Ich denke es ist eher ernst gemeint.
Ich muss jetzt wieder mit meinem unbedeutendem "Kundengeschwafel" kommen. Der Fan im Stadion ist ein finanziell eher unbedeutender "Kunde" geworden. Die wichtigen Einnahmen sind die TV-Gelder und die Sponsorenbeiträge. Der Kunde im Stadion lebt vor allem von Emotionen und Erfolgen. Die Sponsoren von Geld und Vermarktung. Das Problem ist für meine Begriffe, dass einige die Abhängigkeiten noch nicht wirklich erkannt haben. Wir befinden uns gerade in der absoluten Abwärtsspirale, die Fans bleiben weg und über kurz oder lang werden auch die Sponsoren wegbleiben, weil im Regionalliga-Umfeld erreicht der Sponsor mit seiner Werbung niemand mehr und die wichtigen TV-Übertragungen gibt es da auch nicht mehr. Traditionsvereine, die schon mal viele Zuschauer hatten, die können das weit länger durchstehen, weil weitaus mehr Emotionen vorhanden sind. Der FCI wird es nächste Saison stark merken, wenn erheblich weniger Dauerkarten verkauft werden als diese Saison und der Didi hat uns teuere Spieler mit Langzeitverträgen ans Bein gebunden.
Wenn ich dann hier im Forum lese, wir müssen ins Stadion und die Mannschaft bedingungslos unterstützen, dann kann ich nur sagen: Nein müssen wir nicht, das muss sich der Verein, die Verantwortlichen, der Trainer und die Mannschaft "verdienen" und davon sind wir im Augenblick meilenweit weg.
Bisher habe ich von "oben" nur ein paar leere Worte gehört, sonst nichts - offensichtlich nichts aufgefallen. Es ist höchste Zeit, dass etwas passiert. Was ist fast schon egal, denn so fahren wir definitiv an die Wand. Wenn es den FCI nicht mehr gibt, dann muss ich am Ende noch 60 oder Bayernfan werden und das möchte ich nun wirklich nicht!
Naaja, aber BVB Fan bist du ja schon und das muss ja nun auch nicht wirklich sein