Was wollt ihr eigentlich die ganze Zeit mit Lechner? Der hat kein einziges Drittligaspiel gemacht und praktisch keine Rolle gespielt.
Kader 2025/26
-
-
Aber Lechner war doch Innenverteidiger Nummer 5 hinter Lorenz, Cvjentinovic, Malone und Decker?
Bezogen auf nächste Saison
-
Was wollt ihr eigentlich die ganze Zeit mit Lechner? Die hat kein einziges Drittligaspiel gemacht und praktisch keine Rolle gespielt.
Ich versteh es auch nicht 😂
Wahrscheinlich weil er einer von den „Jungen, Wilden“ war. Die ständig irgendwer sehn will.
-
Da werden wir uns noch genauso ärgern wie bei Sussek...
-
Diese Aussage finde ich schon bemerkenswert:
"Mit Mladen Cvjetinovic haben wir vor gut zwei Jahren einen hungrigen, robusten und vor allem überaus talentierten Spieler aus der Regionalliga Nordost zu unserem Verein geholt, der ein Paradebeispiel dafür ist, welche Entwicklung man bei uns nehmen kann."
Toll! Leute kommt zu uns, da könnt ihr euch entwickeln und dürft dann weiterziehen in höhere Ligen, weil wir spielen jetzt immer in Liga 3! Wenn wir wirklich aufsteigen wollten, dann hätten wir das Geld seit Ende 2021 in diese Leute investieren müssen, Verträge entsprechend langfristig gestaltet und auch etwas mehr zahlen müssen. Das wäre vermutlich immer noch günstiger gewesen, als die teuren Zweitligaspieler, die wir geholt haben und doch nicht aufgestiegen sind. Das Ende vom Lied, wir haben jedes Jahr eine neu zusammengewürfelte Truppe, die sich wieder finden muss und es kann sich nichts entwickeln. Wir müssen doch jedes Jahr 10 neue Leute holen. Es wäre mal richtig gut, wenn der Stamm zusammenbliebe und nur 5 neue kommen, von denen uns dann 2 auch auch noch richtig weiterbringen.
Passt wohl nicht mehr zum heutigen Geschäft. Unsere ganzen eigenen Leute sind alle schon bei irgendwelchen Spieleragenturen, die zunächst einmal mit ihren Provisionen die Spielergehälter erhöhen.
Ich bin schon neugierig, ob Zeitler, Keidel und Decker dableiben. Kann es mir im Augenblick nicht vorstellen.
Der überflüssigste Satz in Pressemitteilungen:
Über die Transfermodalitäten vereinbarten der FC Ingolstadt 04 und Holstein Kiel Stillschweigen.
Man kann auch einfach gar nichts schreiben, wenn man nichts sagen will, da muss man nicht auch noch explizit darauf hinweisen.
-
Unser ehemaliger Juniorenspieler Benjamin Hadzic ist lt Transfermarkt ab 1.7. 25 vereinslos. War Stürmer bei Hessen Kassel (6 Tore). Hat sich nach meiner Kenntnis schon mal erfolglos bei uns beworben.
-
Unser ehemaliger Juniorenspieler Benjamin Hadzic ist lt Transfermarkt ab 1.7. 25 vereinslos. War Stürmer bei Hessen Kassel (6 Tore). Hat sich nach meiner Kenntnis schon mal erfolglos bei uns beworben.
Wird seine Gründe haben, dass er sich erstens selbst beim FCI bewerben musste und zweitens von eben diesem FCI dann abgelehnt wurde...
-
"Laut SN-Informationen macht Rostock das Rennen. Der ehemalige Bundesliga-Club spielte lange um den Aufstieg in die zweite Liga mit, musste sich letztendlich aber mit Platz fünf zufriedengeben. In der kommenden Saison peilen die Norddeutschen den Aufstieg erneut an. Bereits in den kommenden Tagen soll Wallner einen Vertrag in Rostock unterschreiben."
-
Der KSC hat einen guten A Jugend Kader, evtl. könnte man da einen jungen talentierten IV loseisen wie Marvin Mutz?
-
Wenn man das Interview von Beiersdorfer liest geht mir der Kamm hoch- wie ich das lese kann man sich von Decker und Zeitler verabschieden da Anfragen aus In und Ausland für die Spieler vorliegt…mit Malone will er verlängern (WARUM?!)..Die (perspektivisch) guten IV aus Hannover2 sind wohl weg (u.a Rostock)..Was macht unser Management denn die letzten Wochen…es ist seit langem klar dass wir in Liga 3 bleiben.Da führe ich Gespräche mit den Wichstigsten Spielern und mit meinen Prio 1 Neuzugängen um das Gerüst zu haben (möglichst früh). 1860 macht das aktuell super.
Immerhin plant man wohl Ponath als Nr1 - hoffe er ist dem Druck gewachsen ….
Bin maximal enttäuscht und geht schon wieder super los für die neue Saison.
-
Vlt will er unbedingt mit Malone verlängern weil er Stürmer und Verteidiger spielt.
So sparen wir uns ein GehaltNe Spaß bei Seite, wenn wir mit Ponath planen wäre dass wenigstens einmal eine gute Nachricht. Wobei ich wie du auch bisschen die Befürchtung hab dass wir ihn verheizen..
-
Interessant das mit Deichmann. Hätte man ruhig noch mehr Publizieren können (HP und Social Media) - als das nur in einem Interview zu erzählen. Vll kann man das Nachholen (hier liest doch bestimmt jemand vom Social Media Team mit
.
Malone hatte 10 Torbeiligungen in 23 Spielen - also fast in jedem zweiten Spiel. 1 Jahr verlängern fände ich ganz gut.
Die jungen Schanzer-Wilden (Decker,Keidel,Zeitler und Co.) -> Bitte nicht abgeben - DANKE .
Ponath die neue 1? ich bin dabei -
Dann lies dir bitte das Beiersdorfer Interview durch…da liegen die Chancen dass sowohl Decker als auch Zeitler nächste Saison noch bei uns spielen bei unter 10%..da die Vereine schon an den FCI getreten sind haben sie schon mit den Spielern über einen Wechselwunsch gesprochen(und der ist wohl da).
Schade…haben wenn die beiden gehen absolut Null gehobenes 3. Liga Potential im Kader…desaströse Tramsferpolitok und wir spielen denke ich gegen den Abstieg in die Regionalliga…wer hätte das vor 10 Jahren gedacht
-
Interessant das mit Deichmann. Hätte man ruhig noch mehr Publizieren können (HP und Social Media) - als das nur in einem Interview zu erzählen. Vll kann man das Nachholen (hier liest doch bestimmt jemand vom Social Media Team mit
.
So ist das im Geheimhaltungsverein. Das wäre ja irgendwie eine Meldung gewesen, die keinem geschadet hätte.
Der FCI findet auf den Plattformen mehr oder weniger nicht statt. Kicker, Transfermarkt, Liga3-online... da findet man von allen Vereinen alle möglichen sinnigen oder unsinnigen Meldungen, nur der FCI findet da kaum statt. Der Verein versteht aber nicht, warum sich nicht mehr Leute für den FCI interessieren. Wenn man nicht stattfindet, interessiert sich nun mal keiner für Dich! Sollte es je ein Social Media Team gegeben haben, dann sind die bestimmt den Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen. Die Pflege der Vereins Homepage ist auch unter aller ...
Über Facebook, Instagram, Youtube, X und Tiktok kann ich nichts sagen, da bin ich nicht unterwegs schon gar nicht auf zweifelhaften Kanälen wie X und TikTok. Die Zweifelhaften würde ich als Verein ohnehin nicht bedienen.
Bald wird es so kommen, dass der FCI Fußall spielt und keiner geht hin, weil es keiner weiß!
-
Das Interview mit DB zeigt für mich folgende Problemfelder auf:
Budgetprobleme gibt es schon länger. Bis dato ist da aber eher auf das Umfeld abgewälzt werden. Erklärt dann vielleicht auch das Problem Medien. Jetzt geht es eben auch auf das Profibudget. Und da wird es eben schwieriger, da wir jetzt eben nicht mit mehr mit Geldscheinen winken können, um Neuzugänge an die Donau zu locken. Und da fällt uns auf die Füße, dass wir bis auf das NLZ nicht viel zu bieten haben. Wenn ich das gleiche Geld wo anderes verdienen kann, dann gehe ich eben eher zu Vereinen wie Hansa, wo eben auch bei schlechteren Leistungen 10.000 Zuschauer vor Ort sind.
Dies mit Deichmann erklärt dann möglicherweise auch das Thema Mladen und Ablöse.
Ponath wird aus meiner Sicht nicht automatisch Nummer 1, da ich auch nicht mit drei jungen Keepern in so eine Saison gehen würde.
Ist einfach logisch, dass junge Spieler den nächsten Schritt gehen. Da müssen wir uns dran gewöhnen. Die drei wären vermutlich auch in Liga 2 weg. Da sind die Verträge wenigstens so, dass wir da eben mit Ablöse als Verein partizipieren. Da gilt es clever diese Ablösen zu verwenden.
Und die Erkenntnis, dass wir unseren Spielstil anpassen müssen. Wir hatten viel Spektakel diese Saison, aber Zuschauertechnsch hat uns dies auch nichts gebracht. Erfolgreich waren wir in der Saison, als wir defensiv stabil standen.
-
Malone hatte 10 Torbeiligungen in 23 Spielen - also fast in jedem zweiten Spiel. 1 Jahr verlängern fände ich ganz gut.
Malone ist halt Verteidiger und seine eigentliche Aufgabe ist das Verhindern von Toren. Dabei hat er mir oft nicht gefallen, weil er zu langsam ist und oft zu spät gekommen ist. Ich würde den Vertrag nicht verlängern. Auch wenn seine Torbeteiligung gut für einen Verteidiger sind, aber die langen Einwürfe kann auch Decker und wenn man in den letzten Minuten eines Spiel die Brechstange rausholen will, kann man auch einen großen kopfballstarken Stürmer verpflichten.
-
Zeitler und Keidel hab ich ja schon beim letzten Heimspiel geschrieben, was ich da so gehört habe. Letztendlich brauchen wir da einfach mittlerweile auch die zwei, drei Millionen was wir für die beiden zusammen bekommen. Wäre schon mal interessant zu erfahren wie wenig Geld wir wirklich noch haben und wo unser neuer Etat liegen wird in Zukunft.
Zeitler sehen wir evtl ähnlich wie bei Röhl nächste Saison als Gegner wieder, wenn das stimmen sollte das da ua Hoffenheim sehr dran ist.
Decker find ich schade wenn wir den nicht wenigstens noch ein Jahr halten können, aber der kann sich jetzt zusätzlich noch zeigen bei der U19. Und auch das bringt dann hoffentlich wenigstens ne Million für uns.
Malone würde ich wirklich ein Jahr verlängern. Als Einwechselspieler kannst ihn immer gebrauchen.
Wird aber interessant wie viele Neuzugänge wir brauchen. Langsam wirds luftig auf vielen Positionen mit tauglichen Stammspielern. Nur mit den ganzen Regionalligaspielern vom letzten Sommer gehts genau da hin. Hoffe einfach, dass ein verjüngter Kader mit vielen hungrigen Spielern uns am Ende positiv überrascht wenn dann alle immer wollen. Ansonsten wird es schon sehr schwierig die Liga zu halten.
-
Das Interview mit DB zeigt für mich folgende Problemfelder auf:
Budgetprobleme gibt es schon länger. Bis dato ist da aber eher auf das Umfeld abgewälzt werden. Erklärt dann vielleicht auch das Problem Medien. Jetzt geht es eben auch auf das Profibudget. Und da wird es eben schwieriger, da wir jetzt eben nicht mit mehr mit Geldscheinen winken können, um Neuzugänge an die Donau zu locken. Und da fällt uns auf die Füße, dass wir bis auf das NLZ nicht viel zu bieten haben. Wenn ich das gleiche Geld wo anderes verdienen kann, dann gehe ich eben eher zu Vereinen wie Hansa, wo eben auch bei schlechteren Leistungen 10.000 Zuschauer vor Ort sind.
Dies mit Deichmann erklärt dann möglicherweise auch das Thema Mladen und Ablöse.
Ponath wird aus meiner Sicht nicht automatisch Nummer 1, da ich auch nicht mit drei jungen Keepern in so eine Saison gehen würde.
Ist einfach logisch, dass junge Spieler den nächsten Schritt gehen. Da müssen wir uns dran gewöhnen. Die drei wären vermutlich auch in Liga 2 weg. Da sind die Verträge wenigstens so, dass wir da eben mit Ablöse als Verein partizipieren. Da gilt es clever diese Ablösen zu verwenden.
Und die Erkenntnis, dass wir unseren Spielstil anpassen müssen. Wir hatten viel Spektakel diese Saison, aber Zuschauertechnsch hat uns dies auch nichts gebracht. Erfolgreich waren wir in der Saison, als wir defensiv stabil standen.
Heute bin ich mal nicht so ganz Deiner Meinung.
Ponath kann man glaube ich nicht mehr als jungen Torwart bezeichnen. Der hat schon eine Menge Spiele gemacht, war in der abgelaufenen Saison in der Kicker-Statistik an zweiter Stelle (aber nur weil der andere ein Zu-Null-Spiel mehr hatte) und er ist 24 1/2 Jahre alt. Ich würde mal sagen bestes Alter. Vielleicht kommt ja noch ein anderer Interessent und wir verkaufen ihn... Wenn man es mit dem Sparzwang ernst meint, dann kann man keinen Torwart verpflichten.
Du kannst nicht erwarten dass ein paar gute Spiele plötzlich das Stadion füllen. Vom 8. bis zum 18. Spieltag waren wir erfolgreich, haben attraktiv mit Spektakel gespielt, haben viele Tore geschossen und auch einige bekommen. Da war gerade der Punkt wo es sich zum Positiven gewendet hat. Ab 01.01.2025 haben Verein und Mannschaft mit total unattraktiver Spielweise alles zerstört, was in 2024 ein bisschen gewachsen ist. So etwas führt dazu, dass nicht nur die wenigen die dazugekommen sind ganz schnell wieder gehen, sondern auch von denen, die schon lange da sind auch noch welche wegbleiben.
Was ich immer noch nicht verstehe, wie wir diesen Stiefel vom 19. bis zum 38. Spieltag durchziehen konnten. Spätestens am 29. Spieltag hätte sich was ändern müssen. Leider haben wir da in Verl gewonnen und danach auch noch gegegn Köln. Da haben sich alle wieder zurückgelehnt und zugeschaut, wie es endgültig bergab ging.
Dass junge Spieler "nächste Schritte" gehen wollen/müssen ist klar. Als Verein und als vorausschauendes Management mit vernünftiger Vertragsgestaltung kann man da aber schon dagegensteuern. Das ist die Aufgabe vom Geschäftsführer und vom Sportdirektor - ziemlich schwache Leistung. Nach dem Interview von DB im DK kann man fast sicher davon ausgehen, dass Keidel, Decker und Zeitler nächste Saison nicht mehr da sind. Wir müssen Verkauferlöse generieren, damit wir neue ältere Spieler mit langfristigen gut dotierten Verträgen verpflichten können.
Bin mal gespannt, was sich bis zum Trainingsauftakt so tut. Mit Cvjetinovic haben wir den siebten Spieler verabschiedet. Wenn die drei noch dazukommen sind es 10. Sorry Herr Baiersdorfer, aber da muss man wieder von einem großen Umbruch sprechen, wenn eine ganze Mannschaft wegfällt.
-
Beitrag von Uns Uwe (
24. Mai 2025 um 19:07 )Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (24. Mai 2025 um 19:25 ). -
Vorschlag für an jungen linken Verteidiger:
Matteo Schablas,
stammt aus der selben Ortschaft in der Michael Wenczel lebt.
-
Michael Henke wäre ab Juli frei, der könnte gleich zwei Mann
ersetzten:-). Oder an Träsch mit einbinden.
-
@ MTV
müssen ja auch nicht immer gleicher Meinung sein. Mein Standpunkt ist, dass am Ende der Tabellenstand ausschlaggebend ist und der Spielstil am Ende nur am Rande entscheidet. Mehr Zuschauer bekommst du mit Erfolgen. Problem ist eben bei uns, dass wir eigentlich keinen über Jahrzehnte aufgebauten Kern an Zuschauern haben, die eben immer kommen. Nimm Vereine wie den MSV, Die sind abgestiegen und haben trotzdem die Hüte voll. Und haben ja auch die Jahre davor nicht die Sterne vom Himmel gespielt. Sogar im Abstiegsjahr hatten die noch 12.000 im Schnitt Bei uns undenkbar. Bei uns sind es eben verdammt wenige, die eine emotionale Bindung zum Verein haben.
Zum Torwartthema. Ich habe nicht gesagt, dass es Ponath nicht schaffen kann. Aber die RL Bayern ist für mich mit Abstand die sportlich schwächste Regionalliga. Und da würde ich mich schon absichern. Hinter Ponath hätten wir nur Junggemüse, wo ich die Leistung schwer einschätzen kann. Und so wie es einschätze lant man ja mit ihm.
Entweder habe ich einen Knick in der Optik, aber ich hätte schwären können, dass Deichmann und Mladen da nur bis 2025 LZ hatten. Sieht ja jetzt gnz anders aus. Dann macht die Aussage zur Ablöse Sinn.
Auch bei den Jungspunden sind ja die Verträge so, dass wir wenigstens Ablöse generieren. Somit hat sich da der Verein schon abgesichert. Aber halten wirst du sie dann trotzdem schwerlich. Wäre vielleicht in Liga 2 möglich, aber auch da wäre es schwierig, wenn die großen Fische anklopfen.
Die Frage ist wie investiere diese Ablösen. Und da habe ich dann eher meine Bedenken.....
-
Malone schließt sich wohl Aue an und ist damit ebenfalls weg in der IV.
Größerer Umbruch in Aue? Trainer Härtel bekommt wohl seinen WunschspielerNach dem bitteren Pokal-Finale kündigt der FC Erzgebirge Aue einen größeren Umbruch an - mit Ryan Malone steht bereits ein weiterer Neuzugang vor der Tür. |…www.tag24.de -
Wenn das Gerücht um Malone sich als richtig herausstellt, wird es wirklich spannend mit unserem FCI. Auch wenn Malone für mich nicht unbedingt zur Stammelf zählt, wäre er u.U. für ein weiteres Jahr ein Alternative gewesen. Aber wahrscheinlich wollte er einen längerfristigen Vertrag und vll. mit gleichen Konditionen und dass wäre definitiv überzogen. Bin jetzt auf die nächsten 14 Tage gespannt, ob und wen wir verpflichten werden. Last Minute- Transfers können wir uns aufgrund der vielen Veränderungen nicht erlauben. Das neue Team muss eingespielt sein und ab dem ersten Spiel konkurrenzfähig sein.
Trotz allem: Alles Gute Ryan!
-
na, da bin ich erstmal froh, dass die "älteren" Spieler, die keine Leistungsträger sind, gehen dürfen.
Bin aber noch mehr gespannt, wer die Lücken im Kader schließen wird.
-