Beiträge von Schanzer88

    Hoffen wir mal dass er sich schnell integriert - sieht nach Typ Brecher aus… immerhin relativ jung.
    Kann Vll jemand der sich in den Niederungen des skandinavischen Fußballs auskennt was zu ihm sagen? Ist er technisch versiert? Passspiel? Schnelligkeit?

    Das spricht für mich nach weiterhin nach hoch und weit ohne Konzept :(

    Am planlosen System wird wohl festgehalten-hoffe auf ein 4-3-3 (wird wohl leider nicht kommen )

    Wallner, der beim FCI ebenfalls im Gespräch war, hat sich nun Rostock angeschlossen.

    Das wäre und war die 1A Lösung für unsere IV …Schade.

    An ihm war man lange dran - da nun unser letztes Argument übertriebenes Gehalt wegfällt will keiner zu diesen Club.

    Traurig was da in nächster Zeit auf unseren Verein zukommen wird…

    Guttau fände ich super - Vll würde ihm ein neues Umfeld gut tun (bei uns ist ja eh die Wohlfühloase für Spieler).

    Aber glaubt hier ernsthaft jemand dass unser Management auf Zack ist und günstig ablösefreie Spieler verpflichtet die passen?

    wir spielen nur besser gegen gute teams, weil wir da nd das spiel machen müssen und eif auf konter lauern

    Das ist höchst problematisch in Liga 3…wir müssen in der kommenden Saison Lösungen finden wie wir tief stehende Teams in Bedrängnis bringen und gleichzeitig hinten sicher stehen um nicht ausgekontert zu werden…Dafür brauchen wir die passenden neuen Spieler und eine Systemumstellung!

    Es gab auch Spiele da wurden wir von unteren Mannschaften in der Rückrunde regelrecht an die Wand gespielt :/

    Ja…da sind wir uns alle einig…

    Wenn nicht jeder Transfer sitzt und Sabrinas System nicht besser greift war’s das für uns…

    Die Voraussetzungen sind jedenfalls miserabel … die guten Spieler sind großteils schon weg und wir bekommen nur die B oder C Lösung.

    Gute Nacht (FCI im allgemeinen und allen Aktiven hier )

    Danke dir für die Ausführung.

    Ein Großteil der Mannschaft- wenn man von 11 Spielern ausgeht ja….Wir müssen jedoch einen neuen Torwart integrieren (für Funk/Pelle), einen neuen Stamm IV finden(für Mladen) unserem Top Torjäger ersetzen(Grönning) und einen flexiblen Stamm AV/DM (Keidel) sowie kreativen MF der zum erweiterten Stamm gehört(Kopacz). Macht für mich 4-5 Stammspieler das ist fast die HALBE Stamm11!!!

    Man kann 1-2 Leistungsträger abgeben aber nicht die halbe 11…

    Da kann man nicht von Mannschaft zusammen halten bei aktuell 10 Abgängen reden - definitiv nicht.

    Neue Strukturen,Eingespieltheit und gerade die Abstimmung einzelner Mannschaftsteile brauchen Zeit (vor allem bei einem neuen TW und neuen IV+AV)!

    Verjüngung schön und gut - Zeitler und Decker kann in einem funktionierendem Gefüge längere Zeit gut gehen wenn sie befreit aufspielen…sie müssen sich aber an erfahrenen Spielern orientieren können, die ihre schwächeren Phasen im Spiel auffangen.

    Und genau da ist unser krasses Problem:

    Erfahrene Spieler bringen keine Leistung - wenn unsere „Achse“ und „Gefüge“ funktioniert..wo waren denn die Führungsspieler wenn es drauf ankam (Rückrunde)? Da trabt ein Fröde entspannt rum und hat nichts im Griff im MF- die Abstände zur IV viel zu groß.

    Eine Funktionierende Achse auf die sich aufbauen lässt sieht anders aus (TW-IV-MF-ST).

    Hier braucht es massive Qualität die wir nicht haben. Natürlich brauchen wir nicht 18 potentielle Stammspieler. Aber unser erweiterter Stamm (12-16) sollte schon Drittligaqualität haben (die haben Jugendspiler nicht, zumindest nicht in Liga 3 bei uns). Jugendspieler müssen langsam rangeführt werden mit Lurzeinsätzen und sich nach und nach behutsam entwickeln.

    Zu deine Fragen:

    1: Ganz einfach - um Ruhe und Vertrauen auszustrahlen. Vergleiche einfach mal die Dresden oder noch besser Bielefeld…hier wurde im Vorfeld der Saison klar kommuniziert woran die Mannsvhaft arbeiten wird, klares Spielsystem, etc…Noch besser die Aussage eines Braunschweig Spielers nach der gewonnenen!!! Relegation - da wurde gewaltig auf den Tisch gehauen dass es mit System und Einstellung (Management, Team) so ganz schnell wieder in Liga 3 geht …und bei uns ? NICHTS…unser System kläglich gescheitert - ich kann nicht mal ein System oder eine Idee von Sabrina sehen…keine Aussage was sie sich vorstellt.

    2: Einfach klare Spielidee und Identität Vorgeben, Infos zu Spielern oder Vertragsverlängerungen(Deichmann,Mladen) bevor es andere machen. Hier fehlt es an den Basics bei uns.

    3: Ist mit 1+2 beantwortet.

    Und zu Deiner Systemfrage: Hast Du eines erkannt? Mit wenigen Ausnahmen haben wir kein klares Konzept oder Weiterentwicklung sehen können…irgendwann war immer nur hoch und weit … auch hier : keine Aussagen zu Entwicklungen und Vorgaben…gute Trainer passen an wenn ein System jahrelang! Nicht funktioniert.

    Die Lösung die du forderst wäre: Klares Konzept und Spielerprofile definieren (rudimentär nach außen und detailliert in Abstimmung mit Manager /Trainer/Spieler).Spielidee im Training und vor allem der kompletten Vorbereitung einstudieren. Nicht passende Spieler frühzeitig ersetzen und nicht wie aktuell planlose Angriffe / Verteidigungsstrukturen vorgeben..

    Die Basis müssen immer erfahrene Spieler sein die die Richtung vorgeben und als verlängerter Arm der Trainerin fungieren (Fröde kann das nicht und die Leistung ist desaströs letzte Saison gewesen) - hier muss Leistung gebracht werden - drum herum 2-3 junge Spieler die sich entwickeln (Decker, Zeitler,x)

    Ja die Heide Thematik stimmt …allerdings hat er auch Turniere mit der Nationalmannschaft gespielt…Zusammenfassend kann man sagen dass beide keine große Erfahrung im Profifußball haben (3 Spiele von Ponath zähl ich da nicht als Erfahrung)…es kann gewaltig in die Hose gehen. Gerade der TW braucht Sicherheit auf hohem 3Liga Niveau…die hat er aktuell leider nicht. Hoffe natürlich Ponath packt das!

    Du brauchst mich nicht persönlich ansprechen und nein ich bin kein Trainer - denke nur mit normalen Sachverstand.

    Wäre unser Verein besser vorbereitet hätten wir zur Vorbereitung den Kader mit den fehlenden wichtigen Stützen (IV,ST,MF) komplett um MEHRERE Systeme halbwegs brauchbar zu spielen um sich auf Gegebenheiten im Spiel einzustellen- denn das erwarte ich von einer Profimanmschaft mit professionellem Umfeld.

    Bald beginnt die Vorbereitung und mit den angesprochenen fehlenden 4 Stammkräften das Grundlegende…andere Teams schlafen nicht-zudem brauchen wir brauchbare Ergänzungsspieler. Du siehst es kann einem Angst und Bange werden wenn es an Basics (viele potentielle Stammspieler die fehlen, keine Struktur im Kader, dringend benötigte Systemanpassung, keine Kommunikation des Vereins) fehlt .

    Nein wir spielen nicht mit 17 jährigen aus der Kreisliga- es fehlt uns aber an Qualität in der ersten 11 sowie den Ergänzungsspieler die eines 3ligisten würdig sind.

    Ganz sachlich: ich lebe nicht in der Vergangenheit mit der BL Zeit nein.

    Was ich nachtrauere ist ein Management und Führung des Vereins die diesen Namen auch verdient.

    Aktuell fahren sie den Karren gegen die Wand mit Endstation Amateurfussball.

    Ein Lohkemper spielt bei Mannheim in unteren Regionen der 3 Liga - bringt uns nicht weiter

    Ich denke viele können meiner Argumentation im vorherigen Post aber auch meine Antwort auf deine Argumente definitiv folgen…entkräftet wurden meine Argumente (meiner Meinung nach) nicht

    Das Problem ist, dass sich ein Etat nicht so einfach um 2 Millionen oder mehr? senken lässt. Da ist ja dann nicht viel Spielraum mehr da.

    Aber ich habe gelesen, dass Viktoria Köln hier ähnliche Probleme hat und den Etat ebenfalls senken muss. Könnte uns dank den Zweiten Mannschaften und die üblichen die unten mitspielen am Ende grad so vor einem Abstiegsplatz halten.

    Naja-abwarten …wir haben kein Manschaftsgefüge, keine Hierarchien, keine Team-Achsen, alternde Profis ohne Antrieb, Führung und Leistung .

    Die jungen Spieler sind noch lange nicht so weit um dauerhaft Leistung zu bringen (den einzigen haben wir gerade abgegeben).

    Vll geben wir die einzigen die halbwegs gerade aus laufen können ja auch noch ab (Decker und Zeitler)

    Leistungsträger werden nicht ersetzt - gerade die Spieler durch deren Einzelaktionen wir Spiele z.T. Auch mit Glück gewonnen oder nicht verloren haben in dieser Saison.

    Dringend benötigte Neuzugänge auf immer noch 4 - 5 Positionen der Stamm11 sind nicht in Sicht … es müssen dringend Automatismen geschaffen werden um ein System (welches denn überhaupt - lang und weit und auf Glück hoffen?) zu implementieren!

    Kaderbreite bzw. Tiefe die eine gewisse Qualität hat, ist auch bei weiteren 5 Neuen nicht da !

    Lass mal 1-2 Stammspieler (Decker, Kanuric, Lorenz) länger ausfallen und wir spielen mit einer 4-Klassigen Rumpftruppe gespickt mit alternden 3 Liga „Stars“.

    Dazu wird von der sportlichen Leitung NULL nach außen kommuniziert was der Plan ist..

    Wird überhaupt auf ein gewisses Gefüge geachtet bei der Kaderzusammenstellung? Sind unsere Leute so blind um nicht zu erkennen dass es mit dem aktuellen System absolut null funktioniert und das seit Jahren?

    Will man mit einem Ponath(Talent ist ohne Zweifel vorhanden) der gerade mal eine RL - Saison ganz ok gehalten hat in die neue Saison? An Haching hat man gesehen was ein noch talentierterer Keeper in jungen Jahren (noch nicht) kann! Das ist ein scheitern mit Ansage…

    Wir brauchen in allen Bereichen eine 180 Grad Wende! (Spiel)System, durchdachte Transfers(Leihen) mit System, Hirarchien, Kommunikation (innen und außen), Einsatz und Wille jedes Spielers.

    Hier gehen gerade die Lichter eines Vereins komplett aus der vor 10 Jahren noch BL gespielt hat. Wenn wir jetzt absteigen kommen wir für lange Zeit nicht mehr in den professionellen Bereich!

    Bin maximal enttäuscht und Traurig was gerade passiert - sry für den Text

    Dieses Jahr müssen sie gehalten werden - 2026 kann man immer noch im niedrigen 7 stelligen Bereivh abkassieren bei entsprechender Entwicklung- sie dürfen jetzt noch nicht gehen-Punkt.

    Ich bin mir mittlerweile relativ sicher, dass Lohkemper kommt. Saarbrücken hat kein Interesse mehr an ihm, da sie den Kader verjüngen möchten laut Liga3-Online. Die Ablöse für ihn wäre mMn. aber wieder unnötig herausgeworfenes Geld, da Lohkemper uns aus meiner Sicht absolut nicht weiterbringt... Ein absoluter Durschnittsstürmer in Liga 3.

    Sehe ich ähnlich - er würde uns null weiterbringen …. Hoffe die Verantwortlichen sehen das auch so…aber ich wette mit dir der kommt :(

    Einfach nur traurig

    Zeitler darf nicht gehen ….von unseren 3 Top Eigengewächsen ist einer eingeplant der gehen sollte …wenn nun ein weiterer mit Zeitler geht —-> ab in die Regionalliga

    Dazu kein Neuzugang bisher…dachte unser Verein hat keinen Plan und ist im Management Bereich Unfähig….bei den Verkäufen und Kaderzusammenstellung (jetzt und die letzten Jahre) können sie das leider unterbieten und überrascht mich wöchentlich aufs Neue im desaströs negativen Sinne

    Hoffe lohkenper wäre der Testroet Ersatz - wir brauchen Qualität und keinen 30 jährigen von Mannhein…

    Wir brauchen richtig Qualität vorne drin der Grönning ersetzt…


    Wir haben 7 stellig an Ablösesummen eingenommen und unsere Top Verdiener abgegeben.

    Trotz Sparkurs muss jetzt geliefert werden sonst gehts nächstes Jahr in die Regionalliga

    Keidel hat, laut Transfermarkt.de, einen Wert von 300Tsd. € wenn wir knapp unter einer halben Millionen bekommen ist das komplett okay, zudem hat er nur noch ein Jahr Restvertrag was die Summe noch mal deutlich gedrückt haben könnte. Er ist kein Merlin Röhl wir vor ein paar Jahren auf dem Niveau war er nie, deshalb finde ich die Summe angemessen.

    Und so funktioniert der Markt einfach, Spieler die bei ihren Vereinen überperformen wechseln zu größeren Vereinen, Spieler die unterperformen haben keinen Markt. und sich dann darüber aufzuregen das Spieler wechseln, ist komplett absurd.

    Nicht dass wir uns falsch verstehen - aus Sicht von Keidel der absolut richtige Schritt.

    Ich bin nur geschockt von unserer Management - Ebene die den Spielern die wir halten MÜSSTEN (Keidel, Decker, Zeitler) wohl keine Perspektive aufzeigen können…

    Abgänge haben wir genug jetz muss das Gerüst der Stamm 11 aufgebaut werden und da brauchen wir MASSIV Qualität sonst sind wir Sandhausen und Haching 2

    Ja da gebe ich dir recht …. Nur als Team ist es desaströs die absoluten Leistungsträger abzugeben…1-2 sind ok aber bei uns sind es jetzt Keidel, Cvetinovic, Kopacz, Grönning evtl Decker und Zeitler…wie soll das Mannschaftegefüge (welches absolut fragil ist) so etwas auffangen…als Sahnehäubchen haben wir keine einzige Neuverpflichtung getätigt.

    Wir verlieren richtig Qualität und schaffen immer mehr Baustellen mit Abgängen unserer Stamm- Personals…

    Dabei müssen andere Positionen (qualitativ) massiv verbessert werden…

    Ohne Witz wir brauchen eigentlich eine komplett neue Stamm 11.

    Wie das abläuft hat man in Sandhausen und Unterhaching gesehen

    Wir bauen eine junge Regionalligamannschaft auf, ohne jede Erfahrung, das hat doch auch was, oder.
    Da kann unsere Trainerin weitere persönliche Erfahrungen sammeln. Und dann starten wir durch wie Elversberg bis fast in die Bundesliga.

    Im Ernst: Jetzt ist es erst Ende Mai und wir müssen nicht schon jeden Tag Neuverpflichtungen melden. Das kommt schon noch.
    Was ist denn eigentlich mit Kanuric? Der wurde doch schon vor Monaten von Wien als Verpflichtung genannt und jetzt hört man nichts mehr.

    Ja das ist richtig …aber es hat so viele Vorteile den Kader früh zusammen zu haben.

    Grade da uns die halbe Mannschaft wegbricht brauchen wir die Vorbereitung dringend da wir auf kein Gerüst zurückgreifen können :(


    Und Elversberg war Jahrzehnte in der Bedeutungslosigkeit (wie wir ja vor 2004 auch ) - da muss alles passen im Management und vereinsinternen Zusammenhalt um sowas dann auch aufzubauen

    Traurig aber wahr - ich glaube ernsthaft dass wir kommende Saison absteigen …wir haben in unserem Management kein Plan, kein Konzept und eine Trainerin ohne Erfahrung ..

    Bin echt fassungslos und traurig wie der Verein mit so tollen Voraussetzungen von der Bundesliga bis in die Regionalliga runtergewirtschaftet wird.

    War das nicht vor einem Jahr dasselbe? IG scheint da relativ entspannt unterwegs zu sein :sleeping:

    Und was is dabei rausgekommen?

    Richtig - katastrophale Neuverpflichtungen (Besuschkow Klammer ich da etwas aus).

    Wenn das wieder ähnlich läuft wird das Nix

    Uff…langsam wird mir Angst und Bange…viele Vereine stellen frühzeitig ihre Weichen und verpflichten gute Spieler …schlafen unsere Verantwortlichen?

    Wir müssen wie vor ein paar Tagen geschrieben die halbe Stamm 11 aufbauen…na gute Nacht …

    Sehe ich komplett anders Schanzer03

    Mit überwiegend Jugendspielern und der vorhandenen „Qualität“ kommen wir nicht weiter- haben wir ja die letzten Jahre gesehen da hat man genau das gemacht - auf vorhandene „Erfahrene Top Spieler“ vertrauen…

    Wir brauchen Spieler mit Qualität die hungrig sind … es muss massiv an der Kaderstruktur gearbeitet werden…wir brauchen eine Top IV und einen Top MS inkl. Systemumstellung…wenn das nicht kommt spielen wir gegen den Abstieg!