Leider erleben wir im Moment ein altes Muster. Wir holen Spieler und diese sind von Beginn an verletzt. Die Sommertransfers waren alle Rohrkrepierer. Hoppe spielt keine Rolle. Dühring wurde als zu leicht befunden. Borkowski zeigte nur enttäuschende Leistungen und wird aktuell nicht mal eingewechselt. Heike hat es bisher nicht in die Startelf geschafft. Lediglich der nachträglich verpflichtete Besuschkow erfüllt die Erwartungen. Und jetzt hoffte ich auf Christensen. Doch der ist von Beginn an verletzt. Es bleibt noch die für mich überraschende Verpflichtung von Boevink. Er war gegen Stuttgart stark dennoch habe ich auf der Torhüterposition keine Baustelle gesehen. Zum Glück schafften es einige Nachwuchsspieler in den Kader. Sonst würden wir alt aussehen. Wer hat eigentlich die ganzen Transfers getätigt?
Kader 2024/2025
-
-
Leider erleben wir im Moment ein altes Muster. Wir holen Spieler und diese sind von Beginn an verletzt. Die Sommertransfers waren alle Rohrkrepierer. Hoppe spielt keine Rolle. Dühring wurde als zu leicht befunden. Borkowski zeigte nur enttäuschende Leistungen und wird aktuell nicht mal eingewechselt. Heike hat es bisher nicht in die Startelf geschafft. Lediglich der nachträglich verpflichtete Besuschkow erfüllt die Erwartungen. Und jetzt hoffte ich auf Christensen. Doch der ist von Beginn an verletzt. Es bleibt noch die für mich überraschende Verpflichtung von Boevink. Er war gegen Stuttgart stark dennoch habe ich auf der Torhüterposition keine Baustelle gesehen. Zum Glück schafften es einige Nachwuchsspieler in den Kader. Sonst würden wir alt aussehen. Wer hat eigentlich die ganzen Transfers getätigt?
Das war der Herr Ivo:) Der hat die ganzen geholt. Zeitler rettet uns teilweise und zeigt Leistung
-
Oder: Unsere Dauerläufer zeigen endlich Leistungen, die Neuverpflichtungen machen entsprechend Druck. Kann das auch so sein?
Neuverpflichtungen sind ja manchmal Ergänzungen, die diesen Auftrag haben. Sobald einer schwächelt, bekommt man seine Chance.
Für Verletzungen kann niemand was
-
Bei anderen Vereinen müssen Spieler vior der Verpflichtung zum Gesundheitscheck. Da es bei uns Usus ist dass Neuzugänge verletzt sind habe ich da ein Problem
-
Boevink, ist sicherlich ein starker Torwart, was mich nervt ist aber das rumgepasse im eigenen Strafraum, des wird sich vermutlich nochmals rächen...
-
Boevink, ist sicherlich ein starker Torwart, was mich nervt ist aber das rumgepasse im eigenen Strafraum, des wird sich vermutlich nochmals rächen...
Gegen das "Rumgespiele" im und am eigenen 16er hätte ich im Grunde noch nichts, wenn am Ende nicht immer der weite Schlag wäre... das könnte man dann auch risikofreier haben!
-
Also gestern sind wir auch 1-2x sehr schön von hinten rausgekommen und hatten eine gute Chance. Ist aber sehr riskant. Denke mal das will die SW so. Einfach sinnlos nach vorne ohne Bedrängnis ist gleich ein Ballverlust.
-
Also gestern sind wir auch 1-2x sehr schön von hinten rausgekommen und hatten eine gute Chance. Ist aber sehr riskant. Denke mal das will die SW so. Einfach sinnlos nach vorne ohne Bedrängnis ist gleich ein Ballverlust.
Ich war gegen Cottbus und es war das Beste Spiel was ich im Stadion gesehen habe bisher. Doppelpässe, Idee, Technik, Dribblings... sah richtig nach Fußball aus
DACHTE das bleibt so aber Nein! Aktuell wieder kein schöner Fußball... Leider
-
Boevink, ist sicherlich ein starker Torwart, was mich nervt ist aber das rumgepasse im eigenen Strafraum, des wird sich vermutlich nochmals rächen...
Das spielen alle Mannschaften ab einem gewissen NIveau so! Akzeptiert es!
Schaut mal bei den Damen zu, die spielen auf der Torlinie quer - weil sie es können.
Wir befinden uns im Profibereich, nicht in der C-Klasse, wo a Weiiiiiiiiiide als probates Stilmittel - oft als einziges - im Matchplan zu finden ist. Punkt!
-
Nachtrag: In jeder Jugendmannschaft, die auf Fußball (!) setzt, wird von hinten flach herausgespielt! Dieses Nachvornegebolze hatten wir zu lange, zu oft. Jz wird Fußball versucht, dann passt es auch nicht!?
Ihr wollt Kutschke-Fußball zurück, bitte. Ohne mich!
-
Nachtrag: In jeder Jugendmannschaft, die auf Fußball (!) setzt, wird von hinten flach herausgespielt! Dieses Nachvornegebolze hatten wir zu lange, zu oft. Jz wird Fußball versucht, dann passt es auch nicht!?
Ihr wollt Kutschke-Fußball zurück, bitte. Ohne mich!
Ich ghehöre auch zu den "Bedenkenträgern" und ich möchte auch keinen "Kutschkefussball" zurück. Aber da waren am Samstag schon einige haarsträubende Pässe im Strafraum dabei die kurz davor waren ein Pass zum gegnerischen Stürmer zu sein. Also ruhig quer spielen aber bitte mit Verstand und ohne Risiken. Das muss die Mannschaft und besonders der TW beherschen, dann ist alles o.k.
-
Ich wiederhole mich ungern, aber wenn man diese Spielweise macht, dann 1. mit vollständiger Überzeugung und 2. mit entsprechender Technik.
Kurze Anmerkung zur derzeitigen Spielart: Die Gegner haben sich auf unser Spiel eingestellt. Jetzt muss unser Spiel neue taktische Varianten bekommen.Das ist die Aufgabe des Trainerteams.
-
Jetzt muss ich auch mal meine Sicht der Spieleröffnung mitteilen.
Grundsätzlich finde ich Querpässe schon in Ordnung jetzt komme ich aber zu dem Punkt der mich an unserer Spieleröffnung stört .
Bei uns trifft es sehr häufig zu dass wir mit jedem Querpass von der Mittellinie aus näher an das eigene Tor kommen bis wir fast auf der Torlinie angekommen sind und dann ein langer Abschlag folgt der verloren geht.
Bei dem Spiel gegen Stuttgart hat man von den Stuttgartern mehr als 10mal gesehen wie man anläuft als gesamte Mannschaft sodass es für uns immer schwieriger wurde einen Mitspieler zu finden.
Anders herum konnte man auch mehrmals sehen wie man es nicht macht. Bei uns läuft eineroder maximal zwei an während der Rest zusieht. Stuttgart hatte so immer eine Anspielstation und konnte dabei auch noch unsere erste Reihe überspielen und schnell auf unser Tor sich durchkombinieren.
Das Problem liegt in meinen Augen im Mittelfeld. Es ist nur schwer anspielbar wenn wir im Ballbesitz sind und es rückt nicht nach wenn unsere Stürmer den Gegner anlaufen. -
ALSO: WENN wir den Aufstieg wollen, da sonst der " Umbruch" ansteht brauchen wir Punkte und zwar JETZT!!! Aber bloß NICHT Wittmann entlassen!!!!! Aber wenn wir aufsteigen wollen müssen wir mal wieder Siegen!
Ich persönlich finde dass ein Aufstieg zu früh ist. Lieber nächste Saison und die Mannschaft irgendwie zusammen halten aber jetzt ist bissl früh (Wobei ich gegen den Aufstieg nichts hätte
)
-
So sehr ich mir den Aufstieg wünschen würde, habe ich bisserl Zweifel. Wir stehen deutlich besser da, als man es nach den ersten Spielragen vermuten könnte. Jedoch die letzten beiden Unentschieden lassen mich da arg zweifeln, waren halt nicht die wirklich starken Gegner. Sind noch etliche Punkte zu vergeben und von den Mannschaften auf den vorderen Tabellenplätzen werden zu unserem Glück ordentlich Punkte liegen gelassen.
-
Die Frage ist halt ob das stimmt, dass es uns finanziell so schlecht geht. Komischerweise hat PJ das ja erst ab der Kandidatur von Träsch plötzlich ständig gesagt. Und Frage Nr. 2 muss dann sein wie wir trotz 10x so hohen TV Geldern dann einen ansatzweise konkurrenzfähigen Kader für die Zweite Liga finanzieren wollen. Ein direkter Wiederabstieg ist in der Regel ja teurer als gleich solide in der 3. Liga zu spielen. Wir reden hier ja von nem halben Kader den wir bräuchten.
-
Das Spiel in Essen (3. der Rückrundentabelle) wird zeigen, ob wir Aufstiegsambitionen haben...
-
Es ist auffallend das wir von den 6 Niederlagen 5 gegen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte erlitten haben. In der RR ist auffallend dass unser zuvor viel gelobter Sturm nur noch ein Lüftchen ist. In den 6 Spielen haben wir 6 Tore erzielt! In 5 der Spiele gehörte der Gegner zu den letzten 7 der Tabelle. Alles Indize dafür, dass wir eine katastrophale RR spielen. Wie kamn das geändert werden? Die Cheftrainerin muss sich in erster Linie um ihre Fortbildung kümmern. Der Zug an der Spitze fährt ohne uns ab. Woher kommen die Formtiefs mehrerer Akteure?
-
Eine Statistikzahl. In 12 der 25 Spiele war Malone mit auf dem Feld. Seine Statistik lautet 3 - 4 - 5. Das heißt statistisch: Wenn Malone mit aufläuft sinken unsere Siegeschancen. Ohne Malone haben wir von 13 Spielen nur eins verloten. 8x stand Malone in der Startelf. Auch hier eine ernüchternde Bilanz: 2-2-4.
Fazit: Lieber Decker als Malone
-
Gegen Sandhausen is ein Sieg Pflicht!!! Sonst kömma langsam eher nach unten schauen....
-
Gegen Sandhausen is ein Sieg Pflicht!!! Sonst kömma langsam eher nach unten schauen....
Das machst dann, wenn du auf Toilette sitzt. Überpüfst, ob noch alles ordnungsgemäß baumelt 😉
Weltuntergang am Horizont? Ich denke nicht! 😀
-
Das machst dann, wenn du auf Toilette sitzt. Überpüfst, ob noch alles ordnungsgemäß baumelt 😉
Weltuntergang am Horizont? Ich denke nicht! 😀
Ja aber es sind "nur" 11 Punkte zum Abstiegsplatz. Unten Punkten alle. Ein Sieg is aufjedenfall Pflicht!
-
Nanana, da gibt's Katzen, die sich grad viel dringender bewerben...
-
Aber die Rückrundentabelle lügt nicht.
Platz 10 = Mittelmaß
-
Wir befinden uns gerade in einem spielerischen Tal, iwie sind einige Spieler überreizt oder angespannt, so erkläre ich mir Kopacz' und Keitels Überreaktionen am WE.
Es läuft nicht, keiner weiß wieso, so habe ich das Gefühl. Die Leichtigkeit des Novembers und Dezembers ist dahin.
Die Pause kam für uns zur Unzeit!
Ich spreche von einer Minikrise nach der großen im Sept./Okt., obwohl wir erstmalig 2025 verloren haben. Der Trend jedoch war abzusehen - Samstag wird entscheidend.
-