Das habe ich ja schon in einigen früheren Beiträgen vermutet, aber eine solche Systemumstellung auf Leistungsbezogene Verträge ist wohl bei unserem Führungspersonal nicht die erste Wahl, vllt. aus Wettbewerbs Gründen.
Ich denke, dass es (wenn es denn der Fall ist) den selben Grund hat wie in Sandhausen: Es ist schwierig, ohne diese Verträge, „gute“ Spieler zu uns zu locken, weil wir einfach zu uninteressant sind.
Auf jeden Fall ein Grund mehr auf die Jugend zu setzen.