FC Ingolstadt 04 : Alemannia Aachen

  • Liebe Sabrina Wittmann,

    es würde bestimmt fast allen Forumanen gefallen, wenn alle Veränderungen ab Januar 2025 rückgängig gemacht werden. Letztendlich funktioniert es nicht, was wir jetzt spielen und es ist auch noch ziemlich schlimm anzuschauen.

    Sollten irgendwelche Einflüsse vom Pro-Lizenz-Lehrgang sein, einfach löschen und den November und Dezember 2024 wieder aktivieren! Den Zettel braucht man doch nur damit man ganz oben trainieren kann, man muss das nicht unbedingt machen, was man da lernt, vor allem, wenn es nichts bringt.

    Ich habe nochmal über die letzten Spiele nachgedacht. Letztendlich sind bei einem Ballverlust mindestens 9 Feldspieler in einem Höllentempo in der Rückwärtsbewegung. Wenn wir den Ball haben, spielen gefühlt 8 Mann den Ball in der eigenen Hälfte hin und her und vorne bewegt sich kaum einer. Insgesamt stehen wir gegenüber der Vorrunde sehr tief und kommen erst gar nicht nach vorne. Wenn dann Mannschaften wie Rostock, die Fußball spielen, der Gegner sind, dann fangen wir immer ein oder zwei Tore ein. Da wir vorne nur noch ein laues Lüftchen sind, können wir das nicht mehr ausgleichen.

    Bitte fangt an uns wieder Spaß zu bereiten, denn wenn ihr so weiterspielt, sind am letzten Heimspieltag gegen Wiesbaden noch 1500 Zuschauer im Stadion!

  • Nachdem das Lazarett noch immer so gefüllt ist, auch kein Tipp.

    Wir kommen trotzdem Schanzer, oder? 😊 Kämpfen und Siegen, auch wenn es derzeit wirklich schwer fällt.

    Nach dem Spiel ist CL im Fantreff, vielleicht mal hinschauen wenn ich noch Lust dazu habe.

  • Wir sind im starken Abwärtstrend. Wer soll den aufhalten? Ich sehe keinen, noch dazu wird sicher Besuschkov fehlen.
    Nachdem Grönning offensichtlich gesperrt ist, wäre ja wirklich mal die Chance da, Heike zu bringen. Vielleicht kann uns er wieder im Sturm in Fahrt bringen.
    Zeitler sehe ich zur Zeit auch schwach und würde ihn mal auf die bank setzen.
    Selbstverständlich habe auch ich Hoffnung auf einen Heimsieg, aber realistisch ist ein 0:1.

  • Das Ding ist, ich bin schon lange dabei und bestimmt keiner der nur bei Erfolgen ins Stadion geht.
    Allerdings bin ich gerade schon am überlegen ob ich die 1,5 Std. Fahrt auf mich nehme.

    Meine Motivation hält sich seit unserem Saisonziel tatsächlich in Grenzen, da wir diesem "Anspruch" in keinster Weise gerecht werden.

    SCHANZER. Für immer.

  • Das Ding ist, ich bin schon lange dabei und bestimmt keiner der nur bei Erfolgen ins Stadion geht.
    Allerdings bin ich gerade schon am überlegen ob ich die 1,5 Std. Fahrt auf mich nehme.

    Meine Motivation hält sich seit unserem Saisonziel tatsächlich in Grenzen, da wir diesem "Anspruch" in keinster Weise gerecht werden.

    Es ist unser Kernproblem, die Zuschauer zu begeistern.

    Im Zentrum dieses Problems steht der Patron. Wenn es schief läuft findet er irgendeinen oder auch mehrer Schuldige, die dann das Bauernopfer sind. Dazu passend die Aussage: "Wir haben nichts falsch gemacht".

    In dem Verein läuft auf oberster Ebene eine Menge schief.

    Du hast es sehr treffend beschrieben: Die Motivation, ins Stadion zu gehen, hält sich in Grenzen.

    Ich bin in erster Linie der typische "Fernsehzuschauer". Wenn ich mir sicher wäre, dass ich was halbwegs vernünftiges geboten bekomme, würde ich ganz bestimmt zwischendurch ins Stadion gehen. Bei den aktuellen Leistungen habe ich aber ganz sicher keine Motivation. Lieber Verein, kümmert euch mal um die Motivation eurer Zuschauer. Wer es noch nicht verstanden hat, auch die bringen Geld in die Vereinskasse, wenn auch nicht so viel wie die TV-Gelder. Im Übrigen würde es den Spielern bestimmt mehr Spaß machen, vor 10.000 Zuschauern zu spielen als vor 3.000!

  • Das Ding ist, ich bin schon lange dabei und bestimmt keiner der nur bei Erfolgen ins Stadion geht.
    Allerdings bin ich gerade schon am überlegen ob ich die 1,5 Std. Fahrt auf mich nehme.

    Meine Motivation hält sich seit unserem Saisonziel tatsächlich in Grenzen, da wir diesem "Anspruch" in keinster Weise gerecht werden.

    Also nicht falsch verstehen - ich liebe diesen Verein wirklich von Herzen.
    Habe viele Höhen und noch mehr Tiefen mit erlebt. Wie wahrscheinlich viele andere auch.

    Auch Auswärts hat mich noch kein Weg gescheut, als wir z.B. total dumm in Zwickau verloren haben...

    Mittlerweile wäge ich dann aber schon ab, ob ich mich um 17:00 Uhr auf den Weg nach IN mach oder lieber daheim mit meiner Family Zeit verbringe um das Spiel dann ab 18:45 Uhr im TV zu sehen.

    SCHANZER. Für immer.

  • Obwohl die aufgewacht sind, bei der gruppenpreis Aktion die für dieses Spiel ausgegeben wird. Mit Champions league im fanbereich nach der 3. Liga, ist auch alles cool.

    Ich bin krank, kann nicht.

    Allerdings würden die Zuschauer sicher ned wegbleiben, wenn Einsatz , Wille und der tolle Fußball zum Ende der Vorrunde noch bestand hätte.

  • Hatte 10 Jahre eine Dauerkarte .Nach der Relegation Niederlage gegen Wiesbaden keine mehr.

    Der Anreiz ein Spiei zubesuchen wird immer keiner.Letzten Samstag habe ich zur Halbzeit den Fernseher ausgeschaltet und mich in den Garten gesetzt

  • Ohne Besuschkov werden wir wieder sehr limitiert sein. Dennoch bin ich im Stadion nachdem das CL Spiel nach dem Hinspiel und dem Ausfall von Wirtz bereits entschieden sein dürfte. Da reicht es mir bis zur 2. Halbzeit vor dem TV zu sitzen. Seit der Gründung des FCI bin ich regelmäßiger Besucher und DK-Inhaber. Leider ist die Stimmung momentan im Keller. Hatte gehofft dass nach der teilweise spektakulären Vorrunde die Nachfrage steigen würde. Doch die Auftritte in der RR vertreiben die Zuschauer. Und wenn die Anstoßzeit oder das Wetter schlecht ist, bleiben die Leute zu Hause. Da ziehen auch keine Freikarten! Von 40 möglichen wurden von unserem Amateurverein 15 zurückgegeben. Hätte ich zwar am Kartenschalter verschenken können, doch dann hätte ich dem Verein Eintrittsgelder entzogen. Wenn wir heute verlieren ist die Saison gelaufen

    Spielt man hier der HSV

    Einmal editiert, zuletzt von Uns Uwe (11. März 2025 um 16:44)

  • Lt. Kicker hat Grönning keine Gelbe Karte gegen Hansa kassiert und könnte eigendlich heute spielen und im DK steht, dass er heute gesperrt ist..?!

    Ich hab in meiner App (Toralarm) auch nochmal geschaut. Sebo hat im Spiel keine gelbe Karte bekommen.
    In der PK war aber auch die Rede davon, dass er gelb-gesperrt ist.

    Lt. Transfermarkt.de hat er auch erst vier gelbe Karten... ?(

    Versteh ich jetzt nicht ganz...

    SCHANZER. Für immer.

  • Auf der Homepage des DFB (DFB Sperren) steht das Grönning wegen 5 gelben Karten gesperrt ist. Hoffentlich läuft nicht deswegen wieder Borkowski von Beginn an auf. Das würde meine Meinung über SW erschüttern

    Spielt man hier der HSV

  • Auf der Homepage des DFB (DFB Sperren) steht das Grönning wegen 5 gelben Karten gesperrt ist. Hoffentlich läuft nicht deswegen wieder Borkowski von Beginn an auf. Das würde meine Meinung über SW erschüttern

    Eine gute Stunde noch... dann weißt Du es!

    Bin dann auch Deiner Meinung, Borkowski ist ein absoluter Fehlgriff. Vermutlich ziemlich teuer und qualitativ wird er den Erfordernissen in keiner Weise gerecht.

    Meine Wunsch-Aufstellung für heute:

    Boevink

    Costly, Decker, Lorenz, Seiffert

    Deichmann, Keidel

    Plath, Christensen

    Heike, Zeitler

    Mal schauen, ob der Wunsch erfüllt wird?

  • Ich "spare" mir das Spiel im Stadion bin sowieso gesundheitlich angeschlagen und der Gedanke bei einem wiederholt schlechten Spiel einfach ab-oder umschalten zu können ist sehr verlockend. Sollten wir mal bei 1000 Zuschauern pro Heimspiel angekommen sein empfehle ich unserer Vereinsführung mal eine Umfrage zu machen woran das liegen könnte, vllt. hilft Ihnen das dann weiter um mal richtige Schritte einzuleiten. Ich bin derzeit fassungslos über das gesamte Führungspersonal des Vereins. Hatten wir schon jemals eine so seelenlose Manschaft? Ich kann mich nicht erinnern.

    Ach so mein Tip: Niederlage des FCI, aber sicherlich hatten wir anschließend in der Betrachtung bloß wieder viel Pech oder?