Letztlich sind Spielsystem und Aufstellung ureigenste Trainersache. Ich habe nur so meine Zweifel ob das in unserem Verein auch so ist! Sabrina ist, was man so hört, eine Teamplayerin. Letztlich wird aber immer sie die Verantwortung tragen, auch wenn sie sich von den Influenzern in ihrer Umgebung so einiges "eingeben" lässt.
Ich fürchte, es wird so kommen, dass unser Tafelsilber verscherbelt wird, SW mit dem was noch da ist klarkommen muss, wir dann sehr schlecht da stehen und sich das Management im Endeffekt von SW trennen wird um "einen neuen Impuls zu setzten" (=Standardbegründung bei Trainerentlassung nach eingehender Analyse - aus dem Rhetorikseminar). Marc Unterberger und auch Roberto Pätzold lassen grüßen. Obwohl, bei Pätzold und Zehe hat unser einfaches Aufsichtsratmitglied, das eigentlich gar nichts zu sagen hat, von sich gegeben, dass er die Sache jetzt wieder selbst in die Hand nehmen muss (unausgesprochen: Lauter Versager, die er selbst verpflichtet hat).
Mein bevorzugtes Spielsystem ist 3-5-2. Das ist für mich eine sehr flexible Lösung wo man je nach Stärke des Gegners das Mittelfeld eben offensiver oder defensiver ausrichten kann. Mein Senf dazu!
Ich habe deine Spitze mit dem "einfachen AR Mitglied, das eigentlich gar nichts zu sagen hat" schon verstanden😇