Beiträge von MTV68_ESV72

    Man hat häufig keinen ansehnlichen Fußball gespielt, dass haben bspw. die Griechen beim EM-Titel auch nicht gemacht. Wir haben einfach so viele Chancen vergeben, wo man sich dachte, "Wenn wir heute gewinnen, dann kämpfen wir nochmal vorne mit". Hoffe wir halten an Sabrina fest und können den Kader für die nächste Saison verstärken

    An Sabrina festhalten. OK würde ich auch machen.

    Bei der Kaderverstärkung sind die gleichen Leute am Werk wie letztes Jahr. Wer von denen, die sie geholt haben ist Stammspieler und hat uns qualitativ weitergebracht? Meine Hoffnung geht da leider nicht weit über Null drüber...

    Im Internet werden schon die ersten Neuverpflichtungen der Drittligisten bekannt gegeben.

    Ich habe mal die Kickerstatistik für unseren Verein zusammengetragen.

    Kicker berücksichtigt nur Spieler, die in mindestens 50 Prozent der Spiele benotet wurden.

    Für den Verein ergibt sich eine Durchschnittsnote von 3,34 womit wir auf Platz 9 sind. Da werden wir am 38. Spieltag vermutlich auch stehen.

    Insgesamt sind 247 Spieler gewertet. Diese Liste wird angeführt von Bethke (Torwart) aus Cottbus mit einer Note von 2,44!

    Die FCI-Spieler sind auf folgenden Plätzen gelandet. Die Spieler ohne Platzierungsangabe haben weniger als 50% gespielt, deshalb sind diese nicht in der Liste. In der Vereinsliste sind die Noten aber gelistet. Ich habe sie daher in diese Aufstellung eingearbeitet.

    PlatzNameWert Vertragsende

    13

    Funk

    2,92

    1. Drittel

    30.06.2025

    27

    Grönning

    3,04

    30.06.2025

    57

    Cvjetinovic

    3,15

    30.06.2025

    67

    Zeitler

    3,19

    30.06.2027

    70

    Kanuric

    3,20

    30.06.2026

    79

    Besuschkow

    3,22

    30.06.2026

    Malone

    3,23

    2. Drittel

    30.06.2025

    86

    Plath

    3,24

    30.06.2027

    93

    Lorenz

    3,26

    30.06.2026

    112

    Fröde

    3,31

    30.06.2027

    118

    Keidel

    3,32

    30.06.2026

    121

    Costly

    3,33

    30.06.2028

    Boevink

    3,36

    30.06.2025

    177

    Kopacz

    3,48

    3. Drittel

    30.06.2025

    177

    Testroet

    3,48

    30.06.2025

    185

    Deichmann

    3,50

    30.06.2025

    Seiffert

    3,50

    30.06.2025

    Guwara

    3,50

    30.06.2026

    Dühring

    3,56

    30.06.2026

    Christensen

    3,58

    30.06.2025

    Decker

    3,71

    30.06.2027

    Heike

    3,80

    30.06.2026

    Borkowski

    4,04

    30.06.2027

    Jetzt könnt ihr euch selbst ein Bild machen von den Leistungen und der Qualität der Verpflichtungen.

    Mal schauen, wer uns verlässt und wen wir verpflichten! Von denen, die sich im hinteren Teil der "Leistungsliste" befinden, enden dann doch einige Verträge.

    ich habe von wenig gesteigert gesprochen. Und dies mit einer Mannschaft, die nicht wesentlich verstärkt wurde. Und da hat SW die Leistung wenigstens konsolidiert. Teilweise im November und Dezember war es dann sogar richtig gut. Nur mit der Truppe ist dies einfach nicht über eine gesamte Saison möglich. Nicht zuletzt weil so gut wie kein Zugang wirklich die Qualität nach Oben gehoben hat. Und sind wir doch ehrlich. Hätten wir 9 Punkte mehr (was wirklich ohne probleme möglich gewesen wäre) würden wir hier in Euphorie ausbrechen.

    Das stimmt! Wenn ich denke wieviel Punkte wir vollkommen doof hergeschenkt haben! Gegen Bielefeld wäre es das absolute Topspiel und es ginge um alles.... hätte hätte, Fahrradkette. Wir waren mal wieder absolut selbst schuld. Schade, auch bei 6 Punkten wäre schon eine Menge los gewesen...

    Unsere teuer verpflichteten Spieler sind in vielen Fällen leider nichts, außer teuer!

    Borkowski ist letztlich ein Totalausfall, kaum Drittliganiveau
    Fröde mit einigen wenigen Lichtblicken, aber in der Summe auch am unteren Ende der Drittligatauglichkeit
    Malone auch keine Verstärkung
    Guwara leider verletzt, aber auch maximal Drittligamittelmaß
    Hoppe, Dühring, Seiffert haben kaum bis gar nicht gespielt und sind wohl auch keine großartigen Verstärkungen
    Costly seit seiner Vertragsverlängerung auch nicht mehr der Leistungsträger
    Besuschkow war sicher eine Verstärkung, aber dauerhaft sehr gute Leistungen kann ich auch nicht wirklich feststellen.
    Deichmann, Kanuric, Kopacz, Testroet und vielleicht auch Heike durchaus mit vernünftigen Leistungen, aber nicht konstant und auch nicht auf Top-Niveau
    Boevink genauso fehlerbehaftet wie Funk und auch nicht besser. Der war auch keine Verstärkung, da hätten wir problemlos Simoni behalten können und den ins Tor stellen.

    Die Leute mit Einsatz und Leistung und die abliefern, sind Lorenz, Cvjetinovic und Grönning

    Unsere jungen Nachwuchsspieler machen mir da schon mehr Hoffnung im nächsten Jahr.
    Zeitler, Keidel, Plath, Decker, die könnten sich nächstes Jahr entwickeln und dann noch Ponath zurückholen. Das ist dann zusammen mit Lorenz, Cvjetinovic und Heike das Gerüst. Das sind dann 8 Mann und dazu 3 die uns echt weiterbringen. Dann wären das schon 11!

    Wenn wir wirklich mal oben mitspielen wollen, dann brauchen wir die 2-3 echt guten Leute, die uns wirklich weiterbringen. Keine Spieler die Verträge mit einer Laufzeit haben, die sie ans Ende ihrer Karriere führen.

    Und was wir auch brauchen: Ein System in dem Fußball gespielt wird! Die Punktausbeute in der Rückrunde hat uns deutlich gezeigt, dass man mit Hoch und Weit keinen Erfolg hat!

    Bin wieder etwas früh dran, aber vielleicht haben wir Spaß an kreativen Ideen.

    Die Saison ist gelaufen, deshalb bin ich in den letzten 4 Spielen für umfangreiche Tests mit den Leuten, die nächstes Jahr vermutlich auch da sein werden.

    Ich würde das System umstellen auf das von mir bevorzugte 3-5-2

    Meine Aufstellung:

    Dehler
    Cvjetinovic, Lorenz, Decker
    Costly, Plath, Besuschkow, Keidel, Seiffert
    Heike, Zeitler

    Evtl. noch Kanuric für Plath
    Wenn einem dann die Luft ausgeht sind mit Deichmann, Kopacz, Testroet und Fröde genug Leute zum einwechseln da.

    Wenn es dann irgendwie ginge, sollten die weiten Schläge mindestens um 30% reduziert werden, 50% wäre besser.

    Der Kicker hat schon die ersten Neuverpflichtungen für die nächste Saison verkündet. Natürlich ist der FC-Geheimhaltung da nicht dabei. Bin mal gespannt, was sich da tut.

    Wir müssen wieder realistischer werden. Wenn ich sehe wie groß der Trainerstab ist und wer alles in der Führungsebene mitwirkt, brkomme ich einen Schauer.

    Wenn Du jetzt noch nach den Gehältern fragst, wird der Schauer noch größer! Dann noch die "Nichterfolge" dazugerechnet und dann ist es ein Hagelsturm und nicht nur ein Schauer.

    West Ham United hat gegen den Tabellenletzten FC Southampton nur unentschieden gespielt. Die Aussage von Niclas Füllkrug passt so wunderbar zum FCI:

    Sorry, wir waren scheiße. Ich bin sehr wütend. Es ist nicht das erste Mal, dass wir ein Tor schießen und beim nächsten Abstoß schlagen wir den Ball einfach weit. Wir versuchen nicht mehr Fußball zu spielen. Wir gehen einfach unter. Das ist nicht die Art und Weise, wie wir spielen wollen.

    Ein gestandener Fußballprofi kritisiert die Spielweise, die wir seit der Rückrunde praktizieren mehr oder weniger als "Antifußball" und genauso empfinde ich das als Zuschauer! Wahrscheinlich nicht nur ich. Die Stadionauslastung spricht eine deutliche Sprache und die meisten Kommentare hier auch.

    Die Saison ist gelaufen, jetzt kann die Mannschaft, das Trainerteam und die Oberen auch, Mal versuchen Fußball spielen zu lassen und bei den Anhängern noch ein bisschen was gut zu machen

    Man könnte ja fast meinen, "die da Oben" wollen lieber in der dritten Liga da unten bleiben...

    Fakt ist, dass wir unsere erfolgreiche Spielweise in der Vorrunde ab dem neuen Jahr umgestellt haben und damit erheblich weniger erfolgreich waren. Das muss auch der Blindeste gemerkt haben. Dass man das dann bis zum bitteren Ende durchzieht entbehrt jeder Logik, außer man will nicht aufsteigen.

    Also ich bin sehr gespannt auf heute, es ist immernoch alles möglich in dieser verrückten Liga also warum nicht.
    Klar ist es nicht sehr wahrscheinlich aber warum immer dieser Pessimismus das bringt rein gar nichts.

    Der Pessimismus kommt über die Art wie wir spielen und den damit erreichten Tabellenplatz in der Rückrundentabelle (9)

    Mit dieser Entwicklung kann ich leider keinen Optimismus generieren. Am 31.12.24 war ich noch optimistisch.

    Ich hätte auch nichts lieber als Platz 1 oder 2, schöne Spiele, viele Tore und den Aufstieg, aber das gibt die Mannschaft und der Verein derzeit nicht her.

    Meine Analyse:

    Wir versuchen von hinten heraus zu spielen, mit sehr hohem Risiko. Einige Fehler haben uns dabei schon ein paar Gegentore eingebracht. Am Ende der Spielerei vor dem eigenen Tor steht zu mehr als 95% der weite Schlag, der selten etwas bringt.

    Wenn vorne Möglichkeiten auftauchen, sind wir immer noch ziemlich effektiv, aber die Anzahl der Möglichkeiten ist begrenzt.

    Was gar nicht funktioniert, ist das Mittelfeld. Zu wenig Ballsicherheit, zu wenig gute Bälle in die Spitze.

    Der Gegner wird aktuell eher wenig beim Aufbauspiel attackiert, könnte man auch öfter machen.

    Fröde hat kaum Effizienz, viele gelbe Karten und Fehler im Abwehrverhalten.

    Torwart auch fehlerbehaftet.

    Letztendlich fehlt uns auf mehreren Positionen die individuelle Qualität und das lässt sich nicht mehr ändern und für größere Änderungen ist es jetzt zu spät.

    Wenn der weite Schlag unser Spielsystem sein soll, dann können wir das auch ohne Risikospiel am eigenen 16er machen. Dann muss aber Malone in der Startelf stehen um ein paar Bälle davon zu erwischen.

    Wir können jetzt versuchen, die Spieler einzusetzen die wir nächstes Jahr noch haben, der Aufstieg ist sowieso nicht mehr drin

    Hab bestimmt noch einiges vergessen, aber da könnt ihr ja was dazu schreiben.

    Ich glaube, das alles läuft unter dem Motto: "Wir lassen uns nicht von außen dreinreden"

    Das ist OK. Wenn man sich etwas überlegt, heißt einen Plan hat, dann muss man da auch mal dran festhalten. Wenn man aber nach 2/3 der Zeit merkt, dass das irgendwie nicht funktioniert, dann muss man auch mal den Mut haben, eine Korrektur zu machen.

    Das was wir zur Zeit sehen, wird ja allgemein hier nicht unbedingt positiv beurteilt und das Zuschauerinteresse und die Stimmung auf den Rängen ist alles andere als gut.

    Kleiner Tipp. Ein bisschen Selbstkritik schadet nicht. Im Fußball ist es ja eine nette Floskel der Verantwortlichen, dass etwas analysiert wird. Dann macht mal...

    Die Hoffnung stirbt zuletzt :S

    Nach den letzten Jahren stellt sich mir ehrlich die Frage, auf was wir hoffen sollen.

    Vielleicht auf einen Rücktritt vom PJ und einen Abgang vom DB nach Schalke, oder dass uns die 2 IGs wegen eines lukrativen Angebots aus dem Ausland freiwillig verlassen? Oder evtl., dass die alle dableiben und die Sabrina für die Nichterreichung des Aufstiegsziels als Sündenbock entlassen wird.

    Attraktive Spiele im Sportpark und eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen haben Sie jedenfalls nicht geschafft.

    Daher ist meine Hoffnung auf Besserung für die nächste Saison nahe Null!

    In der Vorrundentabelle waren wir 5. ter.

    In der Rückrundentabelle sind wir aktuell auf 9 und wenn 60 und Cottbus morgen gewinnen, sind wir auf 10, Punktgleich mit Cottbus auf 11.

    Deutliche Sprache! Mit unattraktivem Ballgeschiebe-Fußball und weiten Schlägen haben wir alles verloren, was wir uns in der Vorrunde erarbeitet haben. Wir waren auf einem guten Weg. Wo wäre denn das Problem, wenn wir heute Dritter wären mit einer Absteigerabwehr! Die Abwehr haben wir etwas verbessert und dafür vorne so gut wie alles verloren.

    Da kann ich mich echt maßlos aufregen.

    Ich stelle mir ernsthaft die Frage, was ist ab dem 1.1.25 passiert, dass wir alle kleinen und guten Ansätze zerstört haben und in letzter Konsequenz aufgehört haben mit Fußballspielen?

    Ein paar wenige lichte Momente können nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir in der Rückrunde unattraktiv und nur mäßig erfolgreich spielen.

    Kann man auch jetzt sicher nach dem 3:3 !!!Die sind spielerisch sowas von schlecht….

    Da haben wir in Liga 2 nix zu suchen.

    Zuschauerzahl heute ist absolut peinlich

    Wir sind spielerisch echt schlecht und das erklärt die Zuschauerzahlen...

    Ich kann die weiten Abschläge und das risikoreiche Ballgeschiebe vor dem eigenen Tor nicht mehr sehen. Das kann man machen, ja vielleicht muss man es sogar mal machen, aber doch nicht andauernd!

    In der ersten Hälfte sind wir mit einem schnellen Spielzug, einem klugen, sehr gut gespielten Pass und einem robustem Abschluss in Führung gegangen. Ansonsten haben wir in der ersten Hälfte mehr oder weniger nicht stattgefunden und hätten durchaus mit zwei Toren Unterschied zurückliegen können.

    Zweite Halbzeit war dann besser, wir haben uns mehr dagegengestemmt, ein sehr schönes Tor erzielt und am Ende versucht, das Spiel noch herumzureißen.

    Insgesamt war es gegen den Spitzenreiter absolut OK, aber letztlich bringt uns das Unentschieden nicht dahin, wo wir (der Verein) eigentlich hin wollen.

    Aufstiegstechnisch bin ich jetzt eher der Pessimist.

    In zwei Tagen geht es schon wieder weiter und da wäre mal für alle ein überzeugender Sieg nicht wirklich schlecht!

    Ich erwarte mir jetzt mal nichts, weil unsere Leistungen insgesamt etwas zu schwach sind, um ganz oben mitzuspielen. Das müssen wir uns eingestehen, wenn wir ehrlich sind.

    Realistisch landen wir am Ende wohl irgendwo zwischen Platz 4 und 8.

    Es wäre zu schön, wenn wir heute mal wieder ein richtig gutes Spiel machen und dem FC Dynamo mindestens ein Unentschieden bescheren!

    Ein gutes Spiel und ich bin zufrieden, egal wie es ausgeht, Hauptsache der besseren Mannschaft, in diesem Falle uns, den Sieg! lol

    Ich bin auch der Meinung, dass wir da schon versuchen gepflegter zu spielen, aber wir haben eben wenige Spieler, die mal die Tiefe suchen, um dadurch Verwirrung und Platz zu schaffen. Ich bin immer noch der Meinung, dass Zeitler auf Aussen derzeit mehr Wirkung hätte. Deswegen verstehe ich auch die Auswechselung von Heike gestern nicht. Da macht er die Bude und wird ausgewechselt. Da hätte ich dann den Zeitler für Deichmann gebracht

    Das wäre mal eine mutige Auswechslung gewesen, an der ich auch meine Freude gehabt hätte. Man hätte auch für Fröde Seiffert Einwechslung können und Keidel ins Mittelfeld

    "Jugend forscht" hatten wir schon, nicht träumen, danke.

    Ohne Erfahrung geht es nicht.

    Die Jungs wären alle gut und könnten sich noch entwickeln. Das Problem sind die Erfahrenen, die da sind. Es ist keiner dabei, der ein echter Leistungsträger ist und wirklich sehr gut spielt, an dem sich die Jungen orientieren können.

    Mit Abstrichen vielleicht Besuschkow und Lorenz, aber dann ist es schon kpl. zu Ende.

    Wobei es z. B. für Zeitler besser wäre, wenn er sich einen anderen Verein sucht, wo mehr Fußball gespjelt wird. Wir spielen meistens hoch und weit und dafür ist er nicht geeignet.