• hier mal der Stand der Dinge (da wo N.N. steht, brauchten wir meiner Meinung nach noch... blau: da könnten noch andere Interesse haben...:::;_):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich würde nur noch Nduka beim 5. IV nennen, aber sonst sehr schön zusammen gefasst, zudem hast du noch Sekulovic vergessen, welcher ebenfalls im Sturm und auf den Außen auflaufen kann.

  • oder die Gelegenheit nutzen und das System umstellen auf ein 4-2-3-1
    (würde mir besser gefallen, da man im Offensiv-Spiel auf ein 3-4-3 gehen kann, indem man die 4 Außenspieler nach vorn zieht und Fröde sich in die 3-Kette fallen lässt):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von panthier (2. Juni 2025 um 14:57)

  • Ich würde nur noch Nduka beim 5. IV nennen, aber sonst sehr schön zusammen gefasst, zudem hast du noch Sekulovic vergessen, welcher ebenfalls im Sturm und auf den Außen auflaufen kann.

    Nduka und Sekulovic hab ich bewusst "vergessen" - bei Guwara war ich auch am überlegen, ob man den "vergessen" kann...

  • Das Problem der Handelnden wird sein, dass noch nicht klar ist wer noch geht und wieviel Ablöse es gibt.
    Somit ist noch nicht klar auf welcher Position wieviel Handlungsbedarf besteht und wieviel Geld dafür ausgegeben werden kann.
    Und ich sehe halt die Gefahr wenn bei uns das geklärt ist dass dann die guten Spieler bereits neue Verträge haben.
    Einen Trikot Sponsor scheint es ja auch noch nicht zu geben.

  • Das Problem der Handelnden wird sein, dass noch nicht klar ist wer noch geht und wieviel Ablöse es gibt.
    Somit ist noch nicht klar auf welcher Position wieviel Handlungsbedarf besteht und wieviel Geld dafür ausgegeben werden kann.
    Und ich sehe halt die Gefahr wenn bei uns das geklärt ist dass dann die guten Spieler bereits neue Verträge haben.
    Einen Trikot Sponsor scheint es ja auch noch nicht zu geben.

    Die einzigen die gehen könnten die relevant sind, sind Decker oder Zeitler, und bei Decker wir man wahrscheinlich bis nach der U19 EM warten und bei Zeitler muss man schaun.

    Trikotsponsor wirds wahrscheinlich bei der Vorstellung der Trikots geben

  • Auf der Jugend zu setzen ist völlig OK, aber man muss auch was mit der Geld tun, der aus Verkäufe ankommt. Eigene Jugend bringt manchmal Shootingstars, aber manchmal auch Flops. Da müssen wir auch das Geld nutzen, wenn es gibts 🤷🏿‍♂️

    Über Abstieg: Ein Schweinfurt oder Havelse kann immer den Durchmarsch in Elversberg-Style schaffen, wer weißt? 🤷🏿‍♂️

    Aber alle andere Vereine machen schon Transfers, die gute Spielern werden geschnappt von andere Vereine aus der 3.liga...so will mann mithalten? Ich finde es sehr arrogant, ein Schweinfurt oder Havelse schon vor der Saison unterschätzen. Wenn mann nicht Tätig ist, kann mann sich schnell in der Regionalliga finden 🤷🏿‍♂️

  • Lieber 60er_19, Du musst uns das Geschäft nicht erklären. Das Problem liegt leider ganz wo anders. Wir sind 21/22 in die 2. Liga aufgestiegen, was das Ziel war. Der Chef von dem dem Ganzen wollte dann in einem Jahr viel Geld einnehmen. Das Ende war, dass wir dann trotz gigantischer Ausgaben wieder abgestiegen sind und seitdem versuchen wir mit sehr viel Geld endlich wieder in die 2. Liga auszusteigen, wo wir nach Meinung eines / einiger auch hingehören. Tatsache ist, dass wir uns ein sehr teures Management leisten und deren extrem teure Verpflichtungen in den letzten Jahren nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben.

    Dieses Jahr haben wir nochmal nachgelegt und unsere Trainerin hat das maximale aus den sehr gut bezahlten und manchmal nicht mehr ganz leistungsfähigen Profis herausgeholt und sie hat einige hoffnungsvolle Talente in die Mannschaft integriert.

    Jetzt ist der Punkt gekommen, wo das Geld alle ist. Plötzlich hektisches Treiben in den oberen Etagen, wir müssen den vom Patron verordneten Sparkurs realisieren. Der Fehler war viel früher. Man hätte etwas mehr Geld in die Talente investieren müssen, damit die längerfristige Verträge unterschreiben. Jetzt müssen wir schnell verkaufen, damit wir wenigstens noch ein bisschen was bekommen. Der Depp dabei ist die Trainerin. Sie hat junge Talente salonfähig gemacht und jetzt werden sie dann bald weg sein und sie kann wieder von vorne anfangen. Decker und Zeitler werden ziemlich sichere auch weg sein und die Rückkehr von Ponath wurde auch nicht verkündet, obwohl die Leihe definitiv zu Ende ist.

    Ponath, Keidel, Decker und Zeitler, zusammen mit Plath und Gül wäre das vermutlich die Zukunft gewesen. Weil wir in der Vergangenheit schlecht agiert haben, müssen wir die jetzt alle verkaufen. Es ist also nicht ein Problem der Gesetze des Marktes sondern eher ein Problem unserer Vertragsgestaltung und der falschen Investition.

  • Zur Torwartsituation: Ich habe bis heute auch Keidel als eine Stütze im Team gesehen. Jetzt geht er wahrscheinlich eine Lige höher. Aber Ponath wird auch als sicherer Rückkehrer gesehen. Ich stimme MTV68_ESV72 diesbezüglich ebenfalls zu. Bisher hat niemand der Verantwortlichen die feste Rückkehr bestätigt. Nochmal: Wenn mit einem Spieler in der nächsten Saison fest geplant wird, dann kann man das doch kommunizieren!

  • Anfang 20 muss sich der Spieler entscheiden - auch in finanzieller Hinsicht - wohin die sportliche Reise geht.

    In der 3. Liga für ein paar Kröten (sic!) herumbolzen oder an die Fleischtöpfe in Liga 2 oder 1 gelangen?! Ganz einfach und ziemlich unromantisch.

    Für andere (Kopacz usw.) eine neue Chance suchen, sportlich und später auch finanziell noch einmal nachzulegen.

    Bezüglich des Spielsystems finde ich die 3-4-3-Fantasien sehr nett, allerdings gab es in den letzten Jahren ein 4 - 2 - 2 - 2 oder 4 - 4 - 2 "zu bestaunen", alle mit mäßigen Erfolg.

    Der Verein verringert sein Gehaltsausgaben, setzt auf günstige Eigengewächse und angelt sich vllt. noch 2 oder 3 kostspieligere Kameraden, die uns nach vorne bringen. Ein kleiner, kompakter Kader mit Qualität in der Spitze, in der Breite naja ... es darf halt nichts passieren 😀

  • Zur Torwartsituation: Ich habe bis heute auch Keidel als eine Stütze im Team gesehen. Jetzt geht er wahrscheinlich eine Lige höher. Aber Ponath wird auch als sicherer Rückkehrer gesehen. Ich stimme MTV68_ESV72 diesbezüglich ebenfalls zu. Bisher hat niemand der Verantwortlichen die feste Rückkehr bestätigt. Nochmal: Wenn mit einem Spieler in der nächsten Saison fest geplant wird, dann kann man das doch kommunizieren!

    Bei mir läuten schon wieder die Alarmglocken. Man traut es ihm nicht zu und gibt wieder Geld aus für einen Torwart, der uns letztlich auch nicht weiter bringt und Ponath ist wieder zweiter, oder es gibt einen Interessenten und sie verkaufen ihn.

  • Lieber 60er_19, Du musst uns das Geschäft nicht erklären. Das Problem liegt leider ganz wo anders. Wir sind 21/22 in die 2. Liga aufgestiegen, was das Ziel war. Der Chef von dem dem Ganzen wollte dann in einem Jahr viel Geld einnehmen. Das Ende war, dass wir dann trotz gigantischer Ausgaben wieder abgestiegen sind und seitdem versuchen wir mit sehr viel Geld endlich wieder in die 2. Liga auszusteigen, wo wir nach Meinung eines / einiger auch hingehören. Tatsache ist, dass wir uns ein sehr teures Management leisten und deren extrem teure Verpflichtungen in den letzten Jahren nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben.

    Dieses Jahr haben wir nochmal nachgelegt und unsere Trainerin hat das maximale aus den sehr gut bezahlten und manchmal nicht mehr ganz leistungsfähigen Profis herausgeholt und sie hat einige hoffnungsvolle Talente in die Mannschaft integriert.

    Jetzt ist der Punkt gekommen, wo das Geld alle ist. Plötzlich hektisches Treiben in den oberen Etagen, wir müssen den vom Patron verordneten Sparkurs realisieren. Der Fehler war viel früher. Man hätte etwas mehr Geld in die Talente investieren müssen, damit die längerfristige Verträge unterschreiben. Jetzt müssen wir schnell verkaufen, damit wir wenigstens noch ein bisschen was bekommen. Der Depp dabei ist die Trainerin. Sie hat junge Talente salonfähig gemacht und jetzt werden sie dann bald weg sein und sie kann wieder von vorne anfangen. Decker und Zeitler werden ziemlich sichere auch weg sein und die Rückkehr von Ponath wurde auch nicht verkündet, obwohl die Leihe definitiv zu Ende ist.

    Ponath, Keidel, Decker und Zeitler, zusammen mit Plath und Gül wäre das vermutlich die Zukunft gewesen. Weil wir in der Vergangenheit schlecht agiert haben, müssen wir die jetzt alle verkaufen. Es ist also nicht ein Problem der Gesetze des Marktes sondern eher ein Problem unserer Vertragsgestaltung und der falschen Investition.

    Aber diese junge Spielern wissen auch, dass sie auch höcher gehen können, wenn sie 1-2 sehr gute Jahre in der 3.liga spielen. Kein 19-jährige will einen Fünfjahresvertrag unterschreiben mit einen Drittligist wie der FCI 🤷🏿‍♂️

    Wenn ein Spieler eine klare Ziel hat, und dann auch eine gute Plan für seine Karriere hat, dann gibt es keine Vereinsführung, der trotzt seinen Wille ihnen halten kann. Das muss mann ganz schnell verstehen, bevor mann überhaupt einen Kader zusammenstellt. 🤷🏿‍♂️

    Einmal editiert, zuletzt von Davidava Schanzer (2. Juni 2025 um 18:51)

  • Habe Ponath im Totopokalendspiel im TV gesehen. Auf der Linie hat er mit einigen Paraden für den zu null Sieg gesorgt. Bei einigen Flanken sah er allerdings nicht gut aus. Da wird er bei unserem sehr kritischen Publikum bald in die Schusslinie geraten.

    Spielt man hier der HSV

  • Lieber 60er_19, Du musst uns das Geschäft nicht erklären. Das Problem liegt leider ganz wo anders. Wir sind 21/22 in die 2. Liga aufgestiegen, was das Ziel war. Der Chef von dem dem Ganzen wollte dann in einem Jahr viel Geld einnehmen. Das Ende war, dass wir dann trotz gigantischer Ausgaben wieder abgestiegen sind und seitdem versuchen wir mit sehr viel Geld endlich wieder in die 2. Liga auszusteigen, wo wir nach Meinung eines / einiger auch hingehören. Tatsache ist, dass wir uns ein sehr teures Management leisten und deren extrem teure Verpflichtungen in den letzten Jahren nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben.

    Dieses Jahr haben wir nochmal nachgelegt und unsere Trainerin hat das maximale aus den sehr gut bezahlten und manchmal nicht mehr ganz leistungsfähigen Profis herausgeholt und sie hat einige hoffnungsvolle Talente in die Mannschaft integriert.

    Jetzt ist der Punkt gekommen, wo das Geld alle ist. Plötzlich hektisches Treiben in den oberen Etagen, wir müssen den vom Patron verordneten Sparkurs realisieren. Der Fehler war viel früher. Man hätte etwas mehr Geld in die Talente investieren müssen, damit die längerfristige Verträge unterschreiben. Jetzt müssen wir schnell verkaufen, damit wir wenigstens noch ein bisschen was bekommen. Der Depp dabei ist die Trainerin. Sie hat junge Talente salonfähig gemacht und jetzt werden sie dann bald weg sein und sie kann wieder von vorne anfangen. Decker und Zeitler werden ziemlich sichere auch weg sein und die Rückkehr von Ponath wurde auch nicht verkündet, obwohl die Leihe definitiv zu Ende ist.

    Ponath, Keidel, Decker und Zeitler, zusammen mit Plath und Gül wäre das vermutlich die Zukunft gewesen. Weil wir in der Vergangenheit schlecht agiert haben, müssen wir die jetzt alle verkaufen. Es ist also nicht ein Problem der Gesetze des Marktes sondern eher ein Problem unserer Vertragsgestaltung und der falschen Investition.

    Über Ponath: Er hat eine gute Saison gespielt in der Regionalliga. Jetzt kehrt er zurück zu einen Aufstiegsfavorit in der 3.liga (das ist der FCI)...warum würde er gehen? Oder: Wer würde ihn holen? Ich halte es einfach unrealistisch, dass ein Zweitligist holt direkt einen Torhüter aus der Regionalliga, ohne 3.liga-Erfahrung. Manchmal fühlt es sich so an, dass wir überschätzen unsere eigene Jugendspielern MASSIV, nur weil sie aus unsere eigene Jugend stammen...Ponath hat noch nicht in der 3.liga überzeugt, ein 2.liga-Transfer für ihn wäre überhaupt kein Realität. 🤷🏿‍♂️

  • Grundsätzlich ist die Vertragslaufzeit ja fast egal bei den ganz Jungen. Wenn ein Spieler ne sehr gute Saison hinlegt und noch Potential da ist egal in welchem Alter wird immer ein größerer Verein kommen und dir den Spieler weg schnappen. Bei den 19 Jährigen hast du halt noch den Vorteil, dass du in ein paar Jahren vermutlich nochmal was bekommst als Ausbildungsentschädigung.

    Bei Ponath hat DB ja eig schon bestätigt, dass er zurück kommt und nur evtl was gemacht wird. Denke wir haben jetzt so viele Baustellen, dass da sowieso kein Geld mehr da ist für nen richtig guten TW. Maximal jemand der sich um die 1 streiten kann mit ihm.

    Weiß jemand ob man Dehler eig weiterhin in der U21 braucht oder ist da jemand gutes dabei der aufrücken kann nachdem man Bösl hat gehen lassen?

  • Grundsätzlich ist die Vertragslaufzeit ja fast egal bei den ganz Jungen. Wenn ein Spieler ne sehr gute Saison hinlegt und noch Potential da ist egal in welchem Alter wird immer ein größerer Verein kommen und dir den Spieler weg schnappen. Bei den 19 Jährigen hast du halt noch den Vorteil, dass du in ein paar Jahren vermutlich nochmal was bekommst als Ausbildungsentschädigung.

    Bei Ponath hat DB ja eig schon bestätigt, dass er zurück kommt und nur evtl was gemacht wird. Denke wir haben jetzt so viele Baustellen, dass da sowieso kein Geld mehr da ist für nen richtig guten TW. Maximal jemand der sich um die 1 streiten kann mit ihm.

    Weiß jemand ob man Dehler eig weiterhin in der U21 braucht oder ist da jemand gutes dabei der aufrücken kann nachdem man Bösl hat gehen lassen?

    David Klein U19, eines der Toptorwarttalente aus Deutschland, ist auch im erweiterten Kader der DFB U19

  • Grundsätzlich ist die Vertragslaufzeit ja fast egal bei den ganz Jungen. Wenn ein Spieler ne sehr gute Saison hinlegt und noch Potential da ist egal in welchem Alter wird immer ein größerer Verein kommen und dir den Spieler weg schnappen. Bei den 19 Jährigen hast du halt noch den Vorteil, dass du in ein paar Jahren vermutlich nochmal was bekommst als Ausbildungsentschädigung.

    Bei Ponath hat DB ja eig schon bestätigt, dass er zurück kommt und nur evtl was gemacht wird. Denke wir haben jetzt so viele Baustellen, dass da sowieso kein Geld mehr da ist für nen richtig guten TW. Maximal jemand der sich um die 1 streiten kann mit ihm.

    Weiß jemand ob man Dehler eig weiterhin in der U21 braucht oder ist da jemand gutes dabei der aufrücken kann nachdem man Bösl hat gehen lassen?

    Geld haben wir, wenn mann Keidel, Zeitler, Decker für Geld verkauft. Für Cvetinovic und Kayo hat man schon Geld bekommen. Was aber wichtiger ist: Möglichkeiten werden immer weniger. Andere Vereine sind tätig, gute Spielern werden schnell geholt, dann muss mann schneller sein

  • Geld haben wir, wenn mann Keidel, Zeitler, Decker für Geld verkauft. Für Cvetinovic und Kayo hat man schon Geld bekommen. Was aber wichtiger ist: Möglichkeiten werden immer weniger. Andere Vereine sind tätig, gute Spielern werden schnell geholt, dann muss mann schneller sein

    Ich hoffe du hast Recht. Es könnte ja theoretisch auch sein, dass man die Ablösen braucht um das Gehaltsbudget für die kommende Saison zu decken, weil die Gehaltskosten von 7 Mio (fiktiv) über den neuen, reduzierten Gehaltsbudget von 5 Mio (fiktiv) liegen.
    Bei der Planung in den letzten Jahren würde mich garnichts mehr verwundern.

  • Ich hoffe du hast Recht. Es könnte ja theoretisch auch sein, dass man die Ablösen braucht um das Gehaltsbudget für die kommende Saison zu decken, weil die Gehaltskosten von 7 Mio (fiktiv) über den neuen, reduzierten Gehaltsbudget von 5 Mio (fiktiv) liegen.
    Bei der Planung in den letzten Jahren würde mich garnichts mehr verwundern.

    Gehaltsbudget ist auch deutlich kleiner geworden, denn z.B. Testroet, Kopacz, Malone, Grönning, Funk, Boevink sind weg - sie waren alle Topverdiener bei uns, diese Spielern hatten sehr hoche Gehalts. Da bin ich optimistisch, es gibts schon auch eine gute Gehaltsbudget hier. Aber Geld ist nur wichtig wenn mann es ausnutzen kann.

  • Pelle Boevink

    Gustav Christensen

    Tim Heike

    Mattis Hoppe

    Nicklas Dühring

    Max Besuschkow

    Dennis Borkowski

    Simon Simoni


    Das waren unsere Transfers bzw. Neuzugänge letztes Saison die wir extern geholt haben.
    Hab ich wen vergessen?

    Ich will das jetzt gar nicht bewerten, aber vielleicht mal interessant zu sehen.