Saison 24/25 (Umfrage auf Seite 12)

  • Wir überwintern im Schlagbereich zum Relegationsplatz auf Platz 5. Die direkten Aufstiegsplätze sind aktuell etwas entweicht und ich bezweifle dass Dresden erneut, wie im Vorjahr, wieder einbricht.

    Allen schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr, mit einem erfolgreichen FCI

    Spielt man hier der HSV

  • Wie zufrieden seit ihr bis jetzt mit dem aktuellen Tabellenplatz unserer Schanzer? 33

    1. Zufrieden (17) 52%
    2. Sehr zufrieden (12) 36%
    3. Neutral (3) 9%
    4. Eher unzufrieden (1) 3%
    5. Komplett unzufrieden (0) 0%

    - Wir stehen auf dem 5. Tabellenplatz.
    - 42 Tore , einen Sturm der besten der Liga. (Man glaubt es kaum).
    - Sebastian Grønning aktuell mit 13 Treffern auf Platz 1.
    - Viele Verletzte seit Wochen.

  • Gord3n 22. Dezember 2024 um 17:39

    Hat den Titel des Themas von „Saison 24/25“ zu „Saison 24/25 (Umfrage auf Seite 12)“ geändert.
  • Jetzt melde ich mich mal mit meinem ersten Post als langjähriger Beobachter dieses Forums. Daher ein Hallo in die Runde.

    Nach einem holprigen Saisonauftakt und einer sehr durchwachsenen Sammlung an Sommertransfers hätte ich nicht gedacht, dass wir wirklich um das ausgerufene Saisonziel Aufstieg mitspielen können. Eher war meine Vermutung, dass wir, gemäß der Tradition, im November einen neuen Trainer bei uns begrüßen hätten dürfen.

    Jedoch scheint sich, auch durch die Verletzungen und die Nicht-Leistungen (Borkowski allen voran), eine harmonierende Mannschaft herausgebildet zu haben. Diese Truppe tritt gefühlt auch immer sicherer und selbstbewusster auf. Wenn man das wirklich starke Spiel gegen Cottbus gegen manche Spielphasen vom Anfang der Saison vergleicht, dann stellt man schon fest, dass die Mannschaft sich auch bei Rückschlägen wie dem etwas unglücklichen 0:1 nicht unterkriegen lässt und nun auch über weite Phasen defensiv stabil steht. Zusammen mit dem immer wieder zu beobachtenden, schnellen Kurzpassspiel und steilen Pässen in den freien Raum zeigt sich, dass da ein Plan dahinter ist. Aktuell sorgen die schnellen Ballstaffetten oft noch für Ballverluste, aber das sollte sich auch legen. Ich habe den Eindruck, dass Sabrina Wittmann die Mannschaft kontinuierlich und mit Plan weiter bringt. Wir sehen als Fans endlich wieder richtig attraktiven Fußball, der auch begeistert.
    Damit hat sich meiner Meinung nach eine Startelf mit einer guten Mischung aus alt und jung herausgebildet, mit welcher wir hoffentlich in die zweite Saisonhälfte gehen: Funk - Keidel, Lorenz, Cvjetinovic, Costly - Fröde, Besuschkow, Kanuric, Kopacz - Groenning, Zeitler. Max Plath und Elias Decker dürften aber sicherlich auch aufgrund unserer Kartensammler und unseres Verletzungspechs weiter Spielzeit erhalten, auch sind Deichmann oder Testroet als Optionen nicht verkehrt.

    Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Entwicklung, gerade auch weil sie mich überrascht hat. Ich hoffe, dass wir diesen Weg gerade mit den jungen Spielern und unserer Trainerin im neuen Jahr weitergehen und vielleicht gibt es mal keinen Einbruch in der Rückrunde. Und da die dritte Liga immer eine Wundertüte ist, ist immer auch alles möglich.

  • Es gibt m.E. aus dem heutigen Spieltag nichts mehr zu kommentieren, von daher wünsche ich euch jetzt schon einmal fröhe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Alles Gute zuerst für euch und dann natürlich für uns alle mit dem FCI im neuen Jahr. AAG

  • - Wir stehen auf dem 5. Tabellenplatz.
    - 42 Tore , einen Sturm der besten der Liga. (Man glaubt es kaum).
    - Sebastian Grønning aktuell mit 13 Treffern auf Platz 1.
    - Viele Verletzte seit Wochen.

    man muss bedenken: Seb Grönning hat aktuell so viele Tore wie unser bester Torschütze 22/23 Tobi bech (welcher a im Stadion war) in der ganzen saison.

    Da sieht man die Qualität/Effizienz von Seb und obwohl Nech a guad war

    2 Mal editiert, zuletzt von Schanzer_04 (22. Dezember 2024 um 22:11)

  • Hallo zusammen.
    Der Zusammenfassung von Stehplatzschanzer kann ich nichts hinzufügen. Spiegelt auch meine Meinung sehr treffend wieder.

    Somit möchte auch ich euch allen Frohe Weihnachten und ein gutes und auch gesundes neues Jahr wünschen.

    Vielen Dank für alle eure Beiträge, Meinungen und Diskussionen. Mir hat es sehr viel Freude bereitet mich mit euch hier auszutauschen und ich hoffe ihr hattet auch viel Freude mit meinen Beiträgen.
    Was ich noch erwähnen möchte ist, dass ich die paar Treffen einiger Forums Mitglieder als sehr schöne Momente empfunden habe. Wenn man sich kennt Diskutiert man offener und versteht und akzeptiert die Meinungen anderer besser.

    In diesem Sinne viele Grüße aus Schrobenhausen und bis bald.

  • Beitrag von Schanzer_04 (23. Dezember 2024 um 11:50)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (23. Dezember 2024 um 11:51).
  • bin sehr Zufrieden mit der Hinrunde. Trotzdem würde ich gerne mal Heike und Grönning als Doppelspitze sehen und Zeitler dahinter als Zehner

    Das klingt sehr interessant. Gegen Cottbus hat Heike angedeutet dass er eine Option sein könnte und Zeitler hätte mehr Platz für Tempoläufe

    Spielt man hier der HSV

  • Zeitler ist kein 10er 😉 Er braucht die Tiefenläufe, weshalb er einen Typ wie Grøning als Nebenmann benötigt, der die Bälle sichert und dann verteilt.

    So war es bei mir auch in meiner aktiven Zeit - im Abseits geboren - und Bälle in die Tiefe, die ich dann erlaufen konnte. 😉

  • Zeitler ist sicherlich nicht der typische Zehner. Er ist kein Spielmacher. Aber hinter einem Sturmduo das insbesondere im Strafraum präsent ist könnte ich ihn mir als dritten Stürmer der auch über die Flügel kommt vorstellen.

    Spielt man hier der HSV

  • Das klingt sehr interessant. Gegen Cottbus hat Heike angedeutet dass er eine Option sein könnte und Zeitler hätte mehr Platz für Tempoläufe

    Heike hat technische Mängel, ihm fehlt aktuell Spielzeit! Bei Zeitler sah es anfangs auch unrund aus, aber völlig logisch.

    Man muss sich nach und nach aufeinander einstellen.

    Der Antritt am Ende hat gezeigt, wo Heikes Stärke liegt. Er ist ähnlich wie Zeitler, braucht Bälle in die Tiefe. ;)

    Schön, dass wir endlich Alternativen haben ...

  • Meine Einschätzung: Im Ergbnis NEUTRAL.
    Deshalb nur NEUTRAL, weil ich schon dachte, dass wir mit unserem Kader von Anfang an besser in die Saison kämen.
    Von der ersten Hälfte der Vorrunde musste man nämlich mehr als unzufrieden sein: nach 7 Spieltagen schon 4 Niederlagen..
    Wenn nämlich am 8. Spieltag das Heimspiel gegen Rostock nicht siegreich gewesen wäre, dann hätten wir handeln müssten auf der Trainerposition.
    Von da an kann man "zufrieden" sein, vielleicht sogar "sehr zufrieden" mit der zweiten Hälfte der Vorrunde.
    Es wäre schön, wenn sich dieser Trend fortsetzen würde.

  • Ein erfahrener Abwehrspieler und vielleicht noch ein oder zwei talentierte junge Spieler hätte ich mir schon gewünscht. Vor allem der Abwehrspieler wäre sicherlich sinnig gewesen, wenn ich mir die Anzahl der Gegentore in der Hinrunde anschaue.

    Wünsche Euch allen einen guten Rutsch!

    "Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel!" (Lukas Podolski)

  • Allen Forumsmitgliedern möchte ich an dieser Stelle danken für ihre tollen Beiträge. Freue mich bei jedem Spieltag auf eure fachkundigen und inzwischen auch vorweigend positiven Kommentare. Euch allen im neuen Jahr Gesundheit und Zufriedenheit! Der Mannschaft und den Leuten drumrum viel Erfolg in der Rückrunde! Ich baue auch Euch!!! Immer vorwärts FCI !!!