Beiträge von unsuwe

    Für mich gar keine Frage ob ich da rein gehe oder nicht. Bei aller berechtigten Kritik. Man hängt an einem Verein oder nicht. Man kauft aus Überzeugung einer Dauerkarte oder nicht. Man steht hinter dem Verein und nicht hinter Personen. Und dann steht man zu dem Verein gerade in einer schwierigen Situation.

    Dies hat nichts damit zu tun, dass hier was schön geschrieben werden soll. Mir tut es in der Seele weh, wenn ich an die Konsequenzen für Mitarbeiter oder das NLZ Bei einem Abstieg denke. Die haben jedes Recht der Mannschaft Feuer zu machen. Für uns gilt es Kritik zur rechten Zeit darzulegen.Jetzt gilt es erst einmal das Schlimmste zu verhindern und den Verein positiv zu unterstützen. Danach bin ich der Erste der bei einer Klebeaktion vor der Geschäftsstelle dabei ist.

    Wenn ich hier die meisten Kommentare lese, dann müsste bei 59+1 das Stadion seit gefühlt 20 Jahren kontinuierlich leer sein, bei dem Chaos in dem Verein. Das Stadion ist voll, weil sie an dem Verein hängen, unabhängig welche Deppen den Verein führen.

    Deswegen haben die am Montag ein Heimspiel, obwohl die genauso enttäuscht sein müssten.

    Und wir haben nicht mal den Stolz für unsere Stadt einzutreten.

    Deswegen kann hier auch nichts entstehen. Weil leider viel zu viele Kunden anstatt Fußballfans hier unterwegs oder von Zuhause kluge Weisheiten von sich geben.

    Aber in der Situation völlig kontraproduktiv. Und hör mir auf mit dem Kundengeschwafel. Weil dies nicht so ist. Die Leute die im Moment im Stadion sind kaufen keine Wurstwaren, sondern hängen da mit dem Herzen dran. Damit erreiche ich doch in der jetzigen Situation rein gar nichts.

    Und wenn du nicht wegen dem Management ins Stadion kommen willst, dann für die Angestellten im Verein, den Trainern im NLZ, den Damen, usw. Den die haben da am meisten zu verlieren, wenn das schiefgeht. Wir müssen uns lediglich entscheiden, ob wir uns die Regionalliga antun oder den Samstag anders verbringen.

    Nein genauGanz ehrlich, nicht hingehen und Terror machen - noch viel besser beim nächsten Heimspiel gegen 60 wegbleiben.


    Das wäre die richtige Reaktion.

    Nein die genau Falsche. Wer am Fußball hängt ist genau jetzt da. Dies hilft keinem weiter.

    Als echter MTV oder ESVler und wenn dir wirklich was an dem Verein liegt, dann erwarte ich dich eigentlich im Stadion.

    Unabhängig von irgendwelchen Funktionären. Jetzt heißt es erst einmal das Thema Regionalliga abzuwenden. Und da gehören alle Kräfte gebündelt. Eine PJ kannst du dann als Mitglied abwählen und wegen mir alles dafür tun, daß Alle rausgeschmissen werden. Aber dies sind jetzt erst einmal Nebenkriegsschauplätze.

    Aber am Ende hilft es uns auch nicht weiter alle hinauszujagen. Einen Teil der Mannschaft werden wir leider auch noch brauchen um das Schlimmste abzuwenden. Jetzt musst du einen haben, der genau hinschaut und die Spieler herausfiltert, die noch das Feuer haben. Und mit diesen musst du dann alles versuchen. Heute hatten wir genug Chancen um das Spiel auf unsere Seite zu ziehen. Nach der Pause müssen da eigentlich mindestens 2-3 Tore rausspringen.

    Da waren dann aber viel Unvermögen, Pech und ein guter Torwart im Spiel. Das Schlimme wir wechseln und dann hören wir komplett auf so weiter zu spielen. Und lassen dann Zwickau wieder ins Spiel. Wir haben schon Wetten laufen gehabt, dass dies nach hinten los geht. Noch mal keiner uns Abwehrspieler verhindert mit allem was er hat das Tor. Da darf dem Neuberger sein Gegenspieler niemals ungehindert zum Kopfball kommen.

    Noch ein Wort zum Trainer. Das die Jungs das Ding nicht reinmachen kann ich ihm nicht ankreiden. Aber wenn ich ab dem 15. Minute freiwillig mit 10 Mann spiele, will mir dies nicht in den Kopf. Der Preissinger hat da schon mehr wie Glück. Und danach darf der noch 80 Minuten weitermachen? Um dann noch in der Nachspielzeit sich seine Gelb Rote völlig bescheuert abzuholen? Zumal dies schon eine glatt Rote war. Alleine dafür gehört der Trainer gefeuert. Was sollen den da alle auf der Bank denken.

    Aber jetzt müssen aber auch wir zeigen, dass wir zu unserem Verein und unserer Region stehen. Im den nächsten Spielen brauchen wir kein Stimmungsboykott, sondern müssen den Verantwortlichen außerhalb und den 11 auf dem Platz zeigen, daß es uns nicht egal ist.

    Aufräumen und Aufarbeiten können wir dann immer noch. Jetzt gilt es den Worse Case abzuwenden.

    Unglaublich was wir veranstalten. Müssen nach der Halbzeit mindestens 2 Dinger machen. Spielen gar nicht schlecht Und hören dann komplett auf Fußball zu spielen.

    Und hinten sind wir einfach immer wieder für Schnitzer gut.

    Keine Ahnung wie dies umgedreht werden soll.

    Und den Preissinger will ich in Ingolstadt nicht mehr auf dem Platz sehen. Zum Glück ist der erst einmal 2 Spiele gesperrt

    Die einzig wirklich sinnvolle und nachvollziehbare Personalie einer Rückkehr wäre eine Leihe von Filip. Der braucht Spielpraxis.

    Keller warum. Der war für mich schon in Liga 3 überfordert. Heinloth als Typ, aber sportlich mit einem großen Fragezeichen.

    Buntic und Eckert haben Verträge bis 2025 und da fehlt mir die Fantasie, warum die hier in Liga 3 aufschlagen sollen.

    Henke ist für mich auch nicht das Gelbe vom Ei. Der war auch nicht ganz unschuldig an der vertrackten Vertragssituation. Und auch der Aufstieg hing an einem seidenen Faden.

    Die einzige mögliche Variante für mich, wäre Gärtner als CEO und DB als Sportvorstand.

    Dürfen zu dem Zeitpunkt überhaupt keine Spieler mehr verpflichten, auch keine Vertragslosen. Da geht es dann eher um die nächste Saison.

    Bevor wir aber wieder einzelne Rückholaktionen diskutieren. So überragend war die letzte Saison ja auch nicht.

    Deswegen erst einmal einen SD installieren und dann den Kader planen. Einen Henke brauche ich auch nicht unbedingt.

    Bin nicht ein Fan dieser nostalgischen Gedanken.

    Etwas Neues Blut wäre da ganz sinnvoll.

    Dass ein Leitl in der Länderspielpause am Gelände auftaucht ist auch nicht verwunderlich. Seine Familie lebt ja noch hier. Habe ich auch schon am Bahnhof getroffen.

    Da lehnst du dich ja weit Nagelsmann und Wagner sind frei .... für uns.

    Der selbstherrliche Münchner Fußballclub gewinnt alle Spiele in der europäischen Meisterliga und wenn er mal ein Spiel in Deutschland durch zwei Elfmeter verliert, dann wird der Trainer sofort entlassen.
    So müssen wir es künftig auch machen: Ein Spiel verloren und sofort den Trainer feuern.
    Gottseidank gibt es außer unseren aktuellen FCI noch einen größeren Vollidiotenclub. Denn anders kann ich diesen FC München nicht bezeichnen.
    Aber im Ernst: Nagelsmann natürlich nicht, aber Wagner wäre einer für uns als Trainer, und auch als Manager. Vielleicht hat Beiersdorfer schon kontaktet.

    Du lehnst dich aber weit aus dem Fenster. JN ist doch nicht wegen einem Spiel gefeuert worden. Aber wenn der FCI genauso darstehen würde wie dieser Vollidiotenclub, dann würde ich ruhiger schlafen.

    Aber hier reden wir ja über den FCI und nicht über die Bayern.

    Und bei Wagner bin ich auch skeptisch. Noch nicht als Manager gearbeitet. Da würde ich mir auch erst einmal wieder einen mit mehr Erfahrungen wünschen. Und als Trainer auch noch unerfahren. Und vor allem ist der mir da zu viel als Experte bei DAZN unterwegs. Zumal er ja scheinbar einen Perspektivenwechsel vollziehen möchte.

    Von der Einstellung her kann man der Mannschaft gestern keinen Vorwurf machen. Dresden war schon stark und spielt eben derzeit mit extremen Selbstvertrauen. Aber trotzdem musst du eigentlich einen Punkt mitnehmen. Aber ich bleibe dabei, dass wenn wir unsere Gegentorflut nicht in den Griff bekommen, wir in echte Probleme kommen. Das erste Tor gestern geschenkt, da kann man nichts machen. Die Kopfballabwehr war zwar nicht optimal, aber den Ball trifft er eben perfekt. Aber das zweite und dritte Tor sind eben schlecht verteidigt. Beim 2:1 geht Kopacz schon Vorne nur halbherzig in den Zweikampf, so dass DD Tempo aufnehmen konnte. Dann lässt sich Neuberger von einem billigen Trick von SK vorführen und mit Arslan geht keiner mit.

    Auch beim 3:1 hat Neuberger ein schlechtes Stellungsspiel und Zweikampfverhalten.

    Da ist ja Nduka schon weiter.

    Warum hier wieder teilweise Funk schuld an den Toren war, erschließt sich mir nicht. Nach Vorne fehlt uns eben das Mittelfeld, aber grundsätzlich sah das stellenweise nicht schlecht aus. Eine Lanze möchte ich da Mal für Testroet brechen. Der hat gestern gerackert und ist voran gegangen. Einen Wert im Spiel sieht man eben oft erst, wenn der Spieler nicht mehr auf dem Platz ist. Danach hatten wir keinen Spieler mehr, der mal den Ball fest machen könnte. Auch seine Worte nach dem Spiel waren ehrlich. Das zeigt dass die Situation auch bei den Spielern haften bleibt. Und ich gebe ihm in dem Punkt Recht, daß wir Spiele auch dreckig gewinnen müssen. Egal wer muss den Spielern klar machen, dass es wert ist sein eigenes Haus zu verteidigen. Diese Gier fehlt mir. Deswegen bin ich auch über die rote von sulej sauer. Bis dahin nicht überragend, aber im Punkto Einsatz konnte ich ihm bis dahin nichts vorwerfen. Und wenn er die Karten bekommen hätte, ich indem er in höchster Not zwei Gegner ummäht, dann auch in Ordnung. Aber sich verbal nicht im Griff zu haben geht gar nicht.

    Malte war eben ein Leichtgewicht und war als Sportdirektor für die Kaderstruktur und Trainer zuständig. Und gerade die Kaderzusammensetzung passt nun einmal überhaupt nicht. Und dies hat er nun einmal zu verantworten. Ich denke es war nach den letzten Wochen schnell klar, dass der auslaufende Vertrag nicht verlängert wird. Und mit der jetzigen Lösung für beide Seiten noch halbwegs gut rauszukommen.

    DB muss nun zeigen dass er als Geschäftsführer auch einen starken Sportdirektor neben sich duldet.

    Wir brauchen dringen wieder einen der ein Standing wie Linke hat.

    Gut vernetzt mit einem guten Plan. Und der Zeitpunkt hätte noch genug Spielraum, um die ersten Weichen schon im Sommer zu stellen. Es wird aber allen klar sein müssen, dass dies Zeit benötigt. Da war es es schon mehr wie eine Periode brauchen dies umzubauen.

    Ich bin schon ein wenig für Manuel Baum. Kennt sich gut im Jugendbereich aus. Kennt das Trainergeschäft und hat auch noch Sportwissenschaften studiert. Kommt auch gut in den Medien rüber.

    Wenn man dann noch die Grenzen so gut hinbekommt wie bei Gärtner und Linke, dann hätte dies schon Potential, um mal wieder eine sichtbare Linie zu bekommen.

    Einen Abstiegskampf wird es heuer nicht mehr geben, macht die Sache zwar auch nicht besser, aber wir sind zu Weit weg um noch richtig in den Abstiegsstrudel hineingezogen zu werden. 10 Punkt Differenz zu Bayreuth, das ist einfach zu viel und bedeutet enormes Glück für Ingolstadt, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

    Da bin ich mir nicht so sicher. Wir haben jetzt 4 Knüppelspiele vor uns. Und bei der Unruhe un dem Verletzungspech wird es da schon schwierig zu punkten. Und mental sehe ich uns derzeit schon sehr angeschlagen.

    Im Großen und Ganzen war es gestern in der Konstellation defensiv ganz in Ordnung. Im Grundsatz, dass wir derzeit noch am Besten können. Das Problem besteht doch darin, dass wir in der Verbindung zwischen defensiver Grundordnung und Angriff enorme Probleme haben. Stehen wir wie gestern defensiv ganz gut sind wir nach Vorne fast nicht existent. Versuchen wir offensiver aufzustellen, dann sind wir in der Restverteidigung brutal anfällig. Aber dazu sind wir einfach zu einseitig aufgestellt. Viel zu viele gleiche Spielertypen. Dazu fehlt uns einfach gerade offensiv Tempo und Zweikampfhärte. Der Kopacz gewinnt doch keinen offensiven Zweikampf, geschweige denn einen defensiven. Genauso in unserer Defensive. Rücken wir da nach, dann sind wir in den Sprintduellen einfach zu langsam und inkonsequent. Lassen wir den Gegner kommen, dann stehen wir da sicher. Aber dann bleiben uns nur die langen Bälle, da uns dann die ballsicheren Verbindungsspieler.

    Und da ist die Kritik anzusetzen. Ich sage schon immer, dass unserer Kader nicht sauber strukturiert ist.

    Auf den Außenpositionen zu langsam. Im Paßpiel und Spielantizipation zu behäbig. Dadurch kommen wir doch so gut wie nie in gefährliche Abschlusssituationen.

    wenn Spieler wie Testroet im Mittelfeld rumgurken müssen um am Spiel teilzunehmen, dann habe ich was falsch gemacht. Solche Spieler musst du füttern. der muss im Spiel 3-4 Abschlüsse im Strafraum bekommen. Aber da kommen wir ja gar nicht hin. Und da fehlt es mir. und dies schon seit Jahren.

    Dann ist ein solcher Spieler sinnlos. und zu teuer. Wenn ich mir solche Spieler hole, dann muss ich eben auch den Rest des Kaders darauf ausrichten.

    Wir brauchen endlich da Jemanden, der einen Spielstil vorgibt und den Kader dementsprechend darauf ausrichtet. Und dann einen Trainer installiert, der diesem dann auch entspricht.


    Und vermutlich auch der Trainer. Köllner täte uns gut mit seiner Bodenständigkeit. Wenn München ihn behalten hätte, dann wären sie auch schneller aus ihrer Krise gekommen.

    dies sehen beim Club und bei 1860 aber viele ganz Anders. Da gilt der Köllner als sehr arrogant. Bodenständigkeit gehört nicht zu seinen Stärken.

    Solide 2.Liga wäre mit dem Standort schon möglich. Ich sehe uns da schon in einer Linie wie Paderborn, Heidenheim, den Jahn und Fürth. Aber dann muss man dies auch so angehen.

    Da fehlt die Demut, dass dieser Standort eben nicht München ist. Man muss dann als Zuschauer und im Verein auch akzeptieren, dass man mit den Großen nicht mitspielen kann, sondern seine Möglichkeiten und Stärken schärfen.

    Heidenheim hat es doch gezeigt, wie man mit einer Philosophie und ohne hektischen Aktionismus einen Standort etablieren kann.

    du wünschst dir eine saison, in der wir nicht um den aufstieg spielen!?


    wir sind der fc ingolstadt!!! eine saison, in der wir in der 3. liga (!!!) nicht um den aufstieg spielen, ist BESCHÄMEND!


    ich will keine spannende und interessante drittligasaison, ich will die Schanzer da sehen, wo sie hingehören: in der bundesliga! MINDESTENS jedoch im oberen drittel der zweiten liga. alles andere ist eine frechheit für diesen standort!

    Du bist vielleicht ein Vogel. Genauso solche Typen wie du sind das Grab des Ingolstädter Fußballs.

    Aber das ist ja das grundlegende Problem in Ingolstadt. Denken wie der Mittelpunkt der Welt und handeln wie ein Kaff.

    Mit dem Umfeld sind wir ein solider Zweitligist mit Ausschlägen nach Oben und Unten. Nicht mehr oder weniger. Wenn wir Mal wieder anfangen würden den Verein als Kleinen feinen Verein aufzubauen ohne Firlefanz.

    Solide finanzielle Basis mit einer klaren sportlichen Zielsetzung. Aber solange im Verein und bei den Zuschauern immer noch die mehr wie glücklichen Jahre Bundesliga diler Benchmark sind kann man dies vergessen. Davor und danach. Waren wir immer maximal Mittelmaß.

    Ändert sich dies nicht, dann enden wir wie Mannschaften als Borussia Neunkirchen in den 60iger Jahren oder BW 90.

    Keine Ahnung wie lange Verträge laufen, dieser Kader passt null zum Etat der sich wahrscheinlich zu den Top 3 fer Liga gehört, Leistung und Bezahlung passen nicht zusammen, das muss man leider so sehen und daran was ändern......

    Da setze ich ja an. Mit einem Kaderplaner, der was kann muss da mehr rausspringen. Nimm den Sturm. Da haben wir mit Paco, Mouusa Schmidt und Butler gleich 4 Spieler der gleichen Art. Wenn ich einen mit Paco laut DB ausgewiesenen Finisher habe, dann muss ma drum herum auch Spieler implementieren, die ihm die Räume und Möglichkeiten erarbeiten. Aber da fehlt es uns bis auf Bech völlig. Dittgen nehme ich wegen den Verletzungen da mal raus. Genauso im Mittelfeld. Da fehlt uns ja jegliche Kreativität. Aber ein Haufen defensiver Strategen wie Sarpei, Linsi, Preissinger Keidel.

    Dazu noch die Baustellen auf den Aussenpositionen. Wir müssen nicht den kompletten Kader austauschen, aber besser austarieren.

    Hoffentlich merkt jetzt auch der Trainer, dass er mit dieser Mannschaft nicht offensiv Fußball spielen kann. Vor den ersten drei Toren katastrophale Ballverluste im Mittelfeld. Dazu Kein Tempo bei unseren Abwehrspielern. Und ein Torwart, der gerade komplett neben sich steht. Aber der ist da nicht alleine schuld. Auch offensiv fehlt uns jegliches Passspiel. Wir verlieren auch 1:1 da jedes Duell, da wir kein Tempo und Willen haben die Zweikämpfe zu gewinnen. Und mit den ganzen Baustellen sind wir auch nach unten noch nicht durch. In unsere Struktur sind wir eben in der Abwehr und im Mittelfeld derzeit auf Zerstören ausgerichtet. Da wir den Kader derzeit nicht mehr ändern können, sollten wir schnellsten wieder unsern Spielstil ändern. Und unsere Verantwortlichen sollten aufhören diesen offensiven Stil zu fordern Die Mannschaft hat dies nicht drauf. Intern gehört da eben auf jeden Fall MM zu hinterfragen. Da brauchen wir definitiv einen erfahrenen Mann, der dem Trainer den Rücken stärken kann. Und idealerweise frühzeitig schon in die Planung der nächsten Saison eingebunden ist. Da sind schon einige Baustellen zu schließen.

    Bin absolut zufrieden. OK, in der Abwehr sind wir noch ein ziemlicher Hühnerhaufen aber wir haben angefangen Fußball zu spielen. Wir haben die Tore nicht geschossen, weil wir den Gegner zu Fehlern gezwungen haben, wir haben auswärts 4 Tore "rausgespielt", ganz ehrlich die 3 Gegentore gehen mir sonstwo vorbei und ich hatte endlich wieder Spaß beim zuschauen. Hoffe mal, dass es keine Eintagsfliege war.

    Von einem die haben die Haare schön zu einem ich bin absolut zufrieden geht aber bei dir schon schnell

    Super Moral. Aber trotzdem muss defensiv und bei den Standards besser gearbeitet werden. Wir werden nicht immer das Glück haben 4 Tore zu schießen. Zumal wir auch in den letzten Minuten bei jeder Flanke drei Kreuze schlagen mussten. Ein Lob an Keidel. Gute Leistung. Aber bleibt am Boden. Wie jede Junge wird er auch Rückschläge haben.

    Bech bärenstark. Aber auch Paco heute offensiv stark. Ich sage ja schon immer Tore schießt man im Strafraum und heute haben wir es geschafft unsere Stürmer dort auch in Szene zu setzen.

    MTV68_ESV72


    Ich weiß ja nicht wieso du dich immer so angepisst fühlst. Ich habe doch hier nicht ein Forumsmitglied angegriffen, sondern meine Beobachtungen aus dem realen Leben wiedergegeben. und da gibt es eben Viele, die dem Verein gar keine Chance geben wollen, Und dies schon immer. Und die habe ich mit Kleingeistern bezeichnet. Aber wenn du dich da angesprochen fühlst, dann wird es schon seinen Grund haben.

    Und diese Unterstellungen jeder der hier andere Gedanken wie deine von sich gibt, ist ein Mitarbeiter des Vereins.

    Für das Protokoll nein ich bin kein Angestellter des Vereins und werde für meine Posts auch nicht bezahlt

    Aber habe eben festgestellt, daß es hier in Ingolstadt bei vielen eine von Haus aus feststehende Meinung zum FCI gibt, die oftmals nicht auf fundiertes Wissen fußt. Und ja meine Meinung ist rein subjektiv, Und die teile ich eben mit. Gerade weil ich da einige Vergleichsbeispiele habe. Hat auch nichts mit der sportlichen Situation zu tun, die mir bestimmt mindestens genauso auf das Gemüt schlägt wie dir und Anderen.

    Aber ich könnte jetzt auch schließen, dass getroffene Hunde gerne bellen, tue ich aber nicht .

    Der Einzige, der hier mittlerweile unter die Gürtellinie schlägt bist du. Könnte ja so reagieren wie du und mit dem Rückzug drohen. Den Gefallen werde ich dir aber nicht tun.


    Gord3n


    Keine schlechte Idee, aber wird schwierig wenn MTV sich ja im Jahr nur zweimal bequemt ins Stadion zu gehen. Und Fußball auf der Couch ist für mich keine wirkliche Option

    Der Grund warum der FCI in der Stadt nicht unbedingt beliebt ist, liegt für mich eher nicht an der Arroganz. Die wird eher vorgeschoben.

    Ein Punkt ist sicher, dass viele MTV und ESV Anhänger immer noch ihren Vereinen nachtrauern.

    Aus logischer Sicht ist der Zusammenschluss für höherklassigen Fussball die einzig richtige Entscheidung gewesen. Dies wollten und wollen aber einige Kleingeister bis Heute nicht anerkennen.

    Dazu kam noch, dass viele Vereine Angst um Ihre Jugendarbeit hatten. Auch nicht nachvollziehbar. Ich bin froh, dass wir in Ingolstadt einen Anlaufpunkt für höherklassigen Jugendfussball haben. Aber auch dies verstehen viele Kleingeister auch nicht.

    Ich kenne einige Vereine zum Vergleich. Aber trotz allem ist der FCI in Hinsicht Errreichbarkeit und Nähe eigentlich eher noch ein Dorfclub. Wie oft war ich schon auf der Geschäftsstelle im Shop und habe mich dort auf dem Flur noch mit Trainern, Spielern und Funktionären ausgetauscht. Dies kannst du bei anderen Vereinen vergessen.

    Dazu kommt, daß eben viele Fussballfans aufgrund der fehlenden Alternativen vor dem FCI sich anderen Vereinen zugewandt haben. Ist eben dann schwer diese zu begeistern. Bei Erfolg noch gerade so, aber bei Mißerfolg sind diese auch schnell wieder weg.

    Dazu gilt in Ingolstadt gefühlt so und so immer nur der Erfolg. Auch beim Eishockey war die Stimmung gegenüber dem Verein in den letzten Jahren auch nicht so rosig, wie derzeit.

    Hat aber wenig damit zu tun, daß wir derzeit wahrlich in einer schwierigen Situation stecken, aber mir ist es eben immer zu einfach in Schwarz und Weiß Kategorien zu decken.