• Zu 1860: Die Spieler haben eine neue Lust entdeckt für 60 zu spielen und immer vor vollem Haus, bester Stimmung und fast immer Live-Fernsehübertragung im BR.
    Zu unseren FCI (bei richtig gezählt keine 3000 Zuschauer) geht man nur, wenn deutlich mehr Gehalt drin ist. Und das ist jetzt halt nicht mehr der Fall. So schauts aus.
    Sechzig wird durch die Saison marschieren und 3-Ligameister werden. Das sage nicht nur ich voraus.
    Wir werden im Heimspiel (sollte es nicht zu ungünstigster Zeit terminiert werden) 10.000 Löwen begrüßen dürfen. Immerhin ein kleiner Erfolg für uns.

    Ja das sehe ich ähnlich - schade was mit unserem FCI passiert ist durch jahrelanges missmanagement

  • Zu 1860: Die Spieler haben eine neue Lust entdeckt für 60 zu spielen und immer vor vollem Haus, bester Stimmung und fast immer Live-Fernsehübertragung im BR.
    Zu unseren FCI (bei richtig gezählt keine 3000 Zuschauer) geht man nur, wenn deutlich mehr Gehalt drin ist. Und das ist jetzt halt nicht mehr der Fall. So schauts aus.
    Sechzig wird durch die Saison marschieren und 3-Ligameister werden. Das sage nicht nur ich voraus.
    Wir werden im Heimspiel (sollte es nicht zu ungünstigster Zeit terminiert werden) 10.000 Löwen begrüßen dürfen. Immerhin ein kleiner Erfolg für uns.

    Ich erinnere an die Saison 16/17, in der man bei 1860 auch „Toptransfers“ gemacht zu haben glaubte..

    Natürlich ist die Situation jetzt anders und für mich haben sie nominell den stärksten Kader der Liga, aber erstmal müssen sie es auf den Platz bringen.

    Wenn sie’s schaffen sei es ihnen doch wahrlich gegönnt, haben ja auch genug gelitten die letzten Jahre..

  • Zu 1860: Die Spieler haben eine neue Lust entdeckt für 60 zu spielen und immer vor vollem Haus, bester Stimmung und fast immer Live-Fernsehübertragung im BR.
    Zu unseren FCI (bei richtig gezählt keine 3000 Zuschauer) geht man nur, wenn deutlich mehr Gehalt drin ist. Und das ist jetzt halt nicht mehr der Fall. So schauts aus.
    Sechzig wird durch die Saison marschieren und 3-Ligameister werden. Das sage nicht nur ich voraus.
    Wir werden im Heimspiel (sollte es nicht zu ungünstigster Zeit terminiert werden) 10.000 Löwen begrüßen dürfen. Immerhin ein kleiner Erfolg für uns.

    Und dann haben sie die Playstation ausgemacht..


    Im Ernst..ich kann mir auch vorstellen, dass wir evtl sogar aufsteigen.. mit viel Glück!


    Aber durchmarschieren? Come on..das glauben ja selbst die optimistischsten Löwenfans nicht doofy

  • Kurze Frage sind wir hier mittlerweile im 59+1 Forum? Hier geht es um den Kader des FCI. Diskutiert dies doch bei der 24 oder wegen mir im allgemeinen Liga 3 Thread. Was die machen interessiert mich eigentlich herzlich wenig

  • Kurze Frage sind wir hier mittlerweile im 59+1 Forum? Hier geht es um den Kader des FCI. Diskutiert dies doch bei der 24 oder wegen mir im allgemeinen Liga 3 Thread. Was die machen interessiert mich eigentlich herzlich wenig

    Bei unserem Kader tut sich halt nichts.
    Nur schimpfen macht auch keinen Spaß und so debattiert man halt über alles was irgendwie mit uns zu tun hat.
    Zum Beispiel unsere Heimspiel Gegner.
    Aber im Ernst: Das wir so gut wie alle Spieler die nicht wirklich durch Leistung aufgefallen sind los sind führt bei mir erstmal zu einer besseren Stimmung. Die Transfers die bis jetzt gemacht wurden finde ich erstmal gut.
    Das uns gute Spieler zu höherklassigen Vereinen verlassen kann uns doch auch ein bisschen Stolz machen. Man muss es halt als Verein schaffen das man nicht leer ausgeht.
    Dann kann man wieder neue vielversprechende junge Spieler holen.
    Ich glaube nicht das solche Spieler zu Beginn ihrer möglichen Karriere Wert auf volle Stadien legen.
    Ein ruhiges Umfeld in dem sie sich entwickeln und spielen können wird denen wahrscheinlich lieber sein.
    So langsam sollte unsere Scouting Abteilung aber welche gefunden haben und unser Sportdirektor ihnen einen überzeugenden Eindruck unserer Möglichkeiten gegeben haben damit wir auch über eine ganze Saison eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen haben.

  • Wir schreiben Ende Juni, haben 3 Neuzugänge und 15 Abgänge, noch keinen Trikotsponsor für nächstes Jahr. Was machen DB und IG eigentlich den ganzen Tag?

    Eigentlich eine Pflicht für den DK, kritisch nachzufragen. Was liest man stattdessen: Gute Nachrichten, Michael Köllners Vertrag läuft aus und steht beim FCI nicht mehr auf der Payroll.

    Das ist so ein lächerlicher Journalismus.

  • Wenn ich jetzt mal einen Schritt zurück gehe und mir die Sache mit etwas Abstand anschaue, was so alles passiert ist dann gibt es durchaus auch positive Dinge.

    Negativ:
    Mit Keidel, Cvjetinovic und Grönning haben wir drei absolute Leistungsträger verloren.

    Wir brauchen noch einige Neuverpflichtungen, weil es einfach an einer "stabilen" Menge fehlt um Verletzungen und Sperren halbwegs zu kompensieren. Mit jedem Tag werden Spieler verpflichtet und die Verfügbaren werden damit immer dünner. Nur mit eigenen Nachwuchstalenten aus der U21 und U19 wird es dann doch etwas schwierig.

    Ein bisschen negativ:
    Mit Boevink/Funk, Malone, Seiffert Dühring, Kopacz, Heike und Paco verlieren wir insgesamt 8 durchaus drittligataugliche Spieler, was doch etwas viel ist. Bei Seiffert und Heike hatte ich durchaus noch Hoffnung, ist aber möglicherweise auch eine Gehaltsfrage. Ansonsten war es richtig, hier auszudünnen.

    Positiv:
    Unsere Nachwuchsleute vom letzten Jahr könnten dieses Jahr die Gelegenheit bekommen sich zu entwickeln und zu absoluten Stammspielern reifen. Decker, Plath, Gül, Zeitler und auch der Rückkehrer Ponath, dem traue ich das locker zu.

    Mit Rosenlöcher, Kaygin und F. Christensen haben wir einige absolute Schlüsselpositionen besetzt. Ob sie die Erwartungen erfüllen wird sich zeigen.

    Absolut Positiv:
    Wir haben einen Fehleinkauf vom letzten Jahr an den "Mann" gebracht.

    Schlussbemerkung:

    Wenn wir also noch ein paar vernünftige Verpflichtungen hinbekommen, dann sollten wir doch über dem Strich bleiben und vielleicht bekommen wir ja dieses Jahr etwas mehr "Spaß" an den Spielen als im letzten Jahr. Da waren es von 38 Begegnungen so max. 15 die den "Vereinstreuen" Freude am zuschauen gebracht haben, also etwa 40% mit der rosa Brille. Das sollten wir dann dieses Jahr auch wieder schaffen und über etwas mehr ist keiner beleidigt!

    Mal schauen, was bis zum Saisonauftakt noch passiert. Aufgrund der Entwicklung der letzten Jahre ist mein Vertrauen in die handelnden Personen eher nicht vorhanden, vielleicht wird es dieses Mal besser!

  • Wir schreiben Ende Juni, haben 3 Neuzugänge und 15 Abgänge, noch keinen Trikotsponsor für nächstes Jahr. Was machen DB und IG eigentlich den ganzen Tag?

    Eigentlich eine Pflicht für den DK, kritisch nachzufragen. Was liest man stattdessen: Gute Nachrichten, Michael Köllners Vertrag läuft aus und steht beim FCI nicht mehr auf der Payroll.

    Das ist so ein lächerlicher Journalismus.

    Na ja, vielleicht hat der Verein eine Pressemitteilung mit diesem Inhalt herausgegeben....?

    Bezüglich der ersten zwei Zeilen in Deinem Post, kann ich nur sagen "absolute Zustimmung"!

  • Die Kommunikation bleibt unter aller Sau.Deshalb auch bei mir keine Dauerkarte mehr.Die führen uns am Nasenring durch die Manege.Möcht garnicht wissen in welche Privattaschen die Transfererlöse fließen.
    Ja und der örtliche Journalismus….ach lassen wir es🏳️

  • Wir schreiben Ende Juni, haben 3 Neuzugänge und 15 Abgänge, noch keinen Trikotsponsor für nächstes Jahr. Was machen DB und IG eigentlich den ganzen Tag?

    Eigentlich eine Pflicht für den DK, kritisch nachzufragen. Was liest man stattdessen: Gute Nachrichten, Michael Köllners Vertrag läuft aus und steht beim FCI nicht mehr auf der Payroll.

    Das ist so ein lächerlicher Journalismus.

    DK und kritisch nachfragen, das ist ein Widerspruch in sich. Ich warte immer noch auf die Sddeutsche Zeitung mit einem entsprechenden Lokalteil, dann würde ich mein DK Abo sofort abbestellen. Das ist nichts weiter als eine parteipolitisch geprägte Postille, also auch in dem Bereich keine Spur von kritischem Journalismus.

  • Zur "DK-postiven Sache", dass Michael Köllner nicht mehr auf der Gehaltsliste steht ...

    Hier im Forum kennt man meine Meinung zu M. Köllner: Ein absoluter Spitzentrainer, fachlich und menschlich.
    Den hat man nach ein paar nicht erfolgreichen Spielen entlassen, zahlt ihn mehr als ein Jahr weiter und hat eine vermeintlich bessere Trainerin, da frisch und höchst erfahren mit Jugendmannschaften,
    zum Aufstieg in Liga 2 beauftragt. Schon alleine wgen solcher krassen Fehlentscheidungen müsste das FCI-Management abdanken. Und jetzt geht es erfolgreich weiter mit der Saison-Nichtplanung
    und dem zu erwartenden Niedergang.

  • ich sehe es noch nd so finster. ich sage es kommen noch so min. 5 top Spieler und man erreicht am ende Platz 5-10.

    Könnt mich gerne dafür auslachen abe rich glaube wir werden nix mit Auf/Abstieg zu tun haben

    5 Topspieler? Dem FCI wurde absoluter Sparzwang auferlegt. Von was träumst Du? Topspieler bekommen normalerweise auch Topgehälter und wer von denen will zu einem Verein mit Sparzwang, der sich, zumindest im Augenblick, auf dem absteigenden Ast befindet... Außerdem brauchen wir keine Topgehaltsempfänger von der Qualität Fröde, Borkowski (hat sich immerhin erledigt) oder Boevink. Wir brauchen eher junge, hungrige Spieler, mit einem ausreichenden Qualitätsniveau, die sich weiterentwickeln wollen und den nötigen Ehrgeiz mitbringen. Von denen mit Rentenvertrag, denen auch die letzte Motivation fehlt, hatten wir schon ein paar.

  • Wie ich hier im Forum lese sind unsere Neuverpflichtungen Heike und Borkowski wohl eher aus dem untersten Regal um nicht direkt Luschen zu sagen. Ist das tatsächlich so? Hat uns Ivo wiedermal 2 faule Eier ins Nest gelegt? Das macht mir so einige Sorgen.

    Vor 2 Jahren wurde der sogenannte Königstransfer Doumbouya von Ingolstadt zu RWE transferiert. Auch das war in den 2 Jahren die er dort anwesend war ein Totalausfall und kam im 2. Jahr kaum mehr zum Einsatz und wurde nun nach Lotte-Regionalliga-West abgegeben.

    Ich hätte gern von Euch wenn möglich kurz eine Einschätzung zu den oben genannten Spielern.

    Ich wünsche Euch eine verletzungsfreie, ruhige Saison und bin gespannt wie der Weg mir Eurer Trainerin Sabrina Wittmann weiter geht.

    Mit freundlichen Zebragrüssen

  • Wie ich hier im Forum lese sind unsere Neuverpflichtungen Heike und Borkowski wohl eher aus dem untersten Regal um nicht direkt Luschen zu sagen. Ist das tatsächlich so? Hat uns Ivo wiedermal 2 faule Eier ins Nest gelegt? Das macht mir so einige Sorgen.

    Vor 2 Jahren wurde der sogenannte Königstransfer Doumbouya von Ingolstadt zu RWE transferiert. Auch das war in den 2 Jahren die er dort anwesend war ein Totalausfall und kam im 2. Jahr kaum mehr zum Einsatz und wurde nun nach Lotte-Regionalliga-West abgegeben.

    Ich hätte gern von Euch wenn möglich kurz eine Einschätzung zu den oben genannten Spielern.

    Ich wünsche Euch eine verletzungsfreie, ruhige Saison und bin gespannt wie der Weg mir Eurer Trainerin Sabrina Wittmann weiter geht.

    Mit freundlichen Zebragrüssen

    Beide Spieler haben bei uns enttäuscht. Heike hatte Pech dass er zu Saisonbeginn verletzt war, konnte aber auch später nicht überzeugen. Borkowsk war für viele Fans das Sinnbild eines demotivierten Spielers. Seinen Abgang hat man größtenteils begrüßt. Doch es ist eine Ingolstädter Weisheit dass ehemalige Spieler woanders aufblühen. Es sei euch vergönnt.

    Spielt man hier der HSV

  • Beide Spieler haben bei uns enttäuscht. Heike hatte Pech dass er zu Saisonbeginn verletzt war, konnte aber auch später nicht überzeugen. Borkowsk war für viele Fans das Sinnbild eines demotivierten Spielers. Seinen Abgang hat man größtenteils begrüßt. Doch es ist eine Ingolstädter Weisheit dass ehemalige Spieler woanders aufblühen. Es sei euch vergönnt.

    zebratwist

    Damit ist eigentlich alles gesagt. Tim Heike hatte eben Pech mit seiner Verletzung, hat sich aber in der Rückrunde leicht gesteigert. Auch wenn es bei uns nicht geklappt hat, besitzt er ein gutes Anlaufverhalten und wenn er zu alter Stärke zurückfindet einen starken Abschluss. Könnte mir durchaus vorstellen, dass er bei euch besser funktioniert als bei uns. Bei Borkowski kann ich mir dagegen nicht vorstellen, dass der irgendwo jemals im Profifußball funktioniert...