Beiträge von unsuwe

    Wer will anbei ein paar Auszüge von unserem neuen Spieler. Starker linker Fuß. Guter erster Kontakt. Auch das Tempo scheint zu stimmen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    gut asugebildet. 23 und weiß wo das Tor steht. Den ich auch schon auf meiner persönlichen Liste. War für mich aber schon abgehakt, da wir ja schon einen dänischen Stürmer verpflichtet haben. Dazu Linksfuß. Genau die Art Spieler die wir brauchen. Der will sich noch beweisen und dies sind gerade die Spieler, die wir brauchen.

    Wegen mir sind es 10 Dänen. Hauptsache es passt. Nein im Ernst ich mag gerade die dänischen Spieler, da sie meistens eine gute Einstellung mitbringen.

    Sollten vielleicht bei DanStyle anfragen wegen Trikotsponsoring. Oder ganz groß einsteigen mit Vestas, Carlsberg oder DSV :):)

    da wird hier seitenweise diskutiert , ob wir qualitativ oder quantitativ gut besetzt sind und diskutieren dann ob einer von drei mal auf der Bank sitzt.

    Verstehe wer will. War da mal was mit Verletzungen, gelbe und rote Karten, Konkurrenzkampf?

    Warum schaffen es dann Dresden, 1860 (mit massiver Verstärkung des Kaders), Rostock Bielefeld, Saarbrücken die Mannschaft zusammenzuhalten ?

    Das sind viele Mannschaften die ihren Top Kern zusammenhalten (Siehe Rostock, 60 mit Volland, Niederlechner oder Saarbrücken mit unserem ehemaligen Spieler TC)

    Nur wir nicht ????

    Andere schaffen das ?!

    Daher lasse ich das Sprungbrett Thema nicht gelten das Gegenteil beweisen oben genannte Teams

    DD 1860 etc. haben ganz andere Voraussetzungen. Alleine dass eben bei denen schon einmal mindestens 10.000 Zuschauer da sind wenn nur das Licht angeht. Nicht wie bei uns wo sich eben 5000 verlaufen am Spieltag und davon die Hälfte schon beim Anstoß am Meckern sind. Und eben Mannschaften haben, wo Spieler im Kader sind, die nicht mehr unbedingt im Radar der Bundesliga stehen. Und wo du dann meistens nur noch mit Zweitligamannschaften um Spieler kämpfst. Jedoch gerade für Liga 3 mit enormer Qualität. Aber wieso geht gerade 1860 soviel Risiko. Die neuen Investoren gehen all in. Die wollen an die Fleischtöpfe Fernsehgelder.

    Dies kann gar nicht unser Weg sein. Den haben wir leider nach der Bundesliga verloren, da wir da nur noch dem Pfad des Geldes gefolgt sind. Das einzig Gute war die Entwicklung des NLZ. Für so einen Standort Gold wert. Verkäufe wie Zeidler oder Merlin bringen Geld und machen uns eben für Jugendspieler interessant. Bei den Profis war eben kein Plan zu erkennen, Weder bei Trainern noch Spielern. Wir sollten und da mal erfolgreiche Standorte in unserer Kragenweite anschauen. Elversberg, Heidenheim, Paderborn. Nicht DD Rostock oder den alten Bundesligazeiten. Dies war für Ingolstadt ein Betriebsunfall, nicht die Realität. Haben leider zu viele im Verein und Umfeld bis heute nicht kapiert.

    Nein ganz einfach. 3.Liga ist ein Sprungbrett. Da kannst du eben keine Talente halten. Da reden eben auch genug Dritte mit. Da sichern sich eben die Bundesligisten frühzeitig die Rosinen. Zumal der VFB und Hoffe eben auch 3.Liga spielen.

    Am Ende hast du doch fast keine Chance. Einzig du würdest gehobene 2. Liga spielen.

    1. Weil ihr deutschen den "Tradition", und "Traditionsvereine" DEUTLICH überwertet. Ich glaube es soll so einfach sein, dass wenn meine Stadt oder Region eine Mannschaft hat, dann unterstütze ich es einfach 🤷🏿‍♂️

    2. Weil eure Unterstützung von Ergebnisse abhängig ist. Ihr kauft die DK für die neue Saison nur wenn der Verein in eine gute Phase ist was die Ergebnisse betrifft. Ich glaube wenn mein Verein in Regionalliga spielt, dann gehe ich nach Bayreuth, Eichstätt oder Aschaffenburg 🤷🏿‍♂️

    Genau deswegen unterstütze ich seit 14 Jahren den Verein mit drei Dauerkarten und halte manches aus. Heißt ja nicht dass ich meinen anderen Herzensverein abschwören muss. Ganz ehrlich ein ESV oder MTV haben mich nie interessiert. Erst mit dem FCI und 3.Liga wurde es interessant Da gehe ich mit Davidava. Tradition ist nicht angeboren, wie so manche denken. Auch wenn dies mancher 14 jähriger Lauternfan glaubt

    Vielleicht sollten wir die Chance auch mal wahrnehmen und einfach mal die Mannschaft ohne wenn und aber unterstützen. Ob nun mit Tiki Taka oder lange Bällen. Ich denke diese Saison wird eine der Wichtigsten in der noch jungen Geschichte des FCI. Aber genau diese muß man eben überstehen. Gemeinsam.

    Viele werden es erst dann merken, was der Stadt fehlen wird, wenn hier Diaspora im Fußball herrscht.

    Gehe ich soweit mit. Nur mit den Transfers.... bisher haben die 20 Drittligisten 129 Spieler verpflichtet und die sind nunmal weg vom Markt! Damit wird auch für uns die Auswahl kleiner und unser Sparzwang schränkt die Möglichkeiten massiv ein.

    Anstatt frühzeitig etwas aufzubauen, wenn noch Geld da ist, haben wir planlos mit Geld um uns geworfen, so lange bis nichts mehr da war. Jetzt haben wir das böse Erwachen. Super zukunftsorientierte Geschäftspolitik!

    Bin ich auch bei dir. Aber ist wie im richtigen Leben. Nachhaken hilft auch nicht weiter, sondern nur besser werden.Ob wir da jetzt die richtigen Leute dafür haben, ist eine andere Frage. Jetzt ist eben Kreativität gefragt. Es gibt massig gute Fußballer auf der Welt und genug Verein, die gezeigt haben, daß auch ohne Geld rauszuwerfen eine gute Mannschaft aufzubauen. Und dies ist eben der Punkt. Nur eine funktionierende Mannschaft wird erfolgreich sein. Und nicht immer die mit den besten Fußballern

    Zum Glück liegt ja bekanntlich die Wahrheit irgendwann auf dem Platz.

    Wir dürfen ja nicht vergessen, dass das Transferfenster ja jetzt erst beginnt. Da werden noch einige Spieler auf den Markt kommen, wenn die Mannschaften im Training stehen.

    Bis dahin haben wir doch zu mindestens einen Stamm, der so nicht schlecht aussieht.

    Im Tor bin ich über Eisele sehr froh. Erfahren und er kennt die Situation mit jungen Torhütern mit Heide in Haching. Da ist es mir gleich wohler, als wenn wir nur mit jungen Keepern ans Werk ge

    RV sehe ich erste einmal erledigt, wenn Hoppe jetzt fit ist. Zur Not kannst du da auch Deichmann spielen lassen.

    LV klar wenn Guwara auch noch geht , dann muss da noch nachgelegt werden. Intern sehe ich es kritisch, da wieder mit einem nicht gelernten als Back UP.

    IV Größte Baustelle Zu mindestens noch einen erfahrenen IV und noch einen Jungen dazu. Nduku ist da für mich keine ernsthafte Option. Fröde wäre da noch eine interne Möglichkeit.

    DM Derzeit soweit ok. Wobei ich da noch nach einem Ausschau halten würde.Kommt etwas darauf an, wiee sich da Plath und Gül entwickeln

    Im Mittelfeld und Sturm wird es jetzt interessant, welche taktische Grundausrichtung wir verfolgen. Letztes Jahr war dies ja öfters eher ein 4 2 2 2 oder 442 mit D6. Bei der Ausrichtung würde wohl Zeitler wieder Sturm spielen und da würde uns ein Pendant fehlen. Ich finde ein 4231 auch machbar, da würde ich im Sturm abwarten, wie es sich entwickelt.

    Bei der Konstellation wären Kaygin und Kanuric eher mittig zu sehen. Dann noch einen technisch starken Außenspieler verpflichten. Von den Veranlagungen wären wir dann nicht so schlecht aufgestellt, denn mit Max, Kanurich und Kaygin haben wir Spieler, die dann auch mit in die Box rücken können und einen guten Abschluß haben

    Kurze Frage sind wir hier mittlerweile im 59+1 Forum? Hier geht es um den Kader des FCI. Diskutiert dies doch bei der 24 oder wegen mir im allgemeinen Liga 3 Thread. Was die machen interessiert mich eigentlich herzlich wenig

    Haben einen Trainingsgast Faroukou Cisse. 21 IV BVB Jugend und zuletzt bei Standard Lüttich.

    Und wohltuend ist dass Altschanzer der altbekannte Pessimist geblieben ist ;(;(

    So langsam wird es ein Bild.Ich denke im Mittelfeld sind wir mit Kaygin erst einmal nominell gut besetzt. Jetzt noch die vakanten Stellen TW, IV und Sturm gut besetzen und dann kann man erst einmal starten und wenn dann auf bestimmte Entwicklungen oder Schwachstellen reagieren.

    Im Tot kann ich mir Lotka definitiv nicht vorstellen. Aber da gibt es genug Alternativen..


    IV sieht es genauso aus. Aber da wäre z.B Lewald von Sandhausen ein Auge wert. Erfahren aber mit 26 noch im richtigen Alter. Im Sturm fände ich ein Güler von Viktoria Köln interessant 14 Tore in der letzten Saison und vor allem viele als Joker. Elyongo-Yombo vom BVB wäre als Aussen eine Alternative.

    Und ich habe in gefühlt allen Mannschaften Drittligafußball gesehen und auf der Tribüne Zuschauer, die meinen wir müssen Erstligareif sein. Versuchen wir Fußball zu spielen wird gemeckert. Spielen wir hoch und weit dann fordern die gleichen Leute, dass wieder Fußball gespielt wird. Um dann bei Kurzpassspiel beim ersten Fehler wieder fordern den Ball nach Vorne zu hauen.

    Über die Saison gesehen waren wir in ganz wenigen Spielen die wirklich schlechtere Mannschaft. Zeigt ja auch, dass wir nur 12 Spiele verloren haben. Aus meiner Sicht lag es nicht am Einsatz, sondern das wir mindestens 5 Spiele der Unentschieden vergessen haben zuzumachen. Und an der fehlenden Balance zwischen Offensive und Defensive. Lag aus meiner Sicht auch an der Unwucht im Kader. Offensiv konnten wir kompensieren.Defensiv leider nicht.

    Vielleicht sollten wir einfach mal damit anfangen auch wirklich Drittligafußball zu akzeptieren. Auch der HSV hat nach einer Dekade gemerkt, daß man nur mit Zweitligafußball auch aufsteigt.

    Ich kann ja den Ärger nachvollziehen aufgrund des derzeitigen Bildes unseres Kaders. Und dass ich IG und DB etwas skeptisch entgegen trete ist auch nichts Neues. Und die etwas ungeschickte Wortwahl in manchen Interviews über unsere Finanzlage war auch eher suboptimal.

    Aber trotzdem jetzt schon den Untergang inkl Insolvenz auszurufen erscheint mir doch verfrüht. Dann hätten wir die Lizenz vermutlich nicht erhalten.

    Und Fakt ist dass zwar Trainingsbeginn ist, aber selten da schon die gesamte Mannschaft steht. Transferzeit ist eben bis 31.08.25. Ich erinnere nur daran, dass auch wir auch erst gute Verpflichtungen (Bech, Grönning, Beschuskow) erst relativ spät bekommen. Ist eben ein immenser Markt.

    Etwas Geduld ist da schon angesagt. Vorbereitung interessiert mich Null. ab dem 1.8 gilt es und komplett werden wir dann auch erst im September sein. Ist ja auch gar nicht so verkehrt, um noch auf mögliche Schwachstellen reagieren zu können

    Und es ist ja nicht so, dass keine brauchbaren Spieler mehr auf dem Markt sind:

    alleine nur deutsche Spieler, deren Verträge auslaufen und für die Positionen Tor und IV

    Tor: Bartels Waldhof, Schneller Bayern 2, Nikisch Köln, Hiller 60, Grill Fürth, Oelschläger ST Pauli

    IV Gyamfi Osnabrück, Bormuth KSC, Jung Fürth, Bakatukandi (will ich alleine wegen dem Namen :]) Linz, Rossipal Hansa, Uhlmann H96, Carstens Wehen, Becker Saaarbrücken, Lewald Sandhausen

    Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Bekanntgaben von Verpflichtungen auch gerne gestreckt werden, um das Sommerloch medial zu füllen. Schöne Instabilder oder Videos inklusive. Wartet doch ab, wenn das Telefon bei DB wieder klingelt. Ich gehe davon aus, dass spätestens bei den anstehenden Verlängerungen der Dauerkarten die ersten Infos lanciert werden.

    Auch mögliche medizinische Tests können noch ausstehen. Viele Spieler sind ja derzeit noch im Urlaub

    @ MTV

    müssen ja auch nicht immer gleicher Meinung sein. Mein Standpunkt ist, dass am Ende der Tabellenstand ausschlaggebend ist und der Spielstil am Ende nur am Rande entscheidet. Mehr Zuschauer bekommst du mit Erfolgen. Problem ist eben bei uns, dass wir eigentlich keinen über Jahrzehnte aufgebauten Kern an Zuschauern haben, die eben immer kommen. Nimm Vereine wie den MSV, Die sind abgestiegen und haben trotzdem die Hüte voll. Und haben ja auch die Jahre davor nicht die Sterne vom Himmel gespielt. Sogar im Abstiegsjahr hatten die noch 12.000 im Schnitt Bei uns undenkbar. Bei uns sind es eben verdammt wenige, die eine emotionale Bindung zum Verein haben.

    Zum Torwartthema. Ich habe nicht gesagt, dass es Ponath nicht schaffen kann. Aber die RL Bayern ist für mich mit Abstand die sportlich schwächste Regionalliga. Und da würde ich mich schon absichern. Hinter Ponath hätten wir nur Junggemüse, wo ich die Leistung schwer einschätzen kann. Und so wie es einschätze lant man ja mit ihm.

    Entweder habe ich einen Knick in der Optik, aber ich hätte schwären können, dass Deichmann und Mladen da nur bis 2025 LZ hatten. Sieht ja jetzt gnz anders aus. Dann macht die Aussage zur Ablöse Sinn.

    Auch bei den Jungspunden sind ja die Verträge so, dass wir wenigstens Ablöse generieren. Somit hat sich da der Verein schon abgesichert. Aber halten wirst du sie dann trotzdem schwerlich. Wäre vielleicht in Liga 2 möglich, aber auch da wäre es schwierig, wenn die großen Fische anklopfen.

    Die Frage ist wie investiere diese Ablösen. Und da habe ich dann eher meine Bedenken.....

    Das Interview mit DB zeigt für mich folgende Problemfelder auf:

    Budgetprobleme gibt es schon länger. Bis dato ist da aber eher auf das Umfeld abgewälzt werden. Erklärt dann vielleicht auch das Problem Medien. Jetzt geht es eben auch auf das Profibudget. Und da wird es eben schwieriger, da wir jetzt eben nicht mit mehr mit Geldscheinen winken können, um Neuzugänge an die Donau zu locken. Und da fällt uns auf die Füße, dass wir bis auf das NLZ nicht viel zu bieten haben. Wenn ich das gleiche Geld wo anderes verdienen kann, dann gehe ich eben eher zu Vereinen wie Hansa, wo eben auch bei schlechteren Leistungen 10.000 Zuschauer vor Ort sind.

    Dies mit Deichmann erklärt dann möglicherweise auch das Thema Mladen und Ablöse.

    Ponath wird aus meiner Sicht nicht automatisch Nummer 1, da ich auch nicht mit drei jungen Keepern in so eine Saison gehen würde.

    Ist einfach logisch, dass junge Spieler den nächsten Schritt gehen. Da müssen wir uns dran gewöhnen. Die drei wären vermutlich auch in Liga 2 weg. Da sind die Verträge wenigstens so, dass wir da eben mit Ablöse als Verein partizipieren. Da gilt es clever diese Ablösen zu verwenden.

    Und die Erkenntnis, dass wir unseren Spielstil anpassen müssen. Wir hatten viel Spektakel diese Saison, aber Zuschauertechnsch hat uns dies auch nichts gebracht. Erfolgreich waren wir in der Saison, als wir defensiv stabil standen.

    Mladen ist ganz einfach. Vertrag läuft aus und damit ablösefrei. 21 und Stammspieler in der 3.Liga. Ergo mehr wie interessant für Clubs aus der 2. Liga. Kann ja auch gut sein, dass wir ihn verlängern wollten und er erst einmal die sportliche Entwicklung abwarten wollte. In seinem Alter mehr wie verständlich.

    Ist eben immer die Gefahr wenn du mit Spielern nicht vor dem letzten Vertragsjahr verlängerst. Dann ist der Spieler definitiv in der Poleposition. Wenn hättest du dann Mladen letzte Jahr verkaufen müssen, wenn du wirklich wirtschaftlich arbeiten möchtest.

    kommen wir doch mal wieder zum Kader.

    ich versuche mal rein faktisch ranzugehen ohne Rückblick und Emotionen

    Sportliche Leitung: Scheinen ja beide zu bleiben. Wobei ich beide schon kritisch sehe. Mit den Möglichkeiten haben sie mir zu wenig Output.Zumal mir die genaue Richtung nicht ganz klar ist. Will ich oben mitspielen, dann kann ich nicht nur junge Spieler oder Regionalligaspieler holen, wo eigentlich keiner uns wirklich geholfen hat. Auch sie haben es nicht geschafft ein Gerüst an Spielern aufzubauen, die das Team tragen. Aber da hakt es eigentlich schon seit Jahren.

    Leider hat man es da verpasst Brücken zu bauen für die Zukunft. Ich denke den November und Dezember hätte man im Umfeld besser nutzen können, wenn alle Seiten dies gewollt hätten

    So bleibt es an erst einmal in der Konstellation. Hoffen wir das Beste.

    SW nehme ich da mal raus. Sie hat in der Hinrunde schon gezeigt, dass sie die Mannschaft voranbringen kann. Sogar MTV musste vor Weihnachten eingestehen, dass wir Fußball spielen dead. Keine Ahnung was da nach Weihnachten passiert ist. Trotzdem ist sie für mich gesetzt. Vielleicht war es ja so, dass sich bestimmte Strömungen nicht durchgesetzt haben. Mit einem Jahr Erfahrung und ohne das lästige Thema Lizenz traue ich ihr den Job weiter zu.

    Als Grundlage nehme ich mal die Vertragssituation der Spieler, die mindestens bis 2026 unter Vertrag stehen und lasse mal bei denen alle Gerüchte außen vor.

    Im Tor haben Ponath und Dehler noch Vertrag. Als Wunsch hätte ich mal wieder gerne einen positiv Verrückten.

    In der Verteidigung sind wir mit Lorenz, Decker, Guwara, Dühring, Costly, Hoppe und Nduka qualitativ schon ganz gut dabei.

    Da fehlen eigentlich zum Kader dieses Jahr noch 3 Spieler. Dazu kommt für mich da wirklich dazu, dassnur drei Spieler letztes jahr wirklich eine Rolle gespielt haben. Scheint eine größere Baustelle zu sein. Je nachdem brauchen wir da Minimum auf jeder Position ein Upgrade

    Im Mittelfeld sieht es da schon besser. Da sind mit Fröde, Plath, Beschuskov, Keidel, Christensen, Kanurich , Öztürk und Kayo schon einige mit Potential dabei. Die offenen Stellen mal mutig mit schnellen und kreativen Spielern ergänzen

    Beim Sturm fallen eben mit Paco und Grönning schon zwei Säulen weg. Und da bis dato weder Heike, und Borowski wirklich was gerissen haben, ist da schon akuter Handlungsbedaf.

    Wie schon öfters erwähnt bietet die Konstellation auch Chancen. Ein Gerüst ist noch da und mit den offenen Kaderplätzen könnte man was anfangen, um sich zu verbessern.

    Wenn da nicht der letzte Sommer gewesen wäre.......Aber die Hoffnung stirbt ja nie und in 6-8 Wochen sind wir hoffentlich schlauer.

    Meine Gedankenspiele für den Kader nächste Saison.

    Grundsätzlich muss man definitiv Schnelligkeit hinzugewinnen. Ich bin immer dafür junge Spieler zu fördern, aber nur mit Jungen wird es auch nicht funktionieren. Da wären wir auf dem Weg wie Haching.

    Trainerstab: Ich bin kein Freund davon chon wieder zu wechseln. SW sollte man weiter das vertrauen schenken. Mit der Hoffnung, dass sie gewisse Erfahrungen gesammelt hat und diese reflektiere und umsetzt. Co Trainer kann ich nicht beurteilen

    Management: Nach dem Desaster der Spilerverpflichtungen dieses Jahr hoffe ich doch dass IG und seinen Scouts die Verantwortung genommen wird. Mit unserem Budget so ein Desaster. Nachteil ist natürlich, dass eine Neuer gefunden werde müsste. Aber wenn man über den schatten springen würde, geben es da eben auch intern Möglichkeiten. Auch in Berlin wäre da eine Person auf gepackten Koffern.

    Tor

    Beide TW laufen aus. Somit eine gute Chance, dass wir dort uns verbessern können. Ob da Ponath die richtige Wahl ist bin ich mir nicht so sicher. Hält gut in Illertiessen, aber die RL Bayern ist für mich zu schwach, um da Schlüsse raus zu schließen.

    Abwehr

    Lorenz hat noch Vertrag fand ich solide

    Decker ein Talent, aber der muss noch reifen. Verschenkt in der Saison als RV Ersatz. Da hat er das Tempo einfach nicht.

    Malone Vertrag läuft aus. Meiner Meinung nach kann man auf seine Einwürfe verzichten

    Mladen gilt das Gleiche wie bei Lorenz. An den beiden lag es am wenigstens in der Abwehr. Grundsolide mit Schwächen beim ersten Paß. Da der Vertrag ausläuft und mit seinem Alter für mich leider weg.

    Costly noch Vertrag bis 2028. Ein Schatten seiner selbst derzeit. Kommt nach der Verletzung gar nicht richtig in Tritt. Da hoffe ich doch sehr, dass er mit einer guten Vorbereitung wieder an das letzte Jahr anknüpfen kann.

    Dühring, Hoppe und Guwara haben alle drei noch Vertrag Dürften für mich keine Rolle mehr spielen. Wobei Hoppe ja gar nicht zu beurteilen ist. Aber nach den Verletzungen? Aber wenn Dühring und Seiffert es nicht schaffen bei der Situation links auf der AV zu nutzen und stattdessen Keidel dort spielt, spricht dies Bände. Da muß ich doch kratzen und beissen. Zumal es ja mehr wie offensichtlich es ist, dass Keidel da nichr die optimale Wahl ist. Der ist nun einmal kein AV. Ist gestern mal wieder mehr wie deutlich geworden. Mittelfeld als laufstarker neben Fröde wäre seine Position.

    Fazit: Da Mladen nicht verlängert brauchen wir noch zwei IV und mindesten 3 AV für die nächste Saison. Aber nach dem Scouting von diesem Jahr ..........

    Mittelfeld:

    die noch mit Vertrag

    Fröde: Ja der Schnellste war er noch nie. Aber ohne laufstarke Absicherung fällt es eben noch mehr auf.

    Plath. Plath talentiert, aber für mich auch nächste Saison nur Ergänzung. da sehe ich noch nicht das Potential als Stammspieler

    Kanuric: Spielerisch und mit dem Fuß ein begnadeter Fußballer. Nur bringt es eben nicht, wenn ich eine Tempo habe, wo die meisten Gegenspieler mir auf 5 Metern 7 Meter abnehmen.

    Beschuschkov Hat stark angefangen und ist dann mit der Mannschaft gemeinsam abgefallen. In einer funktionierenden Mannschaft mit seiner Spielintelligenz und dem guten Abschluss wertvoll, aber kein Leader.

    Keidel: siehe oben. Stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft, aber dies ist auch manchmal nicht gut für ihn.

    Oztürk und Gül sind Talente, mehr aber auch noch nicht.

    die auslaufenden

    Kopacz. Seit 3 Jahren warte ich da auf die Explosion. Am Ball hat er viel, kann sogar torgefährlich sein, aber viel zu phlegmatisch. Da kommt mir zu wenig. Als Ergänzung und vernünftigen Konditionen aufgrund de Alters vielleicht

    Deichmann: Werde ich nicht schlau, warum er nicht öfters zum Einsatz kommt. Hätte ihn auch eher als RV gesehen, als Costly verletzt war. Aber wird eben als Köllner Wunschspieler das Budget gut belasten

    Christensen eh geliehen und da wird ja hoffentlich keiner auf die Idee kommen die Kaufoption zu ziehen.

    Gül und Öztürk nicht zu beurteilen Wenn Ergänzungsspieler,

    Fazit Je nachdem wie man spielen will würde ich da gerne sehen, dass die vermutlich frei werdenden Kaderplätze mit kreativen, schnellen und dribbelstarken Spielern besetzt werden.

    Sturm:

    auch hier die mit Vertrag

    Bin mir nicht so sicher, ob die Tendenz der letzten Jahre zwei MS zu bringen uns nicht hinsichtlich taktischen Varianten limitiert und uns gerade im Mittelfeld eher schwächer macht

    Zeitler; Riesentalent. Aber ihm schon die Bürde aufzulasten unser Schlüssselspieler zu sein, halte ich zu verfrüht. Der Junge ist 18. Natürlich mit einer Riesengeschwindigkeit (was bei uns natürlich extrem auffällt) aber auch och mit Defzit in Spielverständnis und Robustheit. Für mich eher auf Aussen stark, wenn er viel Wiese vor sich hat und nicht in der Mitte wo er sich meisten mit Kolossen auseinader setzen muss.

    Borkowski: Auch so eine Art Spieler, der sein Talent nicht auf die Straße bringt. Irgendwann muss man eben erkennen, dass Talent viele haben, aber zur Umsetzung viel Arbeit nötig ist

    Heike.werde ich so nicht ganz schlau. Wirkt nicht austrainiert. Bringt gute Anätze mit. Schauen wir mal. Ich glaube da war der Sprung und die Erwartungen zu groß.

    Grönning: Ich kann mit ihm spielerisch nichts anfangen, aber eben ein erstklassiger Strafraumspieler. Ich verstehe immer noch nicht, warum man den Vertrag nur um ein Jahr verlängert hat und ihn jetzt ohne Ablöse gehen lassen muss,

    Testroet hat eben nicht mehr die Körner für eine ganze Saison und Budget techsisch bestimmt relevant. Als Backup und Leistungsbeogen wäre er als Mentor vielleicht noch machbar.

    Da würden uns 1-2 Glücksgriffe auch noch helfen,

    Egal wie nur auf Jugend werden wir nicht setzen können und einen kompletter Umbruch ist auch nicht nötig, aber ein wenig besser wie diese Saison sollte der Transfersommer schon werden.

    Und vielleicht ist es auch mal nicht so schlecht mit weniger Geld auskommen zu müssen. Dies bedeutet eben auch, dass man Problemfelder kreativ und mit Kopf lösen muss. Und nicht versuchen rein mit Geld alles zu übertünchen.