Alles anzeigenFCI-Kapitäne üben vor letztem Zweitliga-Heimspiel deutliche Kritik
Keine Feierlaune
erstellt am 06.05.2022 um 17:32 Uhr
aktualisiert am 07.05.2022 um 10:27 Uhr
Ingolstadt - Eines ist schon vor dem Anpfiff an diesem Samstag (13.30 Uhr) beim letzten Heimspiel des FC Ingolstadt in der 2. Bundesliga klar: Für die Stimmung im Audi-Sportpark werden die Gästefans sorgen.
Rund 1700 Anhänger wollen Mitaufsteiger Hansa Rostock auf seiner 700 Kilometer langen Auswärtsfahrt zum abgeschlagenen Tabellenletzten begleiten und den Klassenerhalt feiern.
FC Ingolstadt : Hansa Rostock [Sa, 07.05.22, 13:30 Uhr]
-
-
Ich war ja heute froh Gemüt ins Stadion zu gehen.
Aber die Aussagen von Kutschke und Gaus zeigen für mich ganz deutlich, dass an der Misere die Mannschaft einen ganz erheblichen Anteil an dem Abstieg hat. Nur weil man mit Oral einen Trainer verliert ist das Herz gebrochen und dann ist es schwer Leistung zu bringen. Und die Mannschaft war schwächer wie n der 3.Liga? Der einzige für mich nennenswerteAbgang war Paulsen. Oder meint er dass mit Caiuby wir die Welt gerettet haben. Bei etwas mehr Selbstreflektion sollte auch Herr Gaus einsehen, dass beim Aufstieg am Ende 2 gute Spiele uns den Arsch gerettet haben. In Osnabrück hat dann noch der Fußballgott geholfen.
Keine Wunder, dass der Einstieg in die 2. Liga mit so einer Einstellung völlig missraten ist.
Ich habe immer Respekt vor Spielern, die für den Verein lange Zeit den Körper hinhalten. Und wegen mir sollen sie auch vor dem Spiel verabschiedet werden. Aber nach den Aussagen reicht ein Handdruck und ein Blumenstrauß. Minuten auf dem Platz haben sie sich nicht verdient. Vielleicht trainiert ja Oral irgendwo eine AH
Jetzt wird mir immer klarer, warum der Verein so einen klaren Schnitt machen muss.
So etwas ähnliches habe ich mir auch gedacht, als ich den DK gelesen habe.
Die hatten anscheinend so gute Verträge, dass es damals beim Abstieg keine adäquate Beschäftigungsmöglichkeit gab und nach dem Aufstieg mussten wir sie bis zum Vertragsende mitziehen. Sie haben den Verein mit nachlassender Leistung, Gleichgültigkeit und vermutlich Stimmungsmache in der Mannschaft belohnt.
Ich glaube, ich muss mich doch etwas korrigieren. Offensichtlich hat nicht jeder der 14 einen würdigen Abschied verdient.
-
Kutschke und Gaus beide in der Startelf, für die Aussage im DK werden die auch noch belohnt.
-
Gaus hat nichts anderes gesagt (und Richtiges) als ich, und viele von uns im Forum auch: Kader war schlechter als i Liga 3 und noch dazu mit einem Novizen-Trainer.
Das kann man ihm nicht vorwerfen. Gerade Gaus war immer ein Vorkämpfer in der Mannschaft. Mit Kutschke waren wir oft unzufrieden, aber auch er ging voran.
Deshalb empfinde ich es als absolut richtig, beide in ihrem letzten FCI-Spiel noch zu bringen, bis zirka der 60. Minute. -
Im DK steht, dass Rehm eine positive Stimmung in die neue Saison mitnehmen möchte.
Ob das mit altem, wohl eher unmotivierten Personal (siehe Startelf) gelingt???
-
Beister wurde nicht mal verabschiedet!
-
Wie man ein Fan von Preißinger sein kann, wird sich mir nicht mehr erschließen.
-
Bevor mit Jendrusch is besser gleich ohne Torwart zu spielen
-
Also ist ja - wie von RR angekündigt - viel von der „neuen DNA“ heute schon zu sehen.
Franke aufs Erneute unterirdisch.
-
Unglaublich wie schlecht die sind. Wie der Moderator schon sagt es reicht Qualitativ nicht für die 2 Liga
-
Ja viel zu wenig.
-
Unglaublich wie schlecht die sind. Wie der Moderator schon sagt es reicht Qualitativ nicht für die 2 Liga
Sky-Kommentator bringt es gut auf den Punkt: „Mein lieber Mann ist das schlecht.“
-
An die Statistiker unter uns: War der weite Einwurf von Gaus in der Geschichte schon einmal erfolgreich?
-
An die Statistiker unter uns: War der weite Einwurf von Gaus in der Geschichte schon einmal erfolgreich?
Moment moment ich überlege
Nein
-
An die Statistiker unter uns: War der weite Einwurf von Gaus in der Geschichte schon einmal erfolgreich?
Ich weiß es nicht, kann mich auch nicht erinnern. Aber das ist egal, wenn der Zielspieler auf dem Platz ist, muss das eben so sein. Wer will denn schon erfolgreich sein das System muss durchgehalten werden....
-
Das kannst nicht anschauen. Wat für eine Gurkentruppe übelst sowas.
-
Ich glaube wir müssen bis nächste Saison warten, um Rehms Spielstil bewerten zu können. Wenn man das Interview mit Kutschke und Gaus im Donaukurier liest kann man sich ja denken, dass die anderen 30 Spieler dieselbe Meinung/Einstellung haben.... Auch wenn Rehm gesagt hat, sie wollen die letzten Spiele anders auftreten, das geht mit diesem lustlosen und schlechten Kader einfach nicht. Um Rehm zu bewerten warte ich lieber die ersten Spiele in Liga 3 ab
-
Und genau so hab ich die beiden Rumpler eingeschätzt: alles andere ist Schuld, nur nicht sie selber. Das Herz gebrochen weil der Oral gegangen ist und die Qualität im Kader so schlecht ist (ihre eigene anscheinend nicht), ja oida geht's noch oder was? Die sollen sich bloß schleichen. Und das geschimpfe auf Kutschke in der Vergangenheit, wo man hier im Forum ja direkt immer von bestimmten Leuten gleich immer mit dem tollen Wort "Bashing" beschuldigt wurde. Der hat noch nie was getaugt, außer ein großes Mundwerk zu haben.
-
Gästeblock Ingolstadt aka "Südtribüne".
-
Grad noch mal die Szene, wie Kelle und Preisse den Konter verteidigen, den Jendrusch dann noch hält:
Ohne Worte…wie die berühmte Schülermannschaft!
Und WO waren denn da unsere grandiosen IV?