Beiträge von Presswurscht ade!

    Letztlich sind Spielsystem und Aufstellung ureigenste Trainersache. Ich habe nur so meine Zweifel ob das in unserem Verein auch so ist! Sabrina ist, was man so hört, eine Teamplayerin. Letztlich wird aber immer sie die Verantwortung tragen, auch wenn sie sich von den Influenzern in ihrer Umgebung so einiges "eingeben" lässt.

    Ich fürchte, es wird so kommen, dass unser Tafelsilber verscherbelt wird, SW mit dem was noch da ist klarkommen muss, wir dann sehr schlecht da stehen und sich das Management im Endeffekt von SW trennen wird um "einen neuen Impuls zu setzten" (=Standardbegründung bei Trainerentlassung nach eingehender Analyse - aus dem Rhetorikseminar). Marc Unterberger und auch Roberto Pätzold lassen grüßen. Obwohl, bei Pätzold und Zehe hat unser einfaches Aufsichtsratmitglied, das eigentlich gar nichts zu sagen hat, von sich gegeben, dass er die Sache jetzt wieder selbst in die Hand nehmen muss (unausgesprochen: Lauter Versager, die er selbst verpflichtet hat).

    Mein bevorzugtes Spielsystem ist 3-5-2. Das ist für mich eine sehr flexible Lösung wo man je nach Stärke des Gegners das Mittelfeld eben offensiver oder defensiver ausrichten kann. Mein Senf dazu!

    Ich habe deine Spitze mit dem "einfachen AR Mitglied, das eigentlich gar nichts zu sagen hat" schon verstanden😇

    Ja genau da Matip🤣Wer hat uns Auswärtsfans damals 2019 in Sandhausen als Assoziale beschimpft, nur weil wir nach der x-ten katastrophalen Niederlage nicht geklatscht oder gar das mittlerweile * wie ein Gassenhauer durch das Stadion hallende "Oberbayern" gesungen haben?🤭

    *Vorsicht Ironie


    Wie schnell die Leute Vorfälle aus der Vergangenheit vergessen ist schon der Wahnsinn...

    Aber gut, das hat man ja bei der Landtagswahl 2023 in Bayern gesehen, wie viele den "Wir in Bayern machen das während Corona anders" Söder wieder gewählt haben😇

    Die haben ganz andere Probleme...

    Rückgängige Verkaufszahlen etc. hin oder her. Bei Audi gibts trotzdem eine Corporate Citizenship-Beauftragte und die ist genau für sowas wie z.B. regionales Sportsponsoring zuständig.

    Und auch die wird wieder an den nächst höheren berichten müssen bezüglich Kosten/Nutzen, Standortattraktivität und Freizeitangebote für die Mitarbeiter erhöhen usw...

    1. Was so einfach anschaut?

    2. Wann sind die AUDI-Aufsichtsräte in Erscheinung getreten?

    Wenn Du solche Dinge raushaust, dann musst Du auch Ereignisse dazu liefern.

    1. Damit meine ich ganz einfach, dass Audi nicht jährlich einen Millionenbetrag sponsert und dann sagt: ,, So Peter und jetzt mach mal, entscheide ruhig alles du im Alleingang. Wir hocken nur Proforma 3 Leute in den Aufsichtsrat und nicken dann bei den turnusmäßigen Sitzungen eh alles ab."

    Audi will und wird bei den wichtigen Themen sicher auch mitreden, PJ hin oder her.

    2. Solange alles intern diskutiert und besprochen wird, braucht auch kein Aufsichtsrat öffentlich in Erscheinung treten. Als Lautsprecher haben wir schon PJ, ich brauch da nicht noch einen Aufsichtsrat der meint ihm Paroli bieten zu müssen.

    Presswurscht ade!: "Oh doch, laut einigen FCI Insidern hier im Forum schon🤫🫣"


    Und auch zu Recht, wenn der GF Sort und der Sportdirektor sowie das Trainerteam keine Wewiterentwicklungen in der Mannschaft zu Stande bringen wer soll den sonst für Veränderugen sorgen, vllt der Platzwart. Das Ist PRÄSDIUMSANGEGENHEIT und ganz vorne weg des Präsidenten. Auch der Aufsichtsrat sollte sich hier einbringen, dafür gibt es ihn.

    Jawohl, der nächste der die Vereinsstruktur immer noch nicht verstanden hat.

    Der Präsident ist für den EV zuständig, nicht für die ausgegliederte GmbH, dort ist PJ 1 von 6 stimmberechtigten Aufsichtsräten. 3 sind vom EV und 3 sind von Audi entsandt.

    Der Aufsichtsratvorsitzende ist gleichzeitig auch noch Karl Meier (Audi), also müsste dieser Herr eigentlich endlich mal aufwachen und merken, dass in dem Laden so einiges schiefläuft...

    In der Audi würde man jetzt als Führungskraft Sofortmaßnahmen einleiten und umsetzen müssen, beim FCI passiert wohl eher gar nichts...

    Wer gibt die Taktik vor, von hinten herauszuspielen und dann endlose Quer- und Rückpässe zu spielen, sodass der Torwart stets mehr Ballkontakte hat als die Stürmer? Ist das nicht Sache der Trainerin? Wir haben mit dieser Taktik das zügige Spiel nach vorne eingestellt und zuletzt nur noch mit hohen Bällen auf Malone operiert. Ich bin nicht scharf darauf, dass wir auch in der neuen Saison so spielen!

    Aber nein, die Taktik und alles andere gibt doch laut einigen Forumsexerten der Patron himself vor.

    SW kann also gar nix dafür, sie setzt nur die Anweisungen um 🫣

    Funk hatte diese Saison nur sehr wenige Aussetzer. Boevink zeigt sich im Augenblick keinesfalls als Verstärkung. Ich glaube auch nicht, dass Sabrina den ins Tor gestellt hat. Fragen wir doch mal den IG oder den DB nach Vertragsinhalten!! Ich frage mich nur, warum wir ihn verpflichtet haben, da er genau wegen dieser Aussetzer in Paderborn auf die Ersatzbank gewandert ist!

    Ach Gott, jetzt geht diese These wieder steil...

    Am Schluss wars PJ persönlich der den Transfer samt Stammplatzgarantie angeordnet hat oder?🤔

    Vor allem die berechtigte Frage:

    Was hat Träsch bisher beim FCI geleistet, dass er mit seiner Nominierung so eine "Euphorie" in der aktiven Fanszene erzeugt?

    Für sein damals üppiges Gehalt hat er meiner Meinung nach, wenn er denn mal nicht verletzt war, äußerst dürftige Leistungen gebracht.

    Man hat ihn als Führungsspieler und Organisator fürs Mittelfeld geholt. Diesem Anspruch wurde er leider überhaupt nicht gerecht.

    Das immer noch viele denken, dass beim FCI die Aufstellung nur der Trainer macht, macht mich fassungslos und zugleich ermunternd.

    Nie mit ehemaligen Fanbeauftragten unterhalten, die ach so plötzlich nichts mehr mit dem Verein zutun haben wollten?

    Nie beim beschaulichen Nachtleben der Stadt verzweifelte Spieler und deren Äußerungen erlebt?

    Sag da nur Christiansen.

    Ich kann diesen Schmarrn ehrlich gesagt nicht mehr hören.Wer macht denn dann die Aufstellung? Kommt mir jetzt ja nicht mit der Mär: "Die diktiert der Peter von oben."

    Ein Hasenhüttl hat sich bestimmt nicht in die Aufstellung reinreden lassen und genau in dieser Zeit hat ein sehr junger und unerfahrener Christiansen nun mal gespielt.

    Dass es eine Stammplatzgarantie für gewisse Spieler gab und immer noch gibt ist klar. Aber ohne diese Garantie und einem üppigen Gehalt, bekommst du diese Namen halt nicht nach Ingolstadt.

    Denn mit 5.000 Zuschauer im Stadion, von denen 150 supporten, wirst du keinen Spieler beeindrucken.

    Aus meiner Sicht hat er seinen Zenit überschritten und ist etwas zu alt. Ich würde mir da auch die Frage nach der "Leistungsbereitschaft" stellen. Geht er noch an seine Grenzen? Wenn ich mich noch recht erinnere, ist sein Abgang damals auch unterschiedlich kommentiert worden.

    Stimmt, da waren doch diese ominösen Magen-Darm Probleme, die man auch aus der "normalen" Arbeitswelt von gewissen Personen, bevorzugt montags und freitags, kennt🤭

    Mich überrascht es nicht.Welcher vernünftige Spieler sollte da auch zu haben sein🤷🏼‍♂️

    Ach Spieler gibts doch wie Sand am Meer, sie müssen halt nur EU-Bürger sein, sonst dürfen sie in dieser ganz speziellen 3.(Profi)Liga in Deutschland nicht spielen. Aber dafür gibts ja die Scoutingabteilung...


    Wenn sich Mause mal länger verletzt oder in eine Formkrise gerät, dann sieht es bei uns im Sturm wirklich zappenduster aus.Da fehlt dann einfach die Qualität aus der 2.Reihe mit "Stürmern" wie Kügel,Beleme,Krupa,Zeitler oder Udebuluzor.

    So isses... Viele Zuagroaste (Preissn), die nicht wegen der schönen Lage im Herzen Bayerns nach Ingolstadt und Umgebung ( hiesige Ettinger,Eitensheimer und Gaimersheimer können leider ein Lied davon singen) kommen, sondern einzig und allein wegen Audi.

    Da fällt die Identifkation mit den hiesigen Vereinen eher schwer, wenn man seinen Herzensklub schon seit Jahren hat...