Beiträge von Davidava Schanzer

    Also was ich nicht verstehe warum man den FCI nicht mehr unterstützt und so wenig Fans hat. Ich z.B. habe jahrelang selber Fußball gespielt und Jugendmannschaften trainiert. Ich habe ein Stadion vor der Haustür und in der Profifußball gespielt wird, und ich habe letzte Saison tolle Fußballspiele zu sehen bekommen. Natürlich war ich auch sauer nach der Saison und wollte meine Dauerkarte nicht verlängern. Was ich aber schon nachgeholt habe.

    1. Weil ihr deutschen den "Tradition", und "Traditionsvereine" DEUTLICH überwertet. Ich glaube es soll so einfach sein, dass wenn meine Stadt oder Region eine Mannschaft hat, dann unterstütze ich es einfach 🤷🏿‍♂️

    2. Weil eure Unterstützung von Ergebnisse abhängig ist. Ihr kauft die DK für die neue Saison nur wenn der Verein in eine gute Phase ist was die Ergebnisse betrifft. Ich glaube wenn mein Verein in Regionalliga spielt, dann gehe ich nach Bayreuth, Eichstätt oder Aschaffenburg 🤷🏿‍♂️

    Scholz ist vom Tisch.Da hab ich Ivo am Trainingsplatz belauscht 😂

    Guttau will ich unbedingt haben

    Dann kann mann für IV andere Alternativen suchen wie z.B. Lewald, Dominik Becker, Nikolau, oder Nkoa...Hauptsache, dass es soll jemand sein, der in Startelf eingeplant ist - das heißt nicht ein Backup-Qualität wie Thoelke...

    Ein IV, ein LV und ein schneller OM noch. dann kann's losgehen...

    Scholz, Guttau, und noch ein LV als Backup, dann Schluss. Ist in Ordnung, wir haben bisher 3 gute Transfers (Rosenlöcher, Christensen, Kaygin), und heute haben wir noch zwei Spielern HOFFENTLICH als Backups geholt. Ponath kann den Durchbruch schaffen, man hat auch noch Decker, und wenn Zeitler geht dann kann noch was auf der Stürmerposition passieren. Insgesamt sieht es nicht so schlecht aus, wenn mann noch Scholz und Guttau holt, dann sage ich dass diese Transferperiod war ziemlich gut 🤷🏿‍♂️

    Im 4-2-3-1 der Back-up für Frederik...

    Das war der Kommentar von DB zu Frederik: "Er ist körperlich robust, versteht es, Bälle im vorderen Drittel zu behaupten und seine nachrückenden Mitspieler wirkungsvoll einzubinden."

    Hoch und weit und dann die Bälle tropfen lassen... So sieht der FCI 25/26 wahrscheinlich aus. Ob einem das gefällt oder nicht... Und dann ist Kügel als Backup keine so schlechte Wahl.

    Würde mir auch anderen Fussball wünschen, aber gut, wenns erfolgreich sein wird, ist es auch gut...

    Wir haben 4 (!!) Stürmern abgegeben...mann braucht kein Backup, sondern Stammspielern!

    Julian Kügel? Man hätte auch Vogelsammer, Lobinger oder Serhat-Güler holen können, und wir holen Kügel...wir haben ihn abgegeben weil er einfach kein 3.liga-Niveau ist, und dann holen wir ihn zurück...unglaublich 🤦🏿‍♂️🤦🏿‍♂️🤦🏿‍♂️🤡🤡🤡

    Wir haben bisher 13 Abgänge (ohne Kayo, den rechne ich nicht mit). Wenn Guwara geht noch dann 14, und Zeitler kann auch noch gehen. Im Gegenzug haben wir 3 Neuzugänge. Es soll noch VIEL passieren bis 1.Spieltag

    Es ist auch Fakt, dass ein Spieler eher zu einem Verein wechselt bei dem er zu Hause meist vor ausverkauften Haus spielt als bei einem Verein der nur selten mindestens 5000 Zuschauer hat und bei dem die Stimmung im Stadion meist sehr verhalten ist

    Ja, und zum Vergleich ließt mann immer, dass "Ich kaufe DK, WENN die Neuzugänge kommen..." einige hier machen es Abhängig von Neuzugänge, oder von ihren eigene Gefühle über die kommende Saison. Ich glaube, egal ob es um Klassenerhalt oder um Aufstieg geht in der Saison, oder spielt man langweilig in der Tabellenmittelfeld, man muss auf jeden Fall sein Verein unterstützen. Sonst braucht mann diese "Fans" nicht 🤷🏿‍♂️

    Ich bin ein Ungarner, ich lebe in Ungarn (ich habe einige Jahre in Deutschland verbracht, damals habe ich anfangen, FCI zu folgen) deswegen kann ich leider nicht im Stadion dabei sein. Ihr alle sind dabei, ihr habt die Möglichkeit, in Audi Sportpark dabei zu sein - und trotzdem sagt ihr, dass eure DK hängt davon ab, ob ihr für die neue Saison optimistisch sieht oder nicht? Leidenschaft und Teilnahme - das fehlt uns, und deswegen kommen die Neuzugänge nicht. Audi Sportpark muss voll sein, mann braucht 15 000 Zuschauern mit Stimme und Leidenschaft! 🤷🏿‍♂️

    Rostock holt nun auch noch Voglsammer-wahnsinnig guter Transfer…da hat alles Hand und Fuß und die haben recht schnell ihren Kader top zusammen…so geht erfolgreiches, fannahes, und effizientes Kadermanagement…

    Da sieht man wie’s richtig geht…und nicht so wie bei unseren sry wenn ich das so sage Amatueren!

    Für mich ist Rostock unter den Top 4. nächstes Jahr

    Über Voglsammer habe ich vor ein paar Wochen geschrieben. Ein bayerische Junge, statt FCI geht er zu Rostock...hätte mann auch holen können 🤷🏿‍♂️

    Haben wir jetzt wieder ein System? 😉

    Davon kann mann erstmal reden nur wenn die Vorbereitung beginnt und der Kader fertig ist. Wenn wir sehen wie jeder einzige Position besetzt wird, dann können wir schon reden, ob es reicht oder nicht. Aber da brauchen wir sicher noch 5-6 Spielern 🤷🏿‍♂️

    Und dann auch noch den Vertrag aufgelöst anstatt wenigstens ne kleine Ablöse von 50000€ oder so zu kassieren🙈

    Ein Bayreuth würde für ein Torhüter wie Dehler sicherlich nicht Ablöse zahlen, und da müssen wir wahrscheinlich auch nicht für Dehler zahlen, denn der Vertragsauflösung wurde auf Dehlers Wunsch, aber mindestens wird auch sein Gehalt gespart. Besser geht es nicht bei ein Spieler der bei uns nicht gebraucht wurde 🤷🏿‍♂️

    Rosenlöcher und Dühring sind also unsere beiden LV‘s für nächste Saison.
    Kann man zufrieden sein. Beide Anfang 20 und noch entwicklungsfähig. Dühring hat mMn letzte Saison eh nicht sein volles Potenzial zeigen können.

    Die werden sich gegenseitig pushen.

    Das heißt Guwara geht auch?

    Was heißt hier negative Stimmung? Wenn im Staff ein Arzt, Physiotherapeut, Athletiktrainer, Spielebeaobachter und 11 Spieler den Verein verlassen, dazu noch die Abteilungsleiterin Frauen ebenfalls geht, dann sagt das schon etwas über den Zustand im Verein aus. Noch dazu, wenn von D. Baiersdorfer und I. Grlic nichts zu hören ist. Ich bin kein Schwarzmaler, aber was zur Zeit hier los ist, ist nur schwer zu verstehen. Trotzdem habe ich für diese Jahr auch schon meine neue DK wieder.

    Bin wirklich gespannt wie sich das die kommenden Woche entwickelt!

    Stimmt. Wir sind nicht negativ, sondern einfach nur neugierig. Wir wollen schon wissen, wie der Mannschaft zur neue Saison aussieht, welche Neuzugänge holen wir, was für eine Plan die Vereinsführung hat. Und wenn es für lange nichts passiert, dann hat mann Angst, dass die Vereinsführung überhaupt keinen Plan hat. So sind aber die Fans, das finde ich normal. Aber nur so spät anfangen die Neuzugänge zu vorstellen - das finde ich schon nicht normal. Jetzt werden aber schon einiges passieren - jetzt können wir wieder Vertrauen in Vereinsführung haben, und geduldig sein, wir wissen schon, dass hinter die Kulissen passiert schon der Arbeit bei DB und IG - keine Panik 😇

    Hoffe lohkenper wäre der Testroet Ersatz - wir brauchen Qualität und keinen 30 jährigen von Mannhein…

    Wir brauchen richtig Qualität vorne drin der Grönning ersetzt…


    Wir haben 7 stellig an Ablösesummen eingenommen und unsere Top Verdiener abgegeben.

    Trotz Sparkurs muss jetzt geliefert werden sonst gehts nächstes Jahr in die Regionalliga

    Für Testroet Ersatz wäre Dominic Baumann viel besser. Lohkemper ist eine ganz anders Spielertyp. Baumann ist aber ähnliches Typ wie Paco

    Hoppe, Dühring und Borkowski können noch nächste Saison den Durchbruch schaffen, Besuschkow, Christensen und Heike waren ziemlich gut, Simoni war der einzige Flop da

    Ich hoffe du hast Recht. Es könnte ja theoretisch auch sein, dass man die Ablösen braucht um das Gehaltsbudget für die kommende Saison zu decken, weil die Gehaltskosten von 7 Mio (fiktiv) über den neuen, reduzierten Gehaltsbudget von 5 Mio (fiktiv) liegen.
    Bei der Planung in den letzten Jahren würde mich garnichts mehr verwundern.

    Gehaltsbudget ist auch deutlich kleiner geworden, denn z.B. Testroet, Kopacz, Malone, Grönning, Funk, Boevink sind weg - sie waren alle Topverdiener bei uns, diese Spielern hatten sehr hoche Gehalts. Da bin ich optimistisch, es gibts schon auch eine gute Gehaltsbudget hier. Aber Geld ist nur wichtig wenn mann es ausnutzen kann.

    Grundsätzlich ist die Vertragslaufzeit ja fast egal bei den ganz Jungen. Wenn ein Spieler ne sehr gute Saison hinlegt und noch Potential da ist egal in welchem Alter wird immer ein größerer Verein kommen und dir den Spieler weg schnappen. Bei den 19 Jährigen hast du halt noch den Vorteil, dass du in ein paar Jahren vermutlich nochmal was bekommst als Ausbildungsentschädigung.

    Bei Ponath hat DB ja eig schon bestätigt, dass er zurück kommt und nur evtl was gemacht wird. Denke wir haben jetzt so viele Baustellen, dass da sowieso kein Geld mehr da ist für nen richtig guten TW. Maximal jemand der sich um die 1 streiten kann mit ihm.

    Weiß jemand ob man Dehler eig weiterhin in der U21 braucht oder ist da jemand gutes dabei der aufrücken kann nachdem man Bösl hat gehen lassen?

    Geld haben wir, wenn mann Keidel, Zeitler, Decker für Geld verkauft. Für Cvetinovic und Kayo hat man schon Geld bekommen. Was aber wichtiger ist: Möglichkeiten werden immer weniger. Andere Vereine sind tätig, gute Spielern werden schnell geholt, dann muss mann schneller sein

    Ponath könnte ja auch innerhalb der 3. Liga wechseln.

    Warum denn? Bei uns kann er für Aufstieg kämpfen. In der aktuelle Situation kann er auch eine Chance bekommen, um Nummer 1 zu werden. Jetzt kann er für seine Stammplatz kämpfen. Ein wechsel wäre Sinnlos, nicht nur für Ponath, sondern auch für FCI

    Lieber 60er_19, Du musst uns das Geschäft nicht erklären. Das Problem liegt leider ganz wo anders. Wir sind 21/22 in die 2. Liga aufgestiegen, was das Ziel war. Der Chef von dem dem Ganzen wollte dann in einem Jahr viel Geld einnehmen. Das Ende war, dass wir dann trotz gigantischer Ausgaben wieder abgestiegen sind und seitdem versuchen wir mit sehr viel Geld endlich wieder in die 2. Liga auszusteigen, wo wir nach Meinung eines / einiger auch hingehören. Tatsache ist, dass wir uns ein sehr teures Management leisten und deren extrem teure Verpflichtungen in den letzten Jahren nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben.

    Dieses Jahr haben wir nochmal nachgelegt und unsere Trainerin hat das maximale aus den sehr gut bezahlten und manchmal nicht mehr ganz leistungsfähigen Profis herausgeholt und sie hat einige hoffnungsvolle Talente in die Mannschaft integriert.

    Jetzt ist der Punkt gekommen, wo das Geld alle ist. Plötzlich hektisches Treiben in den oberen Etagen, wir müssen den vom Patron verordneten Sparkurs realisieren. Der Fehler war viel früher. Man hätte etwas mehr Geld in die Talente investieren müssen, damit die längerfristige Verträge unterschreiben. Jetzt müssen wir schnell verkaufen, damit wir wenigstens noch ein bisschen was bekommen. Der Depp dabei ist die Trainerin. Sie hat junge Talente salonfähig gemacht und jetzt werden sie dann bald weg sein und sie kann wieder von vorne anfangen. Decker und Zeitler werden ziemlich sichere auch weg sein und die Rückkehr von Ponath wurde auch nicht verkündet, obwohl die Leihe definitiv zu Ende ist.

    Ponath, Keidel, Decker und Zeitler, zusammen mit Plath und Gül wäre das vermutlich die Zukunft gewesen. Weil wir in der Vergangenheit schlecht agiert haben, müssen wir die jetzt alle verkaufen. Es ist also nicht ein Problem der Gesetze des Marktes sondern eher ein Problem unserer Vertragsgestaltung und der falschen Investition.

    Über Ponath: Er hat eine gute Saison gespielt in der Regionalliga. Jetzt kehrt er zurück zu einen Aufstiegsfavorit in der 3.liga (das ist der FCI)...warum würde er gehen? Oder: Wer würde ihn holen? Ich halte es einfach unrealistisch, dass ein Zweitligist holt direkt einen Torhüter aus der Regionalliga, ohne 3.liga-Erfahrung. Manchmal fühlt es sich so an, dass wir überschätzen unsere eigene Jugendspielern MASSIV, nur weil sie aus unsere eigene Jugend stammen...Ponath hat noch nicht in der 3.liga überzeugt, ein 2.liga-Transfer für ihn wäre überhaupt kein Realität. 🤷🏿‍♂️

    Lieber 60er_19, Du musst uns das Geschäft nicht erklären. Das Problem liegt leider ganz wo anders. Wir sind 21/22 in die 2. Liga aufgestiegen, was das Ziel war. Der Chef von dem dem Ganzen wollte dann in einem Jahr viel Geld einnehmen. Das Ende war, dass wir dann trotz gigantischer Ausgaben wieder abgestiegen sind und seitdem versuchen wir mit sehr viel Geld endlich wieder in die 2. Liga auszusteigen, wo wir nach Meinung eines / einiger auch hingehören. Tatsache ist, dass wir uns ein sehr teures Management leisten und deren extrem teure Verpflichtungen in den letzten Jahren nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben.

    Dieses Jahr haben wir nochmal nachgelegt und unsere Trainerin hat das maximale aus den sehr gut bezahlten und manchmal nicht mehr ganz leistungsfähigen Profis herausgeholt und sie hat einige hoffnungsvolle Talente in die Mannschaft integriert.

    Jetzt ist der Punkt gekommen, wo das Geld alle ist. Plötzlich hektisches Treiben in den oberen Etagen, wir müssen den vom Patron verordneten Sparkurs realisieren. Der Fehler war viel früher. Man hätte etwas mehr Geld in die Talente investieren müssen, damit die längerfristige Verträge unterschreiben. Jetzt müssen wir schnell verkaufen, damit wir wenigstens noch ein bisschen was bekommen. Der Depp dabei ist die Trainerin. Sie hat junge Talente salonfähig gemacht und jetzt werden sie dann bald weg sein und sie kann wieder von vorne anfangen. Decker und Zeitler werden ziemlich sichere auch weg sein und die Rückkehr von Ponath wurde auch nicht verkündet, obwohl die Leihe definitiv zu Ende ist.

    Ponath, Keidel, Decker und Zeitler, zusammen mit Plath und Gül wäre das vermutlich die Zukunft gewesen. Weil wir in der Vergangenheit schlecht agiert haben, müssen wir die jetzt alle verkaufen. Es ist also nicht ein Problem der Gesetze des Marktes sondern eher ein Problem unserer Vertragsgestaltung und der falschen Investition.

    Aber diese junge Spielern wissen auch, dass sie auch höcher gehen können, wenn sie 1-2 sehr gute Jahre in der 3.liga spielen. Kein 19-jährige will einen Fünfjahresvertrag unterschreiben mit einen Drittligist wie der FCI 🤷🏿‍♂️

    Wenn ein Spieler eine klare Ziel hat, und dann auch eine gute Plan für seine Karriere hat, dann gibt es keine Vereinsführung, der trotzt seinen Wille ihnen halten kann. Das muss mann ganz schnell verstehen, bevor mann überhaupt einen Kader zusammenstellt. 🤷🏿‍♂️