• AUDI! JETZT BRAUCHEN WIR DIE SCHEINCHEN!

    Wäre mehr als blöd.... hättest an heike und zeitler die gut sind, aber Grönning is haöt effizient

    Den DÜRFEN wir nicht verlieren

    Falls das wer vom Verein liest: Bitte UNBEDINGT halten genau wie zeitler und besuschkow und die anderen die glänzen! Bitte!!!!

    Das darf nicht wieder so sein wie die letzten Jahre!!

  • Leute: So läuft das Geschäft nunmal in der 3. Liga.

    Sie dient einigen als Sprungbrett nach oben. Gröning hat von der Verletzung von Paco profitiert und sich entwickelt. Falls er nochmal an die Fleischtöpfe möchte, dann jetzt, er ist "schon" 27.

    Was spricht dagegen, dass Heike nicht ähnliches kann, zumal deutlich jünger, schneller? :)

    Geld mitnehmen, reininvestieren - oder besser: sparen. 😀

  • Jetzt macht euch mal nicht ins Hemd.

    Erstens hat er noch einen Vertrag und wenn man ihn nicht gehen lässt, dann wird er auch nicht schlechter spielen, denn am Saisonende ist er dann Ablösefrei und kann selbst noch eine ordentliche Summe einstecken. Nächste Alternative ist, dass es offensichtlich in der Mannschaft stimmt und wer weiß, vielleicht steigen wir doch noch auf und können ihm dann auch einiges bieten. Ob er sich dann in der zweiten Liga durchsetzt, muss man erst noch abwarten. Mause hat es auch nicht wirklich geschafft. 18% Startelfquote und 23% Spielminuten. Das ist jetzt nicht viel. Da muss man erst mal schauen, ob er das Risiko "Hertha" eingehen will.

    Ich lehne mich da entspannt zurück und schaue mal, was es wird. Außerdem haben wir mit Heike durchaus einen ähnlichen Spielertyp, der vermutlich genauso gut mit Zeitler harmoniert.

  • Mir persönlich wäre es natürlich lieber, wenn er bis Saisonende bleibt. Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten und da wäre es vielleicht geschickter noch bisserl Ablöse mitzunehmen. Hier ist in meinen Augen die sportliche Leitung gefragt...

    "Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel!" (Lukas Podolski)

  • Wenn wir eine gute Ablöse für Grönning bekommen, so um 300.000 € bis 400.000 €, werden wir ihn verkaufen.
    Wir brauchen Geld und haben ja auch noch Heike und Testroet. Deshalb würde ich das nicht so dramatisch sehen.

  • Wenn wir eine gute Ablöse für Grönning bekommen, so um 300.000 € bis 400.000 €, werden wir ihn verkaufen.
    Wir brauchen Geld und haben ja auch noch Heike und Testroet. Deshalb würde ich das nicht so dramatisch sehen.

    Grönning trifft halt immer und wie oft Testroet verletzt ist sehen wir ja. Befürchte der ist wieder nicht die ganze Rückrunde fit. Und Borkowski kannst du nach den Leistungen in der Hinrunde eigentlich nicht mehr in ne Startelf stellen.

    Ob Grönning bei der Hertha glücklich wird ist dann auch nochmal ne andere Frage die er sich selbst stellen muss. Auch mehr Chaosverein als alles andere.

  • Wenn wir eine gute Ablöse für Grönning bekommen, so um 300.000 € bis 400.000 €, werden wir ihn verkaufen.
    Wir brauchen Geld und haben ja auch noch Heike und Testroet. Deshalb würde ich das nicht so dramatisch sehen.

    Wenn Grönning gehen sollte Paco erstmal auf Bank und Heile und Zeitler in die Startelf

  • Das mit Simoni ist nachvollziehbar. Er hat kaum Einsatzzeiten und das läuft einer Leihe entgegen.

    Bei Grönning wird das Finanzielle den Ausschlag geben und wie sagte PJ: Wir sind finanziell am Limit. Ferner glaube ich auch dass Heike ihn ersetzen kann denn Grönning ist im Strafraum brandgefährlich, doch ansonsten spielerisch limitiert. Kann mir nicht vorstellen dass er sich bei Hertha durchsetzen würde. Auch bei Mause konnte man sehen dass in der 2. BL andere Maßstäbe gelten. Sieht man sich an wie häufig Grönning den Verein wechselte wäre es wohl besser eine Ablöse zu erzielen da er im Sommer sowieso wieder weg wäre.

    Spielt man hier der HSV

  • Simoni verlässt uns jetzt auch offiziell. Zu wenig Spielzeit ja, aber kann mir irgendwie nicht vorstellen warum er bei Lautern jetzt plötzlich spielen sollte. Da ist er doch normalerweise auch nur Nummer 2.

    Bin gespannt wie wir das dann lösen. Dehler wird ja vermutlich auch in der zweiten Mannschaft benötigt.

  • Simoni verlässt uns jetzt auch offiziell. Zu wenig Spielzeit ja, aber kann mir irgendwie nicht vorstellen warum er bei Lautern jetzt plötzlich spielen sollte. Da ist er doch normalerweise auch nur Nummer 2.

    Bin gespannt wie wir das dann lösen. Dehler wird ja vermutlich auch in der zweiten Mannschaft benötigt.

    Da hat aber finde ich die 1. Mannschaft Vorrang

  • Außerdem haben wir mit Enrique Bösl ein starkes Eigengewächs im kommen. Immerhin U23 Nationalspieler der Dom. Rep. und schon seit 2013 im Verein.

    Das mit Simoni hab ich eh nie verstanden. Das war wohl der Test, ob er an Funk vorbeikommt, und wenn nicht, dann ... siehe oben ...

  • Die Hertha rüstet sich für einen Transfer von Grönning. Sobald der Wechsel von Kanga (aktuell von Hertha an Cardiff verliehen) zu Dinamo Zagreb vollzogen ist, kann die Hertha investieren...

    Bin gespannt. Würde mich freuen, wenn wir Seb halten könnten!

  • Mit dieser Methode wird es der Verein niemals schaffen eine Identität in der Region zu erzeugen.Dieses kommen und gehen einfach nur noch nervig.Lohnt es sich überhaupt noch Trikots mit Spielernamen zu kaufen?Gerade Kinder und Jugendliche in den Vereinen orientieren sich an Vorbildern aber dieses zarte Pflänzchen zerstört man regelmäßig im Keim.

    Einmal editiert, zuletzt von Spider (19. Januar 2025 um 11:53)

  • Unser erfolgreiches Spielermaterial bei der erstbesten Gelegenheit zu versilbern ist bei uns seit Jahren an der Tagesordnung. Die Frage, wie wir mit dieser Politik jemals längerftistig ein schlagkräftiges Team formen können, ist berechtig. Ein leidenschaftlicher Vereinsanhänger kommt sich da veräppelt vor. Mehr dazu sage ich im Moment wohl besser nicht dazu, so enttäuscht bin ich.