Sry, lieber junger Südkurvler, aber die Einflussnahme von "euch" auf die Meinung und Stimmung des Forums hier wird nicht funktionieren.
Bei dem was die an nem Spieltag oft wegrauchen wundert mich nicht, dass man durchweg so positiv sein kann
Sry, lieber junger Südkurvler, aber die Einflussnahme von "euch" auf die Meinung und Stimmung des Forums hier wird nicht funktionieren.
Bei dem was die an nem Spieltag oft wegrauchen wundert mich nicht, dass man durchweg so positiv sein kann
Sry, lieber junger Südkurvler, aber die Einflussnahme von "euch" auf die Meinung und Stimmung des Forums hier wird nicht funktionieren.
Wir lassen uns nicht einlullen oder manipulieren. Nicht böse gemeint
Viele hier stehen hinter dem Verein, aber wir sind trotzdem kritisch und supporten nicht bedingungslos - eure Nibelungentreue ist aller Ehren wert. Dafür Respekt!
war auch als Spaß gemeint.😉 Klar wärs schön aber wird wohl auf Mittelefeld hinauslaufen
Trotzdem kann man ja positiv denken
Und ich persönlich hab nix mit der SÜDTRIBÜNE am Hut.
Und ich persönlich hab nix mit der SÜDTRIBÜNE am Hut.
Immer diese Menschen auf diesen "Sitzplätzen".
Immer diese Menschen auf diesen "Sitzplätzen".
.... ohne sitzplätze hätten wir nen schnitt von 2k Zuschauern
weil sich niemand schade genug is sich da gegurke im stehen anzuschauen.
Sollte nächstes jahr der saison start schlecht verlaufen, dann sind wir wieder bei unserem schnitt von 3,5 tausend.
hoffe die fangen nächstes Jahr mal an fußball zu spielen
Ich denk mir auch bei manchen Spielen von uns: Das sind Profis, die machen des JEDEN Tag! Und trotzdem kommt der Ball nd an, Verdribbelt man sich, hat keine Ideen.... Nur lange Bälle etc.... Das is einfach schrecklich!
Für Merlin Röhl soll es wohl anscheind Interessenten aus der Premier League geben.
Denkt ihr wir haben eine Klausel dass wir an dem Transfererlös beteiligt würden?
kommen wir doch mal wieder zum Kader.
ich versuche mal rein faktisch ranzugehen ohne Rückblick und Emotionen
Sportliche Leitung: Scheinen ja beide zu bleiben. Wobei ich beide schon kritisch sehe. Mit den Möglichkeiten haben sie mir zu wenig Output.Zumal mir die genaue Richtung nicht ganz klar ist. Will ich oben mitspielen, dann kann ich nicht nur junge Spieler oder Regionalligaspieler holen, wo eigentlich keiner uns wirklich geholfen hat. Auch sie haben es nicht geschafft ein Gerüst an Spielern aufzubauen, die das Team tragen. Aber da hakt es eigentlich schon seit Jahren.
Leider hat man es da verpasst Brücken zu bauen für die Zukunft. Ich denke den November und Dezember hätte man im Umfeld besser nutzen können, wenn alle Seiten dies gewollt hätten
So bleibt es an erst einmal in der Konstellation. Hoffen wir das Beste.
SW nehme ich da mal raus. Sie hat in der Hinrunde schon gezeigt, dass sie die Mannschaft voranbringen kann. Sogar MTV musste vor Weihnachten eingestehen, dass wir Fußball spielen . Keine Ahnung was da nach Weihnachten passiert ist. Trotzdem ist sie für mich gesetzt. Vielleicht war es ja so, dass sich bestimmte Strömungen nicht durchgesetzt haben. Mit einem Jahr Erfahrung und ohne das lästige Thema Lizenz traue ich ihr den Job weiter zu.
Als Grundlage nehme ich mal die Vertragssituation der Spieler, die mindestens bis 2026 unter Vertrag stehen und lasse mal bei denen alle Gerüchte außen vor.
Im Tor haben Ponath und Dehler noch Vertrag. Als Wunsch hätte ich mal wieder gerne einen positiv Verrückten.
In der Verteidigung sind wir mit Lorenz, Decker, Guwara, Dühring, Costly, Hoppe und Nduka qualitativ schon ganz gut dabei.
Da fehlen eigentlich zum Kader dieses Jahr noch 3 Spieler. Dazu kommt für mich da wirklich dazu, dassnur drei Spieler letztes jahr wirklich eine Rolle gespielt haben. Scheint eine größere Baustelle zu sein. Je nachdem brauchen wir da Minimum auf jeder Position ein Upgrade
Im Mittelfeld sieht es da schon besser. Da sind mit Fröde, Plath, Beschuskov, Keidel, Christensen, Kanurich , Öztürk und Kayo schon einige mit Potential dabei. Die offenen Stellen mal mutig mit schnellen und kreativen Spielern ergänzen
Beim Sturm fallen eben mit Paco und Grönning schon zwei Säulen weg. Und da bis dato weder Heike, und Borowski wirklich was gerissen haben, ist da schon akuter Handlungsbedaf.
Wie schon öfters erwähnt bietet die Konstellation auch Chancen. Ein Gerüst ist noch da und mit den offenen Kaderplätzen könnte man was anfangen, um sich zu verbessern.
Wenn da nicht der letzte Sommer gewesen wäre.......Aber die Hoffnung stirbt ja nie und in 6-8 Wochen sind wir hoffentlich schlauer.
Für Merlin Röhl soll es wohl anscheind Interessenten aus der Premier League geben.
Denkt ihr wir haben eine Klausel dass wir an dem Transfererlös beteiligt würden?
wurde hier glab i mal erwähnt. Glaube so 5% haben wir
Alles anzeigenkommen wir doch mal wieder zum Kader.
Sportliche Leitung: Scheinen ja beide zu bleiben. Wobei ich beide schon kritisch sehe. Mit den Möglichkeiten haben sie mir zu wenig Output.Zumal mir die genaue Richtung nicht ganz klar ist. Will ich oben mitspielen, dann kann ich nicht nur junge Spieler oder Regionalligaspieler holen, wo eigentlich keiner uns wirklich geholfen hat. Auch sie haben es nicht geschafft ein Gerüst an Spielern aufzubauen, die das Team tragen. Aber da hakt es eigentlich schon seit Jahren.
So bleibt es an erst einmal in der Konstellation. Hoffen wir das Beste.
SW nehme ich da mal raus. Sie hat in der Hinrunde schon gezeigt, dass sie die Mannschaft voranbringen kann. Sogar MTV musste vor Weihnachten eingestehen, dass wir Fußball spielen
. Keine Ahnung was da nach Weihnachten passiert ist.
Wie schon öfters erwähnt bietet die Konstellation auch Chancen. Ein Gerüst ist noch da und mit den offenen Kaderplätzen könnte man was anfangen, um sich zu verbessern.
Wenn da nicht der letzte Sommer gewesen wäre.......Aber die Hoffnung stirbt ja nie und in 6-8 Wochen sind wir hoffentlich schlauer.
Ich hab den Beitrag gekürzt und nur die für mich wichtigen Zeilen stehen lassen.
Zur sportlichen Leitung kann ich nur sagen, dass da bei mir ein riesiges Fragezeichen ist. Wenn es die alleinige Verantwortung von SW gewesen wäre, ab 2025 das zu spielen, was wir gemacht haben, dann wäre sie schon lange gefeuert worden. Es muss also auch in anderen Ebenen mitgeredet worden sein und das alleine ist schon bedenklich. Noch bedenklicher, dass wir das 18 Spieltage machen, ohne irgendwie zu reagieren, obwohl es schnell klar geworden ist, das dies nicht zum Erfolg führt. Das wissen alle unfähigen Forumstrainer!
Ja, in der Hinrunde haben wir Fußball gespielt. Die beiden Threads der Spiele gegen Wiesbaden sagen alles!
Mal schauen, was vom Gerüst mit Vertrag auch tatsächlich dableibt bzw. wer von den auslaufenden Verträgen noch einen neuen Vertrag bekommt (Deichmann, Malone, Cvjetinovic). Von denen mit Vertrag könnten wir gerne auf Borkowski und durchaus auch auf Fröde verzichten und wenn Costly nicht bald zu alter Form zurückfindet, muss ich den leider auch in Frage stellen.
Die Verpflichtungen vom letzten Sommer lassen leider das Schlimmste befürchten.
Alles anzeigenkommen wir doch mal wieder zum Kader.
ich versuche mal rein faktisch ranzugehen ohne Rückblick und Emotionen
Sportliche Leitung: Scheinen ja beide zu bleiben. Wobei ich beide schon kritisch sehe. Mit den Möglichkeiten haben sie mir zu wenig Output.Zumal mir die genaue Richtung nicht ganz klar ist. Will ich oben mitspielen, dann kann ich nicht nur junge Spieler oder Regionalligaspieler holen, wo eigentlich keiner uns wirklich geholfen hat. Auch sie haben es nicht geschafft ein Gerüst an Spielern aufzubauen, die das Team tragen. Aber da hakt es eigentlich schon seit Jahren.
Leider hat man es da verpasst Brücken zu bauen für die Zukunft. Ich denke den November und Dezember hätte man im Umfeld besser nutzen können, wenn alle Seiten dies gewollt hätten
So bleibt es an erst einmal in der Konstellation. Hoffen wir das Beste.
SW nehme ich da mal raus. Sie hat in der Hinrunde schon gezeigt, dass sie die Mannschaft voranbringen kann. Sogar MTV musste vor Weihnachten eingestehen, dass wir Fußball spielen
. Keine Ahnung was da nach Weihnachten passiert ist. Trotzdem ist sie für mich gesetzt. Vielleicht war es ja so, dass sich bestimmte Strömungen nicht durchgesetzt haben. Mit einem Jahr Erfahrung und ohne das lästige Thema Lizenz traue ich ihr den Job weiter zu.
Als Grundlage nehme ich mal die Vertragssituation der Spieler, die mindestens bis 2026 unter Vertrag stehen und lasse mal bei denen alle Gerüchte außen vor.
Im Tor haben Ponath und Dehler noch Vertrag. Als Wunsch hätte ich mal wieder gerne einen positiv Verrückten.
In der Verteidigung sind wir mit Lorenz, Decker, Guwara, Dühring, Costly, Hoppe und Nduka qualitativ schon ganz gut dabei.
Da fehlen eigentlich zum Kader dieses Jahr noch 3 Spieler. Dazu kommt für mich da wirklich dazu, dassnur drei Spieler letztes jahr wirklich eine Rolle gespielt haben. Scheint eine größere Baustelle zu sein. Je nachdem brauchen wir da Minimum auf jeder Position ein Upgrade
Im Mittelfeld sieht es da schon besser. Da sind mit Fröde, Plath, Beschuskov, Keidel, Christensen, Kanurich , Öztürk und Kayo schon einige mit Potential dabei. Die offenen Stellen mal mutig mit schnellen und kreativen Spielern ergänzen
Beim Sturm fallen eben mit Paco und Grönning schon zwei Säulen weg. Und da bis dato weder Heike, und Borowski wirklich was gerissen haben, ist da schon akuter Handlungsbedaf.
Wie schon öfters erwähnt bietet die Konstellation auch Chancen. Ein Gerüst ist noch da und mit den offenen Kaderplätzen könnte man was anfangen, um sich zu verbessern.
Wenn da nicht der letzte Sommer gewesen wäre.......Aber die Hoffnung stirbt ja nie und in 6-8 Wochen sind wir hoffentlich schlauer.
Stimm dir bei fast allem zu.
Erst mal zu DB und IG, die von ihnen getätigten Transfers waren bis auf ein paar Ausnahmen nicht wirklich erfolgreich, jedoch muss man auch sagen, dass man ja Teilweise auch Spieler geholt hat, die offensichtlich Leistung in Liga 2,3 und 4 gebracht haben, und das diese dann bei unserem Verein nicht funktionieren, dafür können die beiden ja dann eher weniger was dafür. Zudem denke ich das durch die ganzen Trainerwechsel und die verschiedenen Systeme die gespielt wurden nicht unbedingt zur Leistung der Mannschaft beigetragen haben und man so fast jedes Jahr einmal das System wechseln musste.
Bei SW bin ich zu 100% deiner Meinung, es wird immer von Kontinuität auf der Trainerpostion gesprochen, aber wenns dann mal nicht direkt läuft soll der Trainer sofort gehen. Macht irgendwie nicht so viel Sinn. Zudem ist sie in ihrem ERSTEN Jahr im Profigeschäft und kann sich dementsprechend noch entwickeln und versuchen nächste Saison ein Kader rund um ihr Spielsystem zu bauen. Gerade hier wäre jetzt die Kontinuität wichtig, da aufgrund fehlender Leistungen, unsere Stammmanschaft, bis auf ein paar Ausnahmen (Keidel, Zeitler, Grönning, Decker) gehen könnte bzw gehen. Hier könnte dann ein kleiner Umbruch entstehen, wobei die Zugänge an ihr System angepasst werden und dieses so verbessert werden kann.
Hierzu braucht es aber einen passenden Kader + Gehaltseinsparungen. Was unserem Spiel eindeutig gefehlt haben sind echte Flügelspieler, da wird im Grunde keine echten im Kader hatten, waren wir bei unserer Spielidee wirklich stark eingeschränkt, wodurch unsere jetztiges Spielsystem entstanden ist: Entweder Durch kombinieren durch die Mitte und versuchen mit den AV zu überlaufen oder Diagonalbälle auf unsere AV die auf der anderen Seite durchlaufen oder Eben hohe Bälle nach vorne die dort festmachen oder verlängern. Und genau letzteres ist auch der Grund dafür wieso Malone im Sturm eingesetzt wurde, er diene eben als Grönning Ersatz, als dieser Verletzt war, er bringt eben die Größe und Körperlichkeit mit die ein Heike und Testroet nicht hatte. Das hat man auch deutlich gesehen dass wenn es mit Grönning vorne nicht funktioniert hat, wir fast Ideenlos waren und unsere Sturmspitzen nicht mehr so gut harmoniert haben.
Nun zum Kader:
Im Tor sollte/muss man auf Ponath setzten, da Funk und Boevink weg sind lässt sich hier ordentlich Gehalt sparen und das er Potential hat, hat er schon öfters gezeigt. Dehler wäre Nummer 2
Abwehr: Lorenz, Cvjentinovic (falls er bleibt) Costly wären gesetzt. Bei Keidel bin ich mir unentschlossen ob er entweder geht oder ob man ihn ins Mittelfeld zurück zieht, da er aber definitiv seine Qualitäten mehr im Mittelfeld hat, würd ich ihn hier bevorzugen. Somit wäre unser derzeitiger LV Dühring/Guwara, wobei ich bei letzterem eher keine Zukunft bei uns sehe. Da man wir ja Gehalt einsparen müssen und somit 2 bzw 3 LV mit Keidel und theoretisch noch Decker haben, wäre Dühring hier wohl auch gesetzt oder eben Keidel. Bei unserer restlichen Verteidigung sieht es sonst ganz ok aus, Decker könnte noch gehen und ein Wallner von H96 II soll angeblich kommen, somit wäre wir hier echt gut aufgestellt und ich seh kein Handlungsbedarf.
Mittefeld: Hier muss nichts getan werden. Mit Fröde, Besuschkow, Plath, Keidel, Gül und anscheinend auch noch Deichmann, haben wir hier genug Spieler. Kanuric würe ich hier ebenfalls nenen da er kein echter Flügelspieler ist und eher in der Zentrale zuhause ist.
Flügel: Hier ist immer noch die größte Baustelle. Wir haben als einzigen echten Flügelspieler nur Christensen im Kader, Kanuric und Deichmann sind keine echten Außenspieler und mMn. zu langsam. Zeitler könnte das zwar ebenfalls spielen, ihn sehe ich aber trotzdem mehr in der Zentrale. Bei Borkowski könnte ich mir vorstellen, dass wir ihn mehr für Außen einsetzten, er musste ja diese Saison am Anfang im Sturm spielen, weil sonst jeder verletzt war. Hier müssen aber unbedingt noch 2 Spieler her die Stammplatzpotential haben.
Sturm: Hier bricht mit Grönning ein echte Anspielstation weg. Heike hat bis jetzt noch nicht gezeigt das er ein 1 zu 1 Ersatz für ihn ist, aber ich lass mich gern eines besseren belehren. Mit Zeitler haben wir zudem jemand der extrem schnell ist, dem es aber noch an der Erfahrung fehlt, hier könnte er ebenfalls große Schritte in der Saison machen und so ein dauerhafter Stammspieler werden. Sonst hätten wir nur noch die Jugend. Hier hätte ich auch noch gerne einen echten 9er mit Grönning-Qualität.
Wir halten fest: Brauchen Flügel und Stürmer, für mehr sollte kein Geld da sein.
wurde hier glab i mal erwähnt. Glaube so 5% haben wir
Danke dir 😉 dann hoffen wir mal, dass Everton Geld locker macht 😅
Abwehr: Lorenz, Cvjentinovic (falls er bleibt) Costly wären gesetzt. Bei Keidel bin ich mir unentschlossen ob er entweder geht oder ob man ihn ins Mittelfeld zurück zieht, da er aber definitiv seine Qualitäten mehr im Mittelfeld hat, würd ich ihn hier bevorzugen. Somit wäre unser derzeitiger LV Dühring/Guwara, wobei ich bei letzterem eher keine Zukunft bei uns sehe. Da man wir ja Gehalt einsparen müssen und somit 2 bzw 3 LV mit Keidel und theoretisch noch Decker haben, wäre Dühring hier wohl auch gesetzt oder eben Keidel. Bei unserer restlichen Verteidigung sieht es sonst ganz ok aus, Decker könnte noch gehen und ein Wallner von H96 II soll angeblich kommen, somit wäre wir hier echt gut aufgestellt und ich seh kein Handlungsbedarf.
Mittefeld: Hier muss nichts getan werden. Mit Fröde, Besuschkow, Plath, Keidel, Gül und anscheinend auch noch Deichmann, haben wir hier genug Spieler. Kanuric würe ich hier ebenfalls nenen da er kein echter Flügelspieler ist und eher in der Zentrale zuhause ist.
Wenn man die Spieler einzeln betrachtet siehts defensiv ganz gut aus, da muss ich dir recht geben.
Wenn man aber sieht dass wir die Saison 62 Gegentreffer( bis jetzt) bekommen haben, und dass in diesem Wert nur Aue und 3 Absteiger schlechter sind, sehe ich da schon großen Handlungsbedarf.🫤
Wenn man die Spieler einzeln betrachtet siehts defensiv ganz gut aus, da muss ich dir recht geben.
Wenn man aber sieht dass wir die Saison 62 Gegentreffer( bis jetzt) bekommen haben, und dass in diesem Wert nur Aue und 3 Absteiger schlechter sind, sehe ich da schon großen Handlungsbedarf.🫤
Das ist natürlich wahr, jedoch hatten wir in der Viererkette selten eine 4er Kette die mehr als zwei Spiele gemacht hat, ohne das wer ausgefallen ist oder SW umbauen musste.
Spieltag 1: Seiffert - Lorenz -Cvjentinovic - Deichmann
Spieltag 2: Dühring - Lorenz - Cvjentinovic - Deichmann
Spieltag 3: Dühring - Lorenz - Malone - Costly
Spieltag 4: Dühring - Malone - Cvjentinovic - Costly
Spieltag 5-8: Dühring - Lorenz - Malone - Costly
Spieltag 9: Guwara - Lorenz - Malone - Costly
Spieltag 10: Guwara - Lorenz - Cvjentinovic - Costly
Spieltag 11-15: Keidel - Lorenz - Cvjentinovic - Costly
Spieltag 16: Guwara - Lorenz - Cvjentinovic - Keidel
Spieltag 17-18: Keidel - Lorenz - Cvjentinovic - Plath
Spieltag 19-20: Keidel - Lorenz - Cvjentinovic - Deichmann
Spieltag 21-22: Seiffert - Lorenz - Cvjentinovic - Keidel
Spieltag 23: Keidel - Lorenz - Cvjentinovic - Costly
Spieltag 24: Decker - Lorenz - Cvjentinovic - Costly
Spieltag 25: Keidel - Malone - Cvjentinovic - Costly
Spieltag 26: Keidel - Lorenz - Cvjentinovic - Costly
Spieltag 27: Keidel - Lorenz - Malone - Costly
Spieltag 28: Keidel - Lorenz - Decker - Costly
Spieltag 29: Decker - Lorenz - Cvjentinovic - Costly
Spieltag 30-32: Keidel - Lorenz - Cvjentinovic - Decker
Spieltag 33: Keidel - Decker - Cvjentinovic - Costly
Spieltag 34: Keidel - Lorenz - Cvjentinovic - Decker
Spieltag 35: Keidel - Lorenz - Cvjentinovic - Costly
Spieltag 36: Keidel - Decker - Cvjentinovic - Costly
Spieltag 37: Dühring - Decker - Cvjentinovic - Costly
Das waren alle Spieltage ohne Pokal. Somit hatten wir folgende Viererkette so oft mal, die Anordnung habe ich mal außenvor gelassen:
Daran erkennt man recht gut, dass wir bis auf ein paar Ausnahmen immer rotieren mussten, zudem mussten so ein Keidel auf ungewohnter Position spielen, ein Dühring der zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf 3. Liga Niveau war (wurde ja auch als Ergänzungsspieler geholt und ist erst 20 war). Es musste ein Guwara spielen der nicht wirklich zum Kader mehr gehört hat und auch extreme Fitnessrückstände hatte. Ein Plath der diese Position auch noch nicht gespielt hat. Ein Decker der das zwar kann und ordentlich gemacht hat, jedoch auch gezeigt hat das AV nicht seine Position ist und ein Deichmann bei dem aber mit Keidel die wenigsten Defizite auffällig wurden. Zudem war unsere IV ebenfalls fast dauerhaft am rotieren.
Und von den vorderen Teilen der Mannschaft will ich gar nicht erst anfangen, aber es hat gezeigt das Konstanz in der Aufstellung uns extrem gepusht hat, und diese am Anfang der Saison und die gesamte Rückrunde nicht vorhanden war. Wenn man bedenkt dass die 4er Kette von Keidel - Lorenz -Cvjentinovic - Costly mehr bestand gehabt hätte, wäre mMn. deutlich weniger angebrannt hinten, den schon die Verletzung von Seiffert nach dem ersten Spieltag hat in unsere Mannschaft extrem viel Unsicherheit gebracht, was man ja im Haching-Spiel gesehen hat.
Der Sturm ist ja genauso ein Thema, wie oft wir Anfangs der Saison tauschen mussten oder auch gewechselt haben weil etwas nicht funktioniert hat, aber das ist nochmal was ganz anderes.
interessant, war mir nicht bewusst, dass wir SO viel Rotation drin hatten.
Aber die Frage ist doch dann ob es nächstes Jahr weniger wird. Costly wirkt für mich nicht richtig fit. Deichmann falls er bleibt ist auch so ein Kandidat der immer mal wieder ausfällt. Unsere medizinische Abteilung schrumpft, weil kein Geld. Gelbsperren bzw. Sperren werden wir auch wieder haben weil unsere Verteidiger zum Teil zu langsam sind.
Versteht mich nicht falsch ich hoffe natürlich, dass alle fit bleiben.
Vielleicht bin ich da auch zu negativ, weil es die letzten Jahre verletzungstechnisch so ne Katastrophe war.
Dühring ist für mich im Moment nicht drittligareif, ich hoffe aber, dass er es noch wird.
interessant, war mir nicht bewusst, dass wir SO viel Rotation drin hatten.
Aber die Frage ist doch dann ob es nächstes Jahr weniger wird. Costly wirkt für mich nicht richtig fit. Deichmann falls er bleibt ist auch so ein Kandidat der immer mal wieder ausfällt. Unsere medizinische Abteilung schrumpft, weil kein Geld. Gelbsperren bzw. Sperren werden wir auch wieder haben weil unsere Verteidiger zum Teil zu langsam sind.
Versteht mich nicht falsch ich hoffe natürlich, dass alle fit bleiben.
Vielleicht bin ich da auch zu negativ, weil es die letzten Jahre verletzungstechnisch so ne Katastrophe war.
Dühring ist für mich im Moment nicht drittligareif, ich hoffe aber, dass er es noch wird.
Ja verletzungstechnisch hat wir wirklich kein Glück die letzten Jahre, gerade auch letzte Saison hatten wir mit Verletzungen/Sperren immer Pech da so immer mehrere gleichzeitig ausgefallen sind.
Also ich denke das Costly zurückfinden wird, man hat gemerkt wie die ganze Mannschaft nach dem Dresdenspiel abgebaut hat, aber hier denk ich dass wir uns nicht so große Sorgen machen sollten. Was diese Saison extrem wichtig wäre, ist das Hoppe nicht noch weiter ausfällt, der war damals mit Stuttgart II echt gut und hat ja auch bei den Profis mittrainiert und war einer der besten der Aufstiegsmannschaft. Hier würd ich ihm diese Saison noch geben und schauen was sein Knie macht, und ihn langsam heran führen. Knieverletzungen heißen ja nicht immer Karriereende oder dass er danach nicht mehr 100% geben kann, siehe Florian Wirtz.
Bei Dühring bin ich inzwischen optimistisch, dass er sich diese Saison gut entwickeln kann. Er wurde ja letzte Saison notgedrungen auf LV direkt am Anfang der Saison gestellt, obwohl klar war das er Nummer 2 ist und erst einmal sich an die 3. Liga gewöhnen muss. Aber ich fand ihn bis auf ein paar kleinere Wackler gegen Wiesbaden nicht so schlecht, und wir könnten hier eine LV bekommen der durchschnittliche 3.Liga Leistungen zeigt, und zudem kein so hoch notierten Vertrag haben sollte. Zudem waren seine Ecken (Freistöße hat er ja noch keine geschossen) mMn. besser als die von Kanuric oder Besuschkow.
Aber mal schaun was man noch so holt wer noch geht, ich würd jetzt noch ungern Urteilen wollen, darüber wie es nächste Saison wird
Das Problem ist, dass für eine gesunde Portion Optimismus auch Vertrauen da sein muss. Bei allem was in den letzten Jahren im Verein abgelaufen ist - auf dem Spielfeld und bei den handelnden Personen - schlichtweg kein Vertrauen entstehen kann. Daher hält sich der Optimismus bei mir in Grenzen, vor allem bei der Kaderzusammenstellung mit dem notwendigen Sparzwang.
Die fehlende ehrliche Transparenz dort draußen ist in meinen Augen das Hauptproblem und zerstört jegliches Vertrauen der schon spärlichen Anhängerschaft.
Da ich keine Ahnung habe wie unser künftiger Kader aussieht, ist jede Prognose für mich Kaffeesatzleserei. Klar ist für mich jedoch, dass wir davon ausgehen müssen, dass der Klassenerhalt schwer wird.
Es werden jetzt doch einige Rufe laut, nach der Entlassung von SW.
Ich würde ihr noch die Chance geben, bis zum häufigen FCI-Trainerentlassmonat November.
Im Kader fehlt es an 2-3 wirklich guten Leuten und das Problem hatten alle Trainer seit Rehm und bei allen Trainern ist im Grunde eine miserable zweite Saisonhälfte zu vermerken. Haben die alle die gleichen Fehler gemacht? Liegt es am Kader? Liegt es an der Vertragsgestaltung? Nehmen die Verantwortlichen (höher als Trainer/in) zu viel Einfluss auf den Spielstil?
Tatsache ist, dass seit vielen Jahren die gleichen Probleme bestehen und das weitgehend mit den gleichen Verantwortlichen.
Wo ist also unser Problem? Beim Kader, bei den/der Trainer:in oder darüber?
Ich habe euch unten einen Link eingefügt, was Peter Neururer zu Schalke 04 sagt. Das könnte er 1:1 über den FCI auch sagen, nur dass es nicht um Liga 1 oder 2 geht, sondern um 2 oder 3!
Link: Neururer zu Schalke
Ist interessant zu lesen!
Ich bin nicht überzeugt dass es mit einem anderen Trainer besser würde. Und ich gehe auch davon aus, dass der Verein keine Trainerentlassung vornehmen wird. Allerdings stelle ich schon die Frage, welcher Spieler sich in der Rückrunde verbessert hat. Mir fällt keiner ein. Auch keiner unserer Nachwuchsspieler von denen man dies erwarten durfte. Oder ist jemand der Meinung dass Spieler wie Zeitler oder Plath oder Decker sich gesteigert haben? Ich finde eher das Gegenteil.
Ich bin nicht überzeugt dass es mit einem anderen Trainer besser würde. Und ich gehe auch davon aus, dass der Verein keine Trainerentlassung vornehmen wird. Allerdings stelle ich schon die Frage, welcher Spieler sich in der Rückrunde verbessert hat. Mir fällt keiner ein. Auch keiner unserer Nachwuchsspieler von denen man dies erwarten durfte. Oder ist jemand der Meinung dass Spieler wie Zeitler oder Plath oder Decker sich gesteigert haben? Ich finde eher das Gegenteil.
Kann man so sagen, dass keine Verbesserung festzustellen ist. Zeitler ist wohl ein Opfer von hoch und weit. Der braucht eher flach und schnell. Decker ist für mich auch ein Opfer des unsinnigen Ballgeschiebes am eigenen 16er. Gegen Wiesbaden ist es ihm offensichtlich auf die Nerven gegangen und er ist ins Risiko gegangen, mit dem Kapitalfehler. Was will man da machen, wenn der Ball immer weiter zurückgespielt wird, bis der weite Schlag kommen muss, oder der Fehler passiert. Wenn wir keine Lösungen und keine Spieler haben, die das ermöglichen, dann müssen wir einfach aufhören damit.
Ich bin nicht überzeugt dass es mit einem anderen Trainer besser würde. Und ich gehe auch davon aus, dass der Verein keine Trainerentlassung vornehmen wird. Allerdings stelle ich schon die Frage, welcher Spieler sich in der Rückrunde verbessert hat. Mir fällt keiner ein. Auch keiner unserer Nachwuchsspieler von denen man dies erwarten durfte. Oder ist jemand der Meinung dass Spieler wie Zeitler oder Plath oder Decker sich gesteigert haben? Ich finde eher das Gegenteil.
Decker war in der Hinrunde noch nicht so relevant, und bei ihm hat man schon eine deutliche Steigerung gesehen.
Manu Thiele hat auf YouTube ein Video zu dem „Absturz“ von Sandhausen gemacht. Und da nennt er unter anderem einen interessanten Punkt: Hohes Grundgehalt und dazu vergleichsweise niedrige Erfolgsprämien.
Würde für mir auch bei uns einiges erklären, auch wenn wird das natürlich nicht wissen können.
Kann man so sagen, dass keine Verbesserung festzustellen ist. Zeitler ist wohl ein Opfer von hoch und weit. Der braucht eher flach und schnell. Decker ist für mich auch ein Opfer des unsinnigen Ballgeschiebes am eigenen 16er. Gegen Wiesbaden ist es ihm offensichtlich auf die Nerven gegangen und er ist ins Risiko gegangen, mit dem Kapitalfehler. Was will man da machen, wenn der Ball immer weiter zurückgespielt wird, bis der weite Schlag kommen muss, oder der Fehler passiert. Wenn wir keine Lösungen und keine Spieler haben, die das ermöglichen, dann müssen wir einfach aufhören damit.
Bei den genannten Youngstars hab ich die größte Steigerung noch bei Decker wahrgenommen.
Aber wir sind uns einig, dass er leider unter seinem Potential agieren muss. Einer der vorherigen Schreiber hat es recht schön erläutert.
Und ja, ich denke dass z.B. Plath, Zeitler und Decker Opfer der "taktischen Ausrichtung" sind.
Plath hat schon oft aufblitzen lassen, dass er viele Situationen spielerisch lösen kann.
Zeitler ist keiner für hoch und weit und auch Decker bevorzugt eher die spielerische Lösung als den Ball am Ende zu schlagen.
Bei Decker sieht man das auch oft schon an den Laufwegen nach seinem Pass.
Manu Thiele hat auf YouTube ein Video zu dem „Absturz“ von Sandhausen gemacht. Und da nennt er unter anderem einen interessanten Punkt: Hohes Grundgehalt und dazu vergleichsweise niedrige Erfolgsprämien.
Würde für mir auch bei uns einiges erklären, auch wenn wird das natürlich nicht wissen können.
Das habe ich ja schon in einigen früheren Beiträgen vermutet, aber eine solche Systemumstellung auf Leistungsbezogene Verträge ist wohl bei unserem Führungspersonal nicht die erste Wahl, vllt. aus Wettbewerbs Gründen.