
Schwanzer19
Fußballikone

- Männlich
- Mitglied seit 19. Februar 2011
- Letzte Aktivität:
25. März 2025 um 21:36
- Beiträge
- 1.461
- Erhaltene Reaktionen
- 470
- Punkte
- 7.790
- Profil-Aufrufe
- 2.632
Schwanzer19 hat eine Antwort im Thema Sonntag , 30.03.2025 - FC Ingolstadt : Viktoria Köln verfasst.
Ich wüßte gerne, warum der FCI es nicht schafft, das Stadion wenigstens zu 50 % zu füllen?
Liegt es am Spiel der Mannschaft?
Oder ist es die Mentalität der Schanzer und ihrer Umgebung?
Ist der Vereinsauftritt in der Öffentlichkeit nicht sympathisch?
Schwanzer19 hat eine Antwort im Thema SC Verl - FC Ingolstadt 04 ; 29. Spieltag (15.03.25) verfasst.
Die Umstellung der Mannschaft zeigte Früchte. Die neuen Einwechslungen hatten eine lobenswerte Einstellung . Die Belohnung folgte.
Gegen Verl wird es schwer. Aber mit der richtigen Taktik und Einstellung wird es klappen, denn Verl wird zuhause früh pressen und wenn wir gegenpressen und zu Fehlern verleiten, besteht eine reele Chance.
Übrigens, Zeitler und die anderen frischen Jungs dürfen nicht vorzeitig verschlissen werden. Deshalb ist es sinnvoll, den einen oder anderen erst in der zweiten…
Schwanzer19 hat eine Antwort im Thema SC Verl - FC Ingolstadt 04 ; 29. Spieltag (15.03.25) verfasst.
Wir können viel spekulieren. Es gibt aber auch Fakten, die auf gewisse Defizite hinweisen und zwar dann, wenn Zweikampfverhalten und Disziplin Defizite haben. Diese Defizite versuchen dann die betreffenden Spieler, jedenfalls meinen sie es, mit Körpereinsatz oder Verbal, auszugleichen.
Was ist die Folge? Die Gelbe Karte.
Ein Blick in die Statistik beim Kicker zeigt folgende Bilanz beim FCI:
Fröde 23 Gelbe Karten
Kopacz 21 Gelbe Karten
Keidl 15 Gelbe…
Schwanzer19 hat eine Antwort im Thema FC Ingolstadt 04 : Alemannia Aachen verfasst.
Nachdem die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. Diese alte Binsenwahrheit bewahrheitet sich, wie es aussieht.
Es stellt sich die Frage, ob der Lehrgang zu diesem Zeitpunkt sein mußte. Wahrscheinlich schon, weil mit jedem Pflichtspiel, das Sabrina betreute, eine Strafe zu zahlen war. Es spielte also auch dies eine Rolle.
Wenn Träsch an Bord wäre, wäre eine Autorität anwesend, der nicht so leicht etwas vorgemacht werden könnte.
Zu hinterfragen wäre auch, was die Gründe für einerseits für…
Schwanzer19 hat eine Antwort im Thema FC Ingolstadt 04 : Alemannia Aachen verfasst.
Es stellt sich die Frage nach den Ursachen für die schwache Rückrunde. Die ist nicht einfach zu beantworten.
Auffällig ist, dass seit die Trainerin nicht komplett anwesend sein kann, die Leistungskurve nach unten zeigt. Schade. Die Abstimmung stimmt in keinem der Mannschaftsteile und so kommt es zu z. B. zu gegenseitigen Behinderungen bei Zweikämpfen. Auch haben einige ihre Nerven nicht im Griff und maulen zum SR oder begehen unnötige Fouls, die zu Gelben Karten, Sperren und Schwächung der…
Schwanzer19 hat eine Antwort im Thema Rot Weiß Essen : FC Ingolstadt am Sa 22.02.2025 um 14 Uhr verfasst.
Kurz etwas zum 2:0 von RWE. Dieses Tor wäre bei konsequenter und aggressiver bzw. mutiger Einstellung mindestens erschwert worden. Das deshalb, weil sich unser Spieler bei dem Schuß wegdreht, anstatt seinen Fuß hinzuhalten. Diesen Wegdrehreflex kann man wegtrainieren. So drehen sich Schüler weg, aber keine echten Profis.
Schwanzer19 hat eine Antwort im Thema Rot Weiß Essen : FC Ingolstadt am Sa 22.02.2025 um 14 Uhr verfasst.
Eben habe ich in der Sportschau die Szene gesehen, die zum Elfmeter geführt hat.
Danach hat der RWE-Spieler den Kontakt gesucht. Lt. Kommentator war das kein Elfmeter.
So wie ich es gesehen habe, hat der Essener "eingefädelt". Der Schiro hat leider keine Überprüfungsmöglichkeit per Video wie in der BL.
Meine Bemerkung von einem "dummen Foul" nehme ich deshalb zurück.
Schwanzer19 hat eine Antwort im Thema Rot Weiß Essen : FC Ingolstadt am Sa 22.02.2025 um 14 Uhr verfasst.
Kanuric hätte früher ausgewechselt werden müssen. Kann der nicht oder will er nicht?
Schwanzer19 hat eine Antwort im Thema Rot Weiß Essen : FC Ingolstadt am Sa 22.02.2025 um 14 Uhr verfasst.
Schade, die Chance vertan.
Es war keine klare Linie im Spiel. In der ersten Halbzeit wurde die Zeit mit Rückpässen vertändelt. Die Zweikampfschwäche war mit ausschlaggebend. Die Bälle wurden zu lang gehalten, was RWE in die Taktik passte. Ein Flügelspiel war nicht zu sehen.
Auffallend war eine Überheblichkeit und Lässigkeit, die zu unnötigen Ballverlusten und Fehlpässen führte. Von Tempo war nichts zu sehen und flüssiges Passspiel kam nicht zustande.
RWE hatte einen schwachen Sturm mit…