ist halt so: ein spieler mit klasse ist eine millisekunde schneller am ball. darum so viele fouls von unserer seite.
Beiträge von Raymond Reddington
-
-
muss skippy voll recht geben, habe ebenfalls einen engagierten FCI gesehen, der mit der zweitbesten mannschaft der liga auf augenhöhe gespielt hat. drum habe ich keine bange, dass wir in den restlichen spielen die zum klassenerhalt nötigen punkte holen werden.
zum thema "hoch und weit": oft ist es einfach nicht möglich, von hinten heraus spielerisch zu agieren. bedenklich war für mich allerdings, dass diese bälle meistens beim gegner landeten.
-
liebe schanzer buam, macht's weiter so! hat mir echt gut gefallen am samstag. klar, die nächsten spiele werden nicht einfach. aber ihr schafft das, hab volles vertrauen.
-
gute besserung, mtv/esv! es wird schon wieder werdn, mit dir und unseren schanzern auch.
-
leute, kann das leider nicht mehr mit anschauen. es tut nur noch weh.
-
das geht doch auf keine kuhhaut! mit einem lauten "so ein beschiss!" habe ich gestern den fernseher sofort nach dem schlusspfiff ausgeschaltet und mir fest vorgenommen, magenta sport zu kündigen. zu allem überfluss muss ich mir morgen auch noch spott und häme und schadenfreude von bayern- und 60er-fans über mich ergehen lassen. dabei hätten wir doch wirklich mit 4:1 gewinnen MÜSSEN, wenn alles mit rechten dingen zugegangen wäre. ja klar, ich hatte darauf gewettet, dass wir mit 3 toren abstand gewinnen (quote 45 zu 1).
ob der ball vor dem ersten tor im aus war, hätte der linienrichter - und die kameras - sehen müssen. auch das foul mit dem ellenbogen vor dem elfmeter hätte der SCH----schri sehen müssen.
der linienrichter griff wiederum spielentscheidend mit einer fehlentscheidung ein, als er den regulären treffer wegen angeblichen abseits aberkannte. so ein scheiß! ich hätte mich da als spieler oder trainer nicht mehr beherrschen können. wieviel bekommt eigentlich so ein blinder schiri für so eine "leistung"?
-
ganz so negativ wie die meisten hier sehe ich das nicht. mit ein bisschen mehr glück und weniger pech hätten wir sogar gewinnen können. bin optimistisch, dass fortuna in elversberg wieder auf unserer seite sein wird. und die mannschaft ist uns wiedergutmachung schuldig!!!
-
wäre gern gekommen, wenn ich mit glühwein empfangen worden wäre. erklimme gerade die kannappee-nordwand und schau mir das spektakel von dort aus an.
-
soll ich morgen abend wirklich mit fahrrad 20 km durch die kalte nacht zum kalten stadion fahren? ok, wenn ich dort warm empfangen werde. mit einem heißen glühwein vielleicht? diesen kalten, kahlen großen vorplatz, wo die VIPS parken und gebührend am eingang empfangen werden, den liebe ich nicht so besonders. wo ist eigentlich da ein gemütlicher würstchenstand mit moderaten preisen? wie andernorts vielfach anzutreffen. falls ich dennoch den weg zur gegengerade finde, in der ersten halbzeit wegen der kälte (oder wegen des spiels) zittrige knie hatte und mir am stand ein heißes getränk zu einem überhöhten preis holen möchte, wird meine begeisterung wohl auf ein überschaubares maß schrumpfen. aber wenn butler in der 97. minute den siegestreffer erzielt, vergesse ich alle strapazen und strample - die hymne singend - die 20 km durch die kalte nacht zurück nach hause.
-
in der 97. minute (seit der WM wird länger nachspielt) trifft butler für uns zum 1:0. das sollte reichen. mark my words!
-
liebe mitglieder im fci forum, raymond wünscht euch allen frohe weihnachten. tut auch mal gut, so eine fußballlose zeit, oder net? ende januar greifen wir wieder voll an, ok?
-
meine rechnung als magenta-sport-abonnent: im jahr 12 x 5 euro = 60 euro. von den 38 spielen schau ich daheim ca. 15 spiele. also zahle ich 4 euro pro spiel auf der couch.
zu ca. 15 heimspielen fahre ich 20 km mit dem rad, verfahre also keinen sprit und zahle keine parkgebühr. mein ermäßigtes ticket kostet 23 euro. die stiftl-gastronomie boykottiere ich.
zu einigen auswärtsspielen fahre ich mit der bahn, wobei das immer ein mehrtägiger städtetrip wird. auch da muss ich sparen: mit bahncard und airbnb. aber alles passt so ganz gut.
-
danke für den hinweis mit dem stream! das würde ich auch gerne so machen, wenn ich wüsste, wie das genau funktioniert. ich bin auch meistens im stadion und fahre öfters zu den auswärtsspielen.
-
ok, wir können die nordwand der couch erklimmen und uns zufrieden zurücklehnen. an unsere schanzer danke ich erst wieder im januar. bis dahin eine schöne zeit!
-
danke für die fachmännische expertise! hätte ich nicht gedacht, dass fußball so kompliziert ist. bei unserem pressing habe ich oft das gefühl, dass es sich um placebo-pressing handelt, wenn ich mir die laufwege unserer stürmer vor augen führe. vielleicht werde ich aber in duisburg eines besseren belehrt. schön wär's.
-
als einziger hier im forum, der nix vom fußball versteht, möchte ich eine frage in die runde werfen: wie steht es mit dem "anlaufen", dem frühen pressing, bei uns? ich hab so das gefühl, dass unser trainer die devise an die stürmer ausgibt: lauf, was die lunge hergibt! da tun mir die testroets, schmidts und doumbayas schon ein bisschen leid. weil es nichts bringt, in den allermeisten fällen. die armen laufen wie die blöden, dann ist der ball weg. dann sollen sie auch noch bei den eckbällen mitverteidigen und vorne die tore schießen. ist das nicht ein bisschen viel verlangt?
ich habe das gefühl, bei unseren gegnern ist das anders. oft müssen unsere verteidiger oder der torwart den ball in höchster not irgendwohin dreschen. meistens landet der ball dann auf dem kopf eines gegenspielers, der den ball gezielt an einen mitspieler köpft. was läuft hier falsch?
-
ganz großes lob für die südtribüne! was wäre denn das für eine stimmung, wenn diese fans sie nicht machen würden! also hut ab, ich bewundere die fans auf der süd. klar, an der musikalischen qualität ließe sich noch etwas arbeiten. ich habe da den verdacht, dass es an den musiklehrerern an den ingolstädter mittelschulen liegt. werden denn überhaupt keine deutschen volkslieder mehr eingeübt? wie schön wäre es doch, wenn die fans aus dresden mit "horch, was kommt von draußen rein, holla hi, holla ho, wirds wohl nicht dynamo sein" begrüßt würden!? oder wenn unser angriff mal etwas lahmt, könnte man doch den kanon anstimmen "bruder paco, bruder paco, schläfst du noch?" die südtribüne beginnt, die gegengerade folgt, dann die gästefans. die haupttribüne könnten wir überspringen, die sind alle am buffet. (sorry, paco, du hast gestern super gespielt und deine reaktion nach der auswechslung war ganz großes kino. war echt den eintritt wert.)
-
hallo mtv-esv, deine beiträge gehören zu den besten. habe sie immer mit interesse gelesen. hoffentlich meldest du dich bald wieder und hoffentlich hatten wir gestern nur einen schwarzen tag.
-
selten so viele fehlpässe von hinten raus gesehen. die reichen für die nächsten 3 spiele!
-
find ich etwas befremdlich, wenn einige forumsmitglieder sich so beharken
-
hat mir gut gefallen heute. auch ohne musliu hinten wenig zugelassen.
respekt!
-
wie unser fan in down under möchte ich, bevor wir wieder neuen gesprächsstoff aus oldenburg haben, in der vergangenheit kramen, obwohl das nicht so ganz zum thread passt: ich war 5 jahre alt und las 1954 im donaukurier die dicke schlagzeile, dass wir in bern weltmeister wurden. als ich bemerkte, dass jeder seinen lieblingsverein hatte, suchte ich mir auch einen und stieß in der zeitung auf "bayern". ok, das war fortan "mein verein". 1958 bei der WM in schweden ließ mein vater manchmal die arbeit ruhen (was er sonst nie tat) und verfolgte am radio die übertragungen. als die bundesliga gegründet wurde, hat man die bayern nicht reingelassen, weil gerade in diesem jahr die 60er meister waren. man wollte nicht 2 vereine aus derselben stadt. aber wenige jahre später stiegen meine bayern auf. ja, aber minga war weit weg, ich wollte auch in meiner heimatstadt ingolstadt erstklassigen fußball sehen. mtv und esv in der bayernliga, einmal war sogar der esv deutscher amateurmeister! namen von damals: apfelbeck, weber heli etc. mein wunsch, dass die beiden vereine esv und mtv sich zusammentäten, um weiter oben mitzuspielen, ging dank peter jackwert 2004 endlich in erfüllung und die 2 jahre in der 1. bundesliga waren phantastisch! endlich konnte ich die besten deutschen fußballer live erleben. dass wir mal wieder weiter unten spielen würden und sich der wind mal dreht, war mir immer klar. und jetzt bin ich optimistisch, dass wir wir in dieser saison aufsteigen werden. vielleicht liegt das ja schon am spiel übermorgen in oldenburg, denn am ende entscheiden oft ein paar punkte. also werde ich mit zitternden knien vor dem fernseher sitzen und eine woche später ebenfalls mit zitternden knien auf der gegengerade. ich wünsche mir sehr, dass alles gut geht und dass wir mit unserem guten trainer und unseren guten fußballern den aufstieg schaffen.
-
lieber mtv-esv, habe stets mit großem interesse deine von großem fachwissen zeugenden beiträge (nein, ich sage nicht "wunderbar negativ") gelesen, vor allem deshalb, weil sie meistens recht umfangreich waren. wenn du jetzt wirklich deine drohung wahr machst und dich bis zum nächsten jahr nicht mehr meldest, würde ich das sehr vermissen.
-
cool, es liegt mir fern, "so ein thema" ins lächerliche zu ziehen. ein bisschen spaß darf aber doch auch sein, oder net? musste eure reaktion, bopfi und uwe, gleich meiner frau zeigen. sie hat sich gebogen vor lachen. möchte betonen, dass wir ganz bestimmt alle dasselbe wollen und auch mit dem nötigen ernst kommentieren. und wir lassen konträre meinungen zu, sie sind belebend und immer willkommen. so, hilft mir also keiner von euch beim treppenbau?
-
mtv und uwe, wenn ihr schon soooo viel zeit zum schreiben habt, könnt ihr mir dann ein bisschen beim einbau meiner strahltreppe helfen?