Was dieses Forum noch am Leben hält, ist eben die "Hoffnung". Gelitten haben wir die letzten Jahre oft!

FC Ingolstadt 04 : Saarbrücken (Sa 26.08.2023 um 14:03 Uhr)
-
-
Früher gab es halt auch noch die Rivalität zwischen meinem ESV und dem MTV. Ein Derbysieg ließ einem eine ansonsten verkorkste Saison vergessen, wenigsten kurzfristig.
Erinnere mich noch gut, wie ich als Kind nach solchen Siegen meine kleine ESV Fahne an die Wohnungstüre klemmte um meinen Großonkel, den alten MTVler, der gegenüber wohnte, zu ärgern. Das war eine meiner kleinen Freuden. Heute ging so etwas nicht mehr, oder wen kõnnte man derzeit noch ärgern, wenn man sich über einen Sieg freuen würde, außer Danubius natûrlich 😉
-
Ich als "Altschanzer", der seit 45 Jahren 70 km entfernt wohnt, bin auch enttäuscht über die mangelnde Identifikation am FCI.
Bei Klassentreffen habe ich festgestellt, dass ich mit der Einzige FCI-Fan bin. Das ist echt seltsam und ich verstehe es nicht.
Ein wenig besser war es nur in unseren 2 Jahren Bundesliga. An was liegt es? Am alten ESV/MTV-Zwist doch bestimmt nicht mehr.
Jetzt laufen die Ingolstädter und Umgebung wieder alle dem scheinheiligen FC München nach, die sich vor hundert Jahren den Zusatznamen "Bayern" gegeben hat
und es geschafft hat, dass die ganze Republik (Medien an vorderster Front) sie als "BAYERN"-Mannschaft sieht.
Man braucht nur beobachten wie berichtet wird: BAYERN gegen Augsburg; BAYERN gegen Leipzig; BAYERN gegen Bremen. es ist der FC München und NICHT Bayern.
Ich würde mir echt wünschen, dass auch in IN Lokal-Patroismus einkehrt und man sich zur Heimat und zum Heimatverein bekennt.Auch hier habe ich eine andere Wahrnehmung. Es laufen in den Dörfern um Ingolstadt sehr viele Kinder mit FCI-Tikots auf den Bolzplätzen rum. Es fahren sehr viele Autos mit Schanzer-Aufklebern oder Schilderhaltern rum. Klar, sind das noch keine "Fans", die jedes Wochenende im Stadion stehen, aber akzeptiert ist der FCI in der Region 10 sehr wohl.
Lasst mal die Kinder größer werden (meine sind schon mit Herzblut dabei!)...Lasst mal die alten FCB'ler, 60er, Glubberer, Augsburger und Jahn'ler in der Region 10 aussterben, die den FCI immer madig machen müssen...
Der FCI ist fanmäßig noch ein Pflänzchen, aber es wächst - langsam - aber es wächst.
Um es mit den Worten von Tomte Tummetott zu sagen: Geduld nur, Geduld... -
Ich als "Altschanzer", der seit 45 Jahren 70 km entfernt wohnt, bin auch enttäuscht über die mangelnde Identifikation am FCI.
Bei Klassentreffen habe ich festgestellt, dass ich mit der Einzige FCI-Fan bin. Das ist echt seltsam und ich verstehe es nicht.
Ein wenig besser war es nur in unseren 2 Jahren Bundesliga. An was liegt es? Am alten ESV/MTV-Zwist doch bestimmt nicht mehr.
Jetzt laufen die Ingolstädter und Umgebung wieder alle dem scheinheiligen FC München nach, die sich vor hundert Jahren den Zusatznamen "Bayern" gegeben hat
und es geschafft hat, dass die ganze Republik (Medien an vorderster Front) sie als "BAYERN"-Mannschaft sieht.
Man braucht nur beobachten wie berichtet wird: BAYERN gegen Augsburg; BAYERN gegen Leipzig; BAYERN gegen Bremen. es ist der FC München und NICHT Bayern.
Ich würde mir echt wünschen, dass auch in IN Lokal-Patroismus einkehrt und man sich zur Heimat und zum Heimatverein bekennt.Altschanzer es war klar, dass so eine populistische Sch... von einem Sechzger wie dir kommen muss. Ich empfehle dir das Geld zu investieren und die DVD "Landauer - Der Präsident" zu kaufen. Evtl kannst du ihn sogar irgendwo streamen. Vielleicht siehst du das Ganze dann etwas anders. Aber der gemeine Giesinger will das gar nicht anders sehn sowie man sie kennt. Sind ja in der ganzen Republik dafür bekannt. Hauptsache saufen und pöbeln.
-
Was ist denn HIER für ne Stimmung???
Habt euch doch lieb... was bringen denn die aufbrausende Diskussionen???
-
Ich als "Altschanzer", der seit 45 Jahren 70 km entfernt wohnt, bin auch enttäuscht über die mangelnde Identifikation am FCI.
Bei Klassentreffen habe ich festgestellt, dass ich mit der Einzige FCI-Fan bin. Das ist echt seltsam und ich verstehe es nicht.
Ein wenig besser war es nur in unseren 2 Jahren Bundesliga. An was liegt es? Am alten ESV/MTV-Zwist doch bestimmt nicht mehr.
Jetzt laufen die Ingolstädter und Umgebung wieder alle dem scheinheiligen FC München nach, die sich vor hundert Jahren den Zusatznamen "Bayern" gegeben hat
und es geschafft hat, dass die ganze Republik (Medien an vorderster Front) sie als "BAYERN"-Mannschaft sieht.
Man braucht nur beobachten wie berichtet wird: BAYERN gegen Augsburg; BAYERN gegen Leipzig; BAYERN gegen Bremen. es ist der FC München und NICHT Bayern.
Ich würde mir echt wünschen, dass auch in IN Lokal-Patroismus einkehrt und man sich zur Heimat und zum Heimatverein bekennt.Alle laufen wieder dem FCB hinterher? Also bitte.
Natürlich hat der FCB hier viele Anhänger, hat er aber in Regensburg etc genauso.
Drei selbsternannte Fankings des FCI, welche hier noch vor einiger Zeit sehr aktiv waren und es bemängelten, wenn nicht jeder bedingungslos zum FCI hält, laufen wieder dem VFB, St.Pauli und FC Köln hinterher.
Einige sind mittlerweile mehr mit dem 1sten BVB Fanclub Ingolstadt beschäftigt und tauchen nicht mehr im Stadion des FCI auf.
X Beispiele könnte ich Dir nennen.
-
Yupp Kosta genauso sieht es aus und genau da liegt das regionale Fan Dilemma.Die meisten sind eh Zugereiste und haben ihren Lieblingsclub nicht aus den Augen verloren.Ja und irgendwann kam dann halt der FCI und man begann sich auch mit ihm zu beschäftigen,mit welcher Leidenschaft sowie Treue zeigt sich jetzt…..usw,usw.
Abendfüllendes Thema…..
P.S Piusking wurde schon wieder gesichtet😉
-
Preisfrage: Was bringt die Fans oder überhaupt irgendwen zurück?
Es gibt nur eine Antwort: Der Erfolg
und was hatten wir in den letzten 5 Jahren überwiegend?
-
Sehe ich nur bedingt so.Erfolge machen dir zwar die Hütte voller aber bringen noch lange keine echten Fans,nennen wir sie erstmal Neukunden.
-
Preisfrage: Was bringt die Fans oder überhaupt irgendwen zurück?
Es gibt nur eine Antwort: Der Erfolg
und was hatten wir in den letzten 5 Jahren überwiegend?
Glaub mir. Die angesprochenen distanzierten sich nicht wegen fehlendem , sondern während dem Erfolg😉
Aber grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Der FCI ist ein junger Verein, der Erfolg braucht, um Leute anzuziehen.
Das es nicht bei jedem Verein Erfolg benötigt, wurde bereits diskutiert.
J
-
Yupp Kosta genauso sieht es aus und genau da liegt das regionale Fan Dilemma.Die meisten sind eh Zugereiste und haben ihren Lieblingsclub nicht aus den Augen verloren.Ja und irgendwann kam dann halt der FCI und man begann sich auch mit ihm zu beschäftigen,mit welcher Leidenschaft sowie Treue zeigt sich jetzt…..usw,usw.
Abendfüllendes Thema…..
P.S Piusking wurde schon wieder gesichtet😉
Ah, St. Pauli war anwesend? 😉
-
Was erwartet ihr? Dass man auf einmal seine "alte Liebe" fallen lässt und dem FCI bedingungslose Treue schwört? Bei mir ist schon seit klein auf der FC Bayern auf Nummer eins. Ist halt nunmal so. Das lässt sich auch nicht abschütteln. Genauso wie es Glubberer sechzger usw hier gibt und immer geben wird. Der FCI wurde halt für viele interessant als er in die BL aufgestiegen ist. Aber sehr viele gingen nur deshalb in den ASP damit sie die etablierten BL Clubs mal live sehen. Das ist aber auch nicht verwerflich.
-
Sehe ich nur bedingt so.Erfolge machen dir zwar die Hütte voller aber bringen noch lange keine echten Fans,nennen wir sie erstmal Neukunden.
Du fängst an, den Mechanismus zu verstehen!
Warum gibt es bei Bänkern höhere Zinsen für Neukunden oder bei den Telefontarifen, oder, oder, oder.
Der FCI hatte viele Neukunden und hat sie durch Abstiege und teils unansehnlichen Fußball wieder verloren. Verlorene Kunden zurückzugewinnen ist erheblich schwieriger als die Vorhandenen zu behalten!
-
Ich sehe mich schon länger meinungsmäßig zwischen beiden Parteien hier. Die Lage kurz aus meiner Sicht:
An Danubius: Es stört nicht, dass der Finger in eine Wunde gelegt wird, wie du es immer sagst. Dafür ist ein Forum da. Vielmehr fällt aber auf, dass du nie mit konstruktiver Kritik aufzeigst, wie deiner Meinung nach die Wunde geheilt wird. Wie soll der FCI spielen? Mit welchem Personal? Welche Transferpolitik sollte der Verein verfolgen?
Alles, was du schreibst, kommt einfach immer hart destruktiv rüber.
Im Übrigen bin auch ich, und wahrscheinlich jeder hier, der Meinung, dass im Verein in den letzten Jahren eigentlich alles falsch gelaufen ist. Zu einem anderen Ergebnis kann man ja garnicht kommen.
Wenn ich jetzt nach dem Saarbrücken-Spiel schreibe, dass ich zufrieden aus dem ASP gegangen bin und Fortschritte in der Spielweise sehe, dann betone ich die wenigen positiven Sachen, die der FCI einem in den letzten Jahren an die Hand gibt. Und das mache ich deswegen, weil ich wie jeder andere hier inständig hoffe, dass es endlich Mal wieder konstant aufwärts geht. Das hat aber nichts damit zu tun, dass man das Negative nicht sieht! Vielmehr will man sich am Positiven hochziehen.
Auf eine gute Saison 23/24 und ein friedliches Forum 🍻😁
Was erwartet ihr? Dass man auf einmal seine "alte Liebe" fallen lässt und dem FCI bedingungslose Treue schwört? Bei mir ist schon seit klein auf der FC Bayern auf Nummer eins. Ist halt nunmal so. Das lässt sich auch nicht abschütteln. Genauso wie es Glubberer sechzger usw hier gibt und immer geben wird. Der FCI wurde halt für viele interessant als er in die BL aufgestiegen ist. Aber sehr viele gingen nur deshalb in den ASP damit sie die etablierten BL Clubs mal live sehen. Das ist aber auch nicht verwerflich.
Danke, genau so isses. Top Kommentar und trifft auch meine Meinung 10ü
-
Also ich wurde Schanzer aus Überzeugung und stehe dazu. Klar, das war 2014 ein guter Zeitpunkt. Ich war 35 Jahre Bayern Fan, aber mit der spanischen Welle und gleichzeitigem kriminellen Höness konnte ich mich nicht mehr identifizieren. I mog de Schwobn ned und zugleich war der FCI ein geiler aufstrebender bayrischer Club. Zwoamoi zuagschaut und aß Herz verloren. DAS IST AUCH JETZT NOCH SO. Also entweder Schanzer oder machts eich in an anderem Forum gegenseitig nieder. Ich frei mi auf de nächsten geilen Heimspiele, denn wir sann so guad aufgstoit wia scho lang nimma. FORZA FCI
-