Beiträge von Skippy

    Wir müssen nächste Saison wegen mir nicht oben mitspielen, aber ich würde gerne sehen, dass sich mal wieder was entwickelt, dass was zusammenwächst.

    Einfach eine Mannschaft mit der man das Gefühl das hat das die Zukunft wieder positiv werden kann

    Mit diesem Wunsch bist du nicht der Einzige. Sowas funktioniert am besten, wenn Leistungsträger gehalten werden, was bei uns die letzten Jahr leider nie der Fall gewesen ist.

    Jop! Trotzdem gebe ich mir die Ehre!

    Ab 15.30 h im Fantreff zur internen Saisonabschlussfeier des Schanzer Forums?! Noch jemand? 😀😉

    Habe gehört, Skippy fliegt extra ein 😁🤪

    Scheinen einige Tickets verkauft worden zu sein, oder?

    War mein Plan, aber mir wurde gesagt, das letzte Heimspiel wird bestimmt ausverkauft sein. Schade, vielleicht klappt es am ersten Spieltag in der neuen Saison, da bin ich in IN.

    Zur Trainerdiskussion: Mit dem Erreichen eines Platzes im Mittelfeld der Tabelle konnte SW in der Tat die überzogenen Erwartung nicht erfüllen mit einem mittelklasse Team einen Spitzenplatz zu erreichen. Daher meine volle Zustimmung in der Trainer(in)frage(stellung). Wir sollten ein neues Thema eröffnen, in dem wir unsere drei Wunschtrainer für die nächste Saison benennen. Bei Nennungsgleichheit entscheidet die Reihenfolge der Amtsantritte.

    Bilbija, Kaya, Sussek und jetzt Zeitler.... Das wäre mal eine Offensive! AAU alle weg und Zeitler wahrscheinlich auch bald nono

    Freuen wir uns doch mit PJ, wenn wir sie zwar nicht bei uns, dafür aber in der Sportschau sehen. Sportschau schauen ist umsonst, Magenta kostet. Warum also FCI Fan, wenn Sportschau Fan!

    Das stimmt! Wenn ich denke wieviel Punkte wir vollkommen doof hergeschenkt haben! Gegen Bielefeld wäre es das absolute Topspiel und es ginge um alles.... hätte hätte, Fahrradkette. Wir waren mal wieder absolut selbst schuld. Schade, auch bei 6 Punkten wäre schon eine Menge los gewesen...

    Stimme der ausfuehrlichen Analyse deines vorangegangenen Beitrags zu. Diese haette auch Gueltigkeit gehabt, haetten wir jetzt 6 oder sogar 9 Punkte mehr auf dem Konto, wobei dann statt Euphorie ( unsuwe) eher ein sorgenvolles Stirnrunzeln in Hinblick auf einen moeglichen Zweitligaaufstieg angebracht gewesen waere. Nur ein unverbesserlicher Optimist kann daran glauben, dass unser derzeitiger Kader selbst mit punktueller Verstaerkung in Liga 2 bestehen koennte. Endlich einmal Kontinuitaet in Sachen Trainerstab und der Aufbau eines schlagkraeftigen Teams aus Eigengewaechsen, verstaerkt mit dem ein oder anderen Unterschiedsspieler (ohne Rentenvertrag), wird die Voraussetzung fuer einen erfolgreichen moeglichen Aufstieg schaffen.

    Wir haben aktuell als 5. oder 6. der Tabelle die realistischen Erwartungen erfüllt und daher gibt es keinen Grund enttäuscht zu sein. Ein Aufstieg wäre ein Zufallsereignis gewesen und was solchen Aufsteigern widerfährt sieht man mit einem Blick auf die Zweitligatabelle.

    Ich wünsche mir endlich Stabilität beim Trainerstab und eine Abkehr vom "Ausbildungsverein ", der seine größten Talente bei erstbester Gelegenheit verscherbelt. Auch wünsche ich mir keine Spieler mit großen Namen, sondern junge Spieler (unter 25 J) die sich einen Namen machen wollen, zu verpflichten.

    Wenn das in Ingolstadt nicht mehr machbar ist, was ich nicht glaube, dann ist das halt so, und dann wird es aber auch nicht mehr der Verein sein, an dem mein Herz hängt.

    Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Da wir bei Nichtaufstieg regelmäßig unsere größten Talente verkaufen, ist es naheliegend, daß wir nie aufsteigen werden. Unserem Patron macht das nichts aus, er sieht sich diese dann in der Sportschau an und ist stolz unsere ehemaligen Talente bei anderen Vereinen erfolgreich zu sehen.

    Wo sind unsere Optimisten geblieben? Ziel heißt Aufstieg nicht Landespokal. Und dann strammer Durchschritt. Wir schaffen das, auch ohne Grõnning und Zeitler und wen wir sonst noch versilbern werden, damit wir die Managementkosten decken können.

    Wenn wir also etwa sechs Spieler mit Zweitligaformat im Kader haben, werden wir anzahlmäßig im Falle eines Aufstiegs ein komplett neues Team mit zweitligaformatigen Spielern integrieren müssen, um eine Wiederholung unseres letzten 2.Liga Debakel zu vermeiden. Werden wir so etwas stemmen können?

    Das hört sich gut und schön an. Realität ist, daß unsere Nachwuchsspieler, wenn sie sich weiter gesteigert haben, bei nächstbester Gelegenheit verkauft werden. PJ wird sie stolz am TV bei anderen Zweitligavereinen verfolgen. Wir werden weiter klagen, daß wir uns die 3. Liga nicht mehr lange leisten können. Einige werden sogar weiter von einem Aufstieg träumen und Sabrina wird einen anderen Verein trainieren, einen, der uns vorher eine schöne Ablöse für sie gezahlt haben wird.

    Unser erfolgreiches Spielermaterial bei der erstbesten Gelegenheit zu versilbern ist bei uns seit Jahren an der Tagesordnung. Die Frage, wie wir mit dieser Politik jemals längerftistig ein schlagkräftiges Team formen können, ist berechtig. Ein leidenschaftlicher Vereinsanhänger kommt sich da veräppelt vor. Mehr dazu sage ich im Moment wohl besser nicht dazu, so enttäuscht bin ich.