Das ist jetzt zwar kein Fazit aber irgendwo wollt ich das jetzt loswerden...
Ich hab das schon sehr oft gelesen, aber unsere Homepage ist wirklich eine Katastrophe was Aktualität etc. betrifft.
1) Das erste was man sieht: "Jetzt Tickets für das nächste Heimspiel sichern". - Ähm ja, Okay.
2) Im Kader sind seit der Winterpause immer noch Simoni & Dittgen. Von den Fesstehenden Abgängen ganz zu schweigen.
3) Von der aktuellen Meldung mit Lechner ist keine Spur.
4) Werbung für das Schanzer Heimtrikot 25/26. Nichts von 50% oder auch nur dem Hauch eines Vermerks, dass der Online-Shop down ist. Ganz im Gegenteil: man kann sogar noch auf den Link klicken.
Naja, anscheinen beginnen die Sparmaßnahmen wohl schon.

Die Saison ist zuende - euer Fazit !
-
-
Echt traurig zeigt aber auch wie es finanziell wirklich um unseren „Club“ steht✌🏻🏳️
-
Die Vereinshomepage aktuell zu halten, hat doch nichts mit den Finanzen des Vereins zu tun. Das ist einfach schlicht unprofessionelles Verhalten.
-
Auch ich ärgere mich über die Vereinshomepage. Selbst bei kleinen Amateurvereinen ist die Homepage oftmals besser
Für mich ist das auch ein Zeugnis dafür welches Interesse der Verein an Öffentlichkeitsarbeit und an seinen Fans hat. Insgesamt ist dieses Vorgehen des Vereins beschämend. Die leben anscheinend in einer Wolke.
-
Auch ich ärgere mich über die Vereinshomepage. Selbst bei kleinen Amateurvereinen ist die Homepage oftmals besser
Für mich ist das auch ein Zeugnis dafür welches Interesse der Verein an Öffentlichkeitsarbeit und an seinen Fans hat. Insgesamt ist dieses Vorgehen des Vereins beschämend. Die leben anscheinend in einer Wolke.
Zum Thema Aussendarstellung/ Fanbindung muss ich auch noch was loswerden
Mir wurde bereits 2x erzählt, dass die Einlaufkinder von den Kooperationsvereinen ( z.B SV Karlshuld) sofort die FCI Trikots nach Anpfiff wieder ausziehen und sofort abgeben müssen.. ???ich hoffe, dass es nicht stimmt und es wäre für mich bodenlos und beschämend , wenn man die Kinder und ggf die zukünftigen Fans so vergraulen würde.
so ein Satz Trikots für 25 Kinder kostet ca 750 Euro im Einkauf…hochgerechnet auf die Saison ca 15K Kosten für den FCI . Aber lieber lädt man eine zweistellige Delegation von einem indischen Zweitligsten nach IN ein…Wie gesagt, wenn es stimmt, wäre es aus meiner Sicht an Peinlichkeit nicht zu überbieten und lässt nur traurige Kinderaugen zurück .
-
Zum Thema Aussendarstellung/ Fanbindung muss ich auch noch was loswerden
Da fällt mir auch ein. Es wird schön vom Sparkurs geredet. Aber gefühlt bei jedem Abgang eines Spielers liest man: „Über die Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart“.
Find das nur ich komisch?
Zumal bei Mladen ja anscheinend verlängert wurde da er sonst ablösefrei gewesen wäre.
Hat man vielleicht im Winter vom Interesse mitbekommen, einen Vertrag geschustert mit der Aussage: „du kannst im Sommer gehen aber unterschreiben erst, damit wir Geld generieren können“.
Irgendwas ist mir da nicht ganz schlüssig…
-
Eventuell hatte man eine Option, den Vertrag um eine weitere Saison zu verlängern, die man dann gezogen hat. 2 Jahre + Option auf ein weiteres Jahr. Aber das sind lediglich Spekulationen.
-
Eventuell hatte man eine Option, den Vertrag um eine weitere Saison zu verlängern, die man dann gezogen hat. 2 Jahre + Option auf ein weiteres Jahr. Aber das sind lediglich Spekulationen.
Beim Meet and greet mit der Mannschaft nach dem letzten Heimspiel gegen Wiesbaden hab ich Mladen getroffen und ihn gefragt ob er denn bleibt. Er antwortete, dass er ja noch einen Vertrag für das nächste Jahr hätte. Umso mehr war ich überrascht, dass er jetzt geht, damit habe ich jetzt nicht gerechnet
-
Der Kommentar im DK heute von Christian Rehberger trifft den Nagel auf den Kopf. Leider.
-
Beim Meet and greet mit der Mannschaft nach dem letzten Heimspiel gegen Wiesbaden hab ich Mladen getroffen und ihn gefragt ob er denn bleibt. Er antwortete, dass er ja noch einen Vertrag für das nächste Jahr hätte. Umso mehr war ich überrascht, dass er jetzt geht, damit habe ich jetzt nicht gerechnet
Kann ich verstehen. Hab ich jetzt auch schon ein paar mal erlebt.
Das beste war als ich damals mit Hadergjonaj gesprochen hab und er mir noch versichert hat er bleibt
-
Der Kommentar im DK heute von Christian Rehberger trifft den Nagel auf den Kopf. Leider.
Kaum zu glauben, aber endlich sagt mal einer in der Presse so richtig etwas.
Das was hier schon lange gesagt wird, hat Rehberger in seinem Kommentar absolut treffend zusammengefasst!
"Dieser Klub braucht mehr als alles andere einen Kulturwechsel in der Führungsriege."
"GF Dietmar Baiersdorfer wirkt auch nach dreieinhalb Jahren beim Verein wie ein Fremdkörper in Ingolstadt, schon gar nicht wie eine Identifikationsfigur..."
Wir haben nach dem Abstieg aus der Bundesliga ständig mit viel Geld versucht irgendwie Liga 2 zu realisieren. Das haben wir so lange durchgezogen, bis jetzt absolut gar kein Geld mehr da ist und die Keule angesetzt wird. Mit einem Kulturwechsel in der Führungsriege hätten wir schon lange angefangen unsere eigenen Talente zu binden und zu entwickeln anstatt sie wegen Geldproblemen immer zu verkaufen und teuere Zweitligaprofis einzukaufen, die uns allesamt so gut wie nicht weitergebracht haben. Diese Strategie bringt uns dauerhaft in Liga 3 oder noch weniger. Wenn alles schief geht ist der DB und der IG weg und irgendwer muss dann den Scherbenhaufen zusammenkehren.
Es ist traurig so etwas sagen zu müssen, aber unser "Gründervater" ist mit seiner Selbstherrlichkeit dabei, alles was er irgendwann aufgebaut hat auch wieder zu vernichten! Man sollte so viel Selbstkritik haben, um zu erkennen, wann es Zeit ist zu gehen! Die positive Chance hat er letztes Jahr versäumt.
-
Zum Thema Aussendarstellung/ Fanbindung muss ich auch noch was loswerden
Mir wurde bereits 2x erzählt, dass die Einlaufkinder von den Kooperationsvereinen ( z.B SV Karlshuld) sofort die FCI Trikots nach Anpfiff wieder ausziehen und sofort abgeben müssen.. ???ich hoffe, dass es nicht stimmt und es wäre für mich bodenlos und beschämend , wenn man die Kinder und ggf die zukünftigen Fans so vergraulen würde.
so ein Satz Trikots für 25 Kinder kostet ca 750 Euro im Einkauf…hochgerechnet auf die Saison ca 15K Kosten für den FCI . Aber lieber lädt man eine zweistellige Delegation von einem indischen Zweitligsten nach IN ein…Wie gesagt, wenn es stimmt, wäre es aus meiner Sicht an Peinlichkeit nicht zu überbieten und lässt nur traurige Kinderaugen zurück .
Doch, dies stimmt leider.
Den Kindern bzw Eltern wird vorgegeben, mit was für einer Jogginghose etc. die Kinder erscheinen müssen.
Kurz vorm Einlauf erhalten die Kinder die Einlauftrikots, welche danach sofort abgegeben werden müssen
-
Doch, dies stimmt leider.
Den Kindern bzw Eltern wird vorgegeben, mit was für einer Jogginghose etc. die Kinder erscheinen müssen.
Kurz vorm Einlauf erhalten die Kinder die Einlauftrikots, welche danach sofort abgegeben werden müssen
Wir könnten mal am Gehalt vom DB sparen. Der könnte doch die paar Trikots für die Kinder spenden. An so etwas wird in diesen "Gehaltsdimensionen" natürlich nicht gedacht! Bei vermutlich 600.000 € Jahresgage dürften die 15.000 € für die Trikots nicht wirklich weh tun, das sind brutto 2,5% und netto noch nicht mal die Hälfte!
-
Heute schlucke ich an dem Wermutstropfen "Tag der Amateure". Hätten wir in Illertissen gewonnen hätte man etwas Geld auf das Konto bekommen und gegen Unterhaching die gute Chance gehabt in die 1. DfB Pokal Hauptrunde einzuziehen. Aber wer nicht will der hat schon.
-
Wir könnten mal am Gehalt vom DB sparen. Der könnte doch die paar Trikots für die Kinder spenden. An so etwas wird in diesen "Gehaltsdimensionen" natürlich nicht gedacht! Bei vermutlich 600.000 € Jahresgage dürften die 15.000 € für die Trikots nicht wirklich weh tun, das sind brutto 2,5% und netto noch nicht mal die Hälfte!
15000€ sind es bestimmt bei weitem nicht, da es sich um Einlaufshirts handelt und nicht um originale Trikots.
Selbst diese Shirts dürfen die Kids nicht behalten
-
15000€ sind es bestimmt bei weitem nicht, da es sich um Einlaufshirts handelt und nicht um originale Trikots.
Selbst diese Shirts dürfen die Kids nicht behalten
Ich frag mich inzwischen, ob im Verantwortungsbereich nur noch „ Ja-Sager“ beschäftigt sind. Es muss doch irgendjemand in dieser Saison aufgefallen sein, dass die Fanbindung massiv nachgelassen hat. Ein PJ rätselt im DK vor einigen Wochen noch über den Zuschauerschwund, wird aber wahrscheinlich niemals auf die Idee kommen, sich und seine Führungstruppe in Frage zu stellen. Vielleicht sollten sie mal mit den Kooperationsvereinen reden, wieviele danach noch Lust haben ihren Kids Karten für das nächste Heimspiel zu kaufen. Aber das wird nicht passieren, weil dann würden wir wieder hören“ wir lassen uns von außen nicht dreinreden“…
-
Ich frag mich inzwischen, ob im Verantwortungsbereich nur noch „ Ja-Sager“ beschäftigt sind. Es muss doch irgendjemand in dieser Saison aufgefallen sein, dass die Fanbindung massiv nachgelassen hat. Ein PJ rätselt im DK vor einigen Wochen noch über den Zuschauerschwund, wird aber wahrscheinlich niemals auf die Idee kommen, sich und seine Führungstruppe in Frage zu stellen. Vielleicht sollten sie mal mit den Kooperationsvereinen reden, wieviele danach noch Lust haben ihren Kids Karten für das nächste Heimspiel zu kaufen. Aber das wird nicht passieren, weil dann würden wir wieder hören“ wir lassen uns von außen nicht dreinreden“…
Du sprichst mir aus der Seele. Genau das hab ich mir auch gedacht. Da hat eine Menge Leute den Blick für Realitäten verloren und Selbstkritik ist ein Wort das sie nicht kennen. Es wäre mal toll, wenn eine/r der Jasager den Mut hätte und würde mal was sagen zu den Zuständen in den Führungsgremien. Die müssten nur das Forum vom Wiesbaden-Spiel der Vorrunde bis zum Saisonende lesen, dann würden sie hautnah mitbekommen wie die Stimmung umgeschlagen ist.
-
Kommentar zum FC Ingolstadt: Gestrandet in der 3. Liga und mit FührungsproblemDrei Jahre in Serie den angepeilten Aufstieg in die 2. Bundesliga deutlich verpasst, von Klubs wie SC Verl, Viktoria Köln und fast so ...www.donaukurier.de
Wie wahr und hier im Forum schon oft beschrieben.
Dank noch an die treuen Wiederwähler der Führungsmannschaft... (*Ironie)
Freu mich schon auf baldige Duelle mit dem VfB... (Eichstätt)
PS.: Auf meinem Zettel stand "Veränderung"!
Wir sollten uns mal fragen, warum es beim HSV und in Duisburg inzwischen wieder nach oben geht...
Jahrelanges Missmanagement hat hier jahrelange Aufbauarbeit benötigt. Wann korrigieren wir?
Und damit mein ich nur den Profibereich, denn Peter hat ja in seiner Verantwortung für den Verein keine Fehler gemacht! (*Ironie)
Das ist übrigens genau das, was gutes von schlechtem Management unterscheidet: Leidenschaft und eine positive Fehlerkultur (Fehler dürfen passieren, werden aber erkannt, beim Namen genannt und schnell korrigiert)
-
„Da sollte FCI-Fans zum Heulen zumute sein, wenn die Cvjetinovics (oder Deckers, Keidels, Zeitlers) dieser tollen Schanzer Nachwuchswelt finanziell nicht zu halten sind oder auf dem Sparkurs verscherbelt werden müssen, während junge und alte Flops angesichts fragwürdiger Vertragsgestaltung teils noch zwei Jahre mitgeschleppt werden müssen.„
Mehr gibt’s eigentlich zu dem ganzen Thema nicht zu sagen..
-
„Da sollte FCI-Fans zum Heulen zumute sein, wenn die Cvjetinovics (oder Deckers, Keidels, Zeitlers) dieser tollen Schanzer Nachwuchswelt finanziell nicht zu halten sind oder auf dem Sparkurs verscherbelt werden müssen, während junge und alte Flops angesichts fragwürdiger Vertragsgestaltung teils noch zwei Jahre mitgeschleppt werden müssen.„
Mehr gibt’s eigentlich zu dem ganzen Thema nicht zu sagen..
...ich glaube es gibt doch noch etwas zu sagen.
Ein Vereinspräsident, der nichts falsch macht und der Angst vor der Abwahl hat, dafür Busse aus seiner Heimatstadt für die Wahlen herankarren lässt und Fangruppierungen mobilisiert, die sich dann auch noch öffentlich äußern. Da kann doch was nicht stimmen! Wer so etwas macht, der weiß, dass seine Arbeit eher schlecht war und es geht nur noch um den Machterhalt. Bei guter Arbeit formiert sich nun mal kein Gegenwind! Ein Geschäftsführer, der vom EV-Präsidium berufen wurde und die Ziele in keiner Weise erreicht hat, höchstens sehr viel Geld für Spieler investiert hat, die nichts gebracht haben und dann noch ein Sportdirektor der Kumpels aus vergangener Zeit holt, die uns auch absolut nicht weiterbringen. Zu guter Letzt werden diese Herren vermutlich jetzt auch noch unser Tafelsilber verscherbeln, weil sich Spieler bei uns entwickeln können und dann weiterziehen dürfen/müssen, damit wieder Geld für neue Fehler in die Kasse kommt. Für den Nachwuchs hat SW dieses Jahr enorm viel geleistet, unsere eigenen Nachwuchsspieler in einer Drittligamannschaft integriert und alles was sie am Ende davon hat, dass sie wieder von Vorne anfangen darf, weil nächstes Jahr keiner mehr von denen da ist.
Ist es jetzt an der Zeit, eine Initiative zur Abwahl dieser Herren zu starten? Ich kann diese Frage nur mit Ja beantworten. Danke auch an den Herrn Rehberger vom DK der die Realitäten schonungslos aufgezeichnet hat.
-
Du sprichst mir aus der Seele! Danke MTV68_ESV72
-
@Peter Jackwerth:
Wenn man das, was man aufgebaut hat, selbst niederreißt, damit es kein anderer haben kann, hat man doch eigentlich nichts erreicht.
JETZT ABTRETEN ! ! !
-
@Peter Jackwerth:
Wenn man das, was man aufgebaut hat, selbst niederreißt, damit es kein anderer haben kann, hat man doch eigentlich nichts erreicht.
JETZT ABTRETEN ! ! !
Bin ich auf für.
Und der ganze Wasserkopf mit ihm.
Wir brauchen eine flache Hierarchie. Keine Struktur wie ein Bundesligist, eher eine wie ein Regionalligist.
Flache Struktur mit Leuten mit Fußball- Sachversand. Keine Audi Manager.
Vielleicht könnte man das Präsidium des VfB Eichstätt abwerben
Außerdem brauchen wir mehr Erfolgsfans. Denn wenn Erfolgsfans da sind, heißt es auch, dass wir erfolgreich sind.
-
[...] Außerdem brauch wir mehr Erfolgsfans. Denn wenn Erfolgsfans da sind, heißt es auch, dass wir erfolgreich sind.
Diese Kausalkette gefällt mir. Also her mit den Erfolgsfans in der nächsten Saison!
-
Zu der ganzen Wahl-Thematik kann ich nichts sagen, weil ich davon nichts weiß.
Auch wer von unserer Führung welche Entscheidungen trifft ist für mich nicht ersichtlich deswegen würde ich mir jetzt, für meinen Teil, nicht anmaßen da Personen direkt zu kritisieren. Vielleicht sind da andere hier mehr im Thema, ich bin es nicht.Ich sehe das sportliche und perspektiv was unseren Kader betrifft und dass macht mir Sorgen.
Wir müssen nächste Saison wegen mir nicht oben mitspielen, aber ich würde gerne sehen, dass sich mal wieder was entwickelt, dass was zusammenwächst.
Einfach eine Mannschaft mit der man das Gefühl das hat das die Zukunft wieder positiv werden kann
-