht ohne Folgen.
Die Liste ist natürlich extrem, aber lässt sich jetzt auch nicht ändern. Es bringt ja auch nichts, wenn zu früh angefangen wird. Gilt jetzt eben die verbleibenden Kräfte zu bündeln und so viel wie möglich bis Weihnachten rauszuholen.
Da können wir zu mindestens Zuhause auch mithelfen. Da gilt es jeden Spieler bestmöglich zu unterstützen und über Fehler hinwegsehen. Sondern die positiven Momente zu stärken. Ich fange jetzt damit mal an und lobe den Borowski für seinen Superpass auf Grönning kurz vor Schluss am Sonntag.
-
Ja klar sah er da nicht gut aus. Ist aber auch schon älteren Spielern so passiert. Sind eben Momente, wo junge Spieler lernen. Darüberhinaus war der Standard dann auch miserabel verteidigt. Mich ärgert dann eher das Zweite. Da haben wir kollektiv versagt. Dies darf so nich passieren. Auch nicht bei 4:1. Deswegen war SW auch zu Recht angefressen. Ansonsten sehe ich viele gute Ansätze. Nur die kurze Bank macht mir Sorgen. Da hoffe ich, dass schnell noch Alrernativen dazu kommen. Nur mit jungen Hüpfern wird es schwierig,
-
Der Analyse von SW auf Magenta nach Spielschluß ist nichts hinzuzufügen. Langweilig sind unsere Spiele auf alle Fälle nicht. Bester Sturm und die zweitmeisten Gegentore der Liga beweisen es.
Genau dies was MTV am Saisonbeginn sich gewünscht hat Spektakel. Und nun die Dauerkarte für den Rest der Saison schon bestellt?
-
Bei den Anspiel- und Stellungsfehlern kannst du als Trainer jeden hinstellen wenn du möchtest. SW wird dies natürlich so fordern (Ironie).
Nein ein Trainerwechsel wäre genau der falsche Weg, weil er wenn nur kurzfristig was bewirkt, da nach einigen Spielen die gleichen Probleme wieder auftreten. Haben wir doch schon genug gesehen.und den Spielern wieder ein Alibi verschaffen.
Wenn reagieren dann bei DB und IG. Die sind verantwortlich für den umrunden Kader.
Wenn dann PW wirklich an den Verein denkt dann setzt er sich mit Träsch an einen Tisch und findet eine Lösung. Dann mit SW zusammensetzen und nach ihrer Meinung fragen, wo die Hauptdefizite sind und im Winter beginnen den Kader endlich mal sinnvoll umzubauen. Dies dauert seine Zeit, aber wir müssen endlich einmal den Trainer starken
-
Man kann unser Spiel wahrlich nicht mehr ansehen. Die Gegner -und wenn sie noch so schwach sind- lachen sich gegen uns ins Fäustchen.
Gerade fast das 0:2. Nicht mal Regionalliganiveau. Schön langsam zweifle ich auch an MK.
Wir nur mit Mause-Kopfball, sonst gar nichts. Ziemlich trauriges Heimspiel heute wieder.Nur mal so zur Erinnerung deine Meinung zum Spiel gegen Verl im März. Da war noch dein geforderte MK Trainer. SW kann auch nur mit dem arbeiten was sie hat. Und vielleicht ist es mal an der Zeit die Zusammenstellung der Mannschaft und deren Einstellung zu hinterfragen und nicht immer den Trainer_in
-
Ich denke nicht dass es an der Trainer_in liegt. Die Probleme im Kader haben wir auch schon länger und haben uns genug Geld gekostet. Im Moment ist das Ganze tabellarisch und auf dem Platz natürlich ernüchternd, aber auch nicht so dramatisch wie dies manchmal dargestellt wird. Wichtig wird es jetzt sein bis Weihnachten auf Schlagdistanz zu bleiben. Und da muss SW eben mit dem Material auskommen was sie hat. Im Verein werden dann auch Weichen gestellt sein. Und dann ist es dann auch Zeit noch etwas an den Stellschrauben zu drehen. Wir erwarten langfristige Führung und hier springen schon einige innerhalb eines Spiels zwischen Alles Toll bis Alles Sch....
Bezüglich IV können wir ja mal bei Marvin nachfragen, ob nicht sein Bruder aushelfen kann
Der ist ja frei. Ansonsten wären noch auf der deutschen Seite ein Alexander Hack , Jannick Müller, jonas David, Timo Baumgartl und Kevin Kraus vertragslos.
-
Das Abwehrverhalten - das war viel schlechter!!!
Das Abwehrverhalten - das war viel schlechter!!!
nein das Abwehrverhalten war genauso schlecht wie die Spiele vorher. Nur war der VFB eben sehr effektiv. Mittlerweile schreibe ich dies gefühlt schon die ganze Saison. Mit diesem Abwehrverhalten, Zweikampfverhalten und den daraus resultierenden Gegentoren werden wir keinen Blumentopf gewinnen. Und dies hat sich bei keinem Trainer gebessert. Hoffentlich kapiert mal die sportliche Führung, dass dies nicht an den Trainern liegt. Taktisch würde ich endlich auf einen Stoßstürmer setzen. Wäre für mich aber nicht Grönning. Rechts Deichmann und links Zeitler oder Borowski, Dazu Besuschkov. Kanuric und Kopacz passen nicht. So können wir vielleicht mal Überzahlmomente auf den Aussen generieren. Aber alle Diskussionen verpuffen, wenn das Zweikampfverhalten so bleibt.
-
Nun ja 40 K Grundgehalt hat er wohl in Hannover verdient. Nach den Presseberichten verdient er bei uns die Hälfte und 96 zahlt ihm eine Abfindung.
Woher kommt die Info, dass er nicht fit sei. Soweit ich es verstehe hat er ja die Vorbereitung voll mitgemacht. Und in der RR bei Klagenfurt auch regelmäßig gespielt. Und jetzt sind ja noch 2 Wochen Zeit ihn zu integrieren.
-
ist ja Stammtorhüter in der U21 Albaniens
-
Wieder komplett die erste Halbzeit verschlafen und einen Gegner stark gemacht. Wir waren einfach nicht auf dem Platz, Es war doch klar, daß wir auf einen Gegner treffen werden, der dieses Spiel nutzen will, um sich Ruhe zu verschaffen. Dann schaffen wir es das Spiel in der zweiten HZ langsam auf unsere Seite zu ziehen und laden dann den Gegner ein. So ein Tor darfst du dir nicht fangen. Wir haben noch gut 30 Minuten ein 0.1 zu biegen. Da muss ich eben Geduld haben und am Ende vielleicht 1.1 spielen. Dies gehört eben neben Spektakel auch dazu, wenn man im oberen Drittel mitspielen möchte. Und einfach mal lernen Zweikämpfe zu führen und zu gewinnen.
Wenn ich dann noch hören muss wie toll die Möwen spielen. Dies ist Fussball. Dann schüttele ich mit dem Kopf. Wir haben die gestern wirklich eingeladen. Den haben 6 Minuten gereicht. Aber nicht weil sie so stark waren, sondern wir im Tiefschlaf.
-
Auch wenn wir uns in letzter Zeit merkwürdigerweise im einen oder anderen Punkt einig sind, Spiele langweilig gewinnen ist für das Punktekonto durchaus einträglich aber nicht für die Zuschauerzahlen und damit auch nicht für die Stimmung im Stadion. Wenn wir unsere Spiele weiter so gestalten wie gegen Mannheim und Saarbrücken und in der zweiten Hälfte gegen Kaiserslautern dann werden auch die Leute im Stadion mehr und genau das braucht es auch. Langweilig ist nichts für mich!
Defensiv nachlegen, da bin ich ganz bei Dir. Wir sind da einfach zu anfällig, vor allem wenn der Gegner schnelle Leute hat.
Nun ja das Punktekonto ist dann am Ende doch entscheidend. Es bringt ja auch nichts wenn mit Harakarifußball die Punkte nicht geholt werden. Mit langweilig bedeutet für mich, dass Spiele wie am Samstag nach einem 2.0 sauber runtergespielt werden und nicht der Gegner wieder ins Spiel geholt wird. Ist am Samstag noch gut gegangen, hätte aber genauso gut richtig schief laufen können. Und dann hätte ich mich auf die Tonlage hier richtig "gefreut". Aber genau dahin müssen wir kommen den Gegner nach einer solchen Anfangsphase zu kontrollieren, um ihn dann im richtigen Moment den Zahn zu ziehen. Ist eben auch für den Energiehaushalt nicht schlecht. Ich denke, dass SW dies ähnlich sieht. Dann ist das Spiel defintiv nicht schlechter. Und der daheimgeblebene Zuschauer kommt dann nicht wegen Spektakel, sondern wenn die Mannschaft gewinnt. Bei RH waren dies auch nicht immer Spektakel, aber die Mannschaft hat immer einen Weg gefunden Spiele zu gewinnen. Da müssen wir wieder hin. Ich finde die Ansätze schon sehr gut, aber etwas mehr Cleverness in bestimmten Spielsituationen würde uns ganz gut stehen. Kommt natürlich auch mit mehr Selbstbewusstsein. Und dafür war der Sieg am Samstag Gold wird. Hoffentlich mit der Erkenntnis, dass es eben nur mit voller Intensität geht. Sobald du in dieser Liga ein Stück nachgibst , wirst du bestraft. Ich hoffe dass wir dann den nächsten Entwicklungsschritt am Samstag gehen. Dies wird ein knüppelhartes Spiel gegen einen angeschlagenen Gegner. Dies bestehen wir nur wenn Mannschaft und Zuschauer sich dem bewusst sind und von Anfang an in jedem Zweikampf dagegen halten. Auch auf den Rängen
-
Bech wird Traum bleiben. Der ist Stammspieler und wenn dann schon bei ganz anderen Vereinen auf dem Zettel. Zumal wir ja eher im zentralen MF suchen. Und einen Dänen würde ich da auch gerne wieder sehen. Die haben immer einen Topmentalität. Bin mal gespannt, ob da noch was passiert. Ich denke da sind gerade derzeit einige am telefonieren
-
Junge Junge großer Kampf. Aber SW hat es nach dem Spiel richtig angemerkt, Wir hätten es auch eine Spur weniger spannender machen können. Defensiv müssen wir einfach cleverer werden und auch mal ab und an das Tempo auch mal runterfahren. Aber trotzdem heute von Anfang an dabei. Mit einem Funk, der uns heute den Arsch gerettet hat und dann doch auch von der Mannschaft und dem Abseits die notwendige Hilfe erhalten hat. Aber wir spielen auf Sieg. Dies finde ich positiv.
Bei den ersten Worten von Altschanzer hatte ich schon Angst, daß gerade er jetzt die Aufstiegseuphorie ausruft. Trotzdem würde ich schon gerne sehen, dass wir defensiv noch nachlegen. Wir müssen auch mal Spiele langweilig gewinnen.
-
Nun ja mir wird es jetzt doch schon etwas zu negativ. Wir haben jetzt drei Spiele und schon wird gefühlt die gesamte Mannschaft zerpflückt. Es ist schon noch Sand im Getriebe, aber ganz so Schwarz sehe ich da noch nicht. Zumal ich davon ausgehe, dass da bis Ende der Transferphase noch nachjustiert wird. Baustellen sehe ich derzeit in der IV und MF Da fehlt es aus meiner Sicht einfach an Quantität und ein schneller und im Aufbau sicherer IV und Sechser täte uns da noch gut. Aus meiner Sicht wäre da sogar ein Versuch möglich Fröde nach hinten zu ziehen. In dem System Pressing ist er da als Sechser für mich einfach zu langsam, um die entstehenden Löcher zu stopfen. Deichmann gehört für mich einfach ins MF, da er dort einfach seine Stärken ausspielen kann. Auf der linken AV sehe ich eher noch einen Abgang mit Guwara. Rechts ist die Frage wie es mit Hoppe steht. Aber da gehe ich einfach mal davon aus, dass der sich noch etwas dem Niveau anpassen muss. Da muss man eben auch mal Geduld haben. Bei Seiffert war es letzte Saison doch nicht anders . Im MF noch ein Sechser und vielleicht noch etwas hinter den Spitzen. Man sieht doch. dass uns einfach im Moment Spieler abgehen, die unsere Strafraumstürmer ins Szene setzen. Da haben wir mir Borkorowski, Heike, Testroet und Grönning schon 4 sehr ähnliche Spieler, die eben eingesetzt werden müssen Paco hat da letztes Jahr den Part des spielenden Stürmers gut ausgefüllt, ist aber im Moment auch nicht in der Form.
Mit dem Kader würde ich vielleicht sogar ian der Saar mit Dreierkette spielen. Nicht gewollt aber denkbar, da wir dann unsere AV etwas nach Vorne schieben könnten, um da Tempo zu generieren.
Tor ist für mich im Moment noch 50/50
Simoni/Funk
Mladen Fröde Lorenz
Costly Plath Dühring
Deichmann Kanuric
Borkowski, Grönning