Habe gestern auch über weite Zeiten des Spiels eine defensiv stabile Elf gesehen, trotz einer stark dezimierten Viererkette. Musliu, der uns am Mittwoch fehlen wird, war für mich noch der Beste. Auch Franke hat nach langem Fehlen eine solide Partie gemacht. Der Rest der defensiven Abteilung war fast immer auf Augenhöhe mit den Freiburgern. Nur Preissinger mit seinen unnötigen gelbwürdigen Fouls muss seinen Stil ändern, sonst hat er nichts in der Startelf zu suchen. Ausser Beck war in der Offensive wenig bis nichts zu sehen. Die gegnerischen Trainer sind ja auch nicht dumm. Doppeln Beck und schon läuft im Sturm fast nichts mehr. Kopacz für mich wieder eine Enttäuschung.
Stimme unsuwe in seiner Spielbetrachtung ebenfalls zu. Insb. dass Testroet im Mittelfeld nichts verloren hat und seine Stärken im und am Strafraum hat. Aber er braucht auch entsprechende Mitspieler. Troztdem ist die Zusammenstellung im Sturm von Anfang an "vogelwild". Haben 3-5 Mittelstürmer; was soll das?
Zum Trainer noch eine Anmerkung: Erstens hätte Preissinger nach seinem ersten Foul sofort ausgewechselt werden müssen; zweitens gegen spielstarke Freiburger ist das Anlaufen von Testroet und Schmid völlig umsonst. Man hätte erst auf Höhe der Mittellinie das Mittelfeld verdichten müssen, um den Freiburgern das Kombinieren zu erschweren. Und man hätte dadurch öfter bessere Umschaltmomente erhalten. Das sind aber Dinge, die der Trainer vorgeben muss!
Bin auch der Meinung, dass bei anhaltenden Niederlagen in den nächsten Spielen die Abstiegszone immer näher rückt und das Team u.U. noch mehr Nerven zeigen wird. Ich hoffe nur, dass unsere Kranken- und Verletztenmisere endet und wir noch den einen oder anderen Sieg einfahren werden. Dann wäre noch Zeit die Struktur für die kommende Saison neu aufzustellen.
Abschließend, trotz aller notwendig Kritik sollten wir das Team die nächsten Spiele unterstützen, denn diese Unterstützung ist besser als während des Spiels die Spieler noch mehr zu verunsichern.