• Hoppe, Dühring und Borkowski können noch nächste Saison den Durchbruch schaffen, Besuschkow, Christensen und Heike waren ziemlich gut, Simoni war der einzige Flop da

    Einmal editiert, zuletzt von Davidava Schanzer (2. Juni 2025 um 19:41)

  • Seiffert wechselt nach Aue.

    Alle haben schon Neuzugänge vermeldet...

    Wer spielt nächste Saison bei uns? Oder melden wir unsere Erste ab?

    Naja, zumindest sind unsere Testspiele in trockenen Tüchern (wenn wir noch 11 Mann aufbieten können...)

    Ich schätze mal, dass unser Busfahrer im Tor steht und der Platzwart im Mittelfeld

  • Lieber 60er_19, Du musst uns das Geschäft nicht erklären. Das Problem liegt leider ganz wo anders. Wir sind 21/22 in die 2. Liga aufgestiegen, was das Ziel war. Der Chef von dem dem Ganzen wollte dann in einem Jahr viel Geld einnehmen. Das Ende war, dass wir dann trotz gigantischer Ausgaben wieder abgestiegen sind und seitdem versuchen wir mit sehr viel Geld endlich wieder in die 2. Liga auszusteigen, wo wir nach Meinung eines / einiger auch hingehören. Tatsache ist, dass wir uns ein sehr teures Management leisten und deren extrem teure Verpflichtungen in den letzten Jahren nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben.

    Dieses Jahr haben wir nochmal nachgelegt und unsere Trainerin hat das maximale aus den sehr gut bezahlten und manchmal nicht mehr ganz leistungsfähigen Profis herausgeholt und sie hat einige hoffnungsvolle Talente in die Mannschaft integriert.

    Jetzt ist der Punkt gekommen, wo das Geld alle ist. Plötzlich hektisches Treiben in den oberen Etagen, wir müssen den vom Patron verordneten Sparkurs realisieren. Der Fehler war viel früher. Man hätte etwas mehr Geld in die Talente investieren müssen, damit die längerfristige Verträge unterschreiben. Jetzt müssen wir schnell verkaufen, damit wir wenigstens noch ein bisschen was bekommen. Der Depp dabei ist die Trainerin. Sie hat junge Talente salonfähig gemacht und jetzt werden sie dann bald weg sein und sie kann wieder von vorne anfangen. Decker und Zeitler werden ziemlich sichere auch weg sein und die Rückkehr von Ponath wurde auch nicht verkündet, obwohl die Leihe definitiv zu Ende ist.

    Ponath, Keidel, Decker und Zeitler, zusammen mit Plath und Gül wäre das vermutlich die Zukunft gewesen. Weil wir in der Vergangenheit schlecht agiert haben, müssen wir die jetzt alle verkaufen. Es ist also nicht ein Problem der Gesetze des Marktes sondern eher ein Problem unserer Vertragsgestaltung und der falschen Investition.

    Als Ergänzung zu diesem Beitrag:

    Talentbindung:

    So kann man es auch machen. Natürlich ist bei uns das Niveau "ein bisschen niedriger lol" . Wir verkaufen unsere Talente und investieren in teure Zweitligaprofis, die uns leistungsmäßig nicht nach vorne bringen. Das ist der Fehler! Diese "Geschäftspolitik" hat uns jetzt mehr oder weniger Richtung Pleite gebracht und mit Sicherheit in die untere Tabellenhälfte.

  • Auch noch eine kleine Ergänzung.Es ist naiv zu glauben das Transfererlöse 1:1 dem Verein zu Gute kommen.Hier machen noch viele Schattenleute dazwischen die Hände auf.Würde mich echt mal interessieren was wirklich hängen bleibt.Meine Vermutung max 30Prozent.

  • Auch noch eine kleine Ergänzung.Es ist naiv zu glauben das Transfererlöse 1:1 dem Verein zu Gute kommen.Hier machen noch viele Schattenleute dazwischen die Hände auf.Würde mich echt mal interessieren was wirklich hängen bleibt.Meine Vermutung max 30Prozent.

    Offiziell bekommen Spieleragenten zwischen 10 und 14 %, inoffiziell würde ich mindestens 30% schätzen.

  • Ich finds ja einfach nur traurig was in den sozialen Medien, für Kommentare unter den Posts gemacht werden, anstatt ihn wirklich zu verabschieden, hetzt fast jeder gegen die Vereinsführung und denkt, man würde ihn verkaufen, weil man das wollen würde. Und diese Leute nennen sich dann Fans. Wirklich nicht schön so etwas zu sehen.

    Die selben Leute hetzen dann auch gegen Spieler aus der Mannschaft, anstatt hinter ihnen zu stehen oder sie aufzubauen. Einfach crazy was für "Fans" wir teilweise haben. Zudem mal anscheinend sehr viele Leute immer noch nicht verstanden haben, wie das Fußballgeschäft läuft und wir nicht der FC Bayern sind, wo sich ein Schweinsteiger von 75000 hinstellt und sagt das er verlängert hat. Wir sind, und waren schon immer, ein Sprungbrettverein, bzw. wurden nun auch zu einem Ausbildungsverein.

    Wirklich schlimm so ein Verhalten und auch menschlich gesehen wirklich abstoßend, Angesicht zu Angesicht würden die Leute vermutlich nie dasselbe sagen, oder sind einfach zu unterentwickelt eine normale Konversation zu führen. Wirklich traurig

  • Zudem mal anscheinend sehr viele Leute immer noch nicht verstanden haben, wie das Fußballgeschäft läuft und wir nicht der FC Bayern sind, wo sich ein Schweinsteiger von 75000 hinstellt und sagt das er verlängert hat. Wir sind, und waren schon immer, ein Sprungbrettverein, bzw. wurden nun auch zu einem Ausbildungsverein.

    Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Ein junger Spieler der eine überdurchschnittliche Leistung bei einem Drittligisten erbracht hat, bleibt natürlich nicht in Liga 3 wenn es die Möglichkeit gibt in Liga 2 zu spielen. Das wäre auch beim FC Bayern so, wenn dieser in Liga 3 spielen würde 😄


    Bei den betagten Spielern mit den Knüllerverträgen bei uns, gestaltet sich das natürlich anders, die erfüllen schön brav ihre Verträge bei uns.

  • Ich finds ja einfach nur traurig was in den sozialen Medien, für Kommentare unter den Posts gemacht werden, anstatt ihn wirklich zu verabschieden, hetzt fast jeder gegen die Vereinsführung und denkt, man würde ihn verkaufen, weil man das wollen würde. Und diese Leute nennen sich dann Fans. Wirklich nicht schön so etwas zu sehen.

    Die selben Leute hetzen dann auch gegen Spieler aus der Mannschaft, anstatt hinter ihnen zu stehen oder sie aufzubauen. Einfach crazy was für "Fans" wir teilweise haben. Zudem mal anscheinend sehr viele Leute immer noch nicht verstanden haben, wie das Fußballgeschäft läuft und wir nicht der FC Bayern sind, wo sich ein Schweinsteiger von 75000 hinstellt und sagt das er verlängert hat. Wir sind, und waren schon immer, ein Sprungbrettverein, bzw. wurden nun auch zu einem Ausbildungsverein.

    Wirklich schlimm so ein Verhalten und auch menschlich gesehen wirklich abstoßend, Angesicht zu Angesicht würden die Leute vermutlich nie dasselbe sagen, oder sind einfach zu unterentwickelt eine normale Konversation zu führen. Wirklich traurig

    Aus dem Grund schau ich mir die Kommentare nicht mehr an.. is zum Teil wirklich furchtbar.
    Und das heißt nicht, dass man keine Kritik äußern darf, aber ich find erstens muss der Rahmen passen also zb. nicht unter nem geburtstagspost für einen Spieler und zweitens muss die Art wie man Kritik äußert passen.

  • Aus dem Grund schau ich mir die Kommentare nicht mehr an.. is zum Teil wirklich furchtbar.
    Und das heißt nicht, dass man keine Kritik äußern darf, aber ich find erstens muss der Rahmen passen also zb. nicht unter nem geburtstagspost für einen Spieler und zweitens muss die Art wie man Kritik äußert passen.

    Natürlich von konstruktiver Kritik, war nie die Rede, sowas ist immer sinnvoll, so lange sie angemessen und im richtigen Rahmen ist. Sonst ist es aber immer recht belustigend, wenn man sich unter dem Halbzeitpost die möchte gern Trainer reinzieht, die denken sie würden den Fussball mit ihren Ideen revolutionieren und wüssten alles besser.

  • Hoffe lohkenper wäre der Testroet Ersatz - wir brauchen Qualität und keinen 30 jährigen von Mannhein…

    Wir brauchen richtig Qualität vorne drin der Grönning ersetzt…


    Wir haben 7 stellig an Ablösesummen eingenommen und unsere Top Verdiener abgegeben.

    Trotz Sparkurs muss jetzt geliefert werden sonst gehts nächstes Jahr in die Regionalliga

  • Hoffe lohkenper wäre der Testroet Ersatz - wir brauchen Qualität und keinen 30 jährigen von Mannhein…

    Wir brauchen richtig Qualität vorne drin der Grönning ersetzt…


    Wir haben 7 stellig an Ablösesummen eingenommen und unsere Top Verdiener abgegeben.

    Trotz Sparkurs muss jetzt geliefert werden sonst gehts nächstes Jahr in die Regionalliga

    Für Testroet Ersatz wäre Dominic Baumann viel besser. Lohkemper ist eine ganz anders Spielertyp. Baumann ist aber ähnliches Typ wie Paco

  • Für mich fühlt es sich so an, dass wir seit der Ära Kutschke ,mehr oder weniger, immer wieder versuchen einen körperlich Starken vorne reinzustellen auf den wir dann nur lange Bälle schlagen können.

    Einen der die „Bälle festmacht“ oder verlängert.
    Das hat aber eigentlich mit dem Ansatz dass man fußballerisch Lösungen finden will für mich nichts zu tun.

  • Ja, er wurde aber auch lange Zeit fast zu wenig eingesetzt. Bei Heike hab ich wenigstens Hoffnung, dass der uns positiv überrascht und die Saison den Durchbruch schafft was ich bei einem Borkowski zB stark bezweifle.

  • Ingolstadts Zeitler bei mehreren Zweitligisten auf dem Zettel
    Transfer: <p>FCI-Trainerin Sabrina Wittmann kündigte kürzlich an, verstärkt auf Talente setzen zu wollen, aber in dieser Transferphase könnten ihr dafür…
    www.kicker.de


    Zwar nur ein kurzer Artikel, aber für Zeitler könnten wir wider gut Geld einnehmen, und Sabrina will mehr auf Talente setzten was ich gut finde.


    Auch natürlich die Frage ob der Wechsel nicht zu früh kommt, ich finde Keidel war und ist deutlich weiter in der Entwicklung, und bei Zeitler hat noch so ein bisschen was gefehlt. Also mal schaun

  • Vor ein zwei Woche machte ich mir noch keine Sorgen um Neuzugänge, aber dass sich noch gar nichts getan tat ist schon verwunderlich.
    In der Abwehr haben wir dringenden Handlungsbedarf. Keine Außenverteidiger und auch zwei IV weg.
    Und auch das mittelfeld ist schwach besetz. Kanuric wird nach mM noch gehen und vielleicht auch Zeitler, wenn jemand 500.000 € übrig hat.