Wir waren auch in der Vorrunde nicht besser.
Nach 7 Spielen haten wir ganze 7 Punkte.
Und wäre dann der glückliche 2:1 Sieg gegen Rostock nicht gekommen, wäre die Trainerschar im großen Bogen geflogen.
Beiträge von Altschanzer
-
-
An Jackwerth liegt es nicht, wenn unser Sportdirektor, der ganze Trainerstab und die Mannschaft keinen Erfolg haben.
Kritisieren muss man aber die personelle Besetzung. Sie hat wahrlich nichts gebracht.
Entlassungen wären angebracht. Diese würden den FCI aber weiter in finanzielle Probleme führen.
Deshalb: Einfach weiter so -
Gottseidank endlich vorbei mit den (unrealistischen) Aufstiegsträumen.
Unsere Leistungen haben es auch wahrlich nicht hergegeben.
Die nächste 3-Ligasaison wird wahrscheinlich die schwerste mit dem Ziel:
Klassenerhalt und Zuschauerschnitt von über 3000 erreichen. Mehr ist nicht drin. -
FCI meint immer noch er sei ein ehemaliger Bundesligist. Das weiß aber so gut wie niemand mehr in Deutschland.
Jetzt sind wir mit die graueste Maus in Liga 3, eine Mitläufermannschaft ohne Chance auf vordere Plätze.
1860 wird uns noch überholen. Denn in OSN gibt es eine deutliche Niederlage. Drei Gegentore mindestens. -
Drei glückliche Punkte aus drei Spielen. Und sogar gegen den Sicher-Absteiger zuhause höchst glücklich nicht verloren.
Jetzt haben wir der Trainerin ein ganzes jahr kostenpflichtige Ausbildung gewährt, aber jetzt reicht es nach meiner Meinung.
Da der Aufstiegstraum endgültig vorbei ist, sollten wir für die nächste 3-Ligasaion (unsere vierte in Folge) nach m.M. anders planen. -
Dass man im Strafraum erst 10 Mal gefährlich den ball hin und her schieb und erst anschl. der lange Abschlag kommt,
das muss eine Vorgabe der Trainerin sein. So blöd können doch die Spieler selbst nicht kollektiv sein. -
Diesen Volldeppen, da ja alles Supertechniker, gehört es nicht anders.
Nochmal im Strafraum kurz spielen, dann ist es gleich auch gegen H96 II alles schnell vorbei. -
Zuschauerzahl: 5000 wurden erwartet. Ganz gut gesählt sind es maximal 2500.
Da bin ich auf die offitielle Zahl gespannt heute. Ich tippe auf über 4000. -
Unserer Mannschaft kann man grundsätzlich im Dresden-Spiel keinen Vorwurf machen.
Es war ein gutes Spiel, in dem beide Mannschaften hätten gewinnen können.
Mit Unentschieden (schon das zweite nacheinander) kommt man aber nicht weiter, es wurden in beiden Spielen wieder 4 Zähler veloren.
Wenn wir noch eine kleine Chance haben wollen, dann müssen in den folgenden 3 Spielen 7 Punkte her.
Ein Sieg gegen Hannover II ist dabei absolute Pflicht. Ich denke, da sind wir alle einer Meinung. -
Nichts Ganzes, nur ein glückliches Drittel. Das ist halt einfach zu wenig, um noch eine Chance zu haben.
In Dreden kommt das wirklich endgültige Aus, und dann ist es gut so.
Unsere Mannschaft ist einfach nicht reif und gut genug, um dan die 2-Ligatür anzuklopfen. -
Gratulation zum Sieg. Aber realistisch betrachtet sind wir nicht gut genug für einen Platz 3. Sollten wir Dortmund Ii überstehen, dann ist in Dresden wieder Schluss.
Gar nicht gefallen hat mir heute Keidel. Er ist doch kein Verteidiger, war immer weit weg und konnte seinen Rechtsaußen praktisch nie stoppen-. Über seine Seite permanent Gefahr.
Platz 4 ist das Ziel, nachdem wir den Pokal leichtfertigst und lustlos hergeschenkt haben. -
Von 10 verschenkten Karten kommen keine 3 Zuschauer ins Stadion. Zu unserer Truppe schon gleich gar nicht.
Der FCI hat zur Zeit so ein negatives Image wie es kaum in seiner 20jährigen Geschichte war, das hört man überall.
Noch dazu werden wir am Sonntag (wie gegen Aachen) wieder mit 0:3 in die Röhre schauen. -
Ich kann mich immer noch nicht beruhigen.
So eine desulate Vorstellung hat es die letzten Jahre trotz immer auch wieder sehr schwacher Spiele noch nie gegeben.
Bis Minute 90 quasi kein einziger vernünftiger Torschuss vom FCI.
Sie haben die Niederlage fast klaglos hingenommen bei einem Regionalligisten und mit Glück nicht gar 2:0 verloren.
Nach so einer Vorstellung müsste das Trainerteam gegenüber den Spielern krass handeln
- oder mit Anstand selbst das Handtuch werfen, da sie offensichtlich keinen Einfluss auf Spiel und Mannschaft haben. -
Da hätte unsere Zweite besser ausgesehen, und die Jugend auch.
Besser mat hätte unsere Profis in Urlaub geschickt.
In dieser Saison sieht mich niemand mahr im Sportpark. Lächerlicher geht es wahrlich nicht mehr.
Fußball in IN ist nach 20 Jahren wieder tot.Ein absolute Frechheit von dieser Gurkentruppe samt Gurken-Trainerschar.
-
Chancenlos im wahrsten sinne des Wortes gegen ILLERTISSEN.
Der FCI nicht mal eine mittelmäßihe Regionalligamannschft - unsere PROFIS.
Kein Einsatz, keine Laufbereitschaft, alles egal. Das Geld fliesst so auch. Selten so geschämt mit unserem FCI. -
Da habe ich nicht schlecht gestaunt nach dem frühen Elfmeter. Für mich war das Spiel da schon abgehakt.
Schön dass wir zurückgekommen sind und endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis hatte. Glückwunsch!
-
Ja, die Trainerin hat gesagt "anfangs waren wir gut im Spiel". Ich habe 10 Rückpässe zum Torwart bis Minute 4 gezählt
und in Minute 8 sind wir erstmals ein wenig in die Aachener Hälfte gekommen. Und das bei einem Heimspiel gegen eine Mannschaft im hintersten Tabellendrittel.
Die besondere Wahrnehmung von S. Wittmann über unsere Spiele ist mit schon öfter aufgefallen. Sie hat auch gesagt: "wir wären nicht an unsere Leistungsgrenze gekommen".
Kann man das noch akzeptieren, diesen nach m.M. besondern Fußballsachverstand eines 3-Liga-Trainers?
In meine Kritik schließe ich auch unseren Super-Sportdirektor Grilic mit ein. Die Mannschaft haben offensichtlich Beide längst verloren. -
Für einen Nicht-Abstieg brauchen wir noch an die 5 Punkte. Ich hoffe, dass wir noch einen Duselsieg und 2 Unentschieden schaffen.
Mehr ist nicht mehr drin mit dieser Mannschaft, diesem Trainerteam und diesem Sportdirektor. -
Was Costly spielt ist auch eine Frechheit. in Fehlpass nach dem Anderen.
Innerhalb von 2 Minuten hätte es 4:0 stehen müssen. Im Sekundentakt Großchancen für Aaachen.
Ein 2-Klassenunterschied ! -
Hochverdientes 1:0 für den Abstiegsanwärter.
Der FCI selbst ernannte Aufstiegskandidat: Nur Stückwerk, Fehlpässe, Rückpässe zum Torwart, keine Zweikämpfe, null komma null Spielfluss. Kathastrophenvorstellung.
Kein Mittelfeld vorhanden. Zeitler und Testroet noch nicht EINEN Zweikampf gewonnen.
Aachen spielt sich durchs Mittelfeld und in den Strafraum ohne Behinderung. Und kurz vor der Halbzeit fast der KO-Schlag.
Es wird von Spiel zu Spiel schlechter, aber ein Trainerwechsel bringt bestimmt auch nicht. Diese Saison ist vorbei. -
Wieder kein Heike in der Startelf. Das kann ich nicht verstehen.
Gut, man ist nicht nahe dran. Ich lasse mich überraschen. -
Wir sind im starken Abwärtstrend. Wer soll den aufhalten? Ich sehe keinen, noch dazu wird sicher Besuschkov fehlen.
Nachdem Grönning offensichtlich gesperrt ist, wäre ja wirklich mal die Chance da, Heike zu bringen. Vielleicht kann uns er wieder im Sturm in Fahrt bringen.
Zeitler sehe ich zur Zeit auch schwach und würde ihn mal auf die bank setzen.
Selbstverständlich habe auch ich Hoffnung auf einen Heimsieg, aber realistisch ist ein 0:1. -
Ich korrigiere meinen Tipp (2:0), denn es wird ein 4:0 für Hansa.
Heute kann man wieder deutlich sehen, dass wir nichts verloren haben in der erweiterten Tabellenspitze.
Vielleicht ist es gut, wenn es bald vorbei ist mit der Hoffnung. -
Hansa unser alter Rivale!
Ich erinnere an die Wiederaufstieg in die 2. BL im Relegationsspiel noch im ESV-Stadion (glückliches 1:0) und dann den 2:0 Sieg in Rostock.
Die Rostocker wollen auch noch oben ran und könnten uns (eingerechnet ein Sieg in Unterhaching) überholen.
Damit rechne ich auch, wenn wir uns nicht im Mittelfeld (viel kompakter stehen!) und im Sturm (schneller spielen!) nicht deutlich verbessern.
Also leider miein Tipp: 2:0 für Hansa. -
Das mit Heike verstehe ich auch nicht. Entweder er lässt sich im Trainung hängen, oder Wittmann mag ihn einfach nicht.
Er müsste wirklich mal von Anfang an in die Mannschaft. Was für ein guter MS Malone ist, hat man an seiner eigentlich 100%iger Torchance gesehen.
Auch ansonsten verstehe ich viele Entscheidungen (oder besser gesagt NICHT-Entscheidungen) der Trainerin nicht.
Aber gut, von Außen betrachtet ist es schwierig zu beurteilen. Wir sind zumindest noch nicht ganz abgeschlagen.