Beiträge von MTV68_ESV72

    Das glaube ich tatsächlich auch. Den neuen Trainer darf dann der Sportdirektor als erste Amtshandlung holen.

    Vermutlich falsch! Als erste Amtshandlung darf er GC entlassen und dann den neuen Trainer, falls sich noch einer findet, abnicken. Wenn der dann wieder nicht hinhaut, darf er den dann entlassen und als Sündenbock, wird er kurz danach entlassen. So läuft das doch immer. Der Sportdirektor hat nicht wirklich was zu entscheiden und muss dann für diejenigen, die für die Fehlentscheidungen tatsächlich die Verantwortung tragen, als Sündenbock herhalten. Traurig!

    Ich habe gerade meine Sommerreifen montieren lassen und während der Wartezeit ist mir "Unsere Schanz" Ausgabe 3 Saison 22/23 in die Hände gefallen.

    Leider werden die Aussagen immer viel zu schnell vergessen:


    Überschrift: Erfolgreicher Umbruch - Defensive als Trumpf - was ist in 2023 davon geblieben?


    Dann habe ich noch eine Textpassage vom DB gelesen:

    Nach so einem Umbruch, wie wir ihn im Sommer erlebt haben, ist es zunächst einmal wichtig, Siege einzufahren und Vertrauen zu tanken. Ich glaube, dass uns das bisher ganz gut gelungen ist. Allerdings haben wir noch ein bisschen was im Köcher um am Ende der Saison oben mit dabei zu sein.


    Was hatten wir denn im Köcher? Jetzt sind wir am Ende der Saison unten mit dabei!


    Schade um den Verein. Wenn es so weitergeht, sind wir bald soweit, wie 2004, da wurde aus Finanznöten der FCI geboren. Alles was aufgebaut wurde, ist in den letzten 6 Jahren zerstört worden.

    Beim wegbleiben geht es nicht um die Spieler, höchstens um einige Wenige, es geht darum, dass Verantwortliche aufwachen und den Ernst der Lage erkennen, da muss mal ein Zeichen her, da die Spruchbänder offensichtlich schon wieder aus den Köpfen aller verschwunden sind.

    Die Aussagen des Aufsichtsratsvorsitzenden, dass alles umgedreht wird, war Stand jetzt, auch nichts anderes als eine bedeutungslose Beschwichtigung.....

    Wenn die Kunden immer kommen, egal wie bescheuert man sich verhält, handelt man nicht, erst wenn kein Kunde mehr da ist, wacht manauf und handelt und genau darum geht es!

    Ganz ehrlich, nicht hingehen und Terror machen - noch viel besser beim nächsten Heimspiel gegen 60 wegbleiben.


    Das wäre die richtige Reaktion.

    wenn der DB und der Capretti Eier in der Hose haben, dann treten die jetzt freiwillig zurück, um dem Verein etwas gutes zu tun und ein paar Gehaltsdollars zu sparen. Und der Patron sollte jetzt wirklich in Rente gehen und schlimmstenfalls stiller Unterstützer werden. Vom Kader sollten sich auch einige freiwillig einen anderen Verein suchen...

    Das Fass ist heute übergelaufen!

    Capretti hat in seinen ersten Wochen versucht, etwas mehr Fußball spielen zu lassen, ist aber mittlerweile zum Rehm-Fußball zurückgekehrt: Planlos nach vorne, nur mit dem Unterschied, dass wir hinten auch nicht mehr stabil sind, sondern sehr anfällig.

    Offensichtlich ist die vielerwähnte Qualität nix anderes als ein Märchen.

    Wenn wir so weiterspielen, geht es definitiv gegen den Abstieg.

    Der Magenta-reporter hat beim Verlesen der Namen unserer Offensive gesagt: "Da ist so viel Qualität dahinter"!

    Das geistert immer noch herum und ich würde mir wünschen, dass wir diese, immer noch in den Köpfen verankerte Behauptung, endlich mal auf den Platz bringen. Hoffen tue ich schon, aber der Glaube fehlt mir komplett...

    Wenn wir morgen nicht gewinnen, dann wird es Capretti wohl wie Nouri ergehen.

    Wenn ich dann Henke und Heinloth lese, und die Worte vom Aufsichtsratvorsitzenden mir noch in den Ohren klingen, dann heißt alles hinterfragen, wohl "das Rad etwas zurückdrehen". Um erfolgreich zu sein werden wir das Rad aber wohl etwas weiter zurückdrehen müssen. Zu Henke habe ich jetzt nicht die positivsten Gedanken seit seiner Aktion gegen Saibene. So etwas geht einfach gar nicht.

    Da würde ich mir lieber den Harald Gärtner wünschen und mit ihm das Rad nach vorne drehen. Zurückschauen und in Nostalgie schwelgen bringt nix. Wir brauchen jetzt mal eine echte Aufbruchstimmung. DB, MM, und RR, haben zwar einen Rundumschlag beim Personal gemacht, aber das mit der Aufbruchstimmung ist doch total daneben gegangen.

    Hoffen wir also auf den Klassenerhalt und auf eine neue Aufbruchstimmung für die nächste Saison.

    Henke ist meine Altersklasse, Rentneralter

    In Bayern wird die Altersgrenze für Kommunalpolitiker aufgehoben.... das ist so ähnlich wie Fußballmanager! Viel heisse Luft plaudern, Fehlentscheidungen treffen und dann mit einer ordentlichen Abfindung den Job quittieren oder rausgeworfen werden. Wobei es die Politiker besser haben, die werden bei Weitem nicht so schnell gefeuert, wie die Fußballer, obwohl das hin und wieder in Ausnahmefällen auch nicht schaden würde!


    Vielleicht fangen wir wieder von vorne an.... Gärtner, Henke, Linke, Hasenhüttl - sind alle zu haben!

    https://www.donaukurier.de/reg…meinte-bewerbung-10788317


    Ich fürchte den Sarkasmus verstehen manche oberen auch nicht und schlafen munter weiter.

    Hab mich beim Zeitung lesen auch köstlich amüsiert. Selten so eine zutreffende Stellenbeschreibung gelesen. Ich bin ja direkt verwundert über den DK. Normalerweise hört man auf den Pressekonferenzen auch nur weichgespülte Fragen und meist liest man dann auch ebenso harmlose Texte. Da hätte mal einer richtig Mut, die Dinge weitgehend so zu schildern wie sie sind mit der notwendigen Portion Sarkasmus....

    Wir sind in die Saison gestartet und haben als Ziel den Aufstieg vorgegeben oder mindestens oben mitzuspielen. Dementsprechend wurde der Kader zusammengestellt und es wurde auch die Qualität im Kader hervorgehoben.


    Nach den in dieser Saison gezeigten Leistungen stelle ich mir die Frage, wer vom aktuellen Kader, die Zweitligatauglichkeit hätte?

    Bei allen positiven Gedanken, werden da nur sehr wenige Namen fallen.


    Es ist also ganz gut, dass wir uns aus diesem Rennen verabschiedet haben. Absteigen werden wir ja hoffentlich nicht und so können wir vielleicht dieses Mal etwas mehr Geschick zeigen und für die nächste Saison einen Kader haben, der dann auch wirklich oben mitspielen kann.

    Mit etwas Abstand betrachtet, komme ich zu dem Ergebnis, dass die Einschätzung unserer Mannschaft reichlich falsch ist und zwar die, unserer Oberen.

    Der Magenta-Reporter hat gestern immer noch davon geredet, dass wir einen qualitativ guten Kader haben.

    Die Einkäufe von Testroet, Kopacz, Dittgen wurden als Qualitätsverbesserungen verkauft. Leider ist keiner von denen ein Drittligaspitzenspieler, allenfals Durchschnitt, wenn er denn überhaupt spielt. Als gute Einkäufe sind sicher Costly und Bech einzustufen. Sarpei und Musliu sind auch keine Spitzenleute in Liga 3, allenfalls Durchschnitt.

    Conteh und Arslan von Dresden, das sind Spitzenleute....


    Unser Spielstil ist nach einigen Versuchen mit spielerischen Mitteln von Capretti wieder weitgehend auf hoch und weit gesetzt worden, aber wir versuchen dann doch etwas mehr zu spielen und das macht ein klein wenig Hoffnung. Nduka zeigt durchaus gute Ansätze, auch wenn er doch noch fehlerbehaftet ist. Keidel auch entwicklungsfähig und Neuberger hat auch einen Sprung gemacht. Was ist eigentlich mit Rausch, der hatte doch auch durchaus einige gute Ansätze.

    Nicht für die Zukunft geeignet sind für meine Begriffe Preissinger (keine Entwicklung, zu wenig Qualität), Franke (hat sich überhaupt nicht entwickelt und spielt immer auf dem gleichen Niveau, was zuwenig ist für Liga 3) , Doumbouya (technisch zu schwach), Sarpei (lustlos), Funk (zu großer Unsicherheitsfaktor), Musliu (auch etwas lustlos)


    Wir werden dann schon noch ein paar Punkte einfahren, damit der Klassenverbleib gesichert ist. Wenn jetzt alles auf "links" gedreht wird, dann werden wir mal schauen, was die "Entscheider" für nächstes Jahr hinbringen. Nach dem Verlauf der letzten 7 Jahre macht sich da bei mir aber eher Pessimismus als Optimismus breit.... weil so viel "links" gibt es gar nicht, was wir da drehen müssten!

    Wir haben verloren, das ist jetzt echt Sch...

    Wir haben wieder mehr hoch und weit gespielt. Bleibt uns im Augenblick wohl nicht viel anderes übrig - akzeptiert

    Einsatz und Kampfgeist haben gepasst. Alles gut

    Der Aufstiegsgedanke ist jetzt endlich weg und wir müssen uns eher über den Abstieg Gedanken machen.

    Da die Leistung gestimmt hat, ist jetzt doch die Zeit gekommen, darüber nachzudenken, etwas für die nächste Saison aufzubauen. Ich hoffe, das wird auch gemacht.

    Einige unserer jungen Spieler sind noch überfordert und haben einige Fehler produziert, aber wenn sie das nicht machen dürfen, können sie daraus auch nichts lernen und nicht besser werden.

    Bis Sonntag dachte ich noch, mit dem Neuberger wird das nichts mehr, er hat mich eines besseren belehrt. Nduka absolut positive Überraschung. Wenn sich bei Rausch noch einiges entwickelt und Udogu noch eine Sprung macht, dann noch Keidel, Butler und Hawkins sich etwas weiter entwickeln, dann haben wir doch ein passables Gerüst für Liga 3 mit Eigengewächsen.

    Wer weint dann noch einem Sarpei, Musliu, Kopacz, Suleijmani, oder Dittgen eine Träne nach?

    Nächste Saison wäre Ponath mein Stammtorwart und der sollte dann auch ab jetzt spielen.

    Mit Stevanovic, Brackelmann, Costly, Rausch, Udogu, Nduka, Neuberger und in seiner letzten Saison Schröck steht die Abwehr weitgehend. Höchstens einen „Chef“ noch, denn Musliu wird wohl sicher gehen.

    Im Mittelfeld sind für mich Linsmayer Keidel und evtl. Civeja zu behalten, und mit einem oder zwei qualitativ guten Leuten zu ergänzen.

    Vorne, ganz klar Bech, Testroet werden wir wegen des Rentenvertrages behalten müssen und dann Butler, Hawkins und Schmidt (wird vermutlich auch noch Vertrag haben) Dann brauchen wir noch 1-2 schnelle Leute. Doumbouya ist zwar groß und wuchtig, aber an den technischen Fertigkeiten fehlt es für meine Begriffe.

    Mal schauen, was sich entwickelt.


    Zusammengefasst für das Spiel. Eine Niederlage, an der man nicht wirklich großartig etwas kritisieren kann!

    Es ist sehr schade, was mit unserem FCI passiert. Und jedes Jahr das gleiche Drama schmälert auch das Nervenkostüm und das Durchhaltevermögen. Ich bewundere die Süd, die so lange alles mitgetragen haben und die kleine Revolution war jetzt einfach auch mal nötig.


    Am schlimmsten finde ich, dass die Hauptverantwortlichen gar nichts sagen. Namentlich PJ und DB!!

    Jetzt lassen sie den MM beschimpfen ohne auch mal Rückgrat zu zeigen, sich hinzustellen und öffentlich einen Fehler zugeben und einfach sagen, dass sie einige Fehlentscheidungen getroffen haben und dass man alles daransetzen wird, diese zu korrigieren.

    Wenn der Karl Meier alles auf den Prüfstand stellt, dann müsste er auch zu dieser Erkenntnis kommen. Ich bin jetzt mal sehr deutlich, aber der teuerste Fehler war wohl der DB.


    Am Ende wird MM als der Schuldige gehen müssen. Vermutlich ist das die traurige Wahrheit. Wobei er sich auch nicht wirklich profilieren konnte - wie auch, wenn er nichts zu entscheiden hat.

    und warum ist eigentlich dieser metzelder immer noch installiert?

    Ganz einfach: Der musste die Entscheidungen von PJ und ein bisschen von DB abnicken, sonst wäre er schon längst entlassen worden. Da er genickt hat, darf er als Belohnung vermutlich in Kürze als Sündenbock herhalten, wird entlassen und die massiven "Fehlentscheider" dürfen weitermachen... so ist das Geschäft. Er wird aber bestimmt eine vernünftige Abfindung erhalten.


    Der Versuch mit Zehe und Pätzold ist leider schief gegangen, aber da war der Zeitpunkt die absolute Schnapsidee! Da wäre jetzt schon eher ein geeigneter Zeitpunkt. Capretti ist ein armer Kerl aber auch wenn wir verloren haben, haben wir in den letzten Spielen wieder so etwas wie eine leise Spielidee gehabt und die hat bei Rehm vollständig gefehlt. Mit dem aktuellen Personal werden wir kaum so etwas wie eine neue Begeisterung hinbekommen, denn da sind zu viele Unzufriedene und mit so etwas kommst Du nicht weiter.

    Es ist halt das Ergebnis von jahrelangen Planens ohne richtige Struktur mit sehr vielen Fehleinschätzungen, die zu vielen Fehlentscheidungen führten und zwischendurch immer wieder hektische und sinnlose Geldausgaben für irgendetwas Verfügbarem und meist teuren Spielermaterial. Selbst wenn wir nach dem Selbstverständnis einiger weniger in die 2. Liga gehören, dann sollten wir uns einfach mal einen etwas längerfristigen Weg überlegen. Vielleicht ist ja auch Capretti der Richtige. Er hat es mit Verl auch geschafft, nach oben zu kommen. Jetzt ist er der Ärmste den es gibt. Einen haben wir noch abgegeben und ansonsten spielen wir hinten mit der zweiten Garnitur, die aber (noch) überfordert ist, was soll er also machen? Wir hatten zwar nur eine wirkliche Torchance, aber beinahe wäre es ein Unentschieden geworden.

    Die Personaldecke ist offensichtlich auch etwas zu dünn, vor allem in der Abwehr und vorne haben wir 4 gleiche Stürmertypen. Die Verpflichtungen von Testroet und Dittgen kostet eine Menge Geld, so dass man ins Risiko gegangen ist und versucht mit wenig Personal zurecht zu kommen.


    Leider vieles schief gegangen in dieser Saison und der Rundumschlag hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Teure Spieler verpflichten klappt sehr oft leider nicht und wenn es wirklich stimmen sollte, dass es Spieler mit Einsatzgarantien gibt, dann ist das Leistungsprinzip gestorben und jeder Trainer ist ein armer Hund. Ich hoffe wirklich, dass das nicht stimmt und nur ein Gerücht ist!