SG Dynamo Dresden - FC Ingolstadt 04 // 09.04.2025

  • Boevink hat mich auch etwas fertig gemacht. Bei Dynamo nen Unentschieden ist zwar gut, aber bringt uns vermutlich auch nicht mehr viel.

    .

    Vor allem die Abwehrleistung war echt nicht gut .

    .

    Bei uns mehr Zufall nach Vorne gefühlt....

    .

    Aber gut. Spielen wir die Saison noch vernünftig zu Ende. 😉

  • 2:2 gegen den Tabellenführer auswärts finde ich echt in Ordnung !
    Wir hätten auch 5:2 verlieren können! Auch wenn es uns "nicht viel hilft" , man gewinnt auch nicht mal eben so gegen Dresden ! Die Jungs haben echt gut gekämpft !

  • Unentschieden normalerweise gut, aber es hilft uns nicht weiter. Boevink sein Patzer bringt uns um den Sieg. Malones Kopfballchance hätte das 2:3 sein müssen. Wären wir nicht einige Punkte zurück könnten wir zufrieden sein

    Spielt man hier der HSV

    2 Mal editiert, zuletzt von Uns Uwe (10. April 2025 um 09:50)

  • Ich teile gerade nicht unbedingt alle Meinungen.

    Wir gewinnen einen Punkt beim Tabellenführer, welcher gut gespielt hat. Die Tore: ein grandioser Kanuric-Pass und ein sehenswerter Fallrückzieher.

    Ich konnte den Willen der Mannschaft auf jeden Fall erkennen. Und das vor einer Kulisse, die wirklich nichts mit 3. Liga zu tun hat. Selbst die aufkommende Hitzigkeit von außen zeigte keine Wirkung auf unsere Schanzer.

    Zu Boevink: Ja, er hatte heute Aussetzer. Aber wir würden Lügen, wenn wir sagen, dass wir diese nicht schon von Funki gesehen haben. Und beim Spiel hinten raus (Übersicht) sehe ich Pelle schon vor Marius.

    Zur Abwehrleistung: Fand ich persönlich auch nicht so schlecht, da der Druck stellenweiße schon ordentlich hoch war.

    Offensivspiel: Leidiges Thema, aber zwei Tore sind zwei Tore und heute waren sie, wie schon gesagt, wirklich sehenswert.

    Unterm Strich für mich ein gewonnener Punkt im Aufstiegsrennen. Denn nicht nur wir haben noch 6 Spiele vor der Brust, sondern auch die anderen. Und da nehmen sich die oberen sicher noch die Punkte weg.

    Köln : Bielefeld
    Cottbus : Köln
    Saarbrücken : Dresden
    FCI : Bielefeld
    Bielefeld : Dresden
    FCI : Cottbus

    Sprich in sechs Spieltagen ist fast wöchentlich ein "Sechspunktespiel" dabei - unter betracht der aktuellen Tabellenspitze (1. - 6.)
    Und nochmal: In dieser Liga ist wirklich alles möglich, da jeder jeden schlagen kann.

    Konzentrieren wir uns auf unseren Herzensverein und unterstützen die Jungs im Liga-Entspurt. Wenn die Mannschaft ihre Hausaufgaben macht ist, stand jetzt, noch nichts entschieden.

    SCHANZER. Für immer.

  • In der ersten Hälfte sind wir mit einem schnellen Spielzug, einem klugen, sehr gut gespielten Pass und einem robustem Abschluss in Führung gegangen. Ansonsten haben wir in der ersten Hälfte mehr oder weniger nicht stattgefunden und hätten durchaus mit zwei Toren Unterschied zurückliegen können.

    Zweite Halbzeit war dann besser, wir haben uns mehr dagegengestemmt, ein sehr schönes Tor erzielt und am Ende versucht, das Spiel noch herumzureißen.

    Insgesamt war es gegen den Spitzenreiter absolut OK, aber letztlich bringt uns das Unentschieden nicht dahin, wo wir (der Verein) eigentlich hin wollen.

    Aufstiegstechnisch bin ich jetzt eher der Pessimist.

    In zwei Tagen geht es schon wieder weiter und da wäre mal für alle ein überzeugender Sieg nicht wirklich schlecht!

  • Immerhin einen Punkt in DD geholt,damit war nicht zwingend zu rechnen.Beim Blick auf die Tabelle sehen die Optimisten noch das rechnerische Mögliche,ich bin da eher Realist.Schließlich muss man auch berücksichtigen das Hansa Rostock noch ein Spiel weniger hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Spider (10. April 2025 um 16:50)

  • Unserer Mannschaft kann man grundsätzlich im Dresden-Spiel keinen Vorwurf machen.
    Es war ein gutes Spiel, in dem beide Mannschaften hätten gewinnen können.
    Mit Unentschieden (schon das zweite nacheinander) kommt man aber nicht weiter, es wurden in beiden Spielen wieder 4 Zähler veloren.
    Wenn wir noch eine kleine Chance haben wollen, dann müssen in den folgenden 3 Spielen 7 Punkte her.
    Ein Sieg gegen Hannover II ist dabei absolute Pflicht. Ich denke, da sind wir alle einer Meinung.

  • Die 3 vor uns liegenden Mannschaften machten bisher im Schnitt in 6 Spielen 10 Punkte. Wenn sich der Trend fortsetzt kommen sie am Ende auf 65 bzw 66 Punkte. Wir müssten dann in den testlichen 6 Spielen 15 bzw 16 Punkte machen. Das heißt nur wenn wir in den 6 verbleibenden Spielen mindedtens 5 gewinnen haben wir noch eine Chance. Wer glaubt allerdings daran dass wir das schaffen. Ich jedenfalls nicht.

    Spielt man hier der HSV

  • Sehe es auch skeptisch, bin aber mit der allgemeinen Entwicklung zufrieden, spielerisch Luft nach oben, Mentalität stimmt.

    Ohne den Fehler letzte Woche bei BVB II, hätten wir verloren, heute halt "nur" unentschieden.