• Management-Versagen. So einen jungen versierten Verteidiger musst Du langfristig binden, damit Du im Falle der Verfehlung deiner sportlichen Ziele wenigstens noch deine wirtschaftlichen Ziele ins trockene bekommst.

    Nein, bei uns kriegen die Alten die 4-jahres-Verträge. Die kriegen wir dann nicht mehr los, wenn sie nicht performen.

    Verkehrte Welt beim FCI!

  • Management-Versagen. So einen jungen versierten Verteidiger musst Du langfristig binden, damit Du im Falle der Verfehlung deiner sportlichen Ziele wenigstens noch deine wirtschaftlichen Ziele ins trockene bekommst.

    Nein, bei uns kriegen die Alten die 4-jahres-Verträge. Die kriegen wir dann nicht mehr los, wenn sie nicht performen.

    Verkehrte Welt beim FCI!

    Da sehe ich auch eher das Problem. Nicht dass man ihn jetzt nicht halten kann, sondern dass man ihm nur 2 Jahre Vertrag gegeben hat.

    Da war der Karren bei der Verpflichtung schon im Dreck.

  • Management-Versagen. So einen jungen versierten Verteidiger musst Du langfristig binden, damit Du im Falle der Verfehlung deiner sportlichen Ziele wenigstens noch deine wirtschaftlichen Ziele ins trockene bekommst.

    Nein, bei uns kriegen die Alten die 4-jahres-Verträge. Die kriegen wir dann nicht mehr los, wenn sie nicht performen.

    Verkehrte Welt beim FCI!

    Hier würde ich das ganze aber nicht als Management-Versagen bezeichnen. Man hat damals einen 19/20 Jährigen geholt, der davor noch nicht 3.Liga gespielt hat, und ihm dann "nur" einen zwei Jahresvertrag zu geben finde ich da wirklich in Ordnung, gerade wenn man sieht wer noch so im Kader war in dieser Saison (Lorenz, Malone, Schröck, Nduka). Hier war er mit Sicherheit als Nummer 3 bzw Nummer 4 eigeplant. Das er letzte Saison am Anfang so einen großen Schritt macht, damit konnte man nicht rechnen, die Schulterverletzung hat ihn, dann nochmal ordentlich zurückgeworfen. Wäre die nicht gewesen hätten wir ihn bestimmt letztes Jahr im Sommer verlängert. Du weißt nämlich auch nie wie ein Spieler nach der Verletzung performt, siehe Anfang der Saison, da war Cvjentinovic auch unterirdisch, bis Malone sich im Aachen-Spiel verletzt hat, war Mladen nicht gesetzt. Und in der Winterpause zu verlängern, wäre einfach dumm gewesen. Man kann noch aufsteigen, also wird der Spieler mehr Geld fordern, gleichzeitig kann man auch, wie es passiert ist, den Aufstieg verfehlen. Und gerade dann wären Spieler mit 2.Liga Gehalt nicht wirklich passen für unsere Sparpolitik. Als der Aufstieg nicht mehr realistisch war, hat man sich mit ziemlicher Sicherheit, daran gemacht seinen Vertrag zu verlängern. Deshalb war auch nicht gelistet, auf den Spielern die verabschiedet wurden. Und wenn man, so wie wir Geldprobleme hat, werden wir ihm kein wirklich besseres Gehalt bieten können, und selbst wenn das keine Rolle gespielt haben soll, ist die Chance in die 2.Liga zu wechseln deutlich attraktiver, gerade zu einem Bundesligaabsteiger, vielleicht hat man ja in Kiel Ambitionen nächstes Jahr wieder hoch zu gehen. Ich find hier sollten mal einige realisieren wie das Geschäft so läuft, und das Spieler auch einfach persönliche Ziele und Präferenzen haben und es nicht IMMER die Schuld des Managements ist.

  • Hatten wir ja nicht viel Macht, wenn der Vertrag ausläuft. Und Kiel war sicher nicht der einzige Zweitligist der sich bei ihm gemeldet hat. Da können wir leider sportlich und mittlerweile auch finanziell nicht mehr mithalten.

  • Hier würde ich das ganze aber nicht als Management-Versagen bezeichnen. Man hat damals einen 19/20 Jährigen geholt, der davor noch nicht 3.Liga gespielt hat, und ihm dann "nur" einen zwei Jahresvertrag zu geben finde ich da wirklich in Ordnung, gerade wenn man sieht wer noch so im Kader war in dieser Saison (Lorenz, Malone, Schröck, Nduka). Hier war er mit Sicherheit als Nummer 3 bzw Nummer 4 eigeplant. Das er letzte Saison am Anfang so einen großen Schritt macht, damit konnte man nicht rechnen, die Schulterverletzung hat ihn, dann nochmal ordentlich zurückgeworfen. Wäre die nicht gewesen hätten wir ihn bestimmt letztes Jahr im Sommer verlängert. Du weißt nämlich auch nie wie ein Spieler nach der Verletzung performt, siehe Anfang der Saison, da war Cvjentinovic auch unterirdisch, bis Malone sich im Aachen-Spiel verletzt hat, war Mladen nicht gesetzt. Und in der Winterpause zu verlängern, wäre einfach dumm gewesen. Man kann noch aufsteigen, also wird der Spieler mehr Geld fordern, gleichzeitig kann man auch, wie es passiert ist, den Aufstieg verfehlen. Und gerade dann wären Spieler mit 2.Liga Gehalt nicht wirklich passen für unsere Sparpolitik. Als der Aufstieg nicht mehr realistisch war, hat man sich mit ziemlicher Sicherheit, daran gemacht seinen Vertrag zu verlängern. Deshalb war auch nicht gelistet, auf den Spielern die verabschiedet wurden. Und wenn man, so wie wir Geldprobleme hat, werden wir ihm kein wirklich besseres Gehalt bieten können, und selbst wenn das keine Rolle gespielt haben soll, ist die Chance in die 2.Liga zu wechseln deutlich attraktiver, gerade zu einem Bundesligaabsteiger, vielleicht hat man ja in Kiel Ambitionen nächstes Jahr wieder hoch zu gehen. Ich find hier sollten mal einige realisieren wie das Geschäft so läuft, und das Spieler auch einfach persönliche Ziele und Präferenzen haben und es nicht IMMER die Schuld des Managements ist.

    Das Kernproblem ist das Management des Vereins. Nicht deswegen "wie das Geschäft so läuft" sondern wegen der Informations- oder sollte ich besser sagen der "Geheimhaltungspolitik".

    Ein Satz als Kommentar hätte gereicht. "Wir wollten Mladen verlängern, aber die Angebote die er hatte, waren außerhalb unserer Möglichkeiten". Punkt, alles gesagt, jeder versteht das.

    Dann muss so etwas auch zeitnah verkündet werden. Auf unserer HP ist nichts zu sehen. Das Internet verkündet es schon, also helfen offensichtlich irgendwelche Geheimhaltungsklauseln überhaupt nichts und dessen muss man sich bewusst sein - nur der FCI nicht. Ich habe das schon mehrfach angesprochen, die Kommunikation ist unterirdisch!

  • Das Kernproblem ist das Management des Vereins. Nicht deswegen "wie das Geschäft so läuft" sondern wegen der Informations- oder sollte ich besser sagen der "Geheimhaltungspolitik".

    Ein Satz als Kommentar hätte gereicht. "Wir wollten Mladen verlängern, aber die Angebote die er hatte, waren außerhalb unserer Möglichkeiten". Punkt, alles gesagt, jeder versteht das.

    Dann muss so etwas auch zeitnah verkündet werden. Auf unserer HP ist nichts zu sehen. Das Internet verkündet es schon, also helfen offensichtlich irgendwelche Geheimhaltungsklauseln überhaupt nichts und dessen muss man sich bewusst sein - nur der FCI nicht. Ich habe das schon mehrfach angesprochen, die Kommunikation ist unterirdisch!

    Gut, in dem Fall hat Kiel den Wechsel ja auch noch nicht verkündet und die Medien waren schneller als alle Seiten.

  • Das Kernproblem ist das Management des Vereins. Nicht deswegen "wie das Geschäft so läuft" sondern wegen der Informations- oder sollte ich besser sagen der "Geheimhaltungspolitik".

    Ein Satz als Kommentar hätte gereicht. "Wir wollten Mladen verlängern, aber die Angebote die er hatte, waren außerhalb unserer Möglichkeiten". Punkt, alles gesagt, jeder versteht das.

    Dann muss so etwas auch zeitnah verkündet werden. Auf unserer HP ist nichts zu sehen. Das Internet verkündet es schon, also helfen offensichtlich irgendwelche Geheimhaltungsklauseln überhaupt nichts und dessen muss man sich bewusst sein - nur der FCI nicht. Ich habe das schon mehrfach angesprochen, die Kommunikation ist unterirdisch!

    Ich denke einfach das bis vor kurzem die Verhandlungen noch liefen und deswegen es dann zeitnah ein Statement geben wird.

  • Wenn wir kein Geld haben und/oder es nicht schaffen gute Spieler zu halten, müssen wir cleverer oder schneller sein als andere Vereine,..

    Vielleicht etwas in jungen Spielern sehen was andere nicht sehen und sie länger binden.
    Das gelingt uns ja aber anscheinend nicht..

    Dann stellt sich für mich die Frage, wie wollen wir uns wieder in eine positive Richtung entwickeln?

    Ich hoffe sehr dass wir in Zukunft wieder bessere Entscheidungen treffen, wie es diese Verlängerung des Vertrages sicherlich eine gewesen wäre.

  • Das Kernproblem ist das Management des Vereins. Nicht deswegen "wie das Geschäft so läuft" sondern wegen der Informations- oder sollte ich besser sagen der "Geheimhaltungspolitik".

    Ein Satz als Kommentar hätte gereicht. "Wir wollten Mladen verlängern, aber die Angebote die er hatte, waren außerhalb unserer Möglichkeiten". Punkt, alles gesagt, jeder versteht das.

    Dann muss so etwas auch zeitnah verkündet werden. Auf unserer HP ist nichts zu sehen. Das Internet verkündet es schon, also helfen offensichtlich irgendwelche Geheimhaltungsklauseln überhaupt nichts und dessen muss man sich bewusst sein - nur der FCI nicht. Ich habe das schon mehrfach angesprochen, die Kommunikation ist unterirdisch!

    Die Kommunikation nach außen ist in manchen Belangen schon sehr dürftig. Betrachtet man die Zahl zb aus dem WhatsApp Kanal mit aktuellen 862 Abonnenten. Der Verein sollte sich schon fragen warum das so ist und wie man realistisch den Verein interessanter macht. Da gehört einfach offene Kommunikation dazu und nicht im geheimen zu wursteln. Zumindest bei uns ist ja das Interesse da was den Verein angeht, dürsten ja danach. Die Schritte mit Freikarten und etc. zünden nicht, also was würde da noch was bewegen? Wirklich nicht einfach.

  • Beim Thema Kommunikation sind die dort draußen leider ziemlich lernresistent.Das können wir hier noch hundertmal ansprechen,die leben dort lieber unter ihrer Glocke.Wenn Infos dann maximal geschönt über die Socialmediakanäle.Kritik aus den eigenen Reihen hört man natürlich auch nicht weil man anscheinend an dem selbstaufgelegten Manifest festklebt.Nein irgendwie stellt man sich das als langjähriger Fan anders vor dann heißt es eben vorläufig den Rückzug anzutreten aber so ganz geht man ja schlussendlich eh nie😉

  • Bestimmt ein guter Mann. Ich würde ihn aber nicht holen, wenn ich seine Verletzungshistorie so anschau. Gefühlt mehr verletzt, als gespielt.
    Wenn ich mir die Verletzungen diese Saison so anschaue, würde ich sagen das ist ein großer Faktor für den Misserfolg dieses Jahr.

    Wir brauchen robuste Spieler die was drauf haben.

    Ich würde dann eher ein Voglsammer holen. 🤷🏿‍♂️

    Was für Voglsammer spricht:

    -Seine qualitäten kennen wir ja alle

    -Gute Mentalität: er ist ein kämpfer Typ

    -Gebürtige Rosenheimer

    -Ähnliche Spielertyp wie Testroet, aber ein Jahr jünger

    -Wäre ablösefrei

    Hat vielleicht in Hannover zuletzt nicht so gut gespielt, aber er hat sicher noch 1-2 gute 3.liga-Jahre noch in ihm 🤷🏿‍♂️

  • An dem waren wir vor Jahren schon einmal dran, wollte damals auch schon nicht zu uns, also warum jetzt.

  • Dass Mladen geht, wundert mich nicht. Ein Spieler in jungem Alter, der die Möglichkeit hat nach seinem Vertragsende eine Liga höher zu spielen. Wer sagt da schon nein?
    Außerdem: Was können wir, der FCI, denn ihm bieten? Mehr Gehalt -> Vermutlich nicht, da Engpässe. Leider sind wir seit den letzten Jahren dritte Liga Mittelklasse (siehe Tabellenplätze) und werden aller voraussicht nach nächstes Jahr nicht GANZ OBEN mitspielen.

  • Also eig steht überall, dass sein Vertrag ausgelaufen wäre. Wenn man die Pressemitteilung liest hatte er aber angeblich nen Vertrag. Möglicherweise waren hier die Verantwortlichen doch clever und haben ihn heimlich bereits verlängert gehabt?

    Wäre auf jeden Fall gut, wenn wir hier wenigstens etwas Geld bekommen haben. Laut Transfermarkt zumindest 200.000€.

    Einmal editiert, zuletzt von ManuFCI (22. Mai 2025 um 16:27)

  • Wenn sie uns nicht wieder getäuscht bzw. angelogen haben, unsere Super-Manager, dann hat der FCI für Mladen noch ein wenig Geld bekommen.
    Vielleicht hatte er noch ein paar Monate Laufzeit der Vertrag. Kiel ist es nach ihren BL-Millionen wahrscheinlich nicht auf 50.000 € angekommen.

  • Aber was für uns viel wichtiger ist, ist die Tatsache das jetzt absoluter Handlungsbedarf in der IV besteht.
    Da stehen nämlich aktuell nur drei Namen: Lorenz, Malone und Decker.

    Nduka zähl ich nicht wirklich dazu, da ich nicht glaube dass er uns weiter bringt. Hatte selbst in der Regio gerade mal neun Einsätze.

    SCHANZER. Für immer.

  • Aber was für uns viel wichtiger ist, ist die Tatsache das jetzt absoluter Handlungsbedarf in der IV besteht.
    Da stehen nämlich aktuell nur drei Namen: Lorenz, Malone und Decker.

    Nduka zähl ich nicht wirklich dazu, da ich nicht glaube dass er uns weiter bringt. Hatte selbst in der Regio gerade mal neun Einsätze.

    Seh ich genauso, Nduka ist IV Nummer 3 bzw 4. Wichtig wäre es nur das Decker bleibt. IV mit Decker und Lorenz kann sich mMn sehen lassen.

  • Seh ich genauso, Nduka ist IV Nummer 3 bzw 4. Wichtig wäre es nur das Decker bleibt. IV mit Decker und Lorenz kann sich mMn sehen lassen.

    Sorry… aber Nduka seh ich eher in der zweiten Mannschaft als im Stamm-Kader der Ersten…

    Für mich ist er nicht mal IV Nummer 4. Wir reden hier von neun Regio Einsätzen. Überwiegend war er nicht mal im Kader.

    SCHANZER. Für immer.

  • Sorry… aber Nduka seh ich eher in der zweiten Mannschaft als im Stamm-Kader der Ersten…

    Für mich ist er nicht mal IV Nummer 4. Wir reden hier von neun Regio Einsätzen. Überwiegend war er nicht mal im Kader.

    Es geht immer noch darum Geld zu sparen und da dürfte er eine super Option sein, ob er die Klasse hat muss man schauen, ich bezweifle es aber auch. Und gerade wenn jetzt Lechner weg ist, ist Platz Nummer 4 perfekt für ihn. Ich denke auch nicht, dass es all zu große Leistungsunterschiede zwischen Lechner und Nduka gab.

  • Es geht immer noch darum Geld zu sparen und da dürfte er eine super Option sein, ob er die Klasse hat muss man schauen, ich bezweifle es aber auch. Und gerade wenn jetzt Lechner weg ist, ist Platz Nummer 4 perfekt für ihn. Ich denke auch nicht, dass es all zu große Leistungsunterschiede zwischen Lechner und Nduka gab.

    Aber Lechner war doch Innenverteidiger Nummer 5 hinter Lorenz, Cvjentinovic, Malone und Decker?