Michael Köllner entlassen

  • Servus,

    mich würde brennend interessieren, was der wahre Grund für diese Aktion drei Spieltage vor dem Saisonende ist...DFB-Pokal erreicht, in der Liga alles entschieden, was bringt so eine Aktion, die wohl die meisten in Fußball-Deutschland als absolute Lachnummer wahrzunehmen scheinen.

    Also, was erwartet, was erhofft man sich damit?

    Sabrina als Nachfolgerin finde ich gut, das kann erfolgreich werden, was besonders positive Schlagzeilen bringen würde. Wünsche ihr alles alles Gute!!!!

    Allerdings befürchte ich, dass Sabrina die ärmste Peron in diesem Spiel sein dürfte...dieser Verein gilt auch für mich inzwischen als untrainierbar.

    Es würde dann Sinn machen wenn Sie der Sabrina die Möglichkeit geben wollten sich zu zeigen, um möglicherweise die nächste Saison den Trainerposten zu übernehmen.

  • Ich finde Sabrina auch suoer. Die macht einfach einen guten Job. Leider hat sie noch nicht die benötigte UEFA Pro Lizenz. Wobei auch da natürlich noch ein Unterschied besteht zwischen Nachwuchs und Profifußball. Aber vom Sachverstand und Teamführung hat sie defintiv das Zeug. Deswegen glaube ich eher, dass es ein Zeichen ist. Und auch eine Anerkennung des Vereins. Aber vielleicht wird sie ja U21 Trainerin. Und dann die Lizenz machen. Da kann der Verein sie unterstützen. Aber vielleicht überraschen mich da die Verantwortlichen.

    Felix wird uns erspart bleiben, der scheint sich mit dem HSV einiig zu sein. Aber als SD.

    @ MTV RR kommt schon deswegen nicht, da Hier Hasi verehrt wird, Die konnten bei RB ja gar nicht miteinander. :)

    Ich persönlich hätte auch mit MK weiter gemacht. Mit schwierig mein ich, daß er schon einen eigenen Kopf hat. Aber damit können ja heutzutage die wenigstens noch etwas anfangen. Langsam können wir sagen, der Tuchel des FC Bayern ist Köllner beim FCI. Und der Uli des FCB ist der PJ beim FCI. Ich sage doch wir sind der kleine Bruder des FC Hollywood.

    Leider haben die Spieler meistens die Macht., die entscheidet wie lange ein Trainer bleibt. Bin jetzt auch in Freiburg gespannt, ob die Vereinspolitik weiter bestehen bleibt.

  • Wenn das stimmt, was ich jetzt so gelesen habe, dann würde ich sagen, dass Köllner am Saisonende ohnehin hätte gehen müssen. Man hat diesen Schritt jetzt vollzogen, um Sabrina Wittman so etwas wie die geforderte Erfahrung im Männerbereich zu geben, denn beim letzten Pro-Lizenz-Lehrgang wurde sie deswegen abgelehnt. Sie darf jetzt ein paar Spiele machen, dann bekommt sie im Januar 25 den Lehrgang. Dem Köllner wird der Verein diesen Schritt schon schmackhaft gemacht haben $$$$.

    Ich hoffe nur, dass sie bei ihrem "Lieblings-Heimatverein" niemals die Profis nach Abschluss ihres Lehrgangs und dann mit richtiger Anstellung trainiert, denn dann darf sie ganz sicher auch die Erfahrung machen, wie es ist, wenn man als Trainer entlassen wird - das gehört beim FCI fast zu 100% zur "Jobgarantie"! Aber vielleicht braucht es das - Beispiel Stefan Leitl.

  • Ich bin beeindruckt über die Reaktion der Fans! Viele hier drücken meine Meinung aus! Wäre von Interesse, ob jemand von den Verantwortlichen überhaupt unsere Meinung liest?

    Meine Stellungnahme dazu - siehe Homepage - http://www.fcingolstadt04.de

    Der Verein selber hat ja nicht mal eine korrekte Homepage! Wir vom ersten Fanclub waren schneller :)

    agonas
    Eichstätt

  • Wenn mit dem Gerücht dass Magaht beim Fc Ingolstadt par mal gesehen wurde was drann is... Ja das wär scho was.

    Da hätten wir halt einen sehr speziellen Trainer und vielleicht brauch ma wir das

    Ich weiss grad nicht wer das hier geschrieben hatte aber da könnte scho was drann sein. Ich mein, was würde er in Ingolstadt wollen

    Naja mal sehen was wird

  • Meine Meinung zu der Entlassung:

    Ich war gestern auch sehr überrascht und hatte ein schlechtes Gefühl. Michael Köllner kam bei mir sehr sympatisch und autentisch rüber.

    Auf der anderen Seite steht aber die sportliche Bilanz. In der Vorrunde hatte ich den Eindruck das es spielerisch besser wird als die letzten Jahre. Leistungsschwankungen konnte man mit Verletzungspech und den daraus resultierenden Umstellungen erklären. Und die Ergebnisse passten sogar für eine nicht eingespielte Mannschaft.

    Zur Rückrunde gab es dann aber keine Verletzten mehr und es war meiner Meinung nach auch genügend Zeit um sich endlich einzuspielen. Was ich aber in allen Spielen sah war keine eingespielte Mannschaft. Keine Mannschaft die überzeugend auf Sieg spielt. Für mich sah es so aus, als würde keiner die Laufwege seiner Mitspieler kennen woraus die ständigen Ballverluste im Mittelfeld resultierten. Auch die taktische Einstellung der Mannschaft ließ bei mir schon seit einigen Wochen Zweifel an der Kompetenz des Trainerteams aufkommen. Heimspiele gegen Mannschaften die weniger Punkte hatten wie wir sahen aus als ob wir gegen den überragenden Spitzenreiter der Tabelle spielen würden. Dabei ließ sich die Mannschaft beim Spielaufbau in einem Heimspiel bis an den Fünfmeterraum zurückdrängen ohne einen Plan zu haben wie man in die gegnerische Spielhälfte kommen könnte.

    Dazu kam dann in den letzten Spielen das die Mannschaft für mich keinen motivierten Eindruck mehr machte. Ob diese fehlende Motivation wegen menschlicher Differenzen zwischen Mannschaft und Trainer entstand oder aufgrund der taktischen Vorgaben die zu wenig erfolgreichen Spielen führten oder vielleicht sogar beides eine Ursache dafür sein könnte, kann ich nicht beurteilen.

    Somit ist für mich die Entscheidung der Freistellung nachvollziehbar auch wenn es bei mir ein ungutes Gefühl ausgelöst hat vor allem bei unserer Historie was Trainerentlassungen betrifft.

    Entscheidend ist für mich jetzt wie man die Zukunft gestallten will. Werden die nächsten Wochen genutzt um einen Eindruck von der Arbeitsweise von Sabrina Wittmann zu gewinnen um Sie ernsthaft als Cheftrainerin zu installieren oder ist Sie nur ein Notnagel bis der nächste Kandidat für diesen "Schleudersitz" gefunden ist.

    Sollte die Vereinsführung ein ernsthaftes Interesse haben Sabrina zur Cheftrainerin zu machen, dann stehe ich nach wie vor voll hinter dem Verein und der Mannschaft und werde diese auch weiterhin unterstützen. Wenn nicht dann stellt sich auch bei mir langsam die Frage ob ich mir das wirklich noch ansehen soll.

  • Wenn mit dem Gerücht dass Magaht beim Fc Ingolstadt par mal gesehen wurde was drann is... Ja das wär scho was.

    Da hätten wir halt einen sehr speziellen Trainer und vielleicht brauch ma wir das

    Ich weiss grad nicht wer das hier geschrieben hatte aber da könnte scho was drann sein. Ich mein, was würde er in Ingolstadt wollen

    Naja mal sehen was wird

    Der Quälix soll wahrscheinlich die Wohlfühloase schließen und eine neue Mentalität im Verein prägen.

    Da wär ich sehr gespannt...

    Wenn er dann noch Sabrina zum Co macht und sie sich noch das ein oder andere anschauen kann, könnte sie ihn wieder ablösen, wenn er dann doch "in Rente geht"...

  • Ich bin ja gespannt auf die PK zum Spiel, ob sie hier nur Sabrina vorschieben. Damit nette Fragen zu ihrer Person gestellt werden, welche natürlich auch berechtigt wären. Allerdings dadurch das eigentliche Problem im Verein überdecken würde. Hier würde ich jetzt erwarten, dass sich einer der verantwortlichen Personen im Verein in der PK äußert. Direkte Fragen zu den zukünftigen Planungen gestellt werden und auch die Führung hinterfragt.

  • Warum eigentlich nur 10 Bälle? Ich vermute mal, da hat "jemand" (unser Gord3n - ich glaube sagen zu können, ihn sehr gut zu kennen) wohl gleich unser Lazarett mitberechnet.

    Die Bälle müssten dann personalisiert werden.
    Je nach Leistungsstufe eines unserer gestandenen gut bezahlten Profis ist der Ball leichter oder... noch schwerer.

  • Ich bin ja gespannt auf die PK zum Spiel, ob sie hier nur Sabrina vorschieben. Damit nette Fragen zu ihrer Person gestellt werden, welche natürlich auch berechtigt wären. Allerdings dadurch das eigentliche Problem im Verein überdecken würde. Hier würde ich jetzt erwarten, dass sich einer der verantwortlichen Personen im Verein in der PK äußert. Direkte Fragen zu den zukünftigen Planungen gestellt werden und auch die Führung hinterfragt.

    Das wirst Du nicht erleben. Manchmal habe ich mir schon gedacht, ob die Journalisenfragen vom Verein vorgegeben wurden! Ein Verantwortlicher wird vielleicht da sein, aber konkret sagen wird der gar nichts. Die haben doch heute alle auf Rhetorikschulungen gelernt, wie man viel redet und nichts sagt.... ich war in meiner aktiven Zeit zwar nicht auf entsprechenden Schulungen, aber ich könnte das auch. Deshalb schaue ich auch keine PKs mehr, das ist so hohles Geschwätz, dass es schon wehtut.


    agonas

    Der Fanclubgründer hat übrigens noch nicht verstanden, dass der Zuschauer im Stadion letztendlich keine Rolle spielt. Der FCB hat mit allen Spielen also auch Championsleague, Pokal... Zuschauereinnahmen von etwa 121 Mio. Etwa 1/3 kann man für Kosten abziehen Security, Ordner etc. Bleiben also etwa 80 Mio und das sind ungefähr 10 % vom Gesamtumsatz, bei einem vollen Stadion in jedem Spiel. Dann weißt Du wie bedeutend der Zuschauer im Stadion für den FCI ist, bei einem fast leeren Stadion!

  • Das wirst Du nicht erleben. Manchmal habe ich mir schon gedacht, ob die Journalisenfragen vom Verein vorgegeben wurden! Ein Verantwortlicher wird vielleicht da sein, aber konkret sagen wird der gar nichts. Die haben doch heute alle auf Rhetorikschulungen gelernt, wie man viel redet und nichts sagt.... ich war in meiner aktiven Zeit zwar nicht auf entsprechenden Schulungen, aber ich könnte das auch. Deshalb schaue ich auch keine PKs mehr, das ist so hohles Geschwätz, dass es schon wehtut.


    agonas

    Der Fanclubgründer hat übrigens noch nicht verstanden, dass der Zuschauer im Stadion letztendlich keine Rolle spielt. Der FCB hat mit allen Spielen also auch Championsleague, Pokal... Zuschauereinnahmen von etwa 121 Mio. Etwa 1/3 kann man für Kosten abziehen Security, Ordner etc. Bleiben also etwa 80 Mio und das sind ungefähr 10 % vom Gesamtumsatz, bei einem vollen Stadion in jedem Spiel. Dann weißt Du wie bedeutend der Zuschauer im Stadion für den FCI ist, bei einem fast leeren Stadion!

    Genau so sehe ich das auch bzgl PK beim FCI…

    Hier beginnt m.M. nach wieder so ein kleiner Teil der „ Wohlfühloase FCI“..!

    die weichgespülten Fragen der Pressevertreter, kein medialer Druck wie bei anderen Vereinen, kein kritisches Hinterfragen mit Nachdruck bei Niederlagen..Lieber frägt der Pressevertreter vor ca 2 Wochen den Coach in der PK , wie er die Chancen eines Deutschen Finales in der CL sieht…. Wie wenn der FCI oder der Trainer keine anderen Probleme nach schwachen Leistungen hätte..

  • agonas

    Der Fanclubgründer hat übrigens noch nicht verstanden, dass der Zuschauer im Stadion letztendlich keine Rolle spielt. Der FCB hat mit allen Spielen also auch Championsleague, Pokal... Zuschauereinnahmen von etwa 121 Mio. Etwa 1/3 kann man für Kosten abziehen Security, Ordner etc. Bleiben also etwa 80 Mio und das sind ungefähr 10 % vom Gesamtumsatz, bei einem vollen Stadion in jedem Spiel. Dann weißt Du wie bedeutend der Zuschauer im Stadion für den FCI ist, bei einem fast leeren Stadion!

    Deshalb ja auch dieses Stadionfest mit den 10k verschenkten Karten.Dafür generiert man eine Trikotaktion 800Stck und schon hat es sich für den Verein gerechnet.Da sitzen ganz schlaue BWLer dort draußen😉

  • Was macht man wenn man einen Trainer entlässt, aber ein Problem hat um einen neuen Trainer zu bezahlen? Klingt oberflächlich betrachtet sehr mutig einer jungen Trainerin dieses Amt zu übertragen. Ich glaube allerdings dass dies in erster Linie monetäre Gründe hat. Seit Robert Pätzold bin ich etwas skeptisch mit den Sparlösungen. Denke es wäre der normale Weg erst als Co-Trainerin zu fungieren.

    Spielt man hier der HSV

  • Was macht man wenn man einen Trainer entlässt, aber ein Problem hat um einen neuen Trainer zu bezahlen? Klingt oberflächlich betrachtet sehr mutig einer jungen Trainerin dieses Amt zu übertragen. Ich glaube allerdings dass dies in erster Linie monetäre Gründe hat. Seit Robert Pätzold bin ich etwas skeptisch mit den Sparlösungen. Denke es wäre der normale Weg erst als Co-Trainerin zu fungieren.

    Sie wird nicht die Verantwortung bekommen. Sie wird maximal Co-Trainerin, damit sie ihren Pro-Lizenz-Lehrgang bekommt. Wird dann interessant, wen wir uns wieder einkaufen....

    Wenn es so weitergeht, haben wir bald alle durch, die in Frage kommen und müssen dann wieder bei irgendeinem Ehemaligen anfangen. Wird aber auch schwierig, wert tut sich das schon zweimal an? OK, vielleicht wegen dem zu erwartenden ordentlichen Schmerzensgeld! Ah, einen hätten wir... aber bitte nicht den schon wieder. :-ABBAAP

  • Ich wünsche der Sabrina Willmann wirklich alles gute. Aber eine 32-jährige junge Frau als Chefin für gleichaltrige und sogar ältere gestandene Profis zu installieren
    anstatt eines anerkannten nach Meinung vieler sogar besten 3-Liga-Trainers zeugt schon von Vertrauen ihr gegenüber oder von Abneigung gegen MK.
    Was steckt dahinter? Ich glaube, der Preuße Grilic und der Franke Beiersdorfer sind mit dem gestandenen Bayern/Oberpfälzer Köllner nicht zurecht gekommen.

    Es wird ähnlich werden wie bei Pätzold. Die Mannschafft wird umgekrempelt und hat vielleicht einen Überraschungserfolg. Dann folgt wieder ein Tal und wir installieren den nächsten Trainerhoffnungsträger. Jetzt hätten wir endlich mal mit Köllner eine Mannschaft aufbauen und Kontinuität reinbringen können. Aber nein.

    Hoffen tue ich trotz allem, dass Sabrina Wittmann eine Art weiblicher Julian Nagelsmann wird.
    Auch der ist kurzfristig vom Jugendtrainer zum Cheftrainer befördert worden und das sogar in der Bundesliga.