SC Verl - FC Ingolstadt 04 ; 29. Spieltag (15.03.25)

  • Hoffen wir mal, dass wir zum Abschluss der englischen Woche zmnd. in Verl drei Punkte oder überhaupt etwas zählbares holen können.

    Bin ausnahmsweise tatsächlich schon auf die PK gespannt ob wieder nur Floskeln erzählt werden...

    SCHANZER. Für immer.

  • Dieses Gelaber nervt nur noch! Vor 25 Jahren wurde begonnen, die Offiziellen rhetorisch zu schulen, das Ergebnis sehen wir heute: Viel Text, wenig Inhalt ... blabla. Heute fehlen "Typen" - nicht nur im Sport, aber die gelten als unbequem, s. Nationalmannschaft.

    Lieber weichgespülte Ja-Sager. Gute Nacht!

  • Magenta-Sport kostet im Monat 7,95 €. Wenn ich noch länger Hoch und Weit mit (fehlender) Kopfballwucht zu sehen bekomme, werde ich mir das auch noch sparen! Das was der FCI auf dem grünen Rasen derzeit anbietet ist noch nicht mal das wert.

    Dann muss ich mich wohl dem Minigolf zuwenden.

  • Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich auch noch lachen! Die Kicker-Noten der anderen wollen wir nicht wissen. Funk ist der Einzige mit einer 2 vor dem Komma und wir haben auch genügend mit einer 4 davor!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Eine Frage zur heutigen PK vorm Spiel in Verl.. dürfen/können oder wollen die zwei oder drei Pressevertreter keine kritischen Fragen zur momentanen Situation direkt an SW stellen? Gesprächsstoff würde es genug geben…

    Dafür höre ich von SW wie toll sich ein Kanuric entwickelt hat…Unglaublich…

    Vielleicht kann mir jemand diese weichgespülten PK‘s erklären.. ich verstehe es auf jeden Fall nicht…

  • Das versteht niemand mehr,weil es nicht unsere Sprache ist.Einfach mal Dinge beim Namen nennen bzw. Probleme ansprechen wäre zu einfach.Mir scheint das heutzutage alles juristisch rein sein muss damit man ja nicht angreifbar ist.
    Die gekauften Pressevertreter kann man eh in der Pfeife rauchen.

    Sorry,aber ich glaube der Ton muss von uns Fans rauher werden,damit die dort draußen mal aufwachen 🙋🏼‍♂️

  • Eine Frage zur heutigen PK vorm Spiel in Verl.. dürfen/können oder wollen die zwei oder drei Pressevertreter keine kritischen Fragen zur momentanen Situation direkt an SW stellen? Gesprächsstoff würde es genug geben…

    Dafür höre ich von SW wie toll sich ein Kanuric entwickelt hat…Unglaublich…

    Vielleicht kann mir jemand diese weichgespülten PK‘s erklären.. ich verstehe es auf jeden Fall nicht…

    Danke für den Bericht 😉 lohnt sich mal wieder nicht einzuschalten.

  • Magenta-Sport kostet im Monat 7,95 €. Wenn ich noch länger Hoch und Weit mit (fehlender) Kopfballwucht zu sehen bekomme, werde ich mir das auch noch sparen! Das was der FCI auf dem grünen Rasen derzeit anbietet ist noch nicht mal das wert.

    Dann muss ich mich wohl dem Minigolf zuwenden.

    Vllt. begleite ich dich dann mal beim Minigolf. Dann versuchen wir es halt mal mit dem kleinen Ball.

  • Das versteht niemand mehr,weil es nicht unsere Sprache ist.Einfach mal Dinge beim Namen nennen bzw. Probleme ansprechen wäre zu einfach.Mir scheint das heutzutage alles juristisch rein sein muss damit man ja nicht angreifbar ist.
    Die gekauften Pressevertreter kann man eh in der Pfeife rauchen.

    Sorry,aber ich glaube der Ton muss von uns Fans rauher werden,damit die dort draußen mal aufwachen 🙋🏼‍♂️

    Warum tut ihr euch den Schmarrn überhaupt noch an, das haben wir doch schon lange genug thematisiert. Schade um die Zeit. Erkenntnisgewinn aus einer FCI PK = nahe 0. Und die weichgespülten Pressevertreter des DK, naja auch nichts sagendes Gewäsch.

  • Naja die ganzen Ausfälle waren schon interessant.

    Kreidel gesperrt, Kopacz auf die Schulter gefallen (spielt nicht).

    Besuschkow, Cvjentinovic, Fröde und Costly alle angeschlagen. Sind alle Fraglich…

    SCHANZER. Für immer.

  • Das versteht niemand mehr,weil es nicht unsere Sprache ist.Einfach mal Dinge beim Namen nennen bzw. Probleme ansprechen wäre zu einfach.Mir scheint das heutzutage alles juristisch rein sein muss damit man ja nicht angreifbar ist.
    Die gekauften Pressevertreter kann man eh in der Pfeife rauchen.

    Sorry,aber ich glaube der Ton muss von uns Fans rauher werden,damit die dort draußen mal aufwachen 🙋🏼‍♂️

    Ich gebe Dir recht, die Fans müssen lauter werden. Bisher werden Fans vom Verein eher nicht wahrgenommen.

    Zu den PK-Inhalten. Ich habe das schon mehrfach hier geschrieben und ich schreibe es jetzt wieder.

    Es geht nur um Rhetorik und alleine die Formulierung in den DFB Lehrgangsinhalten treibt mir schon die Zornesröte ins Gesicht. Da steht:

    Festigen der eigenen Trainer*innenpersönlichkeit und des eigenen Auftretens mit dem Ziel, Verein und eigene Person im Erfolgs- wie im Misserfolgsfall konstant souverän zu repräsentieren

    Wie kann man einen (noch dazu dauernden) Misserfolgsfall konstant souverän repräsentieren? Das muss mir mal einer erklären. 9 Spiele schlecht gespielt, ein grausam anzuschauendes Spielsystem, das fast keine Torchancen generiert, da kann ich doch nur sagen, so wird es nicht gehen. In der Vorrunde mussten wir uns finden, haben aber ab dem achten Spieltag angefangen Fußball zu spielen und es war gut anzuschauen. In der Rückrunde mussten wir uns als Mannschaft nicht mehr finden und haben jetzt eben die 9 grausamen Spiele. Da hilft warten auf Besserung nichts mehr.

    Ich bin so angefressen, ich muss jetzt aufhören zu schreiben.

  • Es wird hier wiederholt von Arbeitsverweigerung, fehlendem Einsatz, Unvermögen etc. gesprochen. Wer genau in unserem Team wird damit angesprochen, sprich welcher Spieler bringt derzeit weniger Leistung als in der Vorrunde auf den Platz?

  • Es wird hier wiederholt von Arbeitsverweigerung, fehlendem Einsatz, Unvermögen etc. gesprochen. Wer genau in unserem Team wird damit angesprochen, sprich welcher Spieler bringt derzeit weniger Leistung als in der Vorrunde auf den Platz?

    Ähm nahezu alle?

    Es wurde zmnd. nur von wenigen Ausnahmen (Plath, Keidel, Zeitler) gesprochen. Zeitler wird eher zum Opfer der Taktik (hoch und weit).

    Man kann ja mal bisschen was aufzählen was vor allem die letzten paar Spiele aufgefallen ist:

    Boevink - zu viel Risiko im Aufbauspiel
    Lorenz - wirkt seit dem TW Wechsel eher verunsichert und ohne Stabilität
    Costly - rennt seiner Form absolut hinterher
    Kanuric - besser in der offensive als in der defensive muss aber 6er spielen
    Keidel - geht m.M. als Außenverteidiger unter spielt aber trotzdem solide
    Kopacz - bringt seit längerer Zeit seine PS nicht auf den Rasen
    Grönning - ist der Hertha-Wechsel wohl zu sehr im Kopf
    Testroet - leidet wahrscheinlich unter fehlendem Aufbauspiel

    Und Spieler wie Heike, Borkowski konnten ihr "Potential" noch nicht einmal aufblitzen lassen.

    Korrigiert mich gerne wenn ihr das anders seht. Bin für jede Diskussion offen.

    SCHANZER. Für immer.

  • Ich würde eigentlich nur Zeitler ausschließen. Der Junge ist auch meiner Meinung nach ein Opfer der aktuellen Mannschaftsleitung.

    Keidel hat in der Rückrunde auch schon katastrophale Aussetzer gehabt und spielt gerade genau so schlecht wie alle andern.
    Plath spielt auch als wenn er eine Bleiweste anhätte. Von einer unbeschwerten frische habe ich in der Rückrunde auch nichts mehr gesehen.

  • Also "nahezu alle". Und mit dieser Mannschaft wollten viele von uns aufsteigen!

    Ich glaub dem Ziel gegenüber gab / gibt es mehr Skeptiker als sie bei einem ausgesprochenen Ziel sein sollten.

    Grundsätzlich will oder wünscht sich jeder den Erfolg für den Verein.

    Ich persönlich war von dem Ziel mehr als überrascht, da es für mich schon eher "out of nowhere" kam.

    SCHANZER. Für immer.

  • Also "nahezu alle". Und mit dieser Mannschaft wollten viele von uns aufsteigen!

    Ich möchte einfach mal behaupten dass viele Fans des FCI sich über einen Aufsteig freuen würden.
    Die Spielweise und das Auftreten der Mannschaft in der zweiten Hälfte der Vorrunde haben dann auch bei mir dazu geführt dass ich Dachte das kann sogar passieren.
    Seit dem ersten Spiel ( oder über den Jahreswechsel) der Rückrunde ist aber irgendetwas passiert.
    Zu diesem Zeitpunkt hatten wir fast keine Ausfälle mehr und auch der Trainerlehrgang hat erst später angefangen. Vor allem in den ersten beiden Spielen waren wir gefühlt überall auf dem Platz zu langsam unterwegs aber soweit ich mich erinnere haben trotzdem alle Spieler alles gegeben und gekämpft.

    Was in der Rückrunde überhaupt nicht mehr passt ist das zusammen spielen. Als ob keiner mehr wüsste was die anderen machen und was er selber machen muss. Sodass nur noch ein unansehnliches Ballgeschiebe ohne Ergebnis (außer dem finalen Fehlpass ob lang oder kurz) zustande kommt.
    Das ganze ist eigentlich eine Aufgabe des Trainerteams.


    Da stellt sich mir die Frage: Warum passiert das jetzt schon zum dritten Mal bei unterschiedlichen Spielern und Trainern zum gleichen Zeitpunkt?

  • Ich werde das Gefühl nicht los, dass bei uns in der Winterpause immer Vertragsverhandlungen stattfinden. Wenn Du es dann einem der Herren nicht ganz recht machst, ist er beleidigt und da kommt dann das Potential hoch, dass er seine Unzufriedenheit bei anderen kund tut. Dann verbreitet sich schnell schlechte Stimmung und das ist Gift für eine Mannschaft.

    Wir wissen nicht, was bei Funk vorgefallen ist, aber wenn das irgendwie krass war, dann muss man konsequent sein und ihn gleich ganz beurlauben.

    Da wir immer unterschiedliche Trainer und unterschiedliche Spieler hatten, stellt sich die Frage, macht das Management in der Winterpause Fehler? Zumindest der Patron und der DB waren die letzten Jahre immer da.... also immer die gleichen handelnden Personen.

    Das ist alles nicht zu verstehen. Aber eines ist ganz klar, wenn die Mannschaft heute zum 10. Mal in Folge und dann auch noch erfolglos, hoch und weit spielt, dann müssen sich alle Verantwortlichen die Frage gefallen lassen an was sie glauben? Wahrscheinlich ans Christkind, das ihnen die Punkte auf den Gabentisch legt, oder vielleicht doch an den Osterhasen, der kommt ja bald.