Beiträge von Yoda Gscheidhaferl

    Der YodaGscheidhaferl is doch ein Vereinsangestellter so wie der schreibt. Denk dir nix MTV68_ESV72, mir sind deine Kommentare mehr als recht. Und vielen anderen hier auch mein ich.

    Wenn ich ein Vereinsangestellter wäre und an einem Spieltag die Zeit hätte den Schmarrn hier zu lesen, dann hättet ihr tatsächlich alle recht und es stimmt etwas Grundsätzliches in dem Verein nicht.

    Ich kann es bloß nicht ab, wenn jemand ein Spiel gar nicht richtig verfolgt, oder eine Situation gar nicht richtig wahrnimmt und dann felsenfest online verkündet wer denn Schuld war.

    Ich glaube nicht, dass es zu irgendeiner Identifikation der Spieler mit dem Verein und mit den Leuten in diesem Forum führt, wenn es einfach nur Pauschalverurteilungen gibt. Und gerade das bemängelt ihr doch alle…

    Es hat sicherlich keiner ein Problem mit sachlicher und fundierte Kritik, aber irgendwelche Propagandaparolen, nur weil das Spiel in die Hose ging, werden niemandem helfen.

    Dir würde es vermutlich auch nicht schaden.

    Weiß nicht, ob es mir geschadet hat, aber im Gegensatz zu irgendwelchen Meckerheinis, die sich meistens nur in der Inst oder bei den Versorger den Arsch breit gesessen haben, bin ich 24 Monate aus intakten Flugzeugen gesprungen, durch den Wald gelaufen und musste die restlichen „Möchte-gern-Soldaten“ bewachen!

    Also, spar dir deine Kommentare, weil ja gerade du so ein harter Kerl bist!

    Es war jetzt nicht sooooo schlecht wie es die Anzeigetafel sagt. Wir hatten ein paar Chancen, die wir nicht reingemacht haben.

    Die Genauigkeit im Passspiel lässt wie immer, sehr zu wünschen übrig und was ich seit über einem Jahr schreibe, wir haben absolut keine Idee wie wir den Ball von hinten rausspielen können. Am Ende steht fast immer der weite Schlag. Dortmund zeigt, wie das geht.

    Wenn wir jetzt nicht ins Risiko gehen und versuchen den BVB in seiner Hälfte einzuschnüren, dann weiß ich es auch nicht.


    Tor 1 geht auf die Kappe von Dittgen und Tor 2 war Brackelmann. Ist jetzt kein Vorwurf, aber individuelle Fehler haben das verursacht

    Sorry, aber da solltest du dir beide Szenen noch mal anschauen. Beim ersten Tor kommen Beck zu spät und stört nicht beim Kopfball.

    Beim zweiten Tor verhindern Musliu und Preisinger nicht die Kopfballverlängerung. Diese komische Bogenlampe über Brackelmann kommt dann beim Gegenspieler an. In der Situation muss er aber vor dem Gegenspieler stehen.

    Aber hey, du hättest es wahrscheinlich in beiden Situation besser gemacht…

    Ich höre nur eins: Mimimi!

    Jap! Das sind doch die schönsten Siege, wenn es dem Gegner richtig wehtut.

    Ist mir auch neu, dass die Weltverbesserer in Duisburg ihre Zentrale haben. Aber aus dem Grund haben sich diese „tiefgründigen Super-Fans“ nach dem Spiel wohl außerhalb des Stadions gegenseitig aufs Maul gehauen. Sehr vorbildlich, jetzt macht das alles erst Sinn 😂

    Was läuft hier falsch?

    Von der Grundidee gar nix.

    Es gibt aber auch wieder unterschiedliche Pressing-Idiologien. Hier findest du die "Modernste":


    Das Angriffspressing des FC Liverpool
    Unsere Analyse zum Angriffspressing des FC Liverpool ⚽ Detaillierte Informationen und gute Einblicke ⚽ DFB-Akademie
    www.dfb-akademie.de


    Ist halt laufintensiv und hapert bei uns oftmals an der Schnelligkeit der Stürmer, da haben wir leider keine Sprinter. Generell geht es doch darum, die sicheren Kurzpass-Wege zuzustellen und den Gegner zu Risikobällen zu zwingen. Hat gegen Halle in Halbzeit 2 auch gut funktioniert...


    Unser Problem ist oftmals der 1. Pass. Du brauchst halt in 2022 einen Torwart, der als "Libero", bzw. zusätzliche Anspielstation dient. Hier haben die letzten Wochen leider ein Defizit gezeigt. Und da wir keine 8er, sondern nur 6er haben, ist auch der 2. Pass oftmals zugestellt, zumindest in der Zentrale. Dann bleiben halt nur die AVs, oder der Lange Ball. Das ist (entgegen vieler Meinungen hier) für mich auch ein probates Mittel: knapp hinter die Abwehr, um eine gezielte Klärung zu vermeiden und dann den 2. Ball erobern...


    Und, zu deiner Beruhigung, hier ist sogar noch Luft nach OBEN, denn unsere 1. Reihe gehört nur seltenst zu den Spielern mit den meisten Kilometern!

    Habe mir Bech nochmal angeschaut, um den Hype hier zu verstehen…


    Hatte nach seiner Einwechslung 8 Aktionen mit Ball. Davon waren nur 3 mit 2 Ballkontakten, also wirklich mit Ballkontrolle. Davon einmal ins Aus gedribbelt und ein Befreiungsschlag zum Gegner. Ein Pass kam immerhin an.

    Die restlichen fünf Aktionen waren das Tor, ein Querpass über 5m und 3 weitere Ballverluste…


    Defensiv findet er fast nicht statt. Und Ballbehauptung/Ballkontrolle sind also auch nicht unbedingt sein Ding. Daran muss er dringend arbeiten!


    Kann also RR schon verstehen. Aber ihr werdet mir sicherlich hilfreiche Infos zukommen lassen, auf welcher Position er denn nach eurer Meinung spielen soll?


    Bei Dreierkette brauchst du nun mal auch einen LM der Defensive kann und als Zielspieler im Sturm sehe ich ihn auch nicht…

    Dritter Sieg in Serie, jedoch zu unspektakulär.

    Tabellenplatt drei, aber spielerisch deutlich schlechter als der Rest der Liga.

    So bekommt man natürlich keine Zuschauer ins Stadion.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bin stolz auf dich!😘

    Um mal das Positive vorweg zu nehmen: Franke heute stark, Preißinger und Brackelmann ebenso. Kopacz wird eine Bereicherung. Vorne Vollkatastrophe. Keiner kann den Ball festmachen und die defensive Mitarbeit war ebenso schwach, vor allem in den ersten 25 Minuten.

    Bech mag offensiv seine Qualitäten haben, defensiv heute mal wieder Lehrgeld bezahlt und vorgeführt.

    Ist nach vorne unsere stärkste Waffe wirklich der Diagonalbäll von Brackel?

    Die Art und Weise finde ich für unser Forum unpassend. Solche Wenn Du in Zukunft wieder etwas schreibst würde ich Dich höflich um einen anderen Stil bitten. Danke.

    Lieber MTV68_ESV72,

    deine Bitte habe ich zur Kenntnis genommen. Im Gegenzug möchte ich dich bitten, hier auch mal einen positiven Beitrag zu verfassen. Wenn das alles so negativ und nervtötend ist, dann lass dich doch nächstes Mal aufstellen und geh in den AR…

    Nur ein kleiner Denkansatz. Ich bin der Meinung: wer hier regelmäßig austeilt, muss auch mal einstecken können. Ansonsten scheint mir die dauerhafte, anonyme Anfeindungen von Spielern, Mitarbeitern und dem Verein doch etwas unfair (wenn nicht sogar vereinsschädigend) und da hilft auch kein Status als Mitglied.

    Dieses Forum ist genauso öffentlich einsehbar, wie Facebook, Insta oder Twitter…

    Und jetzt geht’s zum Vorglühen, 3 Punkte!

    Warum schauen wir eigentlich immer auf die Anderen?

    Ich bin komplett bei dir, MTV68_ESV72!

    Warum gucken wir bei einem Vergleichswettbewerb, in dem mehrere Mannschaften um Punkte spielen, auf die anderen Mannschaften dieses Wettbewerbs? Das ist ja die Höhe! Da sollten wir uns doch lieber mit anderen Sportarten, z.B. Eishockey, vergleichen!!!! Außerdem bin ich schon dafür, dass in allen Beiträgen hier mindestens 5 Ausrufezeichen verwendet werden, um die grundsächtliche Haltung eines "Fans" zu verdeutlichen und dieser Drecksmannschaft endlich mal Beine zu machen!!!! Und überhaupt, könnt Ihr euch noch an das Spiel vor 2,5 Jahren erinnern???? Da war ich aber so richtig enttäuscht!!!! Diese Wunde ist noch nicht verheilt!

    Ich habe jetzt mal eine Liste seit Gründung des FCI erstellt und jedes Spiel mit +/-/neutral bewerten. Wenn die dann im Plus ist, dann werde ich diesen Verein wieder unterstützen und positiv auf die kommenden Spiele blicken. Das ist hier ja wohl keine Einbahnstraße! Schließlich müssen sich diese überbezahlten Affen meinen Support auch anständig verdienen!!! Wo kämen wir denn da hin, wenn man sich jedes Wochenende einfach auf ein Spiel freut und die Mannschaft aus reinem Lokal-Patriotismus unterstützt???

    Da könnte man ja gleich, um bei dem Vergleich mit anderen Sportarten zu bleiben, Fan der Seattle Marines werden. Die haben sich nämlich gerade für die Meisterschaftsrunde qualifiziert, das 1. mal seit 21 Jahren und damit Ihren Titel als Looser-Mannschaft den USA abgegeben. In diesen erfolglosen 21 Jahren hatten die auch noch einen Zuschauerschnitt von über 20000, wie bescheuert sich die denn???

    Aber wie gesagt, ich bin komplett bei dir! Das ist hier ja keine Wohlfühloase und unseren Support muss man sich erstmal verdienen!!!!

    Sonst kann man ja gleich Fan von Fürth, Nürnberg oder 59 werden! Die haben nämlich seit Gründung des FCI im Durchschnitt eine niedrigere Punkteausbeute als wir und somit wohl ihre Fans mindestens genauso enttäuscht!!!!

    Also, Montag hat dieser Verein mal wieder die Chance mich als Fan zu überzeugen und alle negativen Aspekte meiner beschissenen Woche zu überdecken. Aber die Vergangenheit hat ja gezeigt, dass diese Looser das wieder verkacken. Eigentlich brauchen die auch gar nicht spielen, an meiner Einstellung und meinem Frust wird sich ohnehin nichts ändern.

    Eine Konstante hat mein Leben zumindest, ich kann Dienstag wieder meckern. Über das Ergebnis, wie glücklich das Ergebnis war, die Einstellung, die Leidenschaft, den Trainer, MM, DB und im Zweifelsfall den Schiri.


    So, mache jetzt wieder die Fensterläden zu, siniere über mein frustrierenden Leben und nehme meine Antidepressiva. Bis Dienstag...


    Waren das auch wirklich genug !!!!!!!!!!!!!! ?