Wenn wir eine gute Ablöse für Grönning bekommen, so um 300.000 € bis 400.000 €, werden wir ihn verkaufen.
Wir brauchen Geld und haben ja auch noch Heike und Testroet. Deshalb würde ich das nicht so dramatisch sehen.
Beiträge von Altschanzer
-
-
Die Rückrunde der 3. Liga beginnt. Und der FCI ist gleich in Mannheim gefordert.
Wenn wir weiter auf Erfolgskurs bleiben und um Platz 3 herumschnuppern wollen, dann sollten wir einen Punkt aus Mannheim mitnehmen.
Am ersten Spieltag sind sowohl die Form als auch die Aufstellung schwer vorherzusagen.
Und bei uns weiß man nicht, ob die Verletzten schon einsatzfähig sind.
Ich wage trotzdem einen Aufstellungstipp:
Funk - Costly, Cvjetinovic, Lorenz, Keidel - Kopacz, Fröde, Besuschkov, Kanuric - Zeitler, Grönning -
Meine Einschätzung: Im Ergbnis NEUTRAL.
Deshalb nur NEUTRAL, weil ich schon dachte, dass wir mit unserem Kader von Anfang an besser in die Saison kämen.
Von der ersten Hälfte der Vorrunde musste man nämlich mehr als unzufrieden sein: nach 7 Spieltagen schon 4 Niederlagen..
Wenn nämlich am 8. Spieltag das Heimspiel gegen Rostock nicht siegreich gewesen wäre, dann hätten wir handeln müssten auf der Trainerposition.
Von da an kann man "zufrieden" sein, vielleicht sogar "sehr zufrieden" mit der zweiten Hälfte der Vorrunde.
Es wäre schön, wenn sich dieser Trend fortsetzen würde. -
Ich bin wie üblich nicht ganz so optimistisch wie die Meisten hier.
Lasse mich positiv überraschen und freue mich dann, wenn es mehr Punkte werden als erwartet.
Mein TIPP:
Mannheim - FCI 1:1
FCI - U.haching 3:0
FCI - Saarbrücken 1:2
TSV 1860- FC 2:1
FCI - VfB II 3:1
RWE - FCI 1:1
FCI - Sandhausen 2:2
Rostock - FCI 2:0
FCI - Aachen 4:2
Das macht in Summe 12 Punkte und damit wären wir bei insgesamt 42 Punkten angekommen. -
Super. Wir sind wirklich auf 30 Punkte gekommen. Das ist sehr schön. Es war nach den ersten 10 Spielen nur von den größten Optimisten vorherzusehen.
So kann es weitergehen. Und sollten wir aus den ersten Rückrundenspielen in Mannheim und gegen Saarbrücken und Unterhaching 5 bis 6 Punkte holen,
dann bleiben wir im Kampf um Platz 3 dran. Jetzt bin auch ich mal optimistisch.
Frohe Weihnachten allen Formumschreibern! -
Zurück zum Spiel: Energie Cottbus hatte nach dem 4. Spieltag bereits 3 Niederlagen zu verkraften und jedermann rechnete sie zu den sicheren Abstiegskandidaten.
Dann starteten sie eine starke Siegesserie und niemand mehr schrie nach ihrem ehemals besten Stürmer Heike, der bei uns insgesamt noch keine 2 Spiele am Platz stand.
Ihre Konstanz ist mittlerweile schon beeindruckend, ihre Treffsicherheit und v.a. die Abwehrstärke. Sie gewinnen auch Spiele (wie gegen Rostock), in denen sie eigentlich unterlegen sind.
Es wird also eine ganz schwere Aufgabe für unseren FCI am Freitag. Noch dazu fehlt unser Dirigent. Vielleicht kann ihn Deichmann ein wenig ersetzen.
Und vielleicht gelingt gerade Heike (als Einwechselspieler nach Rückstand) ein Tor zum 2:2 Unentschieden, mit dem wir nach m.M. durchaus zufreiden sein sollten.
Mit dann 30 Punkten wäre der FCI nur einen Punkt schlechter als letzte Saison nach der Vorrunde. Darauf liese sich durchaus aufbauen im Kampf um Platz 3. -
Es wäre schön wenn wir einen Punkt aus Wiesbaden entführen könnten. Ich vermute aber, dass das Siel ähnlich wie in Bielefeld laufen wird.
Das heisst: Wir werden in unsere Hälfte gedrängt. Dann müssen wir schnelle Konter konsequent abschließen.
Ich würde deshalb Zeitler und Heike aufstellen und erst Grönning bringen, sollten wir einem Rückstand ab Mitte Halbzeit 2 hinterherleifen müssen. -
Uns sei auch mal ein Duselsieg vergönnt. Gratulation an die Mannnschaft
Dass Deichmann und Besuschkow wieder dabei sind macht Hoffnung.
Es wäre weiter gut wenn Lorenz keine schwere Verletzung davongetragen hat. -
Das war ein Spiel auf ein Tor. Dass es nur 1:0 ausging war höchst glücklich.
Auch über ein 4:0 hätten wir uns nicht beschweren können.
Vielleicht kommen bis zum Samstag zwei bis drei Spieler zurück
und wir kommen auch mit unserer Rest-Mannschaft wieder in die Spur. -
Ohne Costly, Besuschkov usw. ...
Ich stell mich auf eine deutliche Niederlage ein, im schlimmsten Fall ein 0:4.
Gerade jetzt wo es wichtig ist, so ein Verletzungspech. -
Der Ausfall von Costly wiegt sehr schwer. Das war unsere beste Seite.
Unter diesen Umständen wäre schon ein Pünktchen eine angenehme Überraschung.
Schade, dieses Verletzungspech aktuell. -
Ich bin (bestimmt auch zusammen mit unsuwe und williweiß) glücklich, dass die Vorhersage nicht eingetreten ist.
Und jetzt hoffen wir, dass der größte Optimist auch recht hat und wir noch auf 30 Punkte kommen. -
Gratulation für einen fast ungefährdeten Sieg. Aber wenn man nach 4:0 ein wenig wackelt, ist das zumindest ein Vorsichtszeichen. Vielleicht besser so um nicht abzuheben.
Wir haben uns wieder rangeschoben an die vordere Tabelle und insgesant stabilisiert. Das hatte ich nicht erwartet, ist nun aber umso schöner. -
Ich muss Uns Uwe leider recht geben. In der Regel haben wir fast immer -bei günstigen Ergebnissen der Konkurrenten- versagt und ebenso geschwächelt.
Da ich auch entsprehend ein wenig abergläubisch bin, sollten wir durchaus auch mit einem Punkt zufrieden sein.
Die Hoffnung bleibt trotzdem, dass unser neues Sturmduo Grönning (mit Kopf) und Zeitler (mit Fuß) Tore für uns machen, sowie Kopacz an seine
guten Leistungen vor der Verletzung anknüft und dadurch die anderen Ausfälle ein wenig kompensieren kann. -
Ja, unsere Verletztenliste ist bedrohlich lang. Besuschkow wiegt am schwersten.
Unter diesen Umständen müssten wir ggf. auch mit einem Punkt zufrieden sein.
Wenn wir allerdings noch weiter nach oben kommen wollen, dann wäre ein Heimsieg Pflicht.
Hoffen wir mal, dass unsere Restmannschaft und da v.a. das Mittelfeld mit Fröde, Kanuric, Keidel oder Path dagegenhalten kann
und vorne Grönning und Zeitler weiter gut zusammenpassen.
Als LV könnte ja wieder Grönning oder Guwara zur Verfügung stehen. Und vielleicht wird Kopacz doch fit bis zum Sonntag, -
Keine halbe U21!
Wir haben fast mit unserer kompletten Mannschaft gespielt. In der Abwehr fehlte nur Lorenz und im Mittelfeld nur Beschukow.
Erst in der 85. Minute (beim Stand von 7:0) wurden mehrere U21-Spieler eingewechselt. -
Was für eine Blamage. Mannschaft und Trainer hatten anscheinend keine Lust auf eine Testspiel, dessen Sinn wirklich hinterfragt werden kann.
Dann wäre es halt besser gewesen, vorzeitig in ein langes spielfreies Wochenende gehen.
Immerhin: Jetzt haben wir unsere Niederlage, die keine Punkte kostet und uns wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholt.
Aber ein 0:7 hätte es auch nicht gebraucht. -
Langsam, langsam! Es ist wahr, dass wir spielerisch verbessert sind und erstmals wirklich einen klaren Sieg eingefahren haben. Aber gegen welchen Gegner?
96 war geschwächt und sind in dieser Verfassung der klarste Absteiger. Und SW ist nicht gleich eine super Trainerin weil wir in 14 Drittliga-Spielen ganze 5 Siege geschafft haben.
Ich bin erst optimistischer, wenn es gegen Osnabrück einen Heimsieg gibt und wir dann gegen die aktuellen Spitzenteams Bielefeld, Wiesbaden, Aue und Cottbus bestehen und bis Weihnachten insgesamt noch mindestens 9 Punkte einholen können. Erst dann wären wir gar nicht so weit von unserem letztjährigen Stand (31 Punkte) entfernt. -
Also, wenn es heute nicht mindestens ein 4:0 wird, dann weiss ich auch nicht mehr.
FCI spielfreudig, 96 II die mit Abstand schlechteste Mannschaft der 3. Liga. -
Die ersten Minuten spielt unser FC sehr gut.
Es dauert nicht mehr lange zur Führung durch Borkowski. -
96 ist auch noch ersatzgeschwächt, weil die Besten bei der ersten Mannschaft sind.
Wenn heute nichts klappt für uns, dann wirklich gute Nacht ... -
1860 zieht uns davon. Zwei Siege in Folge, die haben die Kurve bekommen.
Ja, ein Sieg bei der Zweiten von 96 ist mehr als Pflicht.
Sie sind dort mit die jüngste Mannschaft der Liga. Da wird sich unsere junge Trainerin endlich wieder wohl fühlen.
Ich tippe sogar auf einen 4:2 Erfolg für uns. -
Gegen wen wollen wir denn sonst auswärts gewinnen?
Es hilft nichts und ist zwingend: Gegen die Zweite von Leitl muss ein Sieg her.
Nur dann lebt ein wenig die Hoffnung auf bessere Tabellenplatz-Zeiten. -
Gerechtes Unentschieden. Sowas müsste auch mal unsere Trainerin einsehen und zugeben.
Spielerisch hat sich die Mannschaft stabilisiert. Aber jetzt muss endlich mal gewonnen werden,
wenn wir uns die kleine Chance erhalten wollen, ein wenig nach vorne zu kommen.
Ein Sieg bei der zweiten Leitl-Mannschaft ist absolute Pflicht. -
Ich kann mich nicht erinnern, wann wir unser letztes Freistoßtor geschossen haben. Es muss in der Bundesliga gewesen sein.
Weiter so, und vielleicht schaffen wir einen Sieg, oder zumindest ein Unentschieden.